system3545 Posted May 15, 2017 Share #1 Posted May 15, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, seit ein paar Monaten habe ich folgendes Problem. Die Kamera verstellt von alleine den Modus. Sowohl während ich im Menü bin oder am Fotografieren. Ich komme definitiv nicht an das Rad. Den Fehler kann ich nicht reproduzieren. Ist in einigen Situationen aber schon nervig gewesen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder noch besser eine Lösung? Danke & Gruß Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RichardDeanAnderson Posted May 16, 2017 Share #2 Posted May 16, 2017 Also das hört sich für mich nach einer Fehlfunktion an die man nicht einfach mal so behebt. Hört sich für mich nach Abnutzungserscheinung an. Ich würde die Kamera vermutlich mal einschicken. Aber Die nex6 ist auch schon betagt. Wie lang haste die denn schon? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
system3545 Posted May 16, 2017 Author Share #3 Posted May 16, 2017 Habe sie 2013 neu gekauft. Sie hat ca 30000 Auslösungen und ich bin mit ihr eigentlich noch zufrieden Einschicken lohnt aber glaub nicht. Vor allem stehen bald die nächsten Urlaube an, bei denen ich nicht auf eine Kamera verzichten möchte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Falkb Posted May 16, 2017 Share #4 Posted May 16, 2017 Habe sie 2013 neu gekauft. Sie hat ca 30000 Auslösungen und ich bin mit ihr eigentlich noch zufrieden Einschicken lohnt aber glaub nicht. Vor allem stehen bald die nächsten Urlaube an, bei denen ich nicht auf eine Kamera verzichten möchte. Ich würde mal über Nacht den Akku rausnehmen. Und dann am nächsten Tag versuchen durch ganz leichtes drehen und drücken den Modus zu wechseln. Aber ich tippe auch eher auf eine Abnutzung des Wahlrades. Tja wenn du sie nicht einschicken möchtest kann ich dir nur zur a6000 als günstige Alternative raten. Oder eine gebrauchte Nex-7. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 16, 2017 Share #5 Posted May 16, 2017 gleich eine A6000 ... die ist so günstig, da lohnt sich das Gebrauchtkaufen eigentlich nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
system3545 Posted May 16, 2017 Author Share #6 Posted May 16, 2017 Danke für die bisherigen Antworten. Das mit dem Akku rausnehmen teste ich mal. Ansonsten werde ich die Nex-6 auch mit dem Problem in den nächste Urlaub mitnehmen. Wenn es da häufig auftaucht, werde ich wohl auf dei A6000 umsteigen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cosmovisione Posted May 16, 2017 Share #7 Posted May 16, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich hätte drei Tipps für dich: 1. Sony a6000 2. Sony a6000 3. Sony a6000 Ich habe sowohl die a6000 als auch die Nex-6 und noch weitere "Nexen" gehabt. Die a6000 ist ganz eindeutig eine Art "perfekte Sony Nex". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
b-toni Posted May 16, 2017 Share #8 Posted May 16, 2017 An meiner Nex 6 hatte ich den exakt (!) gleichen Fehler. Die Kamera hatte allerdings noch Garantie weshalb ich sie beim Geissler Service reparieren habe lassen. Ich glaube, dass das Moduswahlrad getauscht wurde. Was du ansonsten noch probieren kannst: Im Menü gibt es irgendwo die Möglichkeit, die "Hilfseinblendungen" (oder so ähnlich) zu deaktivieren. Wenn sich nun das Moduswahlrad von alleine verstellt, erscheint nun wenigstens nicht mehr das Menü auf dem Bildschirm. Wenn es dir helfen würde, kann ich auch gerne versuchen herauszufinden, was genau bei mir getauscht wurde. Grundsätzlich gibt es nämlich auch die Möglichkeit Ersatzteile beim Geissler zu erwerben, was sich im Gegensatz zu einer kompletten Reparatur vielleicht noch eher lohnt.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
