Musicdiver Posted April 24, 2017 Share #1 Posted April 24, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mit der Präsentation der a9 führt Sony ein neues leistungsstärkeres Akkuformat ein. Die Leistung steigt um den Faktor 2,2 Damit schickt Sony das alte Akkuformat der E-Mount Kameras in Rente. Es ist resultierend kein Austausch der Akkus zwischen alten und neuen Sony Kameras mehr möglich. https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted April 24, 2017 Share #2 Posted April 24, 2017 Ja und? Der bisherige Akku hatte ein Volumen von 28,8 ccm, der neue kommt auf 46,6. Das ist schon mal volumenmäßig eine Vergrößerung um den Faktor 1,6. Wenn man vermutet, daß der größere Akku eine bessere Raumausnutzung (Verhältnis Zellen/Gehäuse) haben dürfte, kommt man vom Nutzvolumen auf einen Faktor von 1.8 - 2.0. Bleibt eine technische Verbesserung in einem Bereich von Faktor 0,2 - 0,4 - d.h. um 10%. Das dürfte ziemlich genau den geringen Fortschritt widerspiegeln, den die Akku-Technologie in den letzten 3-4 Jahren gemacht hat. Oder umgekehrt: Mehr Akku-Leistung gibt's nur bei größerem Formfaktor - und das passt halt nicht mehr in die bisherigen Gehäuse. Die samt den dazugehörenden Akkus natürlich auf unabsehbare Zeit weiter gebaut werden und noch lange nicht in Rente dürfen. kirschm, Aaron, benmao and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted April 24, 2017 Share #3 Posted April 24, 2017 Die Akkuleistung ist einer der wenigen Nachteile der A7. Für mich als nicht-Profi spielt das aber keine so große Rolle. Ich nehmen dann eben Ersatzakkus mit. Wer richtig viel fotografiert, kann ja auch zum Batteriegriff greifen. Die A9 ist sicherlich eine tolle Kamera, für mich aber "over the top" - vor allem preislich. Dass Sony für die A9 neue Akkus entwickelt hat, kann ich sehr gut nachvollziehen. Wäre schon doof, wenn die Serienbildfunktion nicht durch den langsamen Zwischenspeicher sondern durch die Akkus begrenzt wäre. Markus B. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 24, 2017 Share #4 Posted April 24, 2017 (edited) Sony hat ja ja lange durchgehalten. Der NP-FW50 ist seit fast sieben Jahren in allen E-Mount Kameras zum Einsatz gekommen. Na,ja wer die Kohle für eine A9 auf den Tisch legt, kann sich auch noch einige Ersatzakkus leisten ohne Privatkonkurs anmelden zu müssen. Der neue Akkutyp wird sicher wieder so lange eingesetzt werden. Bei anderen Herstellern wird gefühlt bei jedem Modell ein neuer Akkutyp eingeführt. Edited April 24, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted April 24, 2017 Share #5 Posted April 24, 2017 Damit schickt Sony das alte Akkuformat der E-Mount Kameras in Rente. Das weiß keiner und Du auch nicht. Warten wir mal ab, welchen Akku zukünftige Kameras haben werden (weitere Modelle der A7-, a6x00-Serie und andere). Es ist resultierend kein Austausch der Akkus zwischen alten und neuen Sony Kameras mehr möglich. War es nötig, für diese nicht neue Erkenntnis einen eigenen Thread zu öffnen? Auf Seite 16 des A9-Threads wurde das Thema schon behandelt. Phillip Reeve, catweazle-x, Aaron and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted April 24, 2017 Share #6 Posted April 24, 2017 Sony wird nicht den FW50 in Rente schicken Die a6500 braucht den ja noch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted April 24, 2017 Share #7 Posted April 24, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da habe ich mich in früheren Threads über die mäßigen Betrienszeiten der A7 Serie beklagt, gehofft, dass es in neuen Kameras anders wird und begrüßt, dass zumindest Olympus angesichts der leistungsfähigeren Plattformen einen neuen, größeren Akkutyp einführt - und wurde dafür heftigst gescholten. Längere Betriebszeiten pro Akku seien sowas von unwichtig, schließlich könne man ja den Akku ganz einfach wechseln. Nun ja. Nun ist dieser neue Akku offenbar sogar einen eigenen Thread wert. Sony hat das richtig gemacht und hätte es schon mit Einführung der zweiten A7 Generation tun sollen. Die neuen, sehr guten Betriebszeiten sind auf stromsparende Komponenten und einen Akku mit höherer Kapazität zurückzuführen. Genau wie bei der E-M1II musste das Gehäuse dafür nur unwesentlich vergrößert werden. Sony hat offenbar die Wünsche sehr vieler Kritiker und Nutzer erhört. acahaya, leicanik, catweazle-x and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 24, 2017 Share #8 Posted April 24, 2017 (edited) Schau mal wer den Thread eröffnet hat ! Grundsätzlich besteht das Problem wohl weiter. Akkus spiegelloser halten nicht so lange, wie die der DSLR es tun. Liegt sicher in der Natur der Sache. Edited April 24, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
