Jump to content

Vorher - Nachher Fotos


Fraja

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Da ich ausschliesslich in RAW fotografiere, ist es für mich unerlässlich die Fotos manuell aufzubereiten ( LR/PS ). Das gehört für mich einfach zur Fotografie dazu und macht mir persönlich auch Spass, da ich hier auch kreativ sein kann und Fotos nach meinem Geschmack gestalten kann. Neben dem Bildausschnitt und Geraderücken, mit dem ich meist anfange, gibt es unzählige Möglichkeiten das Bild so aufzuwerten, damit aus einem langweiligen Landschaftsfoto, welches man normalerweise gleich wieder löschen würde, doch noch ein interessantes Ergebnis rauszuholen. Ich hänge hier mal ein paar Beispiele an und würde mich freuen, wenn hier von euch auch so ein paar Vorher-Nachher Exemplare zur Schau gestellt werden. Bin sehr gespannt.

 

Beispiel1 :  Baum im Schatten, Himmel nur Grau in Grau :-/

34721577944_0fd76a602b_k.jpgv-n-tree by Frank Jankowiak

 

Beispiel2 : Langweiliges, trostloses Wiesenfeld vor grauem Himmel:

 

35175927760_d8a28f249d_h.jpgtal1 by Frank Jankowiak

 

Beispiel3: trister Feldweg:

35394763992_74674c6481_h.jpgtree2 by Frank Jankowiak

Link to post
Share on other sites

Respekt, da bin ich noch weit davon weg! :mad:

 

Ich habe/verwende nur LR, daher wäre es für mich interessant zu sehen, wie weit du nur mit diesem Tool kommst. (Ich vermute einmal, dass du in LR entwickelst und beginnst und in PS fertigstellst.) Lässt sich das irgenwie festmachen?

Wenn das Sinn macht: Könntest du das an einem dieser Bilder demonstrieren?

 

Danke, Alois

Link to post
Share on other sites

Hallo Alois,

 

erst mal Dankeschön, aber die obigen Beispiele sind allesamt nur mit LR bearbeitet, Photoshop kam hier garnicht zum Einsatz. Ich gehe meist nach der Top-Down Methode vor. Ziehe vorsichtig Regler für Regler und schaue was mit dem Bild passiert - wird es schlechter, schiebe ich ihn in die andere Richtung oder umgekehrt. Mit der Zeit sind es meist immer die gleichen Regler mit denen ich arbeite. Lichter etwas runterfahren, dann kommen schon die Wolken besser raus, Kontrast etwas hoch, Farbanpassungen und evtl. doch Änderungen an der Dynamik. Bei den Beispielen habe ich mich z.B. mal an den "selektiven Verlaufsfiltern" zu schaffen gemacht und etwas experimentiert, daher auch dieser etwas surreale Charme. Man kann ja im Prinzip nix kaputt machen und bevor man so ein Bild wegschmeisst ruhig auch mal übertreiben :-)

Link to post
Share on other sites

Gute Idee der Thread :)

 

Ich traue mich mal ein bisschen zu kritisieren, ist aber nicht böse gemeint:

 

die Bearbeitungen sind interessant, allerdings teilweise aber ein wenig heftig :)

 

 

zB das erste wäre richtig toll, wenn der braune Fleck incl. Halos von der Bearbeitung, nicht da wäre, beim dritten Bild gefällt mir eigentlich alles, bis auf den Weg selbst, der sieht zu hart aus, die Aufhellung der Wiese hinten dagegen kommt sehr gut.

 

 

 

 

 

Ich bearbeite meine Bilder normalerweise nicht so stark, aber damit ich nicht nur kritisiere, sondern auch einen Angriffspunkt biete, stelle ich mal einige stärkere Bearbeitungen rein: (wer kritisiert, muss auch einstecken können :D )

 

 

 

 

 

 

25612379314_4de2e137c4_b.jpg

 

26150847991_134f2432f9_b.jpg

 

 

 

26663715955_839d2cd4d2_b.jpg

 

26598099771_910b61d809_b.jpg

 

 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Kritik ist immer gerne Willkommen! Ich stehe mit der Fotografie noch am Anfang und wenn ich nicht weiss was ich falsch mache, kann ich es auch nicht richtig machen.

 

Aber hier mal eine Sinnvollere Nachbearbeitung: Schnappschuss eines Greifvogels, leider im Gegenlicht, so dass man ursprünglich nur die Siluette des Vogels sah - das Ergebnis ist dann schon anschaulicher:

 

35400973992_73c8e78878_h.jpgbird by Frank Jankowiak

Link to post
Share on other sites

Normalerweise sind die Bearbeitungen schon etwas dezenter und natürlicher.

Das wäre meine Empfehlung an dich... sind etwas "overcooked".

 

Ich zieh' und drücke auch gern an den LR Reglern und übetreibe dabei auch manchmal ... macht einfach Spaß!

 

Ich krame vielleicht nachher auch mal in meinem Fundus... bis dann.

Link to post
Share on other sites

 

 

Aber hier mal eine Sinnvollere Nachbearbeitung: Schnappschuss eines Greifvogels, leider im Gegenlicht, so dass man ursprünglich nur die Siluette des Vogels sah - das Ergebnis ist dann schon anschaulicher:

 

vielleicht ein Trick:

 

bei der Aufhellung werden die Tiefen blau, verlieren die Zeichnung, wenn Du da wo es blau ist, die Belichtung wieder runterziehst, sieht das Bild genauso aus, aber man sieht die Artefakte der Aufhellung nicht .. die Ränder reichen, damit es durchzeichnet wirkt

 

 

Möglichwerweise würde es auch reichen, das blau zu entsättigen, aber mir war es dann zu grau im Vogel

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Gute Idee mit diesem Thread! Die Bearbeitung deines Vogels ist gelungen und auch ein use case der häufig eintritt bei BIF, siehe auch hier.