cosmovisione Posted May 16, 2017 Share #9 Posted May 16, 2017 An meiner Nex 6 hatte ich den exakt (!) gleichen Fehler. Die Kamera hatte allerdings noch Garantie weshalb ich sie beim Geissler Service reparieren habe lassen. Ich glaube, dass das Moduswahlrad getauscht wurde. Was du ansonsten noch probieren kannst: Im Menü gibt es irgendwo die Möglichkeit, die "Hilfseinblendungen" (oder so ähnlich) zu deaktivieren. Wenn sich nun das Moduswahlrad von alleine verstellt, erscheint nun wenigstens nicht mehr das Menü auf dem Bildschirm. Wenn es dir helfen würde, kann ich auch gerne versuchen herauszufinden, was genau bei mir getauscht wurde. Grundsätzlich gibt es nämlich auch die Möglichkeit Ersatzteile beim Geissler zu erwerben, was sich im Gegensatz zu einer kompletten Reparatur vielleicht noch eher lohnt.. Wenn ich mich nicht irre, müsste auf der Geissler-Rechnung stehen, was genau gemacht wurde bzw. ausgetauscht wurde. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RichardDeanAnderson Posted May 17, 2017 Share #10 Posted May 17, 2017 Wenn ich mich nicht irre, müsste auf der Geissler-Rechnung stehen, was genau gemacht wurde bzw. ausgetauscht wurde. Mh...ich hab 2 Geissler-Rechnungen und denen ist nur grob zu entnehmen was gemacht wurde. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
matthis Posted May 17, 2017 Share #11 Posted May 17, 2017 Ich hätte drei Tipps für dich: 1. Sony a6000 2. Sony a6000 3. Sony a6000 Ich habe sowohl die a6000 als auch die Nex-6 und noch weitere "Nexen" gehabt. Die a6000 ist ganz eindeutig eine Art "perfekte Sony Nex". Mit zwei Einschränkungen: Die NEX-6 hat den besseren (höher auflösenden) Sucher und eine Wasserwaage, die der α6000 fehlt (für mich persönlich war das der Grund, sie zu überspringen). RichardDeanAnderson 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cosmovisione Posted May 17, 2017 Share #12 Posted May 17, 2017 Mit zwei Einschränkungen: Die NEX-6 hat den besseren (höher auflösenden) Sucher und eine Wasserwaage, die der α6000 fehlt (für mich persönlich war das der Grund, sie zu überspringen). Mit einer Einschränkung: die Wasserwaage. Ich kenne beide Sucher sehr gut: Den Sucher der Nex-6 finde ich ganz eindeutig SCHLECHTER als den der Sony a6000: 1) Schaut man auch nur ganz leicht schräg in ihn hinein, verzerrt und verschmiert gleich das Bild. (ich meine nicht etwa mit einer Brille; bin kein Brillenträger) 2) Die Bildwiederholfrequenz ist anschneinend so niedrig, dass man ständig nervöses Flackern bemerkt. Dieses Flackern, Verziehen und Schmieren gibt's bei der a6000 überhaupt nicht. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, bei der Nex-6 ganz jovial darüber hinwegzusehen und habe die Kamera verkauft. Hätte sie den Sucher der a6000, hätte ich sie behalten. Auch den niedriger auflösenden Sucher meiner Olympus OM-D E-M10 (Mark 1) finde ich ganz eindeutig angenehmer als den der Nex-6. Genau wie bei der a6000 ist auch dieser klar und flink, flackert nicht herum und schmiert auch nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bezier Posted May 18, 2017 Share #13 Posted May 18, 2017 Ich kenne beide Sucher sehr gut: Den Sucher der Nex-6 finde ich ganz eindeutig SCHLECHTER als den der Sony a6000: Die Geschmäcker sind offensichtlich verschieden. Der Sucher der 6000 wäre für mich ein Grund, warum ich mir die nie kaufen würde. Aber ich habe noch eine andere Einschränkung: Ich würde die 24 MPixel der 6000 gegenüber den 16 MPixel der NEX-6 als klaren Nachteil empfinden (50% mehr Speicherplatz, 50% mehr Rechenzeit ohne irgendeinen praktischen Nutzen für mich). (Auch) deshalb werde ich meine NEX-6 wohl noch eine Weile behalten... Aber um auf den Ausgangspunkt zurückzukommen: Ich verstehe die Situation noch nicht. Das Modus-Wahlrad verstellt sich einfach so? Das wäre ja Magie... Oder der Modus ändert sich, obwohl das Wahlrad unverändert gleich stehen bleibt? Also der vom Wahlrad angezeigte Modus entspricht nicht dem tatsächlich eingestellten? Bitte um Erleuchtung. Gruss Bezier Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
b-toni Posted May 18, 2017 Share #14 Posted May 18, 2017 Der Modus auf dem Bildschirm verändert sich bei leichter Berührung des Wahlrades, ohne dass man dieses aber verstellt hat. Angehängt das Bild, welches ich damals dem Reparaturauftrag beigelegt hatte. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/117990-nex-6-spinnt/?do=findComment&comment=1406378'>More sharing options...
