wasabi65 Posted March 6, 2017 Share #1 Posted March 6, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen Ich muss beschämt zugeben, dass ich bisher meist verschwenkt habe anstatt den AF Punkt zu verschieben (ausser manchmal über Touchscreen). Ich habe eine EM10 und spiele jetzt damit den AF Punkt mit den beiden Drehrädern zu verschieben. Das rufe ich ich auf über die Cursortasten und habe den AF Home Befehl auf einer Fn Taste. Wie macht ihr das? Lohnt es sich die Cursortasten wieder mit der Defaultbelegung zu haben? Benutzt ihr den AF Home Befehl? Die Kamera hat mit langsam zu wenig Tasten die man belegen kann... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rainman67 Posted March 6, 2017 Share #2 Posted March 6, 2017 (edited) Ich verschiebe das AF Feld mit den Cursor-Steuertasten (über die Drehräder komme ich nicht gut klar) und habe mir den AF-Home auf eine Taste gelegt. Benutze ich so gerne und oft Edited March 6, 2017 by Rainman67 skur0 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 6, 2017 Author Share #3 Posted March 6, 2017 Hmm, dachte es mir schon. So müsste ich die Belegung der Cursortasten ändern, oder? Im Moment hab ich dort Blitz/Auslösemodi etc pepe drauf... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Digicat Posted March 6, 2017 Share #4 Posted March 6, 2017 Ich verschiebe das AF Feld mit den Cursor-Steuertasten (über die Drehräder komme ich nicht gut klar) und habe mit den AF-Home auf eine Taste gelegt. Benutze ich so gerne und oft Dito an der E-M5II und der E-M1.1, allerdings ohne AF-Home. LG Helmut Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted March 6, 2017 Share #5 Posted March 6, 2017 Bislang habe ich an allen meinen Olympus den AF über die beiden Einstellräder verschoben. Den "Verschiebemodus" aktiviere ich über eine Funktionstaste. Zusätzlich habe ich bei E-M1.1, E-M5II und E-M1II eine weitere Funktionstaste mit AF-Home belegt. Das AF-Feld zentriere ich aber auch häufig im Verschiebemodus über die OK-Taste. Die Cursortasten nehme ich nicht, weil mir das Umgreifen beim Blick durch den Sucher zu unkomfortabel ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 6, 2017 Share #6 Posted March 6, 2017 Ich weiss vorher, wo ich hinfokussieren will ... also tippe ich beim hochnehmen der Kamera auf den Screen, wo ich ihn haben will und bis die Kamera am Auge ist, ist das locker erledigt acahaya 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 6, 2017 Author Share #7 Posted March 6, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke, da kommen einige Varianten zusammen. Ich muss etwas spielen. Hatte zuerst tgutgu's Variante genommen weil mir das Verschieben mit den Räderns eigentlich zusagt. Dummerweise kann man die Home Position nicht auf eine Cursortaste legen, sondern nur auf Fn. Das löst dann wieder eine Umbelegungskettereaktion aus... Werde jetzt Mal die Cursorvariante versuchen, obwohl das noch viel Belgungen durcheinander bringt. Die Touchscreenvariante geht natürlich immer, wenn man den richtigen Punkt halbwegs trifft. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted March 7, 2017 Share #8 Posted March 7, 2017 Benutze nur den zentralen at-Punkt plus schwenken, weil es für mich am schnellsten geht... Welche Nachteile hat das, ausser ggf. leichter Ungenauigkeit? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
cyco Posted March 7, 2017 Share #9 Posted March 7, 2017 Benutze nur den zentralen at-Punkt plus schwenken, weil es für mich am schnellsten geht... Welche Nachteile hat das, ausser ggf. leichter Ungenauigkeit? Und das von einem der fünf (oder mehr?) Objektive wegen leichter Dezentrierung zurück gibt! Wie war die Flughafenkontrolle? Ich dachte, Du bist im Urlaub oder bist Du doch am Sicherheitscheck gescheitert, weil Dein Handgepäck als Lithium-Ionen-Bombe klassifiziert wurde? tgutgu, Axel Nesse, Atur and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 7, 2017 Author Share #10 Posted March 7, 2017 @kirschm Genauso machte ich auch meist. Bei Blende 11 und höher klappt es auch ganz gut, wg Ungenauigkeit... [emoji56] Sehr oft und vor allem bei wenig Tiefenschärfe haut es halt nicht soo toll hin. Deswegen meine Anfrage. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 7, 2017 Share #11 Posted March 7, 2017 (edited) Benutze nur den zentralen at-Punkt plus schwenken, weil es für mich am schnellsten geht... Welche Nachteile hat das, ausser ggf. leichter Ungenauigkeit? wenn sich was bewegt, hast Du eine sehr lange Verzögerung zwischen Scharfstellung und Auslösung .... schon bei Portraits wackeln Motiv und auch Fotograf ein bisschen .. das kostet oft die perfekte Schärfe auf dem Auge. Naja .. die leichte Ungenauigkeit IST der Nachteil Die Bildfeldkrümmung ist meistens weniger problematisch, als es gerne behauptet wird ... aber wenn man erfahrene Leicafans fragt hört man immer wieder, dass die mittige Scharfstellung bei hochlichtstarken Objektiven ihrer Meinung nach manchmal etwas kostet Edited March 7, 2017 by nightstalker kirschm 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted March 7, 2017 Share #12 Posted March 7, 2017 Was spricht denn gegen den Touchscreen? Gerade mit der Kamera am Auge kann man doch den AF-Punkt mit dem Daumen genau da hin schieben, wo man ihn braucht. Dabei bevorzuge ich die Relativeinstellung, d.h. man kann den Punkt mit mehreren aufeinanderfolgenden Streichbewegungen weiter schieben. Ich kann zwar nur für die Lumixen sprechen aber ich gehe doch davon aus, dass das bei Oly ganz ähnlich funktioniert und selbst wenn es nur eine Absolutverschiebung gibt (wie bei meiner älteren G5) dann ist das immer noch komfortabler als mit Rädchen oder Cursortasten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 7, 2017 Share #13 Posted March 7, 2017 vielleicht linksäuger? