
Kamera Gürtel oder Rucksackhalter für Sony APS-C E-Mount
By
Alexander K., in Sony Alpha Zubehör
-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By MatthiasP89Hallo Zusammen,
ich bin komplett neu hier im Forum und auch Neueinsteiger in die Welt der Fotografie. Für meine Hochzeitreise im August 2020 würde ich mich nun gerne intensiv mit dem Thema Fotografie beschäftigen, um auch schöne Bilder "mit nach Hause zu bringen". Ich hoffe, dass daraus ein schönes Hobby werden kann.
Meine bisherige Recherchen haben mich stark in den Bereich der spiegellosen Systemkameras gebracht, allerdings bin ich im Moment nur noch verwirrt und teilweise auch schon etwas frustriert, da ich durch verschiedene auch widersprüchliche Aussagen nicht mehr wirklich weiß, was das "Beste" für mich ist. Daher würde ich Euch hier um Eure Unterstützung bitten
Hauptsächlich werde ich Landschaftsaufnahmen machen (teilweise auch Tiere), vor allem sollten aber auch Aufnahmen in Dämmerlicht (Sonnenauf- bzw. -untergang) oder Nacht (Las Vegas) wirklich gut werden.
Hier ein paar Dinge, die ich aus "Beratungsgesprächen" bisher aufgeschnappt habe:
- desto größer der Sensor, desto besser (v.a. bei schlechten Lichtverhältnisse)
- wichtig ist auch der Blendenwert Fxx des Objektivs
- eine Aussage verwirrt mich irrsinnig: mit einem Vollformat soll es schwierig sein, ein komplett scharfes Landschaftsfoto zu machen, wenn etwas im Vordergrund (z.B. ein Felsen) ist - ist das nicht eine Sache, wo man den Fokus setzt? Ich würde natürlich schon gerne knackig scharfe Landschaftsfotos machen; allerdings hätte ich auch gerne mal in die Richtung "Freistellen" etc herumexperimentiert.
Meine beiden Favoriten sind folgende:
- Vollformat: Sony Alpha 7 R II (ILCE-7RM2) mit dem Objektiv SEL 2470Z (24-70mm; F4)
- APS-C: Fuji X-H1 mit dem Objektiv Fuji XF 16-55mm F2.8
Könntet ihr mir hierzu bitte Eure Meinungen/Tipps geben, welche der beiden Kameras für meine Bedürfnisse die bessere Wahl ist? Wenn es die "blöde" Aussage oben nicht geben würde, wäre ich wahrscheinlich stark im Bereich Vollformat unterwegs. Da man ja nicht täglich so eine teure Kamera kauft, würde ich gerne auch Nummer sicher gehen!
Herzlichen Dank für Eure Kommentare
LG
Matthias
-
By eymamafodoHallo!
Als Neumitglied möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Kai und ich fotografiere seit 2015 mit dem Sony Alpha System. Mein Leidenschaft sind schwarz-weiß Portraits, ich bin aber auch häufiger auf Events anzutreffen. Ich bin damals direkt mit der Sony A7II eingestiegen und habe mir langsam meinen E-Mount Objektivpark zusammen gesammelt - damals gab es ja noch nicht so viele Optionen.
Sehr früh kam ja die Möglichkeit auf mit Adaptern wie dem Metabones schon vorhandene Canon Objektive - mal gut, mal weniger gut - weiter zu nutzen und sich den Wechsel so zu vereinfachen. Heute bieten u.a. Sigma und Tamron zusätzlich schon eine ganze Reihe an nativen E-Mount Objektiven an, die größtenteils günstiger als die Sony-Objektive sind und ebenfalls eine gute - z.T. vielleicht auch bessere Abbildungsleistung bieten. Gerade lauer ich auf die neuen Releases von Tamron und hoffe auf ein baldiges 70-200 2.8, welches nicht gleich so ein Vermögen verschlingt wie das GM. Hätte es damals schon das Tamron 28-75 gegeben, hätte ich heute wohl nicht das 24-70GM, welches zwar unfassbar gut ist, aber auch extrem viel Überredungskunst beim Finanzminister gebraucht hat. 😀
Daher die Frage, die mich sehr interessiert und die auch bestimmt Nutzer anderer Kamerasysteme bewegt hat, inwieweit das Angebot an "günstigen" oder auch besonderen (Art Serie?!) Dritthersteller Objektiven Euren System-Wechsel beeinflusst hat? Haben die keine Rolle in der Entscheidung gespielt oder waren die dann doch vielleicht ein oder sogar der Punkt auf der Pro und Contra Liste?
Ich freue mich auf Eure Meinung und bedanke mich schon mal recht herzlich!
PS: Das Bild dient nur Eurer Unterhaltung und hat nichts mit der Frage zu tun 😅
Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. -
By Robin DouglasHallo, Ich verkaufe hier meine Sony A7II inklusive 28-70 Kit-Objektiv und umfangreichen Zubehör. Die Kamera ist in einem sehr guten Zustand und funktioniert einwandrei. Normale Gebrauchsspuren sind vorhanden, die Kamera wurde aber immer sehr pfleglich behandelt. Das Display ist ohne Kratzer und und ist mit einer Panzerschutzfolie geschützt. Das Objektiv ist auch in einem sehr guten Zustand und wurde nur wenig benutzt. Die Kamera hat stand heute 9415 Auslösungen. Lieferumfang: Sony A7II Netzteil Akku (NP-FW50) Micro-USB-Kabel Unbenutzte Schulterriemen Standard-Zoomobjektiv (FE 28-70mm F3.5 - 5.6 OSS) 2x Ersatz-Akku von RAVPower Externes Ladegerät von RAVPower L-Bracket von Mengs
Lieferung in OVP als DHL Paket bis 5kg und versichert bis 2.500,- €. Preis: 1250,- € VHB Wichtig: Da es sich um einen Privatverkauf handelt, schließe ich jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche meinerseits aus. Ich versichere jedoch, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe und der Wahrheit entsprechen. -
By ronseiVerkaufe meine Alpha 6500 wegen Systemwechsel
absolut neuwertig
Portraitobjektiv Sony E50 F1,8OSS
Weitwinkelobj. Samyang 12mm
Sony Zoomobjektiv 18-105/F4 (ideal zum Filmen in 4K)
2 Tischstative
insgesamt 3 Akkus mit extra Ladegerät und Kameratasche
Die Kamera ist ca eineinhalb Jahre alt, Garantie noch bis 29.3.2020
Objektive und Kamera in Originalverpackung, alles wie neu
CMOS-Sensor APS-C, 25,0 Megapixel
für mehr Daten bitte anfragen oder Internet
Neupreis komplett wie abgebildet momentan ca 2300,- -
By octaneSAR meint, dass Sony neben dem FE 35 f1.8 auch sehr bald zwei neue Kameras vorstellen wird. Eine ist vermutlich eine neue RX. Könnte eine RX10V sein. Die zweite soll eine High End Kamera werden. SAR meint, dass das die Alpha 9 II sein könnte.
https://www.sonyalpharumors.com/sr5-great-news-sony-has-now-two-new-registered-cameras/
Eine High End APS-C Kamera fände ich spannender. Allerdings bin ich auch sehr gespannt, was eine Alpha 9II besser machen soll, als die schon sehr gute Alpha 9. Aber die olympischen Spiele in Japan rücken näher und Sony will dort wohl nicht mit einer drei Jahre alten Alpha 9 aufkreuzen, sondern der Konkurrenz zeigen, wo 2020 der Hammer hängt. Evtl. kommt ja schon der Global Shutter. Oder ein höher auflösender Sensor.
-