Musicdiver Posted April 6, 2017 Share #1 Posted April 6, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Beitrag zur Freistellung und Vergleich unterschiedlicher Formate: https://m.youtube.com/watch?v=rQSV5s63bdg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted April 6, 2017 Share #2 Posted April 6, 2017 Kannst Du mal bitte aufhören, für jedes Video einen neuen Thread zu erstellen? Danke. Das Thema findet sich schon in etlichen weiteren Threads. Viewfinder, ShaiHulud, kirschm and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted April 6, 2017 Share #3 Posted April 6, 2017 Zumal solche Threads wieder zu den üblichen Grundsatzdiskussionen führen. Man kann mit allen größeren Sensorformaten (>= m4/3) gut freistellen, wenn man ein paar fotografische Grundregeln beachtet. Das Maß der Freistellung, das präferiert wird, hängt vom Gestalter der Aufnahmen und seinem persönlichen Stil ab. 43nobbes, acahaya, Phillip Reeve and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Son Posted April 6, 2017 Share #4 Posted April 6, 2017 und täglich grüßt das Murmeltier.... acahaya, Phillip Reeve and kirschm 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted April 6, 2017 Share #5 Posted April 6, 2017 Ja, und diese süßen Tierchen sind doch ganz nett anzuschauen. kirschm, Son and acahaya 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted April 6, 2017 Share #6 Posted April 6, 2017 Die Titelfrage lässt auf einen Threadersteller schließen, der Anfänger in der Fotografie ist. Ein bisschen mehr Höflichkeit zu Grünschnäbeln kann man doch hier erwarten! Viewfinder, Atur and kirschm 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted April 6, 2017 Share #7 Posted April 6, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Musicdiver, das ist wieder das Prinzip "suche ein Video und eine Überschrift mit einem oder zwei klassischen Reizworten". zur Auswahl stehen "Sensorgröße", Freistellung", "Vollformat", "Smartphonefotografie", "Ablösung der DSLR durch DSLM", "Ablösung der DSLM durch Smartphones" und noch so ein paar Schmankerl. Also all das, was wir in anderen threads tunlichst nicht thematisieren wollen, weil es immer nur sinnlosen Ärger gibt. Warum machst Du damit einen thread auf? Weil Du sinnlosen Ärger möchtest? Kleinkram, kirschm, Viewfinder and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User73706 Posted April 6, 2017 Share #8 Posted April 6, 2017 Wieso springen hier eigentlich alle immer noch auf diese Trollthreads an? Alles was von dem Ersteller kommt hat leider diesen Charakter und jede Reaktion (ja auch diese hier) erfreut ihn extrem. Deswegen gilt weiterhin und immer: don't feed the troll=nicht drauf eingehen, nicht reagieren, nicht antworten. Keine eurer Reaktionen wird dazu führen das das aufhört sondern befüttert, dass es weitergeht. Nur eine Themen auslassen und nicht schreiben nimmt die hier gegebene Nahrung. http://jensscholz.com/index.php/2013/03/24/fuenf-tips-zum-umgang-mit kirschm, ShaiHulud and Viewfinder 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Musicdiver Posted April 6, 2017 Author Share #9 Posted April 6, 2017 Offen gesagt verstehe ich die Aufregung überhaupt nicht, und die Unterstellungen erst recht nicht. In dem Video gibt es ein Vergleich, als Diskussionsgrundlage. Nicht mehr, nicht weniger. Nun wird daraus eine große Bugwelle gemacht. Hier wird ja von allen Seiten alles hineininterpretiert jedoch zum Thema kein konstruktiver Beitrag gebracht. ... schade. