Jump to content

Ab was für einem Shutter-Count bei einer Pen darf man zurecht schlaflose Nächte verbringen?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Falls dieses Thema eins der abgedroschensten überhaupt ist und es schon einen Haufen einschlägiger Threads dazu gibt, wäre ich euch für einen entsprechenden Link dankbar.

 
Ansonsten:
 
Es geht darum, ob ich mir eine gepflegte Olympus Pen E-P5 kaufen sollte, deren Shutter-Count im Moment bei 14.000 steht. Ist das ein Grund zur Sorge, oder ist "14.000" eher ein lächerlicher Wert für einen Pen-Verschluss?
 
Oder viel einfacher: Hat jemand von euch eine Pen (oder OM-D) mit einem viel höheren Shutter-Count?
 
Vielen Dank im Voraus.
Link to post
Share on other sites

Dazu bräuchte man eine statistisch relevante Auswertung.

Kleines Beispiel aus meiner Erfahrung:

GH1 und G3, beide haben den gleichen Verschluß. Meine GH1 habe ich mit über 100.000 Auslösungen abgegeben, sie lief immer noch problemlos. Meine G3 hatte nach ca. 5000 Auslösungen ein Verschlußversagen, der Verschluß mußte ausgetauscht werden (Garantie).

Hält der Verschluß jetzt nun 5.000 Auslösungen oder 100.000? Oder bilden wir den Mittelwert und kommen auf 52.500 Auslösungen?

Was ich damit sagen will: Erfahrungen einzelner Mitglieder sind nicht gerade eine Statistik. Wenn die Kamera in Ordnung ist und der Preis stimmt, würde ich bei 14.000 Auslösungen zugreifen, bei 60.000 eher nicht mehr. Und andere Fotografen werden das mit Sicherheit anders sehen.

Link to post
Share on other sites

Wenn die Kamera in Ordnung ist und der Preis stimmt, würde ich bei 14.000 Auslösungen zugreifen, bei 60.000 eher nicht mehr. Und andere Fotografen werden das mit Sicherheit anders sehen.

Also ich sehe es nicht anders ;)

 

Soweit ich das hier im Forum bisher mitbekommen habe, sind defekte Verschlüsse deutlich seltener als Kameras mit  >> 14k Auslösungen. Meine a7 und a6000, beide nicht als hochwertigste Kameras bekannt, sind bei über 30k.

Link to post
Share on other sites

 

Falls dieses Thema eins der abgedroschensten überhaupt ist und es schon einen Haufen einschlägiger Threads dazu gibt, wäre ich euch für einen entsprechenden Link dankbar.

 
Ansonsten:
 
Es geht darum, ob ich mir eine gepflegte Olympus Pen E-P5 kaufen sollte, deren Shutter-Count im Moment bei 14.000 steht. Ist das ein Grund zur Sorge, oder ist "14.000" eher ein lächerlicher Wert für einen Pen-Verschluss?
 
Oder viel einfacher: Hat jemand von euch eine Pen (oder OM-D) mit einem viel höheren Shutter-Count?
 
Vielen Dank im Voraus.

 

 

 

ich habe noch nichts von kaputten PEN Verschlüssen gehört, bei den EP5 sind die Rädchen der Schwachpunkt, die fangen irgendwann an Klicks zu überspringen (weiss nicht, ob sie das in der Serie mal geändert hatten)

 

Ich habe zwei 5er, eine mit einem leichten Problem am hinteren Rad und eine in perfektem Zustand ... meine Lieblingskameras, wenn ich einfach losziehe ohne ein bestimmtes Vorhaben

 

Wenn Du sie in die Hand nimmst, die Räder langsam drehen und sehen, ob alle Klicks umgesetzt werden .. wenn mehrere Klicks übersprungen werden, würde ich sie nicht mehr kaufen (mit übersprungen meine ich, dass zB die Blende nicht verstellt wird während dem Drehen, erst nach mehreren Klicks am Rad wieder)

Link to post
Share on other sites

Ich kann allem vorher gesagten nur zustimmen. Meine P5 z.B. hat gut 25.000 "auf dem Buckel" und war 1 oder 2 mal beim Service wegen dem Räder-Problemen - noch in der Garantie-Zeit. Seitdem keine Sorgen mehr. OK, ich nutze sie nicht mehr so häufig  ;) .

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Habe vor einigen Jahren mal in derFotobranche gearbeitet und in diese Zug auch mal genau so eine Statistk gesehen. Selbst die schlechtesten Kameras kamen damals ( ca. 2013) auf eine MTF in bezug auf den Shutter von 20-25k. Der Mittelwert lag eher so bei um die 40-50k. Der Trend war alledings deutlich von der Ausrichtung der Kameras abhängig. Profikameras eher höher, Consumer-Modelle eher etwas schlechter. Allerdings wie auch oben schon gesagt wurde ist die Bandbreite schon recht hoch und immer im Einzelfall zu sehen.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...