Jump to content

Reisebericht: Madeira im April mit Samsung und Sony


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Anfang April wars mal wieder so weit: Matt und ich begaben uns mal wieder auf eine Fotoreise, diesmal mit dem Ziel Madeira. Nachdem wir in der Vergangenheit bereits Portugal und das Vereinigte Königreich bereist haben sind wir inzwischen ein eingespieltes Team.

 

Madeira war für uns beide bisher unbekannt, es reizte die  Aussicht auf gutes Wetter und eine grüne Insel. Unsere Vorbereitung beschränkte sich darauf Flug und Unterkunft (in Canico) sowie den Rother Wanderführer (affiliate Link) zu besorgen. Letzteren kann ich nur wärmstens empfehlen, Canico weniger. So kamen wir ohne allzu spezifische Erwartungen auf der Insel an und an dieser Stelle soll auch schon der Reisebericht beginnen.

 

Tag 1: Ankunft und erste Erkundungen

Wir hatten einen frühen Flug und saßen 9 Uhr Ortszeit im Mietwagen. Zur Einstimmung unternahmen wir dann auch gleich die erste Wanderung im Nordwesten der Insel bei Portela. Von dort ergab sich ein schöner Ausblick zur Nordküste auf den sogenannten Adlerfelsen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Auch machte uns die Wanderung mit dem für Madeira so typischen, märchenhaften Wald vertraut

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Auch kamen wir in ersten Kontak mit den gierigen wie zutraulichen Madeirafinken

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Zum Abend ging es dann noch an die Südküste, wo wir den Sonnenuntergang bei einer Cola erwarteten

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

(ja, der Sensor ist dreckig)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

wie üblich gibt es wieder zwei "Perspektiven" auf diese Reise. Phillip seine, geschossen mit Sony Vollformat + Objektiven, und meine, abgelichtet mit Samsung NX APS-C + Objektiven.

Während Phillip fotografisch "voll im Saft stand" habe ich die letzten Monate kaum fotografiert. So musste ich mich doch erst wieder etwas einfinden. Das merke ich bei den Aufnahmen zur ersten Wanderung deutlich. Die sind nicht besonders gelungen und die nur halbe Stunde Schlaf die Nacht vorher haben wahrscheinlich das übrige dazu beigetragen. Bilder dazu fehlen also bei mir, aber Phillip hat das ja schön dokumentiert. Abends beim Sonnenuntergang ging es etwas besser von der Hand:

 

Dieses Bild dürfte entstanden sein während Phillip mich fotografiert hat (s.o.):

33597602290_e5da1784c1_o.jpg

Funchal Beach Impressions I by Matt Everglade, on Flickr

 

Ein kleiner Blick auf einen sehr kleinen Teil von Funchal:

33181524753_47813e0748_o.jpg

Parts of Funchal by Matt Everglade, on Flickr

 

Und die Szenerie in seiner weiteren Pracht:

34017247635_0229c8c322_o.jpg

Funchal Beach Impressions II by Matt Everglade, on Flickr

 

Viele Grüße,
Matt

 

Edited by Matt Everglade
Link to post
Share on other sites

Tag 2: Die Jagdt nach der Sonne 

 

Eigentlich wollten wir an der Nordostküste den Sonnenaufgang fotografieren. Als wir dann in eine Wolke fuhren reifte der Plan über die Wolken zu fliehen.

 

Auf 600m bei Portela klappte das nicht:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Etwas höher ging der Plan dann aber auf und wie!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Die Tageswanderung ging bei Ribeiro Frido los, wo wir vor den gegen 10 einfallenden Touristenhorden die idyllsich gelegene Forellenzucht für uns hatten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Die Levadawanderung hatte dann alle für Madeira typischen Zutaten, Wolken, Levada und Loorberwald.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße

Phillip

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Rhona, vielen Dank für dein genaues Feedback. Immer schön zu hören, was genau für Betrachter die Bilder auszeichnet (oder auch nicht). :) 1/2h Schlaf bin ich mittlerweile schon fast gewohnt, geht anfangs besser als man denkt. :huh:

 

Der Sonnenaufgang in der Höhenlage am zweiten Tag war wirklich grandios und hatte etwas mystisches.

