Softride Posted May 30, 2017 Share #1 Posted May 30, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe mir mal die Demo herunter geladen und bin noch am Testen. Mein erster Eindruck ist, dass sich nicht wirklich viel Neues getan hat, wenn man von dem Unterwassermodus mal absieht. Allerdings bin ich kein Taucher . Der neue Klarheitregler scheint mir viel zu stark wirksam zu sein. Man kann bei "normalen Fotos" höchstens den Bereich +-20 (von +-100) benutzen. Ich werde weiter berichten. F.Schmid and vagabund 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ilmenau Posted May 30, 2017 Share #2 Posted May 30, 2017 Ich habe mir mal die Demo herunter geladen und bin noch am Testen. Mein erster Eindruck ist, dass sich nicht wirklich viel Neues getan hat, wenn man von dem Unterwassermodus mal absieht. Allerdings bin ich kein Taucher . Der neue Klarheitregler scheint mir viel zu stark wirksam zu sein. Man kann bei "normalen Fotos" höchstens den Bereich +-20 (von +-100) benutzen. Ich werde weiter berichten. Das finde ich auch.Den Klarheitsregler darf man nur fein dosiert verwenden und höchstens bis 20 und möglichst ohne Benutzung des Schiebereglers. Die Werkzeugleiste in der Mitte ist ganz praktisch aber nicht unbedingt nötig aus meine Sicht. Ärgerlich ist für mich,daß gestern nur ein Upgrade für 140. .greifbar war und heute plötzlich noch ein Upgrade für 93 oder 96. Da muß ich mal den Franzisverlag anschreiben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted May 30, 2017 Author Share #3 Posted May 30, 2017 Wenn ich nicht noch weitere gravierende Vorteile finde (der Pinsel in der Bereichsbearbeitung ist einer), dann sind mir auch 93 Euro zu teuer. Dafür erwarte ich schon ein wenig mehr neue Features. Besonders ärgerlich finde ich es, dass es immer noch die feste Verkopplung zwischen Lichter absenken und Schatten anheben (Abwedeln + Farbig nachbelichten) gibt. Die Balance dazwischen ist mit Kontrastmitte und Gamma nur unzureichend einstellbar. Ich hätte mir zwei unabhängge Regler für Lichter und Schatten gewünscht. Morgen werte ich mal meine Vergleichsentwicklungen aus. F.Schmid and vagabund 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted May 31, 2017 Author Share #4 Posted May 31, 2017 Für alle, die genau so lange vergeblich wie ich nach der nützlichen Focus-Peaking-Anzeige gesucht haben: Man findet sie unter "Ansicht > Warnungen anzeigen > Focus Peaking". Dort kann man auch das nervige Blinken abstellen. Leider gibt es weder dazu noch zum Peaking einen Shortcut. Die Einstellungen dazu findet man unter "Optionen > Funktionseinstellungen > Schwellenwert Focus Peaking". Das Handbuch ist noch genau so spartanisch wie früher. Es gibt keine eigene Suchfunktion, man muss die des Browsers benutzen was aber nur innerhalb der geöffneten Seite funktioniert. Meiner Meinung nach ist die miserable Dokumentation eine der Hauptursachen für die geringe Akzeptanz dieses Programms. Die Bildergebnisse sind nach wie vor gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ilmenau Posted May 31, 2017 Share #5 Posted May 31, 2017 Es ist halt alles ein wenig anders als in den anderen Konvertern. Aber manches finde ich gut wie z.B.die fehlenden Suchmöglichkeit.Vorausgesetzt die Einstellungen stimmen. Wenn in "Funktionseinstellungen" unter Tooltip "Info Schaltfläche"eingestellt ist, kann ich mit der Maus auf ein Werkzeug gehen und es erscheint der Name des Werkzeugs und ein blaues "i". Wenn ich das mit der linken Maustaste anklicke, öffnet sich die Hilfe genau mit den Ausführungen die ich suche. Ich muß also keinen Suchbegriff eintippen.Einfacher geht es nicht. Softride 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted May 31, 2017 Author Share #6 Posted May 31, 2017 Das funktioniert auch gut wenn man sich die Zeit nimmt, alle Controls anzuklicken und den Tooltipps nachzugehen. Hat mir aber nichts genützt, als ich im Wissen um das Vorhandensein des Focus-Peakings dieses gesucht habe. Insbesondere würden es Silkypix-Neueinsteiger auch begrüßen, wenn sie zunächst mal etwas im Zusammenhang lesen könnten, denn, wie Du selbst sagst, ist hier alles ein wenig anders. