Jump to content

RX10iii vs a6000 55-210 FE 24-240 / a7ii 24-240


noel

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Gemeinde,

in meinen letzten ferien hatt mir das lange ende gefehlt, obwohl mit a6 und 240er (360mm) wäre 500 und mehr wünschenswert.

 

Heute habe ich die RX10iii gekauft und an der a6000

mit 55-210 sowie 24-240 ab stativ getestet alles mit offenblende

 

dann noch die a7 mit 24-240

 

Yes die RX10iii schlägt alles !! 

die a6 mit 55-210 hinkt etwas hinten nach mit kontrast und schärfe, aber nur in der mitte. Vergleiche ich noch den Rand ist das 55-210 ohne jede chance !!

 

Die beiden Objektive 24-240 und 55-210 kommen von 24-70mm, in der qualität bei mitte bis mittleren Randbereich nicht ganz an kontrast und schärfe heran. Ab 70mm haben beide keine chance erst recht nicht an den Randbereichen.

 

Fazit: da ich  auf Foto/tour/ferien/ausflug/safari mit 25 35 85 Festbrennweiten unterwegs bin nutze ich diese Objektive und ab 80mm mit einem grossen Qualitätsplus neu die RX10iii 

 

P.S. mft ist mit dem 100-400 und neuem body und qualitativ besserer leistung nicht ins rennen gegangen weil ich eine Reiselösung gesucht habe die auch meine Frau im automatik modus gerne bedient.

 

 

 

Edited by noel
Link to post
Share on other sites

danke fuer den Beitrag und den Vergleich, sehr interesssant!  ;)

 

die RX10III habe ich als Bridge mittlerweile auch im Visier, dachte aber ich warte noch bis der Nachfolger RX10IV (in 2017?) erscheint, 

da mir die guten 1.500€ noch zu hoch erscheinen.  :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

vor meiner RX10m3 war ich mit einer Pentax meistens mit 300mm + 1,7 Konverter ( mal eben 3Kg) unterwegs. Die Qualität steht in nichts der Pentax nach. So mit sind die lange Brennweite ein sehr gutes Werkzeug. Selbst bei Klar-Zoom sind die Bilder für Präsentationen noch brauchbar. Heute nutze ich nur noch die RX10m3 und die Pentax ist verkauft.  Und das Wichtigste, ich brauch nur noch 1Kg mit mir rumtragen. Somit ist das Verhältnis Qualität zu Gewicht absolut unschlagbar. Und übrigens: Spaß kostet Geld.

Die einzige Frage die sich jeder selber stellen muss ist: was will ich mit der Kamera machen? Für mich, Naturgucker und Dokumentieren.

Viele Grüße

Mathias

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...