33208755693_f25369b400_o.jpg

Mystic sunrise I by Matt Everglade, on Flickr

 

Anschließend haben wir noch kurz an einigen Stelle den Ausblick genossen, teils runter auf himmlische Wolken und kleine Höfe im Land.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dnach ging es, wie von Phillip beschrieben, los auf eine Rundwanderung in die Höhenlagen und das Hochland um Ribeiro Frio. Die Nummer im Rother-Wanderführer müsste Phillip ggf. ergänzen, ich weiß sie nicht mehr. Die Forellenzucht am Anfang hat Phillip ja schon gezeigt. Mein favorisiertes Bild davon sieht quasi genau so aus. ;) Danach lange entlang der typischen Levadas, auch ein Wasserfall war zu bestaunen. Ich hatte in diesem Moment aber mehr Augen für die Blume übrig. ;)

 

33925275811_dfa6b95934_o.jpg

Ribeiro Frio Levada I by Matt Everglade, on Flickr

 

An einem kleineren Wasserfall war Pause angesagt. Während ich meiner Passion für Wasserfälle folgte, legte sich Phillip zur Ruhe und las ein Buch. ;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edit: Bei diesem Bild habe ich ewig versucht den zum Wasserfall zeigenden Farn ordentlich in die Komposition aufzunehmen. Ist so lala geglückt. Jetzt gerade nach dem Posten habe ich mich gefragt, ob ein anderer Ausschnitt nicht das bessere Bild ergibt... :huh:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wir erklommen immer mehr Höhenmeter, bis hin zum "finalen" Hochland.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dort offenbarte sich uns schließlich ein verlassener Hof. Zwar sprudelte dort noch Wasser aus einem lack geschlagenen Schlauch, doch konnte man deutlich erkennen, dass die Zeit an dem Anwesen nagte. Man entdeckte teils interessante bauliche Maßnahmen und bekam einen Eindruck davon, wie einsam es hier früher sein musste.

 

33925189761_451c1f10e5_o.jpg

Ribeiro Frio Highlands I by Matt Everglade, on Flickr

 

Nach dem Abstieg gab es dann leckeren Fisch in Ribeiro Frio und gen Abend einen grandiosen Sonnenuntergang. Aber der folgt später. :P

 

Viele Grüße,
Matt

Edited by Matt Everglade
Link to post
Share on other sites

Wieder super schöne Bilder. Danke auch für die Informationen zu den Fotos.

 

Schade, dass diesen wunderbaren Hof in der gigantischen Lage niemand mehr pflegen möchte - steht der womöglich zum Verkauf :cool:  ?

 

Eure goldenen Sonnenaufgangsbilder haben in der Tat viel Mystisches - das frühe Losgehen hat sich gelohnt.

 

Beim Bild mit der Blume und dem Wasserfall hast du für mich als Blüten-Fan richtig entschieden: der Wasserfall eignet sich bestens als Hintergrund :):D

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Nach der Wanderung und gutem Fisch in Ribeiro Frio sind wir zurück ins Hostel gefahren und haben uns etwas erholt und haben einen guten Sport für Sonnenuntergangsfotos recherchiert. Die Locations dafür sind rar, insb. wenn man im Osten untergebracht ist und nicht ewig fahren möchte. Mit Hilfe von Bildern sind wir dann schlussendlich auf einen interessanten Spot bei Campanario gestoßen. Nachdem wir zuerst den falschen Abstieg genommen haben mussten wir uns anschließend sehr beeilen, den richtigen Weg zu finden. Er beginnt bei 32.664403, -17.030016 und führt eine vormals wohl mal gut ausgebauten Weg zu einem kleinen "Strandverließ". Mittlerweile ist der Weg doch an einigen Stellen recht abenteuerlich, da er scheinbar nicht mehr gewartet wird. Ein bisschen Kondition sollte man auch mitbringen, insb. der Rückweg bringt einen ordentlich ins Schwitzen. Doch, die Aussicht ist es wert.

