Jump to content

Suche Schnellwechselplattenadapter


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Schönen guten Abend. 

 

Habe ein kleines "Problem" welches mich nervt. Und zwar habe ich zwei Stative von Mantona, welche beide leider unterschiedliche Schnellwechselplatten haben. 

 

Nun benutze ich das größere zu Hause und das kleinere eben logischerweise wenn ich unterwegs bin. 

 

Es nervt mich aber eben, dass beide nicht die gleichen Schnellwechselplatten haben und auch irgendwie nicht kompatibel zueinander sind. So bin ich irgendwie immer gezwungen die Platten zu wechseln, oder eben das kleinere auszupacken. Da ich aber denke, dass es auf Dauer auch nicht gut für das Gewinde ist hin und her zu schrauben, suche ich irgendwie einen Adapter den ich an das große Stativ bastel, um dann eben die Schnellwechselplatte vom kleinem Stativ immer dran lassen zu können. 

 

Hier mal ein paar Bildchen: 

 

 

Die ersten beiden Bilder sind das große Stativ, an dem ich dann die Schnellwechselplatte vom kleinem nutzen will. 

 

Ich danke schon einmal im voraus für eure Hilfe. 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hmm... so ganz klar ist mir die Situation nach den Bildern noch nicht. Der  gezeigte Stativkopf von Mantona hat einen Anschluss für eine Schnellwechselplatte im Arca-Swiss-Format. Das andere Format kenne ich nicht. Ich würde versuchen, für das zugehörige Stativ einen neuen Kopf mit Arca Swiss-Aufnahme zu bekommen. Das sollte unproblematisch sein, denn die Stativköpfe haben ein genormtes Gewinde. Die Modelle für Arca gibt es in unterschiedlichen Größen - da sollte auch eine passende dabei sein.  

Link to post
Share on other sites

Ich wusste ja nicht einmal die Bezeichnungen für die Wechselplatten. 

 

Ich wollte einfach in den Kopf des einen Stativs einen Adapter stecken, welcher dann wiederum die Wechselplatte für die Arca aufnimmt. Ich meine nämlich dies mal irgendwann mal irgendwo gelesen zu haben. 

Link to post
Share on other sites

Die obere Platte ist eine Manfrotto kompatible Platte. Umrüsten auf Arca Swiss und gut ist. Adaptermurks wird kaum eine Lösung sein.

Oder gleich das ganze Stativ mit der Manfrottoplatte verkaufen.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Alternativ könntest du auch eine Platte unter die Kamera schrauben, die zu beiden Systemen passt. Es gibt solche Platten, auch wenn nicht 100% garantiert ist, dass sie wirklich passen (was aber leider bei Schnellwechselsystemen eh nicht der Fall ist). Hier ein Beispiel für solch eine Platte, es gibt die aber auch ohne den zusätzliche "Ausleger".  http://www.ebay.de/itm/2x-MENGS-M-Pro-Schnellwechselplatte-Stativauf-fur-ARCA-SWISS-und-Manfrotto-RC2-/162323818270?hash=item25cb40e71e:g:nekAAOSwImRYVLDQ

 

Gruß

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Ich habe in einem ähnlichen Fall einfach eine "qr 50 Klemme" (Suchbegriff) gekauft und auf das große Stativ mit der nicht Arca-Swiss-kompatiblen Platte geschraubt.

 

 

Alternativ könntest du auch eine Platte unter die Kamera schrauben, die zu beiden Systemen passt..... Hier ein Beispiel für solch eine Platte, es gibt die aber auch ohne den zusätzliche "Ausleger".  http://www.ebay.de/itm/2x-MENGS-M-Pro-Schnellwechselplatte-Stativauf-fur-ARCA-SWISS-und-Manfrotto-RC2-/162323818270?hash=item25cb40e71e:g:nekAAOSwImRYVLDQ

 

Ist schon toll, was es da alles gibt. Und oft scheitert die Suche danach, daß man das Gesuchte weder dem Verkäufer im Fachgeschäft richtig beschreiben noch in Google ohne das richtige Suchwort finden kann.

Link to post
Share on other sites

Ist schon toll, was es da alles gibt. Und oft scheitert die Suche danach, daß man das Gesuchte weder dem Verkäufer im Fachgeschäft richtig beschreiben noch in Google ohne das richtige Suchwort finden kann.

 

Aber dafür gibt es schließlich Foren. :)

 

Link to post
Share on other sites

Ich würde einfach die Wechselplatte des ersten Kopfes gegen sowas austauschen.

Das dürfte die preiswerteste Lösung sein.....

Sowas hatte ich gemeint. Austauschen wird aber nicht gehen - muss man wohl zusätzlich oben drauf schrauben. Zumindest bei meinem Kullmann.
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...