flyingrooster Posted April 24, 2017 Share #9 Posted April 24, 2017 Sony hat offenbar die Wünsche sehr vieler Kritiker und Nutzer erhört. Dieser letzte Satz wirkt unfreiwillig komisch ... pizzastein, Aaron, Musicdiver and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted April 24, 2017 Share #10 Posted April 24, 2017 Nun ist dieser neue Akku offenbar sogar einen eigenen Thread wert. Einen Thread "wert" waren auch verschiendene youtube-Videos Aber wenn wir schon dabei sind, könntest Du einen weiteren Thread öffnen zu einem Deiner weiteren Kritikpunkte der A7, nämlich dem Sucher der A9? Und es findet sich sicherlich auch noch jemand, der einen Thread zum Bajonett der A9 aufmacht, das (wenn ich es richtig im Kopf habe) nun mit sechs statt vier Schrauben befestigt ist. catweazle-x 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 24, 2017 Share #11 Posted April 24, 2017 Und es findet sich sicherlich auch noch jemand, der einen Thread zum Bajonett der A9 aufmacht, das (wenn ich es richtig im Kopf habe) nun mit sechs statt vier Schrauben befestigt ist. Genau. Oly verwendet bestimmt 7 Schrauben. Drunter geht eigentlich gar nichts ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted April 24, 2017 Share #12 Posted April 24, 2017 Durch diese andauernde Glorifizierung von Sony, wird mir diese Marke immer unsympathischer, auch wenn ich eine habe und damit zufrieden bin. Die Leistungssteigerung bei Akkus ist nicht so groß, dass man andauernd neue bringen müsste. Erst wenn die Steigerung einen gewissen Wert erreicht hat, macht es Sinn. Nichts anderes hat Sony gemacht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 24, 2017 Share #13 Posted April 24, 2017 Ich finde es gut, wenn sie mal auf das hören, was im Netz die Spatzen von den Dächern pfeiffen ... So leid es mir um die Kompatibilität tut, gönne ich den A9ern eine vernünftige Akkuleistung ... ich denke, dass uns der alte noch lange erhalten bleibt, zumindest bis die 6500 ausläuft. Musicdiver and tgutgu 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted April 24, 2017 Share #14 Posted April 24, 2017 (edited) Ich bin neugierig, ob MDs baldige neue Threads - Sony verfünfacht Seriengeschwindigkeit - Sony bringt unterbrechungsfreien Sucher - Sony zeigt sechslinsigen Sucher mit dem selben Video vorgestellt werden. Edited April 24, 2017 by Kleinkram Phillip Reeve, Aaron, catweazle-x and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Musicdiver Posted April 24, 2017 Author Share #15 Posted April 24, 2017 (edited) Durch diese andauernde Glorifizierung von Sony, wird mir diese Marke immer unsympathischer, auch wenn ich eine habe und damit zufrieden bin. Die Leistungssteigerung bei Akkus ist nicht so groß, dass man andauernd neue bringen müsste. Erst wenn die Steigerung einen gewissen Wert erreicht hat, macht es Sinn. Nichts anderes hat Sony gemacht. Wie zuvor richtig erwähnt, beruht die aktuelle Leistungssteigerung weitgehend auf der neuen Größe des Akkus. Im Umkehrschluß bedeutet es, dass die kommenden Kamerabodys wohl größer ausfallen werden. Das würde auch bedeuten, dass die APS-C Reihe a6X00 wohl größer wird, oder Sony behält das alte Format bei, was ich nicht ganz glaube. Wie @Octane schon sagte, wird wohl das neue Format für die kommenden Kameras auch wieder einige jahre halten. Verfolgt Sony die gleiche Philosophie wie zuvor, so wird das neue Akku-Format für alle E-Mount Kameras gültig, und es kommen rundum über alle E-Mount Kameras hinweg neue Bodys. Es bleibt spannend Edited April 24, 2017 by Musicdiver Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted April 24, 2017 Share #16 Posted April 24, 2017 @Mudicdiver Ich finde es nicht spannend, welche Akkus Sony verwendet, mir ist dies egal. Wenn es bei neuen Kameras die neuen sind, gut, wenn es die alten bleiben, auch gut. Ich habe ca.10 verschiedene Akkuladegeräte, Panasonic ist da Spezialist darin, da habe ich 5, ob ich jetzt eines mehr oder weniger habe ist nicht wirklich relevant. