Jump to content

Alpensommer 2017


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Anfang Juni waren Betti und ich für zwei Wochen in den Alpen unterwegs und wir möchten euch hier ein paar Eindrücke davon zeigen.

 

An Technik hatte meine Frau eine Olympus E-M1 nebst Leica 12-60mm, Olympus 75-300mm II, 45mm und 60mm Macro mit. Ich hatte die Panasonic G81 und dazu das 12-60er Kit, 45-200 II und das 15mm Leica im Gepäck (da kann man mal sehen wie das Geld im Haushalt verteilt wird...) Von KB kommen über Fuji APS-C war dies unser erster Urlaub mit mFT-Kameras.

 

Unsere erste Station war ein Hotel direkt am Heiterwanger See.

 

 

Alpensommer-2017-skf-cs-Heiterwang-1.jpg

 

Alpensommer-2017-skf-cs-Heiterwang-2.jpg

 

Alpensommer-2017-skf-cs-Heiterwang-6.jpg

Link to post
Share on other sites

Am frühen Abend empfing uns der Heiterwanger See seinem Namen getreu noch recht heiter.

 

Der nächste Morgen sah dagegen zwar stimmungsvoll, aber regnerisch aus. Nach einem üppigen Frühstück blieb es zum Glück wenigstens trocken.

 

Alpensommer-2017-skf-Heiterwang-bf-P6041

 

 

Alpensommer-2017-skf-Heiterwang-bf-P6051

 

 

 

Edited by melusine
Link to post
Share on other sites

Fantastisch. Ich freue mich sehr auf weitere Fotos, da ich dieses Jahr leider nicht in den Alpen wandere. (Das ist natürlich ein unentschuldbarer Frevel, man sehe es mir nach...)

 

Eure ersten Bilder gefallen mir sehr. Ich warte mal noch ein bisschen und dann gebe ich gern mal Feedback zu meinen Favoriten!

 

;-))

Link to post
Share on other sites

Wie ein roter Faden zogen sich geschlossene Liftanlagen durch unseren Urlaub. So schön es ist, nicht in der Hauptsaison unterwegs zu sein... aber Lifttechnisch war die Skisaison vorbei, die Sommerhauptsaison noch nicht angebrochen. Der Bichlbacher Lift fuhr zu dieser Zeit nur an drei Tagen in der Woche - selbstverständlich nicht, als wir davor standen.

So sind wir dann von Lermoos auf den Grubigstein gefahren und haben die Rundumsicht genossen, einmal zur Zugspitze, dann Richtung Fernpass.

Die ersten Schusternägeli gab es dort auch - trotz leuchtendem Blau hier in sw...

 

Alpensommer-2017-skf-Zugspitze-bf-P60514

 

 

Alpensommer-2017-skf-Lermoos-bf-P6051398

 

 

Alpen-Sommer-2017-skf-Enzian-bf-P6051410

 

Link to post
Share on other sites

Das nächste Hotel lag auf der Seiser Alm. Die Fahrt führte uns über Fernpass, Ötztal, Timmelsjoch und Meran auf die Alm. Vor allem das Timmelsjoch war toll! Eine elende Kurverei und als Ausgleich 20 Meter Sicht, na immerhin durften wir dafür 16 Euro bezahlen ^^

 

 

Alpensommer-2017-skf-cs-Oetztal-1.jpg

 

Alpensommer-2017-skf-cs-Meran-1.jpg

 

Alpensommer-2017-skf-cs-Seiser-Alm-1.jpg

Link to post
Share on other sites

oh Mann! (Frau!)

 

Das rockt! Euer Style gefällt. Die Bilder wirken als Serie! Ich bin richtig neidisch auf Eure Tour. Im Ötztal bin ich leider immer nur im Winter (im Nov wieder), da ich im Sommer lieber in Südtirol wandere (St. Ulrich, Pozza di Fassa, Sexten usw.).

 

Eins schon vorweg: mit Euren MFTs sehen Eure Bilder schon mal nicht schlechter aus, als vorher! *devil*

 

;-)

Link to post
Share on other sites

Ach wie schön! Da würde ich sehr gerne noch sehr viel mehr sehen.

 

PS: In welchem Hotel wart Ihr auf der Seiser Alm? Vom Blick auf Lang- und Plattkofel und Enrosa Dira könntet Ihr im Icaro oder im Ritsch gewesen sein.

Wir suchen nämlich jemanden, der schon mal im Ritsch (Ritsch Schwaige) war und uns verrät, ob es da schön, gemütlich und lecker ist, weil wir jedes mal wieder aus dem letzten Loch pfeifen, ehe wir uns von einem Wandertag erschöpft von der Bushaltestelle beim Ritsch bis zum Icaro hochkämpfen, was sich wegen Aussicht und Essen durchaus lohnt ... nur werden wir nicht jünger ;)

Link to post
Share on other sites

Danke für euer Feedback   :)

 

@ Sabine

 

Wir kannten die Seiser Alm nicht und dachten, je näher dran an Lang- und Plattkofel desto besser, und haben deshalb in Saltria im Floralpina gebucht. Vor Ort sah das natürlich anders aus... An Ritsch und Icaro sind wir vorbei gewandert, aber nicht eingekehrt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die geöffnet hatten, weil ebenso wie die Bergbahnen viele Hotels eine Verschnaufpause eingelegt hatten. Das Icaro haben wir uns jedenfalls selbst vorgemerkt, weil die Lage wirklich genial ist!

 

@ GER100

 

Die ersten Tage hatten wir noch diesen Sonne/Wolkenmix, aber es kommen auch noch Bilder von schweißtreibenden Schönwettertagen aus der Gluthölle der Dolomiten, wo nicht mal mehr die Höhe Abkühlung brachte.

 

@ ThreeD

 

Die Rahmen siehst du vermutlich nur in der mobilen Ansicht. Die sind nämlich farblich aufs Forum angepasst   ;)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...