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted March 7, 2017 Share #14 Posted March 7, 2017 Linksäuger, das war ich auch. Aber das Setzen des AF-Punktes mit dem rechten Daumen ist so genial, dass ich mich "umtrainiert" habe. Geht natürlich nur wenn man zwei halbwegs gleichwertige Augen hat. Ich wüsste nicht, wie man das z.B. beim Fotografieren von Kleintieren wie Vögeln mit dem Tele anders machen kann. Sonst ist es doch Glücksache ob man ein Auge trifft. Auch beim Portrait, wie Du schon angesprochen hast, ist es doch von eminenter Bedeutung. Beispiel eines 1:1-Crops aus einem Portrait mit dem Oly 1,8/75 mm bei f/1,8 (JPEG-ooc): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Selbst die Brille ist schon außerhalb des Schärfebereichs, von der Nasenspitze wollen wir gar nicht erst reden. Mittels Verschwenken muss man halt auf das Glück des Tüchtigen hoffen . Bei Kameras mit einem Klapp-Dreh-Display könnte man den AF-Punkt auch mit dem linken Daumen verschieben aber bei mir gehört die linke Hand unter das Objektiv. Noch entspannter als mit dem Touch könnte es mit dem Joystick der GH5 werden. Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Selbst die Brille ist schon außerhalb des Schärfebereichs, von der Nasenspitze wollen wir gar nicht erst reden. Mittels Verschwenken muss man halt auf das Glück des Tüchtigen hoffen . Bei Kameras mit einem Klapp-Dreh-Display könnte man den AF-Punkt auch mit dem linken Daumen verschieben aber bei mir gehört die linke Hand unter das Objektiv. Noch entspannter als mit dem Touch könnte es mit dem Joystick der GH5 werden. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/116979-af-punkt-setzen/?do=findComment&comment=1384813'>More sharing options...
wasabi65 Posted March 7, 2017 Author Share #15 Posted March 7, 2017 (edited) Was spricht denn gegen den Touchscreen?...dass das mit der EM10 m1 nicht geht? Also mit der Kamera am Auge nicht... Ansonsten hast du recht, das wäre auch eine Möglichkeit. Ein weiteres Argument das Sparschwein zu schlachten... [emoji854] Edited March 7, 2017 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zisko Posted March 7, 2017 Share #16 Posted March 7, 2017 Ich verstelle den AF-Punkt über Touchscreen mit der Nase. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted March 7, 2017 Share #17 Posted March 7, 2017 Mit dem Touch AF habe ich es probiert und schnell wieder aufgegeben. Einmal weil ich Linksäuger bin, aber mehr noch weil sich der AF zu oft unbeabsichtigt verstellt. Daher verstelle ich über die Einstellräder. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted March 7, 2017 Share #18 Posted March 7, 2017 ...dass das mit der EM10 m1 nicht geht? Also mit der Kamera am Auge nicht...(...) Ich hatte Dich so verstanden, dass auch Du "taschst", zumindest gelegentlich. Oder wird mit der Displayanzeige auch das Touchpad ausgeschaltet? Kann man vielleicht die Augensensorumschaltung deaktivieren? (...) anstatt den AF Punkt zu verschieben (ausser manchmal über Touchscreen).(...) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 7, 2017 Author Share #19 Posted March 7, 2017 (edited) Ja ich tatsche schon gelegentlich, aber nicht mit der Kamera am Auge. Geht bei der EM10 nicht, so weit ich weiss. Den Augensensor ausschalten, verhindert dass der EVF angeht. Edited March 7, 2017 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted March 7, 2017 Share #20 Posted March 7, 2017 Ich dachte, Du bist im Urlaub oder bist Du doch am Sicherheitscheck gescheitert, weil Dein Handgepäck als Lithium-Ionen-Bombe klassifiziert wurde? Die Wärter hier im Knast wollen 5€ bestechungsgeld für je 5min WLAN... bin bald blank... cyco 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 7, 2017 Author Share #21 Posted March 7, 2017 Du bist sicher Nichtraucher, dann kannst du ja mit Zigis dealen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted March 7, 2017 Share #22 Posted March 7, 2017 Die Wärter hier im Knast wollen 5€ bestechungsgeld für je 5min WLAN... bin bald blank... Wo sollen wir Dich rausholen? kirschm and cyco 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 7, 2017 Share #23 Posted March 7, 2017 in seiner blechdose sind doch hoffentlich scheine, und nicht bloß kleingeld *scnr* Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.