Jump to content

OM-D EM5 MKii nach dem Update auf 3.0


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

mit feuchten Fingern habe ich gestern meine EM5 MKii auf die Firmware 3.0 aktualisiert. Primär ging es mir dabei um folgende Funktion:

Die AF-Feld-Spotmessung kombiniert AF-Feld und den Spotmessmodus, um Ihnen beim klaren Erfassen des eigentlichen Motivs Ihrer Aufnahme noch mehr Flexibilität zu geben.

 

Allerdings finde ich da nirgends eine Einstellung dazu und das auf der Olympus-Seite zum Download angebotene Handbuch bezieht sich noch auf die Firmware 2.0.

 

Deshalb meine Fragen, vielleicht hat das ja schon jemand gefunden....

 

Wo kann ich das AF-Messfeld mit dem Belichtungsmesser-Spot verknüpfen?

Wie kann ich die Einstellungen auf dem PC speichern (hier bin ich ehrlich, das habe ich noch nicht ausprobiert)?

 

Danke und viele Grüße,

 

Thomas

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Nochmal ich...

 

Wie kann ich die Einstellungen auf dem PC speichern (hier bin ich ehrlich, das habe ich noch nicht ausprobiert)?

 

 

Das ist geklärt ;-)

Einfach eines der Olympus-Programme starten und dann alles aktualisieren. Das Speichern der Einstellungen geschieht dann mit dem Kamera-Updater :-)

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Wenn es so läuft wie bei der E-M1 II, dann kannst Du im Zahnrad-Menü bei den Belichtungsmessverfahren bei Spot in ein weiteres Untermenü gehen und dort auswählen, ob das AF-Feld zur Messung verwendet werden soll.

Die ESP + AF Option, die die FT Kameras hatten, gibt es leider nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

macht das Sinn?

 

Ich meine, Spot berücksichtigt ja normalerweise nicht die relative Helligkeit in Bezug zum Bild und auch nicht die Farbe ... (es ist halt doch ein Unterschied, ob die Person ein Kaukasier, ein Asiate, oder ein dunkelhäutiger Mensch ist)

 

Ich sehe den Sinn einer Highlight Spot Messung schon ... fand ich immer eine tolle Sache zu DSLR Zeiten, aber heutzutage? Ist es nicht besser einfach mit EXP draufzuhalten und dann mit der Korrektur zu arbeiten?

 

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Spitzlichtermessung gegen Reflektionen auf der Stirn etc. hilft ... 

Link to post
Share on other sites

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Spitzlichtermessung gegen Reflektionen auf der Stirn etc. hilft ... 

 

Aber doch nur dann, wenn der Fokus auf der Stirn und nicht wie normal auf dem Auge liegt.

Oder verstehe ich da was falsch ?

Es geht doch darum, daß NEU für die angehakten Elemente im Bereich des AF-Feldes gemessen wird.

 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...