 

Hinweg kurz vorm Sonnenuntergang (von den bisher entwickelten Bildern mein Favorit :) ):

33290169823_d2c0d97b97_o.jpg

Campanário Coastline I by Matt Everglade, on Flickr

 

Angekommen im "Strandverließ", sogar mit Toiletten und allem drum und dran. Könnte sein, dass dort im Sommer einiges los ist.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Sonnenuntergang vom Steg aus:

33303640833_19d2253d55_o.jpg

Campanário Coastline II by Matt Everglade, on Flickr

 

Blick zurück nach Sonnenuntergang:

33734956580_09d85fbf6c_o.jpg

Campanário Coastline III by Matt Everglade, on Flickr

 

Viele Grüße,

Matt

Edited by Matt Everglade
Link to post
Share on other sites

Schade, dass diesen wunderbaren Hof in der gigantischen Lage niemand mehr pflegen möchte - steht der womöglich zum Verkauf :cool:  ?

Wenn du den Eigentümer findest und ihm ein gutes Angebot machst könnte das durchaus sein. ;) Fließend Wasser gab es auf jeden Fall noch, das sprudelte noch aus einem leck geschlagenen Schlauch.  :huh:  Kauf dir aber dazu direkt einen guten Jeep, um den Berg hochzukommen. :cool:

Link to post
Share on other sites

heisst ja, euer Mietwagen hats dann doch geschafft   :cool:   :P

Wie man es nimmt. Wir sind überall angekommen, ja, aber es war anschließend aber definitiv eine neue Bremseinheit nötig, nicht wahr Phillip? :P Steigungen von bis zu (ausgeschilderten) 32% haben dem Wagen sowohl hoch als auch runter wirklich alles abverlangt und wir hatten schon nicht die schwächste Karre...  :huh: 

 

Ihr hatte definitiv besseres Wetter ;)

Ich glaube wir konnten dem Wetter gut entfliehen. Wir hatten an so vielen Tagen Wolken auf der Insel, haben sie aber meist nur von oben gesehen. :cool::D Regen hatten wir aber wirklich so gut wie garnicht.

 

Das 12-24mm hat sich übrigens mehr als gelohnt, war sehr froh es dabei gehabt zu haben. :wub:

 

 

Danke fürs posten, Eure Fotos ergänzen sich perfekt und bisher habt Ihr für mich das Flair von Madeira ganz wunderbar eingefangen.

Danke, ich hoffe das bleibt auch in den noch folgenden Tagen so.

Link to post
Share on other sites

Der Abend sieht bei mir sehr ähnlich aus:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße

Phillip

Link to post
Share on other sites

Tag 3

 

Vor dem Sonnenaufgang sind wir aufgebrochen zur Halbinsel Sao Lourenco (Wanderung Nummer 12 im Rother Wanderführer). Leider waren wir etwas spät dran, so dass wir uns keinen wirklich geeigneten Ort dafür aussuchen konnten und einfach in der Nähe des Parkplatzes geblieben sind.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

33990197762_ba68953d01_o.jpg

Ponta de São Lourenço I by Matt Everglade, on Flickr

 

Die Sonne verschwand leider recht schnell hinter den Wolken und kam nur selten raus. Wir sind daher nur zur Casa Sardinha gelaufen und haben uns den abschließenden Anstieg erspart. Einige Impressionen vom Rückweg (Edit: merke gerade anhand der Zeitstempel... die Bilder sind alle vom Hinweg :D):

 

34118799706_585c66ce6d_o.jpg

Ponta de São Lourenço II by Matt Everglade, on Flickr

 

33438225903_fca8a51fb4_o.jpg

Ponta de São Lourenço III by Matt Everglade, on Flickr

 