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kbaerwald Posted June 8, 2017 Share #7 Posted June 8, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) @Softride: bleibt es dabei, dass sich ein Upgrade (7->8) nicht lohnt? Bin auch kein Taucher ! Edited June 8, 2017 by kbaerwald Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted June 8, 2017 Author Share #8 Posted June 8, 2017 Ich habe jetzt einige hundert Bilder sowohl in Version 7 wie auch in Version 8 entwickelt. Für Version 8 spricht aus meiner Sicht: 1) der Pinsel für die Bereichsbearbeitung 2) Focus Peeking 3) der Klarheitsregler (sehr eingeschränkt) + für Taucher: Unterwasserfotografie Dass sich die Lichterrettung mit Version 8 besser durchführen lässt, habe ich nicht verifizieren können. Ich mache es gewöhllich so: 1) Je nach Motiv Kontrast abheben bzw. absenken 2) Wenn möglich mittels Abwedeln/Farbig nachbelichten die erste Annäherung einstellen (=Schatten anheben bzw. Lichter absenken oder beides gemeinsam aber leider nicht unabhängig voneinander). 3) Bei ausgefressenen Lichtern Kontrastmitte erhöhen, das senkt die Lichter ab. 4) Bei abgesoffenen Schatten Gamma erhöhen, das hebt die Schatten an. In schlimmen Fällen kann man notfalls die Gradationskurve nachbiegen. Obwohl dieses Verfahren viel umständlicher ist, als einen Lichter- bzw. Schattenregler zu bedienen, führt es auch bei Version 7 zu recht guten Ergebnissen. Ich habe diesbezüglich keine bzw. nur unwesentliche Verbesserungen bei Version 8 festgestellt. Der neue Klarheitsregler (Detailkontrast) lässt sich nur in einem kleinen Bereich benutzen. Mittels einer Nachbearbeitung mit JpgIlluminator erhalte ich diesbezüglich bessere oder zumindest besser kontrollierbare Ergebnisse. Die Schärfungsmöglichkeiten waren schon in der Version 6 sehr gut, eine Verbesserung konnte ich nicht feststellen, das gilt auch für die Rauschunterdrückung. Eine Nachbearbeitung mit NIK-Filtern (Dfine2) oder die tonwertselektive Glättung in JpgIlluminator beseitigt gut das relativ raue Korn . Der Bereichsreparaturpinsel und das Focus Peeking sind mir persönlich keine 93,60 Euro Upgradepreis wert. Ich fürchte nur, dass es für die Version 7 zukünftig keine Updates für neue Kanmeras mehr geben wird. topo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
kbaerwald Posted June 9, 2017 Share #9 Posted June 9, 2017 Hans-Jürgen, wie immer zuverlässig und schnell - vielen Dank für Deine Ausführungen. Wenn nicht irgendjemand noch einen geheimen Knaller bei Version 8 entdeckt, werde ich wohl einmal überspringen. Ich kaufe auch nicht jedes Jahr eine neue Kamera, sodass ich hier keine Probleme sehe bei V7 zu bleiben. Klaus P.S. Grundsätzlich wäre es einmal interessant zu hören, was denn heutzutage wirklich noch bei den bekannten Raw-Entwicklern fehlt. Schau ich sie mir alle an, so stelle ich eigentlich nur noch periphere Verbesserungen fest (wer, ausser dem BKA, braucht schon Gesichtserkennung ?) Ilmenau 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kbaerwald Posted June 20, 2017 Share #10 Posted June 20, 2017 (edited) Hatte als Silkypix-Kunde heute ein Email im Briefkasten. Es hat ja nicht lange gedauert bis FRANZ zu den schon erwarteten 70 Euro (Update-)Kaufpreis (Silkypix 8) übergegangen ist. Wer es gern hätte, bitte zuschlagen! Ich werde jetzt pausieren und mir