Jump to content

UWW Zoom Empfehlungen


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Leute,

 

Ich suche mal wieder nach der eierlegenden Wollmilchsau. :)

Ja okay so schlimm ist es jetzt nicht aber vielleicht kennt hier jemand eine nette Lösung.

 

Ich liebe mein Walimex 12mm und mein Sigma 19mm aber frage mich ob ich diese mit einen UWW Zoom ersetzen könnte.

Das SEL 1018 F4 ist zwar ein schönes Objektiv, aber mehr Flexibilität und Lichtstärke wären gut.

 

Gibt es eigentlich eine gute Alternative ( auch mittels Adapter ) wo bei 8-10mm anfängt und irgendwo bei 20-30mm aufhört und eine höhere Lichtstärke bietet als F4 ?

Bei Sigma und Tamron konnte ich bis jetzt nichts finden.

 

Oder verlange ich hier das Unmögliche ?

Link to post
Share on other sites

 

Tokina bspw. Tokina AT-X 11-20/2.8 Pro DX. Lichtstarkes UWW mit größerem Brennweitenbereich bei guter Abbildungsleistung wird schwierig. Warum soll es denn lichtstärker als F/4 sein?

 

 

 

Danke für den Tipp :)

Nativ für E-Mount gibt es das aber nicht.

Hast du Erfahrungen damit? zwecks Adapter ?

 

Insgesamt bin ich mein Sigma 19 F2.8 und Walimex 12 F2 sehr zufrieden und will mich hier nicht verschlechtern.

Gerade bei nächtlichen Aufnahmen weiß ich die hohe Lichtstärke schon zu schätzen.

 

Edited by Absalom
Link to post
Share on other sites

Mit dem Tokina selbst habe ich keine Erfahrung. Zumindest für Nikon-Bajonett gibt es aber Adapter mit denen man die Blende einstellen kann. Damit habe ich bspw. ein Tamron Macro an der A7 betrieben.

 

Du solltest aber davon ausgehen, dass bei einem solchen Zoom die Leistung bei Offenblende vorraussichtlich deutlich hinter deinen FB bleiben wird.

Link to post
Share on other sites

Gibt es eigentlich eine gute Alternative ( auch mittels Adapter ) wo bei 8-10mm anfängt und irgendwo bei 20-30mm aufhört und eine höhere Lichtstärke bietet als F4 ?

Nein gibt es nicht.

 

Oder verlange ich hier das Unmögliche ?

Ja.

 

Ich glaube ein 8-30 mm mit f2.8 möchtest du weder bezahlen noch schleppen. Bei Vollformat gibt es diverse 16-35 bzw. 15-30 mm Objektive auch mit f2.8 (für E-Mount nur mit f4). Das würde etwa einem 10-24mm entsprechen bei APS-C. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das SEL10-18 eine sehr gute Alternative zu zwei Festbrennweiten ist. Ich habe damals gleich nachdem es lieferbar war mein SEL16 mit Konverter und das Sigma 19mm ersetzt.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Insgesamt bin ich mein Sigma 19 F2.8 und Walimex 12 F2 sehr zufrieden und will mich hier nicht verschlechtern.

 

Das wird kaum gehen. Um das Samyang mit einem Zoom zu ersetzten (bezüglich Freistellung/Rauschen), müsstest Du zu KB und einem f2,8-Zoom greifen. Und selbst, wenn es ein f2,8-Zoom bei APS-C gäbe, müsste man sich erst mal die Bildqualität bei Offenblende ansehen.

Link to post
Share on other sites

Ja.

 

Ich glaube ein 8-30 mm mit f2.8 möchtest du weder bezahlen noch schleppen. Bei Vollformat gibt es diverse 16-35 bzw. 15-30 mm Objektive auch mit f2.8 (für E-Mount nur mit f4). Das würde etwa einem 10-24mm entsprechen bei APS-C. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das SEL10-18 eine sehr gute Alternative zu zwei Festbrennweiten ist. Ich habe damals gleich nachdem es lieferbar war mein SEL16 mit Konverter und das Sigma 19mm ersetzt.

 

Ei n 8-30 hätte ich jetzt auch nicht erhofft :)

Ich hab zwar das Sigma gefunden mit 10-20 und f3,5 aber das wars dann auch.

Was ein bisschen Schade ist, da ich auf ein 10-24 oder 8-20 gehofft hätte.

Das ist zwar jetzt etwas kleinlich aber wenn es so etwas nicht gibt, kann man es halt nicht ändern.

 

Sony kocht halt auch nur mit Wasser :)

Link to post
Share on other sites

Das wird kaum gehen. Um das Samyang mit einem Zoom zu ersetzten (bezüglich Freistellung/Rauschen), müsstest Du zu KB und einem f2,8-Zoom greifen. Und selbst, wenn es ein f2,8-Zoom bei APS-C gäbe, müsste man sich erst mal die Bildqualität bei Offenblende ansehen.

Besser als F2,8 hätte ich jetzt auch nicht erwartet.

Aber echt schade das es so etwas nicht gibt

Link to post
Share on other sites

Sony kocht halt auch nur mit Wasser :)

Sony hat das 10-18. Da werden sie bestimmt nicht noch ein 10-24 bringen. Da gibt es ganz andere Lücken im APS-C E-Mount Sortiment. Und Sigma hat angekündigt Objektive für Vollformat E-Mount zu entwickeln. Deshalb ist dort auch nichts zu erwarten.