Anschließend haben wir im Hotel etwas die Seele baumeln gelassen und sind erst etwas später nach Funchal aufgebrochen, um die Stadt etwas zu erkunden. Einen gewissen Charme hat sie, aber umgeworfen hat es mich dennoch nicht. Ein paar Eindrücke:

 

33842063630_01d8054bee_o.jpg

Funchal I by Matt Everglade, on Flickr

 

34095357831_07279ae726_o.jpg

Funchal II by Matt Everglade, on Flickr

 

Den Sonnenuntergang haben wir an diesem doch recht "ruhigen" Tag verpasst. :rolleyes:

 

Schöne Bilder habt ihr beide da gemacht.

 

Auch freut es mich, hier mal wieder Bilder von einer Samsung zu sehen. Dafür dass das 12-24 ein gar nicht so teures Objektiv war, finde ich die Bilder echt klasse.

Danke. In der Tat kann man mit Samsung-Kameras immer noch gute Bilder machen, trotz Ausstieg.  B)  Das 12-24mm ist ein für den Preis außerordentlich gutes Objektiv für Landschaft. Habe es mir für die Reise extra noch mal angeschafft, da das Samyang 12mm f/2 doch in dem Bereich einige Probleme hat, insb. die Gegenlichtempfindlichkeit/Flares.

 

Viele Grüße,

Matt

Edited by Matt Everglade
Link to post
Share on other sites

Und wieder sehen meine Bilder ähnlich aus ;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße

Phillip

Link to post
Share on other sites

Tolle Gegend und stimmungsvolle Bilder. Sind dort viele Touristen unterwegs an solchen Plätzen?

 

In der gestrigen Reihe von Phillip erinnert mich übrigens Bild 3 geradewegs an Neist Point auf Skye und Bild 4 an Duncansby Head bei John o' Groats, aber das mag davon kommen, weil mein Kopf bereits in Schottland ist und nur mein Körper noch hier  :D 

Edited by Rhona
Link to post
Share on other sites

@phillip

 

Feine Bilder, wie immer. Du solltest allerdings noch mal die Sensorflecken (Sonnenuntergänge) bereinigen. Mich haben sie sofort angeblinzelt! ;-)

 

@matt

 

Es ist immer wieder eine Freude, Euch mit Euren unterschiedlichen Kameras zu beobachten. Mittlerweile wüsste ich ohne Exifs nicht mehr, welche Bilder von welchem Fotografen sind. Kompliment an beide Herren!

 

Bei Dir ist mir in #16 beim zweiten Bild ein schiefer Horizont aufgefallen. Man muss ja auch mal was kritisieren, sonst steigt Euch das positive Feedback noch zu Kopf!

 

;-))

 

Danke für das Teilen solch schöner Reise-Stimmungen!

 

 

Link to post
Share on other sites

Danke an euch beide!

 

Es ist immer wieder eine Freude, Euch mit Euren unterschiedlichen Kameras zu beobachten. Mittlerweile wüsste ich ohne Exifs nicht mehr, welche Bilder von welchem Fotografen sind. Kompliment an beide Herren!

Mir persönlich fallen zu Phillip ein paar Unterschiede auf. Seine Sonnenaufgang- bzw. -untergangsbilder sind meist dunkler als meine. Er arbeitet - begünstigt durch die Kombination aus lichtstärkeren Linsen und größeren Sensor - mehr mit Bokeheffekten (vgl. bspw. die Autobilder). Und zum Schluss hat er eine etwas treffsichereres Auge, aber das mag nur mir im Vergleich der geschossenen Bilder und gesehenen Motive auffallen. Auch habe ich das Gefühl, die Farben unterscheiden sich. :)

 

Bei Dir ist mir in #16 beim zweiten Bild ein schiefer Horizont aufgefallen. Man muss ja auch mal was kritisieren, sonst steigt Euch das positive Feedback noch zu Kopf!

Jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch auf. Habe ich direkt korrigiert. Danke für das konstruktive Feedback!