cosmovisione Posted May 18, 2017 Share #15 Posted May 18, 2017 Die Geschmäcker sind offensichtlich verschieden. Der Sucher der 6000 wäre für mich ein Grund, warum ich mir die nie kaufen würde. Aber ich habe noch eine andere Einschränkung: Ich würde die 24 MPixel der 6000 gegenüber den 16 MPixel der NEX-6 als klaren Nachteil empfinden (50% mehr Speicherplatz, 50% mehr Rechenzeit ohne irgendeinen praktischen Nutzen für mich). (Auch) deshalb werde ich meine NEX-6 wohl noch eine Weile behalten... Aber um auf den Ausgangspunkt zurückzukommen: Ich verstehe die Situation noch nicht. Das Modus-Wahlrad verstellt sich einfach so? Das wäre ja Magie... Oder der Modus ändert sich, obwohl das Wahlrad unverändert gleich stehen bleibt? Also der vom Wahlrad angezeigte Modus entspricht nicht dem tatsächlich eingestellten? Bitte um Erleuchtung. Gruss Bezier Das ist jetzt im Thread-Sinne eigentlich off-topic, aber mal nur kurz zwischendurch. Beim Sensor der a6000 bzw. in seinen Bildern fiel mir als erstes auf, dass sie immer auffallend scharf wirkten (mit denselben Objektiven, die ich an der Sony Nex-6 und einer Nex F3 benutzte). Ein anderer unübersehbarer Vorteil ist aber der: Skalier mal die 24MP-Bilder der a6000 auf genau die Größe der 16MP-Bilder runter und vergleich die dann gleichgroßen Bilder. Dann sieht man schnell, dass die Bilder des 24MP-Sensors der a6000 bei gleicher Ausgabegröße denen der Nex-6 eindeutig überlegen sind, d.h. in Klarheit, Schärfe und Rauschen. Es ist kein Riesenunterschied, aber einer, der eindeutig da ist und den man leicht erkennt. Dass die Sucher auch "Geschmacksache" sind, stimmt schon. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
system3545 Posted May 18, 2017 Author Share #16 Posted May 18, 2017 Aber um auf den Ausgangspunkt zurückzukommen: Ich verstehe die Situation noch nicht. Das Modus-Wahlrad verstellt sich einfach so? Das wäre ja Magie... Oder der Modus ändert sich, obwohl das Wahlrad unverändert gleich stehen bleibt? Also der vom Wahlrad angezeigte Modus entspricht nicht dem tatsächlich eingestellten? Bitte um Erleuchtung. Zweiteres: Ich berühre das Modus-Wahlrad nicht. Trotzdem wird der Modus umgestellt. Allerdings kann ich das ganze nicht reproduzieren. Zum ersten Mal ist es aufgetreten, als ich mit der Nex-6 bei -10 Grad fotografiert hatte. Seither besteht das Problem. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bezier Posted May 19, 2017 Share #17 Posted May 19, 2017 Danke für die Erklärungen. Damit ich weiss, worauf ich aufpassen muss -- den ich wollte meine NEX-6 (aus 2012) eigentlich schon noch ein paar Jährchen verwenden. Gruss Bezier Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bezier Posted May 19, 2017 Share #18 Posted May 19, 2017 P.S.: Gerade mal überprüft. Bei meiner NEX-6 kann ich am Rad zupfen und wackeln, soviel ich will, da wechselt kein Modus. Hoffentlich bleibt das so... Gruss Bezier Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bezier Posted May 19, 2017 Share #19 Posted May 19, 2017 Ein anderer unübersehbarer Vorteil ist aber der: Skalier mal die 24MP-Bilder der a6000 auf genau die Größe der 16MP-Bilder runter und vergleich die dann gleichgroßen Bilder. Dann sieht man schnell, dass die Bilder des 24MP-Sensors der a6000 bei gleicher Ausgabegröße denen der Nex-6 eindeutig überlegen sind, d.h. in Klarheit, Schärfe und Rauschen. Es ist kein Riesenunterschied, aber einer, der eindeutig da ist und den man leicht erkennt. Das ist richtig. Wobei selbst auf einem 4k-Bildschirm ein Foto im Querformat nur 7 MPixel und im Hochformat gar nur 3 MPixel hat. Ich glaube nicht, dass bei einer Skalierung auf diese Grössen der Unterschied noch deutlich ist. (Und im Moment besitze ich noch nicht einmal einen 4k-Bildschirm, d.h. meine tatsächlich gesehenen Auflösungen betragen gerade einmal gut 2 bzw. knapp 1 MPixel.) Abgesehen davon (und das würde wieder für die 6000 sprechen) dürfte der neuere Sensor etwa 1/2 EV besseres Rauschverhalten und wahrscheinlich auch bessere Dynamik zeigen. Gruss Bezier Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cosmovisione Posted May 19, 2017 Share #20 Posted May 19, 2017 (edited) Das ist richtig. Wobei selbst auf einem 4k-Bildschirm ein