wolfgang_r Posted June 27, 2017 Share #1 Posted June 27, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Darauf habe ich gewartet: https://www.dpreview.com/news/2116374229/sony-announces-new-20mp-1-inch-sensor acahaya and pizzastein 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 27, 2017 Share #2 Posted June 27, 2017 coole Sache, jetzt geht die Party richtig los ... wobei ich den jetzt nicht unbedingt bei den 1 Zöllern gebraucht hätte, wo ich eh einen Zentralverschluss habe, sondern eher bei mFT und APS ... hoffentlich kommt der bald auch in diesen Grössen! el loco, acahaya, Softride and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfred_M. Posted June 28, 2017 Share #3 Posted June 28, 2017 (edited) "...appears to be designed specifically for industrial and surveillance applications." Edited June 28, 2017 by Alfred_M. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 28, 2017 Share #4 Posted June 28, 2017 wenn es ihn gibt, kommt er auch früher oder später in Kameras .. die müssen doch immer schneller, höher und besser wreden ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted June 28, 2017 Author Share #5 Posted June 28, 2017 wenn es ihn gibt, kommt er auch früher oder später in Kameras .. die müssen doch immer schneller, höher und besser wreden ... In etwas abgespeckter Form ist ein solcher schon im (unserem) Konsumer-Einsatz. Der Unterschied ist, dass nicht jedes Pixel separat gelesen und resetet wird, sondern - soweit ich weiß - 4er Gruppen. Naturgemäß ist beim GS das Ausleserauschen höher. Daran gibt es noch Optimierungsbedarf für unsere Ansprüche. pizzastein and nightstalker 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dapeda Posted June 29, 2017 Share #6 Posted June 29, 2017 Könnt ihr "Begeisterten" mal kurz zusammenfassen, was ihr Euch von der neuen Generation Chips erwartet? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted June 29, 2017 Share #7 Posted June 29, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Der aktuelle Trend geht in Richtung hohe Auslesegeschwindigkeit, darauf zielt auch dieser Thread ab. Letzter Schrei ist der stacked-BSI-Sensor (müsste in der A9, E-M1 II und RX10 III drin sein). Der vereint hohe Lichtempfindlichkeit (dank BSI) und schnelles Auslesen, was der Serienbildrate und dem AF zugute kommt. Ob sich die lichtempfindliche Fläche der aktuellen Sensoren weiter verbessern lässt, kann ich nicht sagen. Ich habe aber das Gefühl, dass dieser Punkt schon gut ausgereizt ist. Die Sony-Kameras mit großen Sensoren haben noch Nachholbedarf in der Dynamik, die skaliert aktuell nicht ganz mit der Sensorgröße. Nach dxomark liegt mFT bei max. 12,8 EV, Sony APS-C bei 13,7 EV, Sony KB dagegen max. bei 14,3 EV, da könnten 0,5 EV mehr drin sein. Die A9 schneidet deutlich schlechter ab, was wohl am Ausleserauschen liegen dürfte. Das wird hoffentlich verbessert bei zukünftigen KB-Sensoren dieser Art. Macyntyre 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User73706 Posted June 29, 2017 Share #8 Posted June 29, 2017 Die Olympus hat, soweit ich informiert bin, keinen BSI-Sensor... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
nightstalker Posted June 30, 2017 Share #9 Posted June 30, 2017 Könnt ihr "Begeisterten" mal kurz zusammenfassen, was ihr Euch von der neuen Generation Chips erwartet? keinen Shuttershock, egal bei welcher Zeit Keine Verzerrungen mit elektronischem Verschluss Keine "Auslesezeit" um den Sensor Zeile für Zeile auszulesen, sondern gleichzeitige Auslesung in Echtzeit (1/2000 = 1/2000) blitzen mit elektronischem Verschluss ... und zwar bei jeder Zeit ohne das HSS Gehampel Der Rest ist mir eigentlich egal ... wolfgang_r, 43nobbes, kolja and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 30, 2017 Share #10 Posted June 30, 2017 Die Olympus hat, soweit ich informiert bin, keinen BSI-Sensor... da hatten wir letztens so eine