ChristianNeumann Posted July 17, 2017 Share #1 Posted July 17, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Leute, ich möchte mir einen blue-ray-rekorder kaufen, um endlich mal wieder auf dem neusten Stand zu sein und mir die aktuellen Filme kaufen zu können. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob ich mit einem blue-ray-rekorder auch meine alten DVDs gucken kann. Es wäre wirklich schade, wenn ich meine alte Filmsammlung nicht auf dem blue-ray-rekorder anschauen könnte. Ich hoffe, ihr könnte mir hier weiterhelfen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted July 17, 2017 Share #2 Posted July 17, 2017 also ich habe einen BluRay Player, der auch meine DVDs wiedergeben kann, ich denke dass das alle BluRay Spieler können ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 17, 2017 Share #3 Posted July 17, 2017 (edited) Natürlich geht das. So wie der Titel formuliert ist "Blue Ray auf DVD Recorder abspielen?" funktioniert es allerdings nicht. In diesem Teil des Forums zeigt man allerdings seine Fotos zum Thema "sonstiges". Also alles was sonst nirgends reinpasst. Edited July 17, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DennisAbt Posted July 18, 2017 Share #4 Posted July 18, 2017 (edited) Hallo, die gleiche Frage hatte ich mir vor der Kaufentscheidung meines ersten blue-ray-rekorder auch gestellt und war lange am überlegen, ob sich ein Upgrade wirklich lohnt, gerade wenn man wie wir beide eine große Sammlung an DVDs über die Jahre angehäuft hat. Ich hab mich dann mal schlau gemacht und nach vielem hin und her durch verschiedene Meinungen von freunden habe ich von einem Fachmann dann die entscheidende Antwort bekommen, nach der ich mich dann auch entschieden habe und bis heute hinter meiner entscheidung stehe. Ich hoffe, es wird dir auch weiterhelfen, bei deiner Entscheidung. Also der blue-ray-recorder und der DVD-recorder unterscheiden sich im Aufbau. So hat der blue-ray-recorder.com einen anderen Laser. Eigens für die Blue-ray DVD entwickelt wurde der blue-ray-recorder. Die Blu-ray CD hat eine höhere Aufnahmekapazität. Einige kann man zweiseitig beschreiben. Dieses Format zu lesen oder abzuspielen, schafft der DVD Recorder nicht. blue-ray-recorder sind allerdings Abwärtskompatibel. Das bedeutet, dass dieser recorder auch seine Vorgänger wie die DVD lesen und abspielen kann. Sie brauchen also Ihre Sammlung an DVDs nicht zu entsorgen. blue-ray-CD und DVDs könne Sie nur in einem blue-ray-recorder abspielen. Edited July 18, 2017 by DennisAbt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
etofriedel Posted July 18, 2017 Share #5 Posted July 18, 2017 Moin Im Zweifelsfall würde ich ein 135er Makro vor den Laser schrauben, dann sollte es mit der DVD klappen. Bei mir ruckelt das Bild ein bisschen. Mir hat ein Kumpel empfohlen, es mal mit einem Vollformat-Objektiv zu probieren. Das Ruckeln würde daran liegen, dass durch mein mft-Objektiv nicht genug Datenpakete passen. Ich probiere das die Tage mal und melde mich dann. Verwirrte Grüße Tobi. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schubbel Posted July 19, 2017 Share #6 Posted July 19, 2017 Nenene. Da muss eine Farbfolie dran: Roter Laser zu blauem Laser umfunktionieren. Linse braucht man nicht - die ist ja in der Scheibe selbst drin. Man muss nur noch das Motörchen etwas festhalten beim Abspielen, weil ja mehr Spuren pro mm da sind. Das geht aber nur mit einer gaaaannzzzzzzzzz ruhigen Hand! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.