Jump to content

Carl Zeiss Jena Flektogon 4/25


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zum 20mm-Objektiv von Carl Zeiss Jena haben wir schon mindestens zwei Threads: https://www.systemkamera-forum.de/topic/112687-carl-zeiss-jena-flektogon-420/ und -Flektogon-4/20-carl-zeiss-jena-und-die-adonisröschen-im-april. Daher ist jetzt auch einer für den kleineren Bruder mit 25mm fällig. Ich zeige hier zunächst einmal Testaufnahmen von meiner Lieblingsteststrecke am Bahnhof Gesundbrunnen. Der Standpunkt ist (fast) der Gleiche wie bei den Aufnahmen mit dem 20mm - allerdings bei schlechterem Wetter.
 
Volle Öffnung - F4:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 
"Arbeitsblende" - F8:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 
maximal zuträgliche Blende - F16

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 
Die drei Aufnahmen oben wurden mit C1 entwickelt und in PS auf Forumsformat 1280 verkleinert und schonend nachgeschärft, aber nicht geschönt. Jetzt noch die Aufnahme mit voller Öffnung als ooc:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 
Viel Unterschied sehe ich bei dieser Auflösung nicht, deshalb noch einmal 100%-Crops nahe der unteren linken Ecke. Ich bin nicht ganz in die Ecke gegangen, weil das hier erfasste Stück den Qualitätsabfall am besten abbildet.
 
F4:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 
F8:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 
F16:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 
Das sind die Original-out of C1, keinerlei Nachbehandlung.
 
Und hier noch mal die gleiche Ecke aus dem ooc bei Blende 4:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 
Man sieht, daß C1 sich vor allem um die Beseitigung der CAs verdient gemacht hat. Natürlich hat C1 für dieses antike Objektiv kein Profil an Bord - da muß man schon selbst an diversen Reglern ziehen.
 
Ein erstes Fazit nach diesen eher technischen Aufnahmen: Da kann man nicht meckern.

Edited by micharl
Link to post
Share on other sites

Danke für den interessanten Vergleich. Die Kameraeinstellungen ooc würde ich optimieren. Rauschfilter aus, DRO an, Schärfe +1.

Ich lasse sie eigentlich immer auf Werkseinstellung, weil ich die JPG fast nur heranziehe, um  einen Anhaltspunkt für Licht und Atmosphäre zum Aufnahmezeitpunkt zu haben. Verwendet werden die oocs eigentlich nur zur Vorauswahl oder für quick and dirty. Ich werde aber mal sehen, wie sich die empfohlenen Einstellungen auswirken.

Edited by micharl
Link to post
Share on other sites

Und hier jetzt ein paar Ergebnisse aus der gestrigen Ausbeute mit dem 25er.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Das ging für ein manuelles Objektiv recht mühelos - alles mit Blende 8 und nicht-pedantische Entfernungseinstellung mit der Sucherlupe über das Display - also nicht den präziseren Sucher. Aber bei soviel Schärfentiefe kann man sich das erlauben. Die Aufnahmen sind alle nur minimal beschnitten, soweit es eben zur Korrektur von Ausrichtung und perspektive nötig war. Die Ecken sind also weitestgehend erhalten.

 

Scheint ein recht angenehmes Objektiv für den Stadtbummel des Weitwinkelfreundes zu sein.

Edited by micharl
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...