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Beli Posted April 6, 2017 Share #10 Posted April 6, 2017 Ich sage dazu nur: KLICK wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Musicdiver Posted April 6, 2017 Author Share #11 Posted April 6, 2017 Kannst Du mal bitte aufhören, für jedes Video einen neuen Thread zu erstellen? Danke. Das Thema findet sich schon in etlichen weiteren Threads. Kenne die anderen Threads nicht, weil vermutlich alt, oder von einigen Teilnehmern niedergeredet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Musicdiver Posted April 6, 2017 Author Share #12 Posted April 6, 2017 Ich sage dazu nur: KLICKAuf diesen Beitrag hat die Welt gewartet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted April 6, 2017 Share #13 Posted April 6, 2017 Hier wird ja von allen Seiten alles hineininterpretiert jedoch zum Thema kein konstruktiver Beitrag gebracht. ... schade. Das stimmt nicht, eine Meinung wurde in #3 geäußert. Fang doch mal selber an, beschreibe, was Dich das Video gelehrt hat und wie das mit Deinen Erfahrungen übereinstimmt, am besten anhand von Beispielbildern. Atur and kirschm 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted April 6, 2017 Share #14 Posted April 6, 2017 Hier wird ja von allen Seiten alles hineininterpretiert jedoch zum Thema kein konstruktiver Beitrag gebracht. ... schade. Du erwartest zu einem Juxtitel konstruktive Beiträge? Nun gut. Die Antwort zu Deiner Titelfrage lautet: Ja, andere sind auch brauchbar. Seit 80 Jahren bewiesen, als die erste Minox erschien. Damit habe ich einen umfassenden konstruktiven Beitrag geleistet, ich hoffe, Du erkennst das an! acahaya, tgutgu and kirschm 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted April 6, 2017 Share #15 Posted April 6, 2017 Offen gesagt verstehe ich die Aufregung überhaupt nicht, und die Unterstellungen erst recht nicht. In dem Video gibt es ein Vergleich, als Diskussionsgrundlage. Nicht mehr, nicht weniger. Nun wird daraus eine große Bugwelle gemacht. Hier wird ja von allen Seiten alles hineininterpretiert jedoch zum Thema kein konstruktiver Beitrag gebracht. ... schade. Ich habe meinen Beitrag im Rahmen des Möglichen nach bestem Wissen und Gewissen konstruktiv formuliert. Ich habe auch mein Wohlwollen gegenüber Murmeltieren zum Ausdruck gebracht. kirschm, pizzastein, Atur and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted April 6, 2017 Share #16 Posted April 6, 2017 Wieso springen hier eigentlich alle immer noch auf diese Trollthreads an? Du hast ja so Recht! Aber einem Spaßvogel zu antworten, kann auch Spaß machen. Obwohl, man soll einem Affen keinen Zucker geben... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User73706 Posted April 6, 2017 Share #17 Posted April 6, 2017 Du hast ja so Recht! Aber einem Spaßvogel zu antworten, kann auch Spaß machen. Obwohl, man soll einem Affen keinen Zucker geben... Vielleicht braucht der ein oder andere hier ja was zum aufreiben, da entsteht ja bekanntlich Wärme. Kann man aber auch draußen bekommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
chickadee Posted April 6, 2017 Share #18 Posted April 6, 2017 (edited) Ich bemängele zwar oft das im dslr forum zu viel Moderiert wird, hier wird jedenfalls viel zu wenig Moderiert. Jeder normale Fotograf weiß das KB mehr freistellen kann, Quark hier... Edited April 6, 2017 by chickadee Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted April 6, 2017 Share #19 Posted April 6, 2017 Beitrag zur Freistellung und Vergleich unterschiedlicher Formate: ... Die Frage ist ganz einfach mit physikalischen Grundregeln zu beantworten: Bei gleichem Blickwinkel hängt die Schärfentiefe ausschließlich von der Größe der Blende ab - damit ist die absolute Größe gemeint, nicht die Blendenzahl. Das größere Objektiv hat die kleinere Schärfentiefe. Die Sensorgröße kürzt sich aus den Berechnungen heraus. Die Qualität der Schärfe und der Unschärfe hängt natürlich auch nicht von der Sensorgröße ab sondern vom Objektiv. Ob man mit einer bestimmten Sensorgröße so freistellen kann wie man will, hängt also davon ab ob man die passenden Objektive für diesen Sensor hat oder nicht. Manchmal gibt es die nötigen Objektive gar nicht oder man kann