Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Anlässlich einer Diskussion über UWW in einem anderen Forum habe ich mal ein paar Ordner auf meiner Platte nach Bildern mit 7 mm Brennweite an mFT durchsucht und habe, so denke ich, auch ein paar ansehnliche gefunden.

Allerdings muss man auch dazu sagen, dass die Quote von Ansehnlich/Schrott, die ich mit dieser Brennweite produziert habe, wohl deutlich unter 1 zu 10 ist ;)

 

http://www.trippler.net/stuff/7mm/

Link to post
Share on other sites

Ich finde alle gezeigten sehr gelungen - und über die anderen müssen wir nicht reden ;)

 

Was die Menschen betrifft: Problematisch finde ich vielleicht die auf Nr. 18, ein wenig auch noch auf Nr. 27 - aber sonst: Keine Einwände.

 

Ein Teil der Bilder gewinnt noch einmal zusätzlich durch die Postpro - aber dafür ist sie ja da.

Link to post
Share on other sites

Wirklich schöne Bilder!

 

Du scheinst (wie ich) aus dem Raum Alzey zu kommen, wenn ich mir deine Bilder so ansehe ;-)

Fotographisch allerdings eine Ecke weiter.

 

Ich war eh auf eine lichtstarke FB im leichten WW für meine E-M10 aus. Die Bilder machen aber richtig Lust auf UWW!

 

Stephan

Edited by FSP
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Menschen mit UWW sind doch gerade toll. Da kommt wenigstens die Nase mal zu Ihrem Recht, wenn man richtig dicht rangeht. Mann kann auch die endlos langen Beine mancher Damen schön mit einem UWW verkürzen. Und nicht vergessen, ab und an auch mal die eigenen Finger und Füße immer schön mitzufotografieren! Das wirkt gleich viel authentischer.

:) :) :)

Link to post
Share on other sites

Stimmt, UWW ist nicht einfach. Neben den erwähnten Knollennasen und Proportionsverzerrungen gibt es noch diverse andere Schwierigkeiten.

Bei schönem Wetter hat man entweder die Sonne oder seinen eigenen Schatten auf dem Bild. Wenn man nicht aufpasst, sogar die Füsse. Dann ist der Helligkeitsunterschied zwischen höchstem Himmels- und tiefstem Erdpunkt meist so groß dass man eigentlich immer HDR machen müsste.

Die unendliche Weite der Landschaft, die man vor der Aufnahme empfunden hat, ist auf dem Bild hinterher vor allem weit weg. Wenn man stürzende Linien vermeiden will, ähneln sich die Bilder oft ziemlich, da der Horizont immer genau in der Mitte liegt.

 

Trotzdem macht's manchmal Spaß ;)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...