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 24, 2017 Share #17 Posted April 24, 2017 Man muss einen Thread, der einen nicht interessiert, ja auch nicht unbedingt anklicken .... So haben wir statt einem Post mit (anscheinend für die meisten) unwichtigem Inhalt, plötzlich 12 Posts, die noch viel unwichtiger sind .... war das das Ziel? Aaron, RichardDeanAnderson, LucisPictor and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Musicdiver Posted April 24, 2017 Author Share #18 Posted April 24, 2017 (edited) @Mudicdiver Ich finde es nicht spannend, welche Akkus Sony verwendet, mir ist dies egal. Wenn es bei neuen Kameras die neuen sind, gut, wenn es die alten bleiben, auch gut. Ich habe ca.10 verschiedene Akkuladegeräte, Panasonic ist da Spezialist darin, da habe ich 5, ob ich jetzt eines mehr oder weniger habe ist nicht wirklich relevant. ... und, was kümmert es Dich? Dann schau Dir doch andere Threads an, und mach diesen nicht mit sinnfreien Bemerkungen voll. Edited April 24, 2017 by Musicdiver Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Musicdiver Posted April 24, 2017 Author Share #19 Posted April 24, 2017 Sony hat ja ja lange durchgehalten. Der NP-FW50 ist seit fast sieben Jahren in allen E-Mount Kameras zum Einsatz gekommen. Na,ja wer die Kohle für eine A9 auf den Tisch legt kann sich auch noch einige Ersatzakkus leisten ohne Privatkonkurs anmelden zu müssen. Der neue Akkutyp wird sicher wieder so lange eingesetzt werden. Bei anderen Herstellern wird gefühlt bei jedem Modell ein neuer Akkutyp eingeführt. Das Blöde ist halt, dass nun zwei Sorten Akkus mitgeschleppt werden, einen für die alte und einen für die neue Sony Kamera. Das war zuvor sehr praktisch, da man ein Format für alle E-Mount Kameras hatte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted April 24, 2017 Share #20 Posted April 24, 2017 Genau. Oly verwendet bestimmt 7 Schrauben. Drunter geht eigentlich gar nichts ... Wenn dabei ein stabiles und robustes Bajonett herauskommt, dem man ein künftiges FE 2.8/400mm zutrauen kann, ist das ja sehr gut. Auch dann hätte Sony als Vorbereitung für seine ambitionierte Markteroberung alles richtig gemacht. Es braucht an ein paar Stellen halt die richtigen Grundlagen. Colton 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted April 24, 2017 Share #21 Posted April 24, 2017 Ein A9 Käufer sollte sich auch einen Akkusherpa leisten können oder ist der bei dem Preis ev. schon dabei? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted April 24, 2017 Share #22 Posted April 24, 2017 Wenn die Überschrift einen allgemeinen Vorteil von Sony-Geräten ankündigt, lese ich den Thread und sehe das Video an. Wenn ich dann erkenne, dass ich ein Abfallprodukt eines anderen Threads angucke, fühle ich mich veralbert. NiSta, woher weiß ich, dass mich ein Thread nicht interessiert, wenn ich nicht reingeguckt habe? Oder meinst Du, dass dies bei Threads bestimmter Forumer immer sein wird? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 24, 2017 Share #23 Posted April 24, 2017 Sony verdoppelt Akku-Leistung Naja, so geheimnisvoll ist der Titel auch nicht, dass man nicht darauf kommen könnte, dass es um einen anderen Akku geht ... NiSta, woher weiß ich, dass mich ein Thread nicht interessiert, wenn ich nicht reingeguckt habe? Oder meinst Du, dass dies bei Threads bestimmter Forumer immer sein wird? Wenn Du Dich nicht für Sony Akkus interessierst, frage ich mich, wieso Du reingucken musstest Wenn Dich Sony Akkus interessieren, frage ich mich, warum Du Dich veralbert fühlst ... Ein A9 Käufer sollte sich auch einen Akkusherpa leisten können oder ist der bei dem Preis ev. schon dabei? was hat das mit dem Thema "mehr Akkuleistung" im neuen Sonyakku zu tun? Musicdiver and tgutgu 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted April 24, 2017 Share #24 Posted April 24, 2017 (edited) Ein A9 Käufer sollte sich auch einen Akkusherpa leisten können oder ist der bei dem Preis ev. schon dabei?Ich weiß nicht, wieviel der neue Akku wiegt, vermute aber, dass es nicht doppelt so viel ist, wie der Alte. Wenn man dann nur noch die Hälfte der Akkus mitnehmen muss und ggf. auch das Ladegerät mal zu Hause bleiben kann, habe ich doch eine enorme Gewichtsersparnis. Den Sherpa würde ich für die künftigen Profi Teles schon mal anlernen. Edited April 24, 2017 by tgutgu Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted April 24, 2017 Share #25 Posted April 24, 2017 Das Blöde ist halt, dass nun zwei Sorten Akkus mitgeschleppt werden, einen für die alte und einen für die neue Sony Kamera. Das war zuvor sehr praktisch, da man ein Format für alle E-Mount Kameras hatte. Sicher. Ist halt das grundlegende Problem bei neuen Akkutypen. Oder der Anwendungsfall ist anders gelagert und man schießt pro Tag gar keine 974 Bilder, hängt die Kamera Abends an den USB-Charger und braucht gar keine weiteren Akkus ... Gerade Anwendern einer "Sport-Kamera" wie der A9 kommt der neue Akkutyp bei den oftmals hohen Schusswechseln aber sicher sehr entgegen. Wobei einem dann aber eventuell zwei Akkutypen in der Übergangszeit, dank Kalibern eines 400/2.8 und Konsorten in der Tasche, aber vermutlich auch nicht dramatisch mehr belasten werden. acahaya and tgutgu 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.