Musicdiver Posted May 13, 2017 Share #1 Posted May 13, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hier eine Entscheidungshilfe für die a7 II von den K&G Jungs. Interessanter Beitrag: https://m.youtube.com/watch?v=HDfeNUHCtIM noel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 13, 2017 Share #2 Posted May 13, 2017 Hmm, welche Überraschung ... es gewinnt die günstigste Kamera mit der mittleren (vernünftigen) Auflösung in der Kathegorie Preis/Leistungsverhältnis, Kamera- und Effizienzverhältnis Ein paar gute Aussagen zum Thema "bringe ich die hohe Auflösung auf die Strasse" .. ansonsten gehts weiter im Blog: http://blog.krolop-gerst.com/technik/welche-sony-alpha-7ii-ist-die-richtige-foto-kamera-fuer-mich/ Ich selbst bin ja der Meinung, dass der beste Kompromiss zwischen Geldbeutel und Sensorqualität bei Sony, Alpha 6000 heisst. Musicdiver 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2017 Share #3 Posted May 13, 2017 Ich selbst bin ja der Meinung, dass der beste Kompromiss zwischen Geldbeutel und Sensorqualität bei Sony, Alpha 6000 heisst. Nur solange man auf ein lichtstarkes Standardzoom verzichten will. Adaptieren ist keine Lösung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Musicdiver Posted May 13, 2017 Author Share #4 Posted May 13, 2017 (edited) Die a6000 hat nach wie vor ein extrem gutes Preis /Leistung Verhältnis. Wenn man mit dem auch sehr guten Zeiss 16-70 f4 auskommt, reicht das für sehr viele auch aus. Für lichtstarke Standardzooms legst Du bei Sony KB Geld hin, wo manch ein Canon KB User nur noch den Kopf schüttet Man muß Alles in Relation sehen, Sony ist generell nichts für Sparfüchse. Bei der a7 Empfehlung hätte man auch die erste Generation der a7 reinziehen können, dann wäre die a7r auch durchaus interessant, solange man auf den IBIS der 2 Gen verzichten kann. Edited May 13, 2017 by Musicdiver Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2017 Share #5 Posted May 13, 2017 (edited) Für lichtstarke Standardzooms legst Du bei Sony KB Geld hin, wo manch ein Canon KB User nur noch den Kopf schüttet . Eben nachgesehen beim grossen Fluss. Die drei 24-70 mit f2.8 von Canon, Sony und Nikon sind praktisch gleich teuer. Deine Aussage stimmt so also nicht. Das neue Nikkor ist sogar teurer. Der Vergleich mit Tamron und Sigma zählt nicht. Bei der a7 Empfehlung hätte man auch die erste Generation der a7 reinziehen können, dann wäre die a7r auch durchaus interessant, solange man auf den IBIS der 2 Gen verzichten kann.Da ist noch mehr das der ersten Generation fehlt. Informier dich doch bitte. Edited May 13, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kitschi Posted May 13, 2017 Share #6 Posted May 13, 2017 Eben nachgesehen beim grossen Fluss. Die drei 24-70 mit f2.8 von Canon, Sony und Nikon sind praktisch gleich teuer. Deine Aussage stimmt so also nicht. Das neue Nikkor ist sogar teurer. Der Vergleich mit Tamron und Sigma zählt nicht. und wieso zählen Sigma und Tamron net, weils mehr Garantie und gleiche Leistung bieten für weniger Geld? das Canon kostet weniger(200) als das Sony und es Nikon gleich viel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2017 Share #7 Posted May 13, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) und wieso zählen Sigma und Tamron net, weils mehr Garantie und gleiche Leistung bieten für weniger Geld? Weil es ein Äpfel und Birnenvergleich ist. Bitte Original mit Originalobjektiven vergleichen. das Canon kostet weniger(200) als das Sony und es Nikon gleich viel Canon ab 1962 Euro: https://www.amazon.de/Canon-24-70mm-Standard-Zoom-Objektiv-Filtergewinde/dp/B0076FS09A/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1494669745&sr=1-2&keywords=canon+24-70 Sony ab 2079 Euro: https://www.amazon.de/Sony-SEL2470GM-Objektiv-Filtergewinde-Vollformat/dp/B01BUAVMQY/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1494669630&sr=1-2&keywords=Sony+24-70 Nikon (mit VR das aktuelle Modell) ab 2103 Euro: