Jump to content

Objektiv für Sony Alpha 6300 mit schönem Bokeh


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

Situation: Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche noch einem Objektiv das ein sehr cremiges Bokeh hat. An Kamera habe ich die Sony Alpha 6300. Es muss keine Objektiv mit Autofokus sein. Es sollte sich an E-Mount adaptieren lassen bzw. damit verwendbar sein. Budget ist bis etwa 500€

 

Folgende Auswahl habe ich bis jetzt getroffen:

Walimex 85mm 1.4

Canon 85mm 1.8

Sigma 105mm 2.8 EX Makro DG OS

Sigma 60mm 2.8

 

Was meint ihr ? Welches Objektiv hat das schönste Bokeh? Oder habt ihr noch irgendwelche andere Tipps?

 

Danke schon mal vorab

 

 

Link to post
Share on other sites

Mein Liebling an der NEX-6: Voigtländer Heliar 2,5/75 mit Leica-Anschluss. Manuell, klein, sehr solide, nicht schwer, gut zu fokussieren, schönes Bokeh. Leider nur gebraucht zu bekommen. Den Nachfolger 1,8/75 gibt es noch neu, auch gut, aber größer und schwerer.

Link to post
Share on other sites

Mein Liebling an der NEX-6: Voigtländer Heliar 2,5/75 mit Leica-Anschluss. Manuell, klein, sehr solide, nicht schwer, gut zu fokussieren, schönes Bokeh. Leider nur gebraucht zu bekommen. Den Nachfolger 1,8/75 gibt es noch neu, auch gut, aber größer und schwerer.

 

Auf jeden Fall ein interessantes Objektiv. Werde es mir mal genauer anschauen. Danke für den Tipp

Link to post
Share on other sites

Das SEL 1,8/50 hatte ich. Ein schönes Objektiv, gute Bildqualität und Bokeh, aber mir war es auf Dauer zu kurz. Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, bei Porträts bei der Aufnahme bewusst einen zu großen Ausschnitt zu wählen, um dann nachher einen Ausschnitt zu machen.

Nicht, dass ich nie nachträglich Ausschnitte machen würde, das mache ich schon. Aber so geplant schon bei der Aufnahme, das geht mir irgendwie total gegen den Strich. Vermutlich sind das die Auswirkungen jahrelanger Diafotografie ...

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

Danke an alle für die Tipps und Empfehlungen :) Das SEL 1,8/50 und das SEL 1,8/50 sind jetzt meine persönlichen Favoriten. Allerdings ist mir das 50er etwas zu kurz. Dafür ist mir das 85er zu teuer. Kann mich ehrlich gesagt nicht für eines entscheiden.

Link to post
Share on other sites

Das genannte Sigma 105mm Macro hat ein sehr schön ruhiges Bokeh, wäre vielseitig einsetzbar (Makro und Porträt), aber auch recht groß. Es ist dabei in etwa mit dem Bokina vergleichbar.

Generell kann man zu Walimex/Samyang Objektiven sagen, dass diese ebenfalls ein sehr cremiges Bokeh liefern. Es ist aber auch etwas speziell, besonders bei Gegenlicht. Man muss den Effekt mögen (hier sei z.B. neben dem 85mm das 50mm/1.2 zu nennen).

Edited by grillec
Link to post
Share on other sites

... Das SEL 1,8/50 und das SEL 1,8/50 sind jetzt meine persönlichen Favoriten. Allerdings ist mir das 50er etwas zu kurz...

Witzig!

 

Sry, musste ich einfach machen...

 

War nicht auch das Jupiter-9 85mm f2 mit seinen 15-Lamellen ein Bokeh-King?! Manuell schein ja kein Thema zu sein...

 

Und apropos Bokina: Mein Panagor Auto Macro 90mm mit FD Anschluss hatte ebenfalls ein geradezu zerfließendes Bokeh:

24701792660_16377af4a2_b.jpg

A6K09703-LR-1920 by H S, auf Flickr

 

Edited by droehnwood
Link to post
Share on other sites

Auf Entfernungen im Nah- und Makrobereich ist es schwer, ein Objektiv zu finden, dass den Hintergrund nicht weich auflöst.

Die Anzahl der Lamellen ist für das Bokeh eigentlich nicht auschlaggebend, da diese eigentlich nur die Form der Glanzlichter beeinflusst, wenn man die Blende schließt.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...