 

32948326266_5821be07cd_b.jpgBirds 20170219 49.jpg by wasabi65, on Flickr

 

Bei den anderen finde ich die Bearbeitung heftig, aber das ist nicht wirklich was ich anders machen würde. Sondern, dass man die Bereiche sieht wo du bearbeitet hast. Diese Zonen würde ich versuchen zu vermeiden. LR kann das nur zu einem gewissen Grad. Die NIK filter können das sehr viel besser!

 

Trotzdem hier etwas aus LR. Der Himmel war fast ganz unstrukturiert und diffus. Das geht sehr einfach in LR mit Dehaze.

 

34229331916_c2689e95a4_b.jpgGalicia 20170413 1661.jpg by wasabi65, on Flickr

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade mal ein Beispiel aus meinem Fundus geholt. Bearbeitung war mir nicht genug, also ging es noch mal ab zu HDR-Entwicklung. Das war dann wohl auch Zuviel des Guten ... aber *irgendwie* gefällt es mir dennoch.

 

Dehaze habe ich leider nicht, habe ich doch die Software "nur" gekauft! ;-(

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by droehnwood
Link to post
Share on other sites

Hey, ich habe gerade eine Seite gefunden, bei der man sich das Dehaze auch in die Bezahl-Version einspielen kann! (https://www.dpreview.com/forums/post/56023274)

Danke für den Hinweis!

Und zur Belohnung ein überarbeitetes Bild:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich kann nicht anders ... ZWANG ... der Dehaze-Befehl begeistert mich gerade so...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Manchmal geht ein Bild ja auch einfach schief, wie diese Langzeitbelichtung im LiveComposit-Modus, und man hat keine Möglichkeit, es zu wiederholen. Da kann LR und (in meinem Fall) PSE oft noch einiges retten:

 

OOC

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Nach Bearbeitung

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bluescreen222
Link to post
Share on other sites

Oder bei wechselnden Hintergrundfarben funktionieren Weissabgleich und Belichtung nicht perfekt:

 

OOC

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

bearbeitet

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

die Bearbeitungen sind interessant, allerdings teilweise aber ein wenig heftig

Ich denke, wenn es jemand schafft, ein Bild so zu bearbeiten, dass es zwar heftig, aber immer noch technisch 'makellos' aussieht... dann schafft er erst Recht, den Ball etwas flacher zu halten... sprich, was ausgewogenes zu produzieren...

 

Ich finde solche Extreme gut, weil sie zeigen, was möglich wäre, wenn man wollte...

Link to post
Share on other sites

Jetzt könnte man ja noch eine alte Spitzfindigkeit hervorkramen...

 

Es gibt kein 'Vorher'... was soll das sein? Auch ein 'Vorher' ist bereits bearbeitet... und wenn es nur die Default-Settings eines RAW-Konverters sind... diese zu übertreffen schafft man ja schon, wenn man nur durch Zufall an irgendeinen Regler kommt...

 

Damit man den RAW-Kritikern gerechterweise entgegen kommt, müsste man 'Vorher' als das definieren, was ein JPG-ooc Virtuose vor der Aufnahme an seiner Kamera einstellt... bzw. was er aus seinem JPG ooc hinterher kochen kann...

 

Es würde aber mitunter schwierig werden, hier Schiedsrichter zu spielen, weil die Bildwiedergabe der Forensoftware das nicht mehr sinnvoll darstelllen kann...

Link to post
Share on other sites

Vorher mit Smartphone Lumia 650

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

nachher im Smartphone mit Photoshop Express ziemlich extrem bearbeitet.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Ich habe mal bewusst das Smartphone gewählt, da es mittlerweile für viele das gängige Aufnahmemedium ist

und ich für mich selbst auch die Frage stelle ob ich immer und überall eine Systemkamera benötige.

Zur Zeit probiere ich halt vieles aus.

Ach ja das vorher Foto überrascht mich mit einer wirklich neutralen und natürlichen Farbwiedergabe.

 

Gruß Roberto

Link to post
Share on other sites

Kirsch bringt es ja eigentlich auf'n Punkt - aber gut, hier noch eines zu meiner Rehabilitation:

Bluemchen by Frank Jankowiak

 

Etwas zur Rehabilitation und zum Ball flach halten was mir auch immer wieder hilft wenn ich den Eindruck habe es zu "übertreiben".

Mal 5 Minuten aufstehen und auf was anderes als auf den Monitor anschauen. Am besten mal auf den Balkon und in die Ferne blicken.

 

Und Schiedsrichter spielen ist generell schon schwierig da wir alle an unterschiedlich kalibrierten Monitoren sitzen.

Was beim einen noch geht kann beim anderen schon zu viel sein. Die Forensoftware gibt dem ganzen dann lediglich den Rest ;)

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Leider auch nur mit Smartphone aufgenommen.

 

Wie immer im Leben muss  man Prioritäten setzen.

Wenn Stagnation das Maß der Dinge ist, dann...

 

 

;)   :P

 

Gruß Roberto

Edited by Big Bogo
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...