https://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Nikkor-24-70-Filtergewinde/dp/B013D1BMFE/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1494669675&sr=1-2&keywords=nikkor+24-70 Edited May 13, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Musicdiver Posted May 13, 2017 Author Share #8 Posted May 13, 2017 und wieso zählen Sigma und Tamron net, weils mehr Garantie und gleiche Leistung bieten für weniger Geld? das Canon kostet weniger(200) als das Sony und es Nikon gleich viel So ist es, mit den Sigma und Tamron sieht die Rechnung anders aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Posted May 13, 2017 Share #9 Posted May 13, 2017 Das neue Sigma 2.8/24-70 Art dessen Preis noch nicht bekannt ist, wird auch mehr kosten als das alte Sigma 24-70 das schon seit Jahren auf dem Markt ist. Da kannst du sicher sein. Auch Sigma hat nichts zu verschenken. Aber vergleicht ruhig Äpfel und Birnen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 13, 2017 Share #10 Posted May 13, 2017 Nur solange man auf ein lichtstarkes Standardzoom verzichten will. Adaptieren ist keine Lösung. ich hab den Adapter und das Zoom schon ... stelle aber immer wieder fest, dass ich auch mit dem normalen Zoom auskomme Ich will eigentlich auch nicht wissen, was das 16-70 als F2,8 kosten würde ... wenn schon das F4er UVP 1000.- Euro hat. Musicdiver 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Musicdiver Posted May 13, 2017 Author Share #11 Posted May 13, 2017 (edited) ... darum hat Sony hier bei APS-C verzichtet, da man für die paar Euro mehr sich gleich das 24-70GM kaufen kann. Obendrein bekommt man dann einige Gramm gratis dazu Trotzdem hat Octane Recht, wenn es um ein preiswertes Objektiv geht. Man kommt aber mit den aktuellen Objektiven durchaus gut aus. Weit besser als oft behauptet. Insbesondere ist in lichtkritischen Situation das 16-70 f4 dem Kit-Zoom überlegen, und sonst schärfer. Das Kit-Zoom hat mich aber schon oft gerettet, wo ich nichts hatte außer die Mega kompakte a5000 und das 16-50. https://www.systemkamera-forum.de/topic/117678-rauschreduzierung-bilder-nicht-alkohol/?p=1400833 Edited May 13, 2017 by Musicdiver Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted May 13, 2017 Share #12 Posted May 13, 2017 ... darum hat Sony hier bei APS-C verzichtet, da man für die paar Euro mehr sich gleich das 24-70GM kaufen kann. Obendrein bekommt man dann einige Gramm gratis dazu Und an APS-C am kurzen Ende einen Bildwinkel von KB-äquiv. 35 mm, also eigentlich ein eher spezielleres Standardzoom ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Musicdiver Posted May 13, 2017 Author Share #13 Posted May 13, 2017 Da muss man noch das 16-35 dazuholen. Da freut sich die Brieftasche. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2017 Share #14 Posted May 13, 2017 (edited) Ich will eigentlich auch nicht wissen, was das 16-70 als F2,8 kosten würde ... wenn schon das F4er UVP 1000.- Euro hat. Das 16-70 ist so teuer weil Zeiss draufsteht. Wenn Sony ein 2.8/16-50 als G Objektiv auf den Markt bringen würde, könnte das um 800 Euro verkauft werden. Werden sie aber vermutlich nicht machen. Bleibt nur die Hoffnung dass Sigma etwas bringt. Aber die werden sich auf FE Objektive konzentrieren. Also bleibt nur adaptieren. Ich benutze meine A6300 eigentlich fast nur mit dem 1.4/30 und dem 70-200 f4. ... darum hat Sony hier bei APS-C verzichtet, da man für die paar Euro mehr sich gleich das 24-70GM kaufen kann. Obendrein bekommt man dann einige Gramm gratis dazu Macht genau null Sinn an einer 6X00. Und an APS-C am kurzen Ende einen Bildwinkel von KB-äquiv. 35 mm, also eigentlich ein eher spezielleres Standardzoom ... Eben. Und viel zu gross und schwer. Da muss man noch das 16-35 dazuholen. Da freut sich die Brieftasche. Kein normaler Mensch wird sich das GM 24-70 und das 16-35 für eine APS-C E-Mount kaufen. Ich habe beide aber bestimmt nicht für APS-C. Die Alpha 9 ist mir auch zu teuer aber eine abgespeckte Alpha 9 mit APS-C Sensor würde ich kaufen. Die könnte z.b. Alpha 9000 heissen. Würde mich nicht wundern wenn Sony an sowas arbeitet. Was soll denn sonst ein weiteres Modell der 6XXX Reihe noch besser können in diesem Winzgehäuse? Edited May 13, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted May 13, 2017 Share #15 Posted May 13, 2017 Wieso ignoriert Tamron das E-Mount eigentlich? