Jump to content

E-M5 II vertikale Streifen im Bild


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Beim Bearbeiten der letzten Fotos ist mir aufgefallen, dass ein Foto senkrechte Streifen im Bild hat. So wie es aussieht ist es auch nur auf 2 Bildern vorhanden, was seltsam ist, da es das gleiche Motiv ist.

 

Jemand ne Erklärung? Weiter beobachten oder zur Reperatur? Kamera wurde erst Anfang der Woche gekauft.

 

Anbei das Foto. Hab nur die Gradiationskurve übertrieben, da man es so besser sieht.

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Angenommen, du hast das Bild so direkt aus der Kamera geholt, sieht es wie ein Kameraproblem aus, entweder Sensor (weniger wahrscheinlich) oder sonstige Elektronik (wahrscheinlicher).  Wie sind die Fotos aufgenommen worden?  Roh oder JPEG?

 

Angesichts des Alters der Kamera halte ich eine Rücksprache mit Oly für sinnvoll.

 

Zufälligerweise habe ich kúrzlich einen anderen Fall in einem anderen Forum gesehen, auch mit der E-M5 Mark II.  Das war aber eindeutiger ein Sensorfehler, und die Kamera war deutlich älter.

Link to post
Share on other sites

Ist im RAW Format aufgenommen.

Werde das dann wohl noch mal beobachten, da es bislang (toi, toi, toi) nur auf besagten 2 Fotos aufgetaucht ist. Wäre aber echt blöd, wenn die Kamera gleich zum Service müsste.

Link to post
Share on other sites

Objektiv ist das 12-50 Kit Objektiv und das Bild ist mit Lightroom bearbeitet.

An LR liegts aber sicher nicht, weil alle anderen bisherigen Fotos ok sind. Habe zZ. auch nur das Kit von daher glaub ich auch nicht, dass es daran liegt.

Link to post
Share on other sites

stimmt ein Gegencheck mit OV3 wäre noch interessant ... aber üblicherweise bei Banding ist, dass das Konverterunabhängig ist.

 

 

Ein Fotograf hat mir mal erzählt, sowas könne auch durch elektrische Felder entstehen, ein Gegencheck unterm Hochspannungsmast, konnte das ... zumindest in dem geprüften Fall ... aber nicht bestätigen.

Link to post
Share on other sites

Mit welcher ISO ist das denn aufgenommen? Wenn es nicht übertrieben hoch war, ist es aus meiner Sicht ein Reparaturfall. Hatte so etwas mal bei der E-M5 I. Dort dann allerdings auf jedem Bild, mal deutlicher, mal weniger deutlich. Sie haben dann, wenn ich mich recht erinnere, den CCD getauscht.

Link to post
Share on other sites

Im Oly Viewer 3 sieht es genauso aus. Ein Strommast oder Ähnliches war auch nicht in der Nähe.

Bin aber noch nicht dazu gekommen weitere Aufnahmen zu machen.

 

@peter01:

 

ISO 200.

Link to post
Share on other sites

Bei mir sah das so aus, da waren die Streifen waagerecht:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

E-M5, Olympus 45/1.8

Edited by peter01
Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Da ich mir beinahe ein ziemlich blödes Eigentor geschossen hätte, eigentlich geschossen habe, greife ich das Thema mal hier auf - Hintergrund:

Ich war ja mächtig stolz, dass ich eine M5.1 zur IR-Kamera umbauen konnte. Hat auch alles funktioniert, nur hatte ich danach auch diese horizontalen Streifen wie in #12  im Bild. Nur eben selbstverschuldet, obwohl ich sehr umsichtig gearbeitet hatte. Ich wusste aber nicht, was ich falsch gemacht habe, so habe ich heute nochmal nachgesehen und meine Fehler zu finden versucht. Habe alles behoben, was mir aufgefallen war und hatte danach trotzdem noch diese Streifen.  🧐 Soooo...

Weil ich keinen Bock hatte, morgen schon wieder zu schrauben und zu löten, habe ich das Menü runter und rauf durchgesehen, ob ich irgendwas ausschalten könnte... Hat alles nichts gebracht. Um es nicht länger als nötig zu strecken:

Mir kam spontan die Eingebung, einfach mal von der Seite gegen das Gehäuse zu "tappen", also mit dem Daumenballen locker dagegen zu schlagen - und siehe da, die Streifen waren weg und das Summen lies überdeutlich nach. Irgendjemand hier oder einem anderen Forum hat mal ähnliches berichtet, weil er persönlich mit inop-Stabi zum Service wollte, das Gerät aber unsanft verladen worden war und der Stabi ohne Service plötzlich wieder einwandfrei funktionierte. Da war irgendwas verhakt oder verspannt, ein leichter Schlag könnte das Problem schon lösen, gerade hier bei wohl den meisten Nutzern, die nicht zum Spaß Kameras aufschrauben, abchoppen oder modden. Ich tippe mal unfachmännisch auf eine induktive Störung durch eine "verhakte" Spule im Stabilisatorrahmen. Ich würde es mal oldschool auf diese Art versuchen, vllt. sind damit schon die gröbsten Probleme behoben. Man steckt ja nicht drin, um selbst im Sensor nachsehen...

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Tja, das "gelöste" Problem war nur kurzzeitig behoben. Es muss wohl an der Schwerkraft und evtl. auch an Temperaturen liegen 🤣

Horizontal sind die Streifen mehrmals anfänglich nicht sichtbar gewesen, dann nach einiger Zeit traten sie wieder in Erscheinung. Aber nur im Querformat, im Hochformat war nix. Klopfen oder "tappen" beruhigt es nur kurzfristig. Ich habe nun eine andere Spur, der ich nachgehen werde. Einsenden wird in meinem Fall nichts bringen, weil ich die Kamera umgebaut habe. Damit wird sich der Service nicht aufhalten, weil es kein ungeöffnetes Original mehr ist.

Seltsamerweise waren sie nach CWB auf grüne Wiese nicht sichtbar aber trotzdem später in den Fotos enthalten.

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...