dann Version 9 anschauen. Klaus Nachtrag: Preis ist jetzt runter auf 60 Euro Upgrade Edited June 29, 2017 by kbaerwald Softride 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted July 4, 2017 Author Share #11 Posted July 4, 2017 Der Nachtrag kam zu spät, ich habe für 70 Euro gekauft . Ich muss aber zugeben, dass ich doch gewisse Vorteile erkannt habe (ob die Vorteile 60 Euro wert sind, ist natürlich fraglich und muss jeder selbst entscheiden). Als Beispiel, die selektive Bearbeitung bestimmter Bildbereiche mit dem Pinsel: Ohne selektive Bearbeitung: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mit aufhehellten Flügeln macht es die Gegenlichtsituation glaubhafter: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Insgesamt bleibt das Update aber schon hinter den (meinen) Erwartungen zurück. leicanik, vagabund, F.Schmid and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mit aufhehellten Flügeln macht es die Gegenlichtsituation glaubhafter: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Insgesamt bleibt das Update aber schon hinter den (meinen) Erwartungen zurück. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/118191-silkypix-8/?do=findComment&comment=1418371'>More sharing options...
ifa Posted September 15, 2017 Share #12 Posted September 15, 2017 Moin zusammen, Ich habe heute morgen von Franzis die Mail erhalten, für € 59,- das Upgrade auf V8 Pro zu machen. Daraufhin habe ich auf der Silkypix-Seite die Features der Versionen 7 Pro und 8 Pro verglichen. Es gibt 3 Funktionen, die hinzugefügt wurden: Klarheit - Focus Peaking - Unterwasser. Da ich aber sowieso nie so recht mit der Bedienung des Programms warm werden konnte und die Schatten/Lichter-Funktion nicht verbessert wurde, werde ich dankend verzichten. Vielleicht beim nächsten Mal... Grüße aus Hamburg IFA Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kbaerwald Posted September 15, 2017 Share #13 Posted September 15, 2017 Franzis verfährt halt wie gehabt - ankündigen, warten, Niedrigangebot an Bestandskunden. Ich habe auch heute morgen das neue Upgrade Angebot im Briefkasten gehabt (59 Euro). Offenbar haben nicht genug Bestandskunden "upgegradet", sodass man nochmals nachlegen musste. Im Email sind auch die neuen Funktionen aufgeführt, was insoweit fair ist, als dass man entscheiden kann, ob man das Upgrade braucht oder nicht, bzw. ob es einem die 59 Euro wert sind. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted September 15, 2017 Share #14 Posted September 15, 2017 Ich habe ohne Upgrade-Rabat 69 bezahlt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kbaerwald Posted September 15, 2017 Share #15 Posted September 15, 2017 (edited) Ich habe ohne Upgrade-Rabat 69 bezahlt Hallo Bernhard, was will uns das sagen? Edited September 15, 2017 by kbaerwald Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted September 15, 2017 Share #16 Posted September 15, 2017 Hallo Bernhard, was will uns das sagen? Das sagt mir, daß der Rabat kaum der Rede wert ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kbaerwald Posted September 15, 2017 Share #17 Posted September 15, 2017 Ich vermute ja auch, dass das Produkt in D nicht so gut läuft. Wie bist du an den Riesendiscount gekommen? Offiziell kostet das Produkt bei Franzis immer noch 234 Euro (und der Discount fürs Upgrade von SILKYPIX Developer Studio 8 Pro 93,60 Euro). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted September 15, 2017 Share #18 Posted September 15, 2017 Ich habs von hier: https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=39725 aber der Link bei Franzis ist wohl schon zu. 234, da ist es kein Wunder, daß bei diesem hin und her keiner kauft. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.