Jump to content

Firmware Update Sony A9


Recommended Posts

Guest User73706

ist schon irgendwie komisch, da ist die cam erst seit ein paar tagen lieferbar, und schon gibt es das erste firmware update

Ich denke das sind wirklich schwierige Vorzeichen und kann nur bedeuten, dass es ein Flop wird... :D

Link to post
Share on other sites

nee, ganz sicher nicht!

ich frage mich aber, hatten sie den fix schon in petto und haben den jetzt nur schnell released, oder ist sony echt so flexibel dass sie innerhalb weniger tage auf die fehlermeldung hin die ursache gesucht, behoben, und die neue firmware getestet haben?

bei einer so großen firma wie sony wäre letzteres für mich sehr überraschend

Link to post
Share on other sites

Guest User73706

Ich denke seit der A7 ist die gesamte Update Politik bei Sony besser geworden. Natürlich könnte es noch mehr Features und Verbesserungen geben, aber das was sie machen war ok.

 

Irgendwas ist ja immer. ;)

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ich frage mich aber, hatten sie den fix schon in petto und haben den jetzt nur schnell released, oder ist sony echt so flexibel dass sie innerhalb weniger tage auf die fehlermeldung hin die ursache gesucht, behoben, und die neue firmware getestet haben?

 

Ich würde wetten, das Problem ist Sony schon länger bekannt, entweder von eigenen Tests oder Nutzern der ausgegebenen Testexemplare ist das aufgefallen.

Link to post
Share on other sites

Ich würde wetten, das Problem ist Sony schon länger bekannt, entweder von eigenen Tests oder Nutzern der ausgegebenen Testexemplare ist das aufgefallen.

 

Ich würde wetten die Temperatur, bei der die Warnung ausgelöst wird, war im Code hat verdrahtet und sie brauchten nur die Zahl ändern und neu kompilieren. :D

Link to post
Share on other sites

Hmm, das würde ja bedeuten, dass die ursprünglich codierte Temperatur nicht gut ermittelt worden ist. Da kann man nur hoffen, dass das Firmware Update diesbzgl. nicht nur kosmetischer Natur ist: nach dem Motto "ach lassen wir die Kamera einfach ein bisschen heißer bleiben".

Edited by tgutgu
Link to post
Share on other sites

Ich würde wetten die Temperatur, bei der die Warnung ausgelöst wird, war im Code hat verdrahtet und sie brauchten nur die Zahl ändern und neu kompilieren. :D

 

So gesehen klingt das fast danach:

 

 

Release Info:

  • Improves the overheating warning functionality

 

Die Warnung wurde geändert, nicht das Energiemanagement bzw. Wärmemanagement.

Link to post
Share on other sites

sony hat am 6.6. ein update online gestellt, das verschwand kurz darauf vom netz

 

seit 8.6. ist wieder ein update online, ob es exakt dasselbe wie vorher ist oder nur dieselbe versionsnummer trägt entzieht sich aber meiner kenntnis

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Ich habe heute die Firmware Version 1.10 installiert. Zur Vorwarnung falls bei anderen dasselbe Problem auftritt:
Beim ersten Versuch ist die Installation fehlgeschlagen. Ich habe dann wie von Sony befohlen den Akku entfernt und wieder eingesetzt und nochmals von vorne angefangen. Beim zweiten Versuch lief das Update dann glatt durch. Gewundert habe ich mich dann, weil beim Neustart der Kamera die Sprachauswahl erschien und ich auch Datum und Zeit frisch einstellen musste. Ich habe dann schon mal vorsorglich geflucht. Wider Erwarten waren dann meine Einstellungen, die ich gestern gemacht hatte, noch vorhanden. Also alles in Ordnung. Ob sich jetzt irgendwas verbessert hat, kann ich allerdings nicht sagen. Habe das Teil erst heute das erste Mal benutzt.
Das ist übrigens das erste Mal dass ich Probleme hatte bei einem Sony Firmware Update. Das nächste Mal lasse ich die Speicherkarte wieder drin.

Der Augen AF soll jetzt funktionieren: http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14782847&postcount=1183

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Ich habe heute die Firmware Version 1.10 installiert. Zur Vorwarnung falls bei anderen dasselbe Problem auftritt:

Beim ersten Versuch ist die Installation fehlgeschlagen. Ich habe dann wie von Sony befohlen den Akku entfernt und wieder eingesetzt und nochmals von vorne angefangen. Beim zweiten Versuch lief das Update dann glatt durch. Gewundert habe ich mich dann, weil beim Neustart der Kamera die Sprachauswahl erschien und ich auch Datum und Zeit frisch einstellen musste. Ich habe dann schon mal vorsorglich geflucht. Wider Erwarten waren dann meine Einstellungen, die ich gestern gemacht hatte, noch vorhanden. Also alles in Ordnung. Ob sich jetzt irgendwas verbessert hat, kann ich allerdings nicht sagen. Habe das Teil erst heute das erste Mal benutzt.