Foto im Querformat nur 7 MPixel und im Hochformat gar nur 3 MPixel hat. Ich glaube nicht, dass bei einer Skalierung auf diese Grössen der Unterschied noch deutlich ist. (Und im Moment besitze ich noch nicht einmal einen 4k-Bildschirm, d.h. meine tatsächlich gesehenen Auflösungen betragen gerade einmal gut 2 bzw. knapp 1 MPixel.) Abgesehen davon (und das würde wieder für die 6000 sprechen) dürfte der neuere Sensor etwa 1/2 EV besseres Rauschverhalten und wahrscheinlich auch bessere Dynamik zeigen. Gruss Bezier Die etwas bessere Dynamik meine ich in Erinnerung zu haben (dh. a6000 vs. Nex-6 und Nex-F3), das Rauschen ist aber nur (bzw. "nur") "unterm Strich" besser: schaut man sich Vergleichsaufnahmen bei 100% an, sehen die der Nex-6 (& F3) einen Hauch rauschfreier aus. Skaliert man die a6000-Datei (mit Photoshop - Einstellung "bicubic automatic") aber auf 16MP herunter, dann ist die a6000-Datei sofort erkennbar rauschfreier und wirkt noch feiner aufgelöst. Was ich hier gerade geschrieben habe, deckt sich auch mit den Kurven bei Dxomark, wenn man sich dort die Ergebnisse der Kameras bei der Einstellung "Screen" und "Print" anschaut. "Print" bedeutet da, dass Belichtungen/Drucke auf 20x30cm analysiert werden (also das Endergebnis bei gleicher Ausgabegröße), und bei "Print" huscht die Sony-a6000-Kurve immer ein gutes Stück nach oben (Das sieht man dort sehr oft auch bei anderen Vergleichen zwischen Kameras sehr ähnlicher Technologie aber etwas verschiedener MP-Zahl). Wenn man die Nex-6-Bilder und die der a6000 auf ca. 7MP herunterskaliert - also auf 4K-Größe, wie du schreibst - dann sieht man meiner Einschätzung nach nicht mal im Traum noch einen Unterschied. Wen aber wirklich ausschließlich die Betrachtung am (4K-)Monitor interessiert, für den sind viele Pixel-Peeper-Vergleiche, die wir hier anstellen, ja sowieso vollkommen irrelevant. Ein Experiment bei Belichtung in 20x30cm habe ich schon seit Ewigkeiten geplant und immer noch nicht durchgeführt. Falls es dazu hier irgendwo einen Thread gibt, wäre ich dankbar, wenn mir den mal jemand nennt. Also: Man nimmt ein 24MP-Bild der Sony a6000 und skaliert es auf 20, auf 18, auf 16, auf 12, auf 10, auf 8 und auf 6 MP herunter. Dann belichtet man die 24MP-Datei und alle anderen auf 20x30cm. Man hat dann also 8 fertige Fotos. Dann schauen sich mehrere Leute die Fotos an (ohne die Auflösung zu kennen) und beurteilen sie bzw. suchen nach Exemplaren, die irgendwie "gröber" wirken als andere. Ich gehe davon aus, dass ab der Auflösung X die Exemplare nicht mehr zu unterscheiden sein werden. Wo aber liegt X? Ich fände es sehr interessant, zu sehen, ob X eher bei z.B. 16MP liegt oder eher bei z.B. 8MP. Selbst wenn z.B. eher bei 8MP, dann sollte das auch gelten, wenn das Foto 2 Meter breit ist, denn der Vergleich soll ja nicht mit der Lupe in der Hand oder mit der Nase direkt auf dem Papier stattfinden, sondern bei normalem, ausgeglichenem Betrachtungsabstand. Sollte das Ergebnis z.B. bei ca. 8MP liegen, dann würde das bedeuten, dass wir uns bei vielen Vergleichen und Diskussionen hier im Forum auf einem Niveau befinden, das die Leistung unserer Augen schon lange übersteigt und damit quasi in der Realität unsichtbar bleibt. Wie gesagt: Gibt's vielleicht irgendwo einen Thread, wo ein ordentlicher Vergleich verschiedener MP-Zahlen auf identischer Ausgabegröße durchgeführt wurde? Und zwar auf Papier und natürlich nicht bei 9x13cm, sondern bei einer Größe wie z.B. 20x30, damit das Auflösungsvermögen des Papiers mit der Aufgabe auch mithalten kann. Edited May 19, 2017 by cosmovisione Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted May 20, 2017 Share #21 Posted May 20, 2017 Es gibt da immer zwei Möglichkeiten bei so einem Wahlrad: - schlechter Kontakt. Da hilft bewußtes Drehen (polieren) der Kontakte, zerlegen und reinigen oder ersetzen. - Kontaktabrieb bringt den Schalter durcheinander. Da hilft zerlegen und reinigen oder ersetzen. cosmovisione 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hoockvolker Posted March 6, 2020 Share #22 Posted March 6, 2020 Im Kamera Menü: Hilfe - aus einstellen und weg war bei meiner nex 6 die Benachrichtigung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.