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2017 Share #16 Posted May 13, 2017 Vermutlich weil Tamron OEM Hersteller und Entwickler von Original Sony und Zeiss Objektiven ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted May 13, 2017 Share #17 Posted May 13, 2017 Für mich als "Altglas-Freak" ist die A7II eine nahezu perfekte Kamera. Bisher habe ich mich ja sehr auf das Retro-Design eingelassen, weil ich das so mag. Die Nikon Df ist auch super für meine alten Nikkore (aber eben nur für die) und meine Fuji X-E2 (bzw. meine inzwischen weggegebene X-T1) sind auch toll, allerdings mit APS-Sensor. Von der Leistung her absolut kein Problem, doch meine ganzen alten Objektive nutze ich doch lieber am vorgesehenen Bildformat. (Daher habe ich auch ein LensTurbo für die Fuji.) ...Bleibt nur die Hoffnung dass Sigma etwas bringt. Aber die werden sich auf FE Objektive konzentrieren. ... Hoffentlich! Und zwar etwas preisgünstigere Objektive als die von Sony... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted May 13, 2017 Share #18 Posted May 13, 2017 (edited) Dia A7 ist sicherlich auch für Altglas Freunde eine solide Sache, die jeden Film in den Schatten stellt. Manchmal soll es doch etwas billiger sein und ich finde diese neuer_teurer_mehr Auflösung-ist-besser Leiter etwas anstrengend. Vielleicht ist die A7 II besser und die A9 noch besser und die jeweiligen R Modelle, so es sie denn einmal gibt nooooch besser, aber damit macht man nicht automatisch nooooch bessere Bilder. Die A6000 finde ich auch super günstig und gut, aber für Altglasfreunde ist es keine Lösung, aus einem starken Weitwinkel eine eher normale Linse zu machen. Edited May 13, 2017 by Gernot_A7 micharl 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted May 13, 2017 Share #19 Posted May 13, 2017 Dia A7 ist sicherlich auch für Altglas Freunde eine solide Sache, die jeden Film in den Schatten stellt. Manchmal soll es doch etwas billiger sein und ich finde diese neuer_teurer_mehr Auflösung-ist-besser Leiter etwas anstrengend. Vielleicht ist die A7 II besser und die A9 noch besser und die jeweiligen R Modelle, so es sie denn einmal gibt nooooch besser, aber damit macht man nicht automatisch nooooch bessere Bilder. Die A6000 finde ich auch super günstig und gut, aber für Altglasfreunde ist es keine Lösung, aus einem starken Weitwinkel eine eher normale Linse zu machen. Die "II" hat den Bildstabi. Das ist toll, wenn man die Altglas stabilisiert fotografieren kann. Musicdiver 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted May 13, 2017 Share #20 Posted May 13, 2017 (edited) Ja klar, so ein Bildstabilistor ist schon toll. Das würde ich gar nicht leugnen. Ich habe halt in 40 Jahren eine Atemtechnik entwickelt, die ich auch nicht mehr loswerde (vielleicht falle ich einmal blau angelaufen um beim Fotografieren). Da war der Bildstablisator nicht die wichtigste Restriktion. Da lief es so: - Vollformat - flaches Auflagemaß für die Adaption des Altglases (was mir der böse Canon Jahrzente verweigert hat) - nicht soooo teuer. Ich kam da auf die A7. Und ja, ich behandle die Kunstoffzungen des Bajonetts mit viel Liebe und Feingefühl. Sony darf übrigens auch erstmal zeigen, wie das Ding so übers Jahr sich unter allerlei Klima- und Lichtbedingungen macht, bevor ich da richtig Geld lasse. Edited May 13, 2017 by Gernot_A7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2017 Share #21 Posted May 13, 2017 aber damit macht man nicht automatisch nooooch bessere Bilder. Nein aber man hat mehr Spass an den schlechten Bildern Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.