Jump to content

Zuiko 25mm 1.2 - Ist das akzeptabel?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Habe kürzlich mein 25mm 1.2 erhalten. Sind solche Kratzer am Bajonett, bei einem neuen Objektiv für 1299 €, akzeptabel? Kauf auf Amazon - Neuware!!!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ob das akzeptabel (für Amazon) ist, findest raus, wenn du es zurückschickst.

 

Wenn der Hersteller die Objektive prüft, geht es nicht ohne Spuren. Für mich sieht das aber etwas heftig aus. Wobei, wenn es funktioniert, wieso einschicken.

Link to post
Share on other sites

Hallo Marian82,

 

Absolut nicht akzeptabel ! Egal, ob € 1299,- oder € 129,90 !

Das sieht aus, als ob da jemand dran war nach dem Motto: "Was nicht passt, wird passend gemacht!"

Auf jeden Fall zurückschicken.

 

Gruß aus Hamburg

IFA

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zurück damit. Wenn ein Bajonett dermaßen zugerichtet worden ist, kann man befürchten, daß auch noch andere, verdeckte Schäden, entstanden sind.

 

So schnell wie möglich retour, damit niemand behaupten kann, die Schäden gingen auf Dein Konto.

Link to post
Share on other sites

Guest Guest1234

Bei einer Retoure wird im Rücksende-Zentrum der Zustand der Ware überprüft, was wohl hier nicht geschehen ist. Wenn Sie völligst einwandfrei ist incl. OVP kann sie wieder als "neu" angeboten werden. Ein derart verkratztes Bajonett kann eigentlich nur als Warehouse-Deal angeboten werden. Ware auf jeden Fall zurücksenden und zusätzlich beim Kundenservice anrufen.

Link to post
Share on other sites

Bei einer Retoure wird im Rücksende-Zentrum der Zustand der Ware überprüft, was wohl hier nicht geschehen ist. Wenn Sie völligst einwandfrei ist incl. OVP kann sie wieder als "neu" angeboten werden. Ein derart verkratztes Bajonett kann eigentlich nur als Warehouse-Deal angeboten werden. Ware auf jeden Fall zurücksenden und zusätzlich beim Kundenservice anrufen.

 

Dann wär dies das 2. Objektiv, denn dabei handelt es sich bereits um die Ersatzlieferung. Das erste Objektiv hatte neben dem Bajonett einen Kratzer im schwarzen Lack und das Bajonett selber hatte auch schon Gebrauchsspuren.

Edited by Marian82
Link to post
Share on other sites

Guest Guest1234

Dann wär dies das 2. Objektiv, denn dabei handelt es sich bereits um die Ersatzlieferung. Das erste Objektiv hatte neben dem Bajonett einen Kratzer im schwarzen Lack und das Bajonett selber hatte auch schon Gebrauchsspuren.

 

 

Du hast ja ein 30tägiges Rückgaberecht. Du sendest den Artikel zurück und lässt ihn erstatten. (Das Objektiv kaufst Du dann bei einem Fachhändler, wo Du es vorher natürlich ansehen kannst.)

Link to post
Share on other sites

Absolut inakzeptabel.

 

Solche Abnutzungsspuren haben  meine Olympus-mFT Objektive nicht mal nach Jahren der Benutzung ....

 

Solche Abnutzungsspuren wird man bei sachgemäßer Handhabung nicht einmal am billigsten Plastikbajonett finden ...

 

Ein derart verkratztes Bajonett kann eigentlich nur als Warehouse-Deal angeboten werden.

 

Nicht mal bei einem Warehouse-Deal würde ich den Zustand akzeptieren.

Mit normalen Gebrauchsspuren hat das nicht das geringste zu tun.

 

Sowas bekommt man doch durch normale Benutzung überhaupt nicht hin.

 

Sehe ich genauso. Schick es zurück und schau dich für dieses Objektiv bei einem deiner lokalen Händler um.

Ein weiteres mal würde ich den Hickhack nicht mehr riskieren. Geht nur unnötig Zeit drauf und ist frustrierend...

 

Edited by somo3103
Link to post
Share on other sites

Passt gut zu den asozialen Spinnern, die in Foren regelmäßig damit prahlen, ein bestimmtes Objektiv aus mehreren Exemplaren "selektiert" (was für ein Unwort...) zu haben. Da werden eben mal zwei, drei Stücke Online bestellt und dann nach ausgiebigen Vergleichen die vermeintlich schlechteren zurückgeschickt. :mad:

 

 

Link to post
Share on other sites

Passt gut zu den asozialen Spinnern, die in Foren regelmäßig damit prahlen, ein bestimmtes Objektiv aus mehreren Exemplaren "selektiert" (was für ein Unwort...) zu haben. Da werden eben mal zwei, drei Stücke Online bestellt und dann nach ausgiebigen Vergleichen die vermeintlich schlechteren zurückgeschickt. :mad:

Ja, das ist ein lästiges Phänomen. Aber der initiale Auslöser solcher Aktionen liegt allerdings in den mittlerweile leider immer häufiger zu findenden Qualitätsschwankungen von Objektivserien begründet. Wer Mist anbietet, bekommt dann diesen Mist eben wieder zurück. Alleine der Umstand, dass sich für den Käufer derlei Mehraufwand teils auszahlt (Bestellungen, Rückversand, Tests), spricht ja bereits Bände. Und solange der Mehrheit der Käufer auch gröbere Qualitätsschwankungen trotz Bezahlung des vollen Preises nichts ausmachen, wird sich daran auch nichts ändern.

Edited by flyingrooster
Link to post
Share on other sites

Nein. Der Fachhändler wollte das Geschäft insgesamt nicht rückgängig machen und bot als Alternative das PL an. 25mm wären mir etwas lieber gewesen, aber 42.5mm passt ggf. auch. Die Alternative wäre gewesen, das letzte (und beste) O 1.2/25mm zu Olympus zu schicken mit dem Risiko, dass sie erklären, dass das Objektiv der Spezifikation entspricht.

 

Die Qualitätsschwankungen beim O 1.2/25mm waren bei den drei von mir geprüften Exemplaren wesentlich größer als bei den beiden PL 1.2/42.5mm, die ich testen konnte, die praktisch von exakt gleich bleibender extrem hoher Qualität waren.

Link to post
Share on other sites

Guest Guest1234

Nein. Der Fachhändler wollte das Geschäft insgesamt nicht rückgängig machen und bot als Alternative das PL an. 25mm wären mir etwas lieber gewesen, aber 42.5mm passt ggf. auch. Die Alternative wäre gewesen, das letzte (und beste) O 1.2/25mm zu Olympus zu schicken mit dem Risiko, dass sie erklären, dass das Objektiv der Spezifikation entspricht.

 

Die Qualitätsschwankungen beim O 1.2/25mm waren bei den drei von mir geprüften Exemplaren wesentlich größer als bei den beiden PL 1.2/42.5mm, die ich testen konnte, die praktisch von exakt gleich bleibender extrem hoher Qualität waren.

 

Die Objektiv Bajonette waren bei Deinen Retouren beim Händler aber sicher im Neuzustand und nicht so wie auf den Fotos des TO. Überrascht mich jetzt allerdings, dass die Qualität bei einem Zuiko Pro derart schwankend ist.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...