 

Tag 4 - West und Nordküste

Wir brechen früh in Richtung Westküste auf. Auf dem Weg wollen wir den Sonnenaufgang mitnehmen und versuchen unser Glück Nahe des Hotels an der Cristo Rei Statue, die bei Ponta do Garajau zwischen Funchal und Canico liegt. Man hat einen ordentlichen Ausblick, aber fotografisch lohnt er eher weniger.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Anschließend fahren wir los nach Ponta do Pargo. Wir starten dort mit einer Tour 57 aus dem bekannten Rother, sie beginnt an einer älteren Kirche und leitet uns entlang landwirtschaftlich genutzter Felder bis an die steilen Küsten. Dort werden wir mit schönen Aussichten belohnt.

 

Meine Bilder sind leider eine ganze Weile milchig, irgendwie habe ich es geschafft, Sonnencreme auf dem 12-24mm unterzubringen und dann offensichtlich irgendwann nach der Tour entfernt. Daher überlasse ich Phillip hier die meisten Bilder.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Anschließend fahren wir entlang der Küstenstraße in den Norden. Anfänglich noch auf gut ausgebauten Straßen, passieren wir Porto Moniz.

 

34228541736_7627b2838f_o.jpg

Porto Moniz by Matt Everglade, on Flickr

 

Wir folgen der Küstenstraße weiter... (ich glaube das ist Seixal):

 

34124073832_3cc7c40fa9_o.jpg

Madeira North Coast I by Matt Everglade, on Flickr

 

Später fahren wir weiter über enge kurvige Straßen und durch bergwerkartige Stollen Tunnel (ich bin gefahren, Phillip wird das Bild später sicher zeigen). Wir machen überall dort einen Halt, wo es sich zu lohnen scheint.

 

Blick auf die "Ilheu Vermelho" und Ilheu Preto", also die Küste östlich von Ponta Delgada.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Ein genauerer Blick auf Arco de Sao Jorge und die umgebende Küste:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Soweit für heute. Der Tag war sehr ergiebig und daher splitte ich ihn mal in mehrere Teile. Später folgen noch Bilder von weiteren hübschen Plätzen (Mini-Wanderung bei São Roque Faial, "Balkon" bei Ribeiro Frio und Pico do Ariereo).

 

Viele Grüße,

Matt

Edited by Matt Everglade
Link to post
Share on other sites

Gerade etwas wenig Zeit, danke für die Texte.

 

Meine Motive überschneiden sich sehr stark mit deinen aber es ist schon interessant die Unterschiede zu sehen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die alte Küstenstraße

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Besagter Tunnel

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Sao Jorge Übersicht

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Sao Jorge Detail

 

Grüße

Phillip

Link to post
Share on other sites

Bilder 1 und 2 aus #20 gehören zu der Rubrik "Vordergrund macht Bild gesund!" ;-)

In der Tat. Sie sind nur der vollständigen Dokumentation halber im Beitrag gelandet bzw. damit ich zu dem Ort überhaupt irgendwas zeige, nicht weil ich sie besonders ästhetisch oder gelungen finde. :rolleyes:

 

Das 12-24 an Samsung ist unstabilisiert, oder?

Ja, das ist korrekt.

Link to post
Share on other sites

In der Tat. Sie sind nur der vollständigen Dokumentation halber im Beitrag gelandet bzw. damit ich zu dem Ort überhaupt irgendwas zeige, nicht weil ich sie besonders ästhetisch oder gelungen finde. :rolleyes:

 

Also ich meinte: Die Bilder wirken deshalb toll, weil sie nahe Objekte betonen und der Blick dort zunächst interessante Motive ansehen kann, bevor man danach schaut, was es weiter hinten noch zu entdecken gibt. Das war also nicht doppelbödig.

 

Das Meer in Bild 1 würde für mich weit weniger interessant aussehen, wenn da im VG nicht die Pflanzen zum Start einladen.

 

;-)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...