Jump to content

Holzpelletwerk - jekami


Aronimo

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich hatte am Freitag die Gelegenheit ein Holzpelletwerk zu besichtigen. Die Bilder zeigen die Bevorratung die über ein Wochenende verarbeitet werden sowie ein paar Bilder von der Anlage selbst. Die Anlage hat ein Kapazität von 90000 T/Jahr. Es werden bzw. dürfen lt. der Norm nur reines Sägemehl und Hobelspäne von Nadelhölzern verwendet werden da in diesen Hölzern der Ligningehalt vorhanden ist der gebraucht wird um die Holzpellets in Form zu halten. 

 

In den Pellets sind keinerlei Abfallstoffe wie Rinde Wurzeln oder sonst was enthalten.

 

Laubhölzer eignen sich dafür sehr schlecht da dieses Lignin nicht bzw. nur sehr wenig vorhanden ist. Die Späne und Hackschnitzel werden in mehreren Stufen mit Hammermühlen zerkleinert und mittels Wasser zum quellen gebracht. Diese Späne werden dann in die eigentliche Presse gefördert wo sie mit extrem hohen Druck in die Matrize gepresst und nach außen gedrückt werden. In dieser Matrize sind die Bohrungen von 6 mm was der Norm entspricht, vorhanden.

 

Diese Matrize dreht sich und durch die Fliehkraft brechen dann die Pellets in der vorgegebenen Länge ab. Die Pellets haben direkt nach der Presse ca. 100°C fallen nach unten auf einen Kühler wo sie dann auf ca. 30° C abkühlen und werden dann in den Speichersilo transportiert. Von da aus werden die Pellets dann in LKW verladen und dem Endkunden geliefert. Die Pellets sind dann etwas 48 Std. alt wenn sie zum Endkunden geliefert werden.

 

Dies soll nur ein kleiner Bericht sein wie die Holzpellets hergestellt werden.

 

34606750356_bdf6c789a7_b.jpg

compDSC00183 by Stefan Rudorfer, auf Flickr

 

34606751746_6d36a0528c_b.jpg

compDSC00172 by Stefan Rudorfer, auf Flickr

 

 

 

34262101850_fce1ab8ec9_b.jpg

compDSC00201 by Stefan Rudorfer, auf Flickr

 

34606748536_002d0f8fdf_b.jpg

compDSC00203 by Stefan Rudorfer, auf Flickr

 

34606749566_ca7cdb30bc_b.jpg

compDSC00189 by Stefan Rudorfer, auf Flickr

 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...