Diskussion ... bis zum 16 MP Sensor ist kein BSI im Einsatz, bei den 20ern herrscht noch Unklarheit Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 30, 2017 Share #11 Posted June 30, 2017 . Nach dxomark liegt mFT bei max. 12,8 EV, Sony APS-C bei 13,7 EV, Sony KB dagegen max. bei 14,3 EV, da könnten 0,5 EV mehr drin sein. Das ist jetzt auch so eine Falle liest man die Dynamik mal bei gleichen Werten ab (der Sensor in der Oly ist ja ein ISO 200 Sensor von der Basisempfindlichkeit) dann schmilzt das gleich ziemlich zusammen, die 6500 hat dann noch um die 13 Blendenstufen und die Oly 12,8 Blendenstufen .. das zieht sich dann durch die höheren Empfindlichkeiten wo die Sony teilweise wieder Abstand gewinnt. (Measurement anklicken und Dynamik auswählen .. am sinnvollsten mit "Print" als Vorgabe, damit man vergleichbare Zahlen bekommt) Die A9 liegt bis rund 400 ISO knapp unter der 6500, zieht dann aber davon, wie auch zu erwarten war (bei rund 200 liegt sie auch fast gleichauf mit der Oly ... was jetzt weniger zu erwarten war ) In diesem Vergleich sieht man, dass die Oly nur gering hinter der 6500 liegt .. was dann doch eine ziemliche Leistung ist... allessamt aber nicht so extrem, wie man das nach den euphorischen Berichten erwartet hätte Ich befürchte, dass wir tatsächlich ein wenig am Ende der (aktuell verfügbaren) Technik angelangt sind ... es sind pro Pixel ja nur noch sehr wenige Photonen, die in den hohem Empfindlichkeiten noch aufgefangen werden können ... da kann auch der beste Sensor nur noch wenig verbessern pizzastein, Softride, 43nobbes and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted June 30, 2017 Share #12 Posted June 30, 2017 (edited) wenn es ihn gibt, kommt er auch früher oder später in Kameras .. die müssen doch immer schneller, höher und besser wreden ... Naja, geben tut es ihn schon relativ lange, und früher oder später würde er auch kommen, selbst wenn es ihn noch nicht gäbe. Insofern sollte man die Nachricht zur Kenntnis nehmen und weitermachen. Irgendwann kommt er halt, und wir werden dann so oder so davon erfahren. Edited June 30, 2017 by Helios Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted June 30, 2017 Share #13 Posted June 30, 2017 Das ist jetzt auch so eine Falle liest man die Dynamik mal bei gleichen Werten ab (der Sensor in der Oly ist ja ein ISO 200 Sensor von der Basisempfindlichkeit) dann schmilzt das gleich ziemlich zusammen, die 6500 hat dann noch um die 13 Blendenstufen und die Oly 12,8 Blendenstufen .. das zieht sich dann durch die höheren Empfindlichkeiten wo die Sony teilweise wieder Abstand gewinnt. Wenn ich die dxomark-Messwerte vergleiche, sieht das so aus: E-M1 II: ISO 83 mit 12,8 EV a6500: ISO 73 mit 13,7 EV Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted June 30, 2017 Author Share #14 Posted June 30, 2017 Wenn ich die dxomark-Messwerte vergleiche, sieht das so aus: E-M1 II: ISO 83 mit 12,8 EV a6500: ISO 73 mit 13,7 EV Ja, und wenn ich die Gradationskurve nach meinem Gusto verbiege, dann sieht das wieder ganz anders aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 30, 2017 Share #15 Posted June 30, 2017 (edited) Da sollte aber nichts verbogen werden Das mit den Dynamikunterschieden ist doch nun wirklich nichts Neues. Das wir auch hier bei der ewigen Sensorvergleichsdiskussion sind wohl auch nicht. Ging es nicht um den GS-Sensor. Edited June 30, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 30, 2017 Share #16 Posted June 30, 2017 Wenn ich die dxomark-Messwerte vergleiche, sieht das so aus: E-M1 II: ISO 83 mit 12,8 EV a6500: ISO 73 mit 13,7 EV siehe oben, Basiswert EM1II200 ISO Basiswert A6500 100 ISO ... beim unteren Wert ist die 6500 klar überlegen, aber ich weiss nicht, wie es Dir ergeht, aber mir wird die Dynamik meistens dann knapp, wenn ich keine idealen Lichtverhältnisse habe ... ist bei Landschaftsfotografen aber