 

Insgesamt bin ich mein Sigma 19 F2.8 und Walimex 12 F2 sehr zufrieden und will mich hier nicht verschlechtern.

Gerade bei nächtlichen Aufnahmen weiß ich die hohe Lichtstärke schon zu schätzen.

Ein Zoom kommt eigentlich so gut wie nie an die Bildqualität von Festbrennweiten heran.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Das Sigma unterscheidet sich doch von den Werten so gut wie gar nicht vom SEL. Ob 3.5 oder 4.0 ist doch völlig pupe und auch 18 zu 20 mm machen den Kohl nicht fett... Wenn fas Sigma nicht inkl. Adapter deutlich günstiger ist, würde ich das SEL nehmen und das walimex behalten...

Link to post
Share on other sites

Sony hat das 10-18. Da werden sie bestimmt nicht noch ein 10-24 bringen. Da gibt es ganz andere Lücken im APS-C E-Mount Sortiment. Und Sigma hat angekündigt Objektive für Vollformat E-Mount zu entwickeln. Deshalb ist dort auch nichts zu erwarten.

 

Das ist sehr wahrscheinlich.

Allerdings gibt es ja auch auch schon ne ganze Menge Standardzooms

Link to post
Share on other sites

Das Sigma unterscheidet sich doch von den Werten so gut wie gar nicht vom SEL. Ob 3.5 oder 4.0 ist doch völlig pupe und auch 18 zu 20 mm machen den Kohl nicht fett... Wenn fas Sigma nicht inkl. Adapter deutlich günstiger ist, würde ich das SEL nehmen und das walimex behalten...

 

Preislich bietet es durch den Adapter eigentlich keine Vorteile

NAtiv wäre es natürlich schon sehr verlockend.

 

Ansonsten zeigt das Objektiv halt wo ich hinmöchte.

Link to post
Share on other sites

Bei Vollformat gibt es diverse 16-35 bzw. 15-30 mm Objektive auch mit f2.8 (für E-Mount nur mit f4). Das würde etwa einem 10-24mm entsprechen bei APS-C.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz.

Wenn ein Objektiv bei Vollformat 15-30 hat, kann es doch bei APS-C nicht 10-24 haben.

Müsste das selbe Objektiv zB bei der A7 nicht weitwinkliger sein als an einer a6000?

Link to post
Share on other sites

Wenn ein Objektiv bei Vollformat 15-30 hat, kann es doch bei APS-C nicht 10-24 haben.

??? Natürlich nicht. Habe ich ja auch nicht geschrieben!? Aber wenn du die Bildwinkel eines 15-30 mm Objektivs an Vollformat an einer APC-C Kamera haben willst brauchst du dafür ein 10-24mm Objektiv.

 

Müsste das selbe Objektiv zB bei der A7 nicht weitwinkliger sein als an einer a6000?

Ja aber APS-C Objektive leuchten den Bildkreis bei Vollformat nicht aus.

Link to post
Share on other sites

Allerdings gibt es ja auch auch schon ne ganze Menge Standardzooms

Und die wären? Mir fallen nur zwei ein. Das SELP1650 und das SEL1670Z. Das 1855 wird soweit ich weiss nicht mehr neu verkauft. Mehr fallen mir auch nach längeren Kopfkratzen nicht ein. Die Vollformatobjektive zählen nicht. Standardzooms gibt es eigentlich sowieso immer in grösserer Zahl. Da sind die Verkaufszahlen deutlich grösser. Sowas hat praktisch jeder. Und wenn es nur das Kitzoom ist. Ein UWW Zoom ist schon ein Nischenprodukt.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Bei Vollformat gibt es diverse 16-35 bzw. 15-30 mm Objektive auch mit f2.8 (für E-Mount nur mit f4). Das würde etwa einem 10-24mm entsprechen bei APS-C. 

 

Dann habe ich es hier falsch gelesen.

Eigentlich sollte ein 15-30 ein grob 22,5-45 werden bei APS-C

Edited by Absalom
Link to post
Share on other sites

Und die wären? Mir fallen nur zwei ein. Das SELP1650 und das SEL1670Z. Das 1855 wird soweit ich weiss nicht mehr neu verkauft. Mehr fallen mir auch nach längeren Kopfkratzen nicht ein. Die Vollformatobjektive zählen nicht. Standardzooms gibt es eigentlich sowieso immer in grösserer Zahl. Da sind die Verkaufszahlen deutlich grösser. Sowas hat praktisch jeder. Und wenn es nur das Kitzoom ist. Ein UWW Zoom ist schon ein Nischenprodukt.

 

Das 18105 müsste doch hier noch mit rein.

 

Und wie gesagt ist es halt nur schade das nur Sony hier ein E-Mount UWW Zoom bietet.

Hätte vielleicht darauf gehofft das es einen gute Alternative mit Adapter geben könnte

Edited by Absalom
Link to post
Share on other sites

Das 18-105 würde ich nicht zu den Standardzooms zählen. Das ist schon ein halbes Superzoom. Ausserdem ein Videoobjektiv mit elektrischem Powerzoom. Nicht jedermanns Sache. Ein 28-157 mm Zoom zählt man bei Vollformat ja auch nicht als Standardzoom.

 

Alternativen mit Adapter gibt es schon. Günstiger aber nicht wirklich lichtstärker oder sogar lichtschwächer. Z.B. Canon EF-S 10-18.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...