Jump to content

Interessante lichtstarke Festbrennweite demnächst auch für MFT


Recommended Posts

... also um 113.- und Gratisversand ist da nichts kaputt;-)

Ich überlegte mir das 50/1.8 zu kaufen (ich habe schon das 35er), aber dieses Ding hat mich dann mehr gereizt (obwohl ich nur eine 6000er habe, bei der der Sensor bekanntlich nicht stabilisiert ist).

Aber seht selbst ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by kleinw
Link to post
Share on other sites

... aha, die Guugle-Unterschriften werden nicht mitgenommen!

Die Blendenserie ist 1.1 - 2 - 2.8 - 4 - 5.6 - 8 - 16

 

Und noch mal normal auf die Wand an der Naheinstellgrenze ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by kleinw
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

... kurzum, das was man normalerweise mit so einem Exoten macht - zentrale Portraitfotografie mit hoher Freistellung - geht ganz gut, wenn man nicht verwackelt;-)

 

Also Bildfeldwölbung sehe ich nicht, nur Tonneneffekt, sprich mittig passt alles.

Mir ging es nicht um ein Makrobild, sondern um den Schärfebereich an der Naheinstellgrenze.

 

Wie oft ich dieses Objektiv tatsächlich verwenden werde, weiß ich nicht, so wie ich überhaupt mit dem Gedanken spiele, eine RX1 zu kaufen, da die 6000er inkl. diverser sonyeigenen Objektive kaum mit mir mit darf, weil die RX100 für mich halt wesentlich praktischer ist und gar nicht so viel schlechter;-)

Sprich, meine Fotopraxis unterliegt einem Wandel, dessen Ausgang ich noch nicht kenne.

 

Gruß!

Edited by kleinw
Link to post
Share on other sites

... ja, das Freistellen geht statisch super, mit dem OSS des nativen 50/1.8 ist man jedoch sicherlich besser dran. Was es wiegt, das hats;-)

Wie gesagt, 113.- zu 250.- bei einem selten gebrauchten Objektiv ist natürlich auch ein Argument.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

stimmt 113.- Euro ... das geben manche für Filter aus ... kann man wirklich mal machen

 

113 € vermutlich für einen Filter.   ;)

 

Das Bokeh (natürlich im Verhältnis zum Preis) ist aller erste Sahne, da muss man beim Altglas eine Weile danach suchen (oh je, jetzt habe ich vielleicht was losgetreten… )   :o:)

 

Kollege wolfhansen hatte schon mal was eingestellt.

https://www.systemkamera-forum.de/topic/100621-fremdobjektive-an-der-sony-alpha-7-reihe-bilderthread/page-228

 

Link to post
Share on other sites

Habe mal einen sinnfreien Bokehvergleich gemacht.

 

Mit von der Partie war das Zeiss Planar 1,4/50mm C/Y Anschluss, Porst Color 1,2/55mm, Meyer Görlitz Oreston 1,8/50mm, Super-Takumar 1,4/50mm, und das Kamlan 1,1/50mm.

 

Alle Aufnahmen mit Offenblende und ohne Nachbearbeitung aus der Sony NEX5n, nur fürs Forum verkleinert.  B)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Lichtmann
Link to post
Share on other sites

ich finde den Vergleich sehr gut, ich vermute das Kamlan ist das Erste? Zumindest haben die anderen deutliche Defizite beim Bokeh ...

 

Hut ab, du bist der einzige, der sich konstruktiv in diesem doch nicht ganz sinnfreiem vergleich getraut hat sich zu äußern, und auch noch richtig liegt.  B)

 

Was man draus lernen kann ist, wenn so ein günstiges Angebot auftaucht, einfach mal zuschlagen, das Kamlan ist auf jeden Fall mehr wert, als der Preis vermuten lässt.  :)

 

Edited by Lichtmann
Link to post
Share on other sites

gerade die Saiten und Knöpfe (samt Reflexionen) zeigen, was für mieses Bokeh die alten Schätze leider oft haben ... Kringel, Doppelkonturen und noch mehr ... hier glänzt das Kamlan tatsächlich, diese Bilder haben bei mir weit mehr an Kaufüberlegung ausgelöst, als die ganzen Daten in der Beschreibung.

 

Wenn das in der Ferne genauso gut wirkt, ist das Objektiven ein klarer Bokehspezialist (bei dem man halt an der durchgehenden Schärfe von Ecke zu Ecke Abstriche in Kauf nimmt.

Link to post
Share on other sites

gerade die Saiten und Knöpfe (samt Reflexionen) zeigen, was für mieses Bokeh die alten Schätze leider oft haben ... Kringel, Doppelkonturen und noch mehr ... hier glänzt das Kamlan tatsächlich, diese Bilder haben bei mir weit mehr an Kaufüberlegung ausgelöst, als die ganzen Daten in der Beschreibung.

 

Wenn das in der Ferne genauso gut wirkt, ist das Objektiven ein klarer Bokehspezialist (bei dem man halt an der durchgehenden Schärfe von Ecke zu Ecke Abstriche in Kauf nimmt.

 

Im Fernbereich (unendlich) habe ich erst zwei Schnappschüsse bei Offenblende gemacht, das hat mich jetzt nicht so überzeugt (CA`s und geringe Auflösung) hatte allerdings einen Polfilter davor, vielleicht hatte der auch noch einen Einfluss.

 

Mein erster Eindruck ist, dass die Stärken bei offener Blende im nah und mittlerem Entfernungsbereich liegt.

 

Wenn es kein anderer macht, werde ich mal demnächst einen Beispielbilder-Thread zu diesem Objektiv aufmachen.

 

Link to post
Share on other sites

Habe mal einen sinnfreien Bokehvergleich gemacht.

 

Mit von der Partie war das Zeiss Planar 1,4/50mm C/Y Anschluss, Porst Color 1,2/55mm, Meyer Görlitz Oreston 1,8/50mm, Super-Takumar 1,4/50mm, und das Kamlan 1,1/50mm.

 

Alle Aufnahmen mit Offenblende und ohne Nachbearbeitung aus der Sony NEX5n, nur fürs Forum verkleinert.  B)

 

 

Danke für den Vergleich - ist doch recht erhellend.

Magst du uns vielleicht die komplette Reihenfolge mitteilen?

 

Würde mich jetzt doch interresieren

Link to post
Share on other sites

Danke für den Vergleich - ist doch recht erhellend.

Magst du uns vielleicht die komplette Reihenfolge mitteilen?

 

Würde mich jetzt doch interresieren

 

Um Vorurteilen vorzubeugen, habe ich bewusst nur die teilnehmenden Objektive, und nicht die Reihenfolge genannt, was sicherlich zu Irritationen geführt hat.

 

Das ist nun die richtige Reihenfolge:

 

Kamlan 1,1/50mm, Porst Color 1,2/55mm, Meyer Görlitz Oreston 1,8/50mm, Super-Takumar 1,4/50mm, Zeiss Planar 1,4/50mm C/Y Anschluss.

 

Link to post
Share on other sites

Ich habe ein paar weitere Testbilder bei Offenblende gemacht.

Für mich hat das Objektiv seine Stärken in der Portraitdistanz.

Die erwähnten Aberrationen kann ich nicht sehen, die Auflösung ist nicht besonders, aber vom 2. bis 4. vertikalen Fünftel annehmbar. (Center Crops kann ich leider nicht mehr machen, da Testbilder schon verschmissen.)

Gruß!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by kleinw
Link to post
Share on other sites

... und noch ein letztes Foto mit Blende 2 an der Naheinstellgrenze.

Gruß!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...