Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, 

 

Seit gestern Abend bin ich endlich Besitzer einer Alpha 6500.  

Als Objektiv habe ich aktuell nur das 16-50 Kitzoom.  

 

 

Nach ein paar Indoor Testbilder habe ich auf einmal den Mond entdeckt.  

Vor einer Woche habe ich hierzu etwas in einer Fotoschule gelesen und gedacht ich versuche mal aus Spass was möglich ist und zur Übung und dem Kennenlernen der Kamera kann es ja nichts schaden.

 

Kamera auf mein Ministativ 

Modus Manuell  

Iso auf 100  

Blende auf 8  

Brennweite auf max.  

Belichtungszeit 1/20  

 

Fokusierung manuell auf unendlich und Testbild.  

 

Ergebnis war von der Helligkeit garnicht schlecht jedoch der Mond komplett unscharf.

 

Dann habe ich mal die Fokusvergrößerung getestet und gemerkt das etwas vor unendlich schärfer ist als unendlich selbst.  

 

Kann mir das jemand erklären?  

Ich habe gedacht bei der Entfernung des Mondes wäre unendlich ganz sicher die richtige Wahl.  

 

Gruß  

 

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Das ist nicht ungewöhnlich. Es ist sehr kompliziert im Objektiv einen Anschlag zu haben der bei exakt unendlich stoppt. Wenn der minimal daneben liegt, kann man eventuell gar nicht mehr auf unendlich stellen. Bei vielen einfachen Objektiven ändert sich die Einstellung eventuell auch ein wenig wenn man die Brennweite ändert. Mit der Reserve hinter Unendlich ist man auf der sicheren Seite und kann manuell oder mit Autofokus immer sicher Scharf stellen. Der AF fährt ja auch gerne mal in beide Richtungen um die Änderung feststellen zu können.

 

Für Aufnahmen wie Mond oder Nachthimmel kann das nachteilig sein, weil der AF da möglicherweise nicht gut funktioniert und man auch manuell nicht so richtig viel erkennen kann.

Link to post
Share on other sites

Es gibt zwei Gründe ein Objektiv so zu bauen, daß man über unendlich hinaus fokussieren kann. Wärmedehnung und die Sonne. Man möchte schließlich auch bei großer Kälte auf unendlich fokussieren können (Objektive werden in der Kälte kürzer) und Objektive werden gerne nach einer gewissen Zeit auf diese Parkstellung gefahren, damit die Sonne den Sensor nicht zerstört, wenn die Kamera ohne Objektivdeckel herumliegt.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...