sie sich nicht leisten oder man will sie nicht mit sich rumschleppen. Musicdiver and jojoracer 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted April 6, 2017 Share #20 Posted April 6, 2017 Die Frage ist ganz einfach mit physikalischen Grundregeln zu beantworten: Die gelten definitiv nicht für eine A6500 und schon gar nicht für ein Zeiss 16-70. Das ist mal Fakt! Wenn Du das nicht glaubst, suche ich Dir ein Youtube-Video von Dagi Bee raus, wo sie das schwört! jojoracer, noreflex, wuschler and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted April 6, 2017 Share #21 Posted April 6, 2017 Ich bemängele zwar oft das im dslr forum zu viel Moderiert wird, hier wird jedenfalls viel zu wenig Moderiert. Jeder normale Fotograf weiß das KB mehr freistellen kann, Quark hier... Es geht doch i.d.R. nicht um das "mehr" freistellen, sondern angemessen freistellen, so wie ich als Bildgestalter das haben will. Und da bin ich noch nie an signifikante Grenzen gestoßen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted April 6, 2017 Share #22 Posted April 6, 2017 Die gelten definitiv nicht für eine A6500 und schon gar nicht für ein Zeiss 16-70. Das ist mal Fakt! Wenn Du das nicht glaubst, suche ich Dir ein Youtube-Video von Dagi Bee raus, wo sie das schwört! Dagi Bee habe ich bis jetzt nicht auf dem Schirm gehabt. Muss dass? Ich will auch noch was ergänzen. Die ganzen Regeln mit Freistellen, Schärfentiefe und so, gelten nur, wenn man die alte Fototechnik nutzt: Analog oder digital wird ein Bild mit einem Objektiv gemacht. Inzwischen machen sich elektronische Tricks breit, die die alten physikalischen Regeln von Optik, Lichtbrechung u.s.w. außer Kraft setzen. Man kann mit Fokus-Stacking Bilder machen, die weit mehr Schärfentiefe haben als physikalisch möglich, da man damit eine Blende simuliert, die viel zu klein für ein scharfes Bild wäre. Umgekehrt, kann man per Bildbearbeitung freistellen und damit auch Bilder machen, die technisch sonst nur schwer machbar wären. Mit Sensorshift erreicht man höhere Auflösungen als der Sensor bietet und man kann Lichtspuren in Bilder so einbauen, dass der Rest nicht total überbelichtet ist und die Lichtspuren trotzdem über einen sehr langen Zeitraum aufgenommen werden. Ich erwarte in Zukunft weiteren Techniken, die z.B. auf Fokusänderung während der Belichtung oder auf mehreren hintereinander aufgenommenen Bildern basieren und Ergebnisse liefern die bisher nicht möglich waren. Musicdiver, wasabi65 and acahaya 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted April 6, 2017 Share #23 Posted April 6, 2017 Dagi Bee habe ich bis jetzt nicht auf dem Schirm gehabt. Muss dass? Lieber nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted April 6, 2017 Share #24 Posted April 6, 2017 Hier wird ja von allen Seiten alles hineininterpretiert jedoch zum Thema kein konstruktiver Beitrag gebracht. ... schade. Bei gleichem Blickwinkel hängt die Schärfentiefe ausschließlich von der Größe der Blende ab - damit ist die absolute Größe gemeint, nicht die Blendenzahl. ... Ob man mit einer bestimmten Sensorgröße so freistellen kann wie man will, hängt also davon ab ob man die passenden Objektive für diesen Sensor hat oder nicht. Manchmal gibt es die nötigen Objektive gar nicht oder man kann sie sich nicht leisten oder man will sie nicht mit sich rumschleppen. Ich würde sagen, was es zum Thema zu sagen gibt, wurde gesagt. @Musicdiver: falls Du weiteren Diskussionsbedarf hast zu diesem Thema, könntest Du beschreiben, in welche Richtung das gehen soll? Irgendwelche speziellen Fragen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted April 6, 2017 Share #25 Posted April 6, 2017 Die Frage ist ganz einfach mit physikalischen Grundregeln zu beantworten: Gut, dass Du das beschreibst. Das war dem MD alles neu! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.