Das ist übrigens das erste Mal dass ich Probleme hatte bei einem Sony Firmware Update. Das nächste Mal lasse ich die Speicherkarte wieder drin.

 

Der Augen AF soll jetzt funktionieren: http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14782847&postcount=1183

Seit wann bist du auf der a9? Habe ic etwas verpasst? Herzlichen Glückwunsch, ich freue mich!

Link to post
Share on other sites

Danke. Muss für die nächsten Jahre nun reichen. :)

 

 

hihi, sagst Du das nicht jedesmal? ;)

 

 

 

falls Du Hilfe brauchst, komm zu unseren wöchentlichen Treffen:

 

 

"Initiative triebgesteuerer Marketingopfer e.V."

 

Du bist nicht allein, halte durch

 

 

 

 

:D   ich habe gerade mein "100 Tage clean" Abzeichen bekommen .... 

 

 

 

 

 

 

P.S. schreibst Du uns einen schönen "rolling review"? ... :) so mit echten Praxiserfahrungen?

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Ich würde wetten, wenn Sony wieder ein Modell oben drauf setzt, wirst Du das auch bald haben :D

Kommt drauf an was kommt. Ich kaufe nur was für mich sinnvoll ist und was ich oft benutze. Deshalb habe ich auch nie eine RX10III gekauft. Jedes Gerät hat einen klar definierten Einsatzzweck. Ich kaufe nichts für den Schrank. Was nicht benutzt wird, wird verkauft so wie kürzlich das FE 55. Und das nächste was geht, wird das FE 16-35 sein. Und ich fahre die "E-Mount only" Strategie. Finde ich schlussendlich zweckmässiger und sogar günstiger als drei verschiedene Systeme und ständig wechseln.

 

hihi, sagst Du das nicht jedesmal? ;)?

Nö habe ich noch nie gesagt. Bei der A7II war klar, dass das nur eine Übergangslösung ist. Die A7RII war mir damals mit CHF 3899 zu teuer. Und das würde ich auch heute nicht dafür bezahlen (für meine habe ich massiv weniger bezahlt vor zwei Monaten).

 

 

falls Du Hilfe brauchst, komm zu unseren wöchentlichen Treffen:

 

"Initiative triebgesteuerer Marketingopfer e.V.";)?

Ich therapiere mich immer selber He,he. Alternativ gibt's die Anti GAS Therapie beim monatlichen Stammtisch des Sony Userforums (Schweizer Ausgabe in Rothrist). Da sind ja einige inzwischen auf Fujifilm, Olympus und Nikon umgestiegen und so kann man da die ganze Palette begrabben (schlecht fürs GAS).

 

 

P.S. schreibst Du uns einen schönen "rolling review"? ... :) so mit echten Praxiserfahrungen?

Weiss ich noch nicht. Der erste grössere Einsatz wird ein Motocrossrennen am nächsten Wochenende sein. Das letzte Rennen habe ich mit der A6500 (70-200) und der A7RII (24-70) fotografiert. Diesmal wird die A6500 nur noch als Backup oder gar nicht mitkommen.

 

Tipp für Alpha 9 Interessenten: Offline Händler suchen und verhandeln. Die haben Spielraum.

 

Mein Setup ist aktuell nun endlich komplett. Ok fast komplett...

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Seit heute ist Version 2.0 der Firmware verfügbar.

https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce9-series/ilce-9/downloads/00014972 

 

Änderungen (gemäss Sony-Website):

Vorteile und Verbesserungen der neuesten Aktualisierung
  • Optimiert den kontinuierlichen Autofokus
    • Optimiert den kontinuierlichen Autofokus bei bewegten Motiven
    • Optimiert die AF-C Stabilität beim Zoomen
  • Neue Funktionen für Medien-/Profifotografen aus den Bereichen Nachrichten und Sport hinzugefügt
    • Neue Funktionen: Zuweisen einer benutzerdefinierten Taste für den Bildschutz
    • Neue Funktionen: Sofortige FTP-Übertragung geschützter Dateien *1
    • Zeigt die kabelgebundene LAN-MAC-Adresse
    • Fügt IPTC-Metadaten in Dateien ein *2
    • Fügt Kamera-Seriennummern in die Metadaten ein
  • Sonstiges
    • Optimiert die allgemeine Betriebsstabilität
    • Optimiert die Genauigkeit der Überhitzungswarnung

*1: Nur geschützte Bilder der Version 2.00
*2: Vor der Verwendung der IPTC Metadata PresetSoftware müssen Sie zunächst die IPTC-Informationen erstellen.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...