sicher anders Die niedrige ISO Stellung bei der EM1 wird durch eine "Überbelichtung" erreicht, übrigens hat meine alte NEX 7 auch schon 13,4 EV ... ist sie also genauso gut wie die A6500? Besser als die A6000? natürlich nicht, denn nach ISO 71 bzw. 78 geht das gewaltig auseinander benmao 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 30, 2017 Share #17 Posted June 30, 2017 Da sollte aber nichts verbogen werden eigentlich schon, wie willst Du denn sonst die Aufhellung der Tiefen hinbekommen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 30, 2017 Share #18 Posted June 30, 2017 Naja, geben tut es ihn schon relativ lange, und früher oder später würde er auch kommen, selbst wenn es ihn noch nicht gäbe. Insofern sollte man die Nachricht zur Kenntnis nehmen und weitermachen. Irgendwann kommt er halt, und wir werden dann so oder so davon erfahren. es gibt ihn halt bis jetzt noch nicht in fototauglichem Format und Auflösung ... ein 1 Zöller mit 20 MP ändert das Aber wie Du schon sagst, mehr als abwarten, werden wir wohl nicht können Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted June 30, 2017 Share #19 Posted June 30, 2017 siehe oben, Basiswert EM1II200 ISO Basiswert A6500 100 ISO ... beim unteren Wert ist die 6500 klar überlegen, aber ich weiss nicht, wie es Dir ergeht, aber mir wird die Dynamik meistens dann knapp, wenn ich keine idealen Lichtverhältnisse habe ... ist bei Landschaftsfotografen aber sicher anders Ja, in den meisten Fällen, wenn ich einen hohen Dynmaikumfang in's Bild quetschen möchte, hat das was mit mehr oder weniger direktem Sonnenlicht zu tun. ...übrigens hat meine alte NEX 7 auch schon 13,4 EV ... ist sie also genauso gut wie die A6500? Besser als die A6000? Könnte sein, wenn die Phasen-AF-Pixel zulasten der Bildqualität gehen. somo and Macyntyre 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 30, 2017 Share #20 Posted June 30, 2017 Das zweite ist sehr schön. Chapeau ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted June 30, 2017 Share #21 Posted June 30, 2017 es gibt ihn halt bis jetzt noch nicht in fototauglichem Format und Auflösung ... ein 1 Zöller mit 20 MP ändert das Aber wie Du schon sagst, mehr als abwarten, werden wir wohl nicht können Natürlich gibt es schon einige Sensoren mit Global-Shutter und "fototauglichen" Formaten und Auflösungen am Markt, schon lange sogar. Schau dir etwa die Produktpalette von CMOSIS an, die vor über einem halben Jahr von einem KB-Sensor mit 48 MP gekrönt wurde, und deren 20-MP-APS-C-Sensor inzwischen seit einem halben Jahrzehnt verfügbar ist. Oder wirf einen Blick auf die Sony F55, eine Videokamera mit Quasi-APS-C-Sensor und 12 MP, seit gut fünf Jahren erhältlich. Ankündigungen für Entwicklungen gibt es ebenso viele. Das Problem bei allen: bisher gab es keinen, der technisch und ökonomisch für den Kameramassenmarkt tauglich ist. Deswegen ist das "für industrielle Anwendungen" eben das Salz in der Wunde jeder Newsmeldung. Kann daraus noch mehr werden? Sicher, vielleicht morgen, vielleicht erst in ein paar Jahren - wir werden dann schon davon hören. nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 30, 2017 Share #22 Posted June 30, 2017 Könnte sein, wenn die Phasen-AF-Pixel zulasten der Bildqualität gehen. gute Theorie, aber ich kann Dir versichern, dass der Unterschied zwar nicht weltbewegend ist, aber durchaus bemerkbar, bei entsprechender Kost. Im Allgemeinen ist die A6000 immer der NEX 7 überlegen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 30, 2017 Share #23 Posted June 30, 2017 Darauf habe ich gewartet: Der GS-Sensor steht vor der Tür und? hast'e ihn 'reingelassen?? *scnr* Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted June 30, 2017 Author Share #24 Posted June 30, 2017 und? hast'e ihn 'reingelassen?? *scnr* Er traut sich noch nicht so richtig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.