Jump to content

Voigtländer bringt drei neue E-Mount Objektive


Recommended Posts

Und wenn sie jetzt noch preislich eher unter als über vierstellig herauskommen... Ich nehme an, sie setzen auf ihren bewährten traditionellen Rechnungen auf - und da wäre es schwierig, eine moderne AF-Gruppe ohne Qualitätsbeeinträchtigung reinzukriegen. Ich wäre am 40/1.2 jedenfalls auch ohne AF interessiert - der Komfort mit der elektrischen Verbindung zum Gehäuse reicht mir, und wo ich den AF brauche, nehme ich halt das 35/2.8 SZ. Ich denke, daß man AF und höchste Lichtstärke gleichzeitig braucht, kommt eher selten vor.

Link to post
Share on other sites

Dafür, dass kein AF möglich ist, ist die Haptik für das manuelle Fokussieren bei den bisherigen Cosina Objektiven sehr gut.

Bei AF wäre bestimmt alles aus Kunstsstoff und damit weit weniger "geschmeidig". Sind wieder einige interessante Brennweiten dabei, aber E-Mount werde ich mir da wahrscheinlich keine holen.

Link to post
Share on other sites

Preise gibt es wohl noch keine. Aber ich denke, CV stellt sich nicht direkt gegen Sigma auf, und ich erwarte Preise eher in Richtung 1000 als in Richtung 500€. Die Haptik und der Lauf der CV sind was ganz anderes als die Sigmas - das Gewicht übrigens auch. Und qualitätsmäßig habe ich keinen Vergleich, weil ich als Rosinenpicker von beiden nur Teile4 mit bestem Ruf nehme.

 

Die CVs sind im Übrigen schon ein wenig was von Liebhaberstücken - aber sie sind auch sehr gut. Sieht so aus, als ob Cosina preislich weniger gegen Sigma, sondern eher gegen Zeiss Loxia antreten wollte.

Link to post
Share on other sites

Alle drei Gläser sind sehr interessant! Mit Autofokus hätten sie nicht so kompakt gebaut werden können.

 

Wenn die Abbildungsqualität stimmt wird wohl eher früher als später eines der beiden Noktone in meinem Rucksack landen - nämlich jenes mit der schönsten Hintergrundunschärfe. Am meisten würde mich schon das 40mm f/1.2 reizen    :cool: 

 

Die Preise werden wohl zwischen 800 und 1100 liegen, schätze ich mal. 

 

Link to post
Share on other sites

Sieht so aus, als ob Cosina preislich weniger gegen Sigma, sondern eher gegen Zeiss Loxia antreten wollte.

 

Tendenziell sehe ich bei Voigtländer eine Ausrichtung zu kompakten Charakterlinsen, das erwarte ich zumindest von den beiden Ankündigungen 35/1.4 und 40/1.2. Viel Lichtstärke, viel Vignettierung und ein paar Abbildungsfehler. Abgeblendet können die sicherlich auch richtig scharf.

 

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe ja, dass das 40er mit meinem 1.7/35 mithalten kann, das ist definituv keine Charakterlinse sondern einfach nur scharf und kontrastreich mit gutem Bokeh.

 

Beim 35er bin ich wegen der classic Aufschrift und Beschreibung sicher, dass es eine klassische Anmutung haben wird.

 

Grüße

Phillip

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe ja, dass das 40er mit meinem 1.7/35 mithalten kann, das ist definituv keine Charakterlinse sondern einfach nur scharf und kontrastreich mit gutem Bokeh.

 

Beim 40er würde ich wetten, dass es schlechter sein wird. Wenn ich es mal mit dem 35/1.2 vergleiche, ist das 40er kürzer, die Frontline ein ganzes Stück versenkt und das 40er kommt mit besserer Naheinstellgrenze. Ob dabei noch ein für f1.2  angemessener optischer Aufbau rein passt? Zum vergleichen:

 

https://voigtlaender.de/35-mm--f-1%2c2-nokton-ii-vm.html

https://voigtlaender.de/news.html

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe ja, dass das 40er mit meinem 1.7/35 mithalten kann, das ist definituv keine Charakterlinse sondern einfach nur scharf und kontrastreich mit gutem Bokeh.

 

Beim 35er bin ich wegen der classic Aufschrift und Beschreibung sicher, dass es eine klassische Anmutung haben wird.

 

Grüße

Phillip

 

Inwieweit klassisch?  meinst Du damit die Farben, Flare ... ?

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe ja, dass das 40er mit meinem 1.7/35 mithalten kann, das ist definituv keine Charakterlinse sondern einfach nur scharf und kontrastreich mit gutem Bokeh....

Ja, die Perspektive von 40 mm an KB sind so schön universell, dass ich dem Objektiv auch nur das beste Wünschen möchte.

 

Dass parallel das 35/1.4 der Spezialist für einen "Look" wird, ist ja aus dem VM-Programm und dem Namen bereits klar.

 

Hast du eigentlich mal das SLII Ultron 40/2 in der Hand gehabt? Das ist mit EF-Bajonett und elektronischem Adapter nicht nur gut nutzbar an jeder A7, sondern immer noch klein und handlich. Selbst am Crop 1.6 mit dem Sensor der EOS80D dahinter hat man nicht das Gefühl, das Objektiv von der Auflösung an seine Grenzen zu bringen, an moderat auflösenden KB-Sensoren und analogem Film ist es sowieso super.

Link to post
Share on other sites

und das 35 1.4, welches ich als harte Konurrenz zum Sigma 30 1.4 sehe (für APSC).

Was soll denn das Voigtländer besser können? Ok es sieht Retro aus und die Haptik wird vermutlich besser sein. Aber in Sachen Bildqualität und auch Preis-Leistungsverhältnis dürfte das Sigma ungeschlagen bleiben.

Bei Vollformat sieht es natürlich anders aus. Da ist das Voigtländer höchst interessant wenn der Preis stimmt.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Inzwischen sind erste Bilder zu sehen - vom 40mm sogar ein 83-MB-Raw aus der A7 R-II. https://www.focus-numerique.com/news/nouvelle-gamme-d-optiques-en-monture-e-chez-cosina-signee-voigtl-nder-19575.html  Kontrast auch bei voller Öffnung erscheint ok - aber Abbildungsfehler gibts auch. Und immer noch keinen Preis

Edited by micharl
Link to post
Share on other sites

Hast du eigentlich mal das SLII Ultron 40/2 in der Hand gehabt? Das ist mit EF-Bajonett und elektronischem Adapter nicht nur gut nutzbar an jeder A7, sondern immer noch klein und handlich.

 

Auch wenn die Frage nicht allgemein gestellt wurde: die Nikon-Version des 40mm/2 besitze ich und zum 35mm/1.7 ist es in einigen Punkten unterschiedlich (Bokeh, CAs zum Rand). Als äußerlicher Unterschied verdoppelt der Adapter ungefähr die Länge des ganzen Objektivs.

Link to post
Share on other sites

Inzwischen sind erste Bilder zu sehen - vom 40mm sogar ein 83-MB-Raw aus der A7 R-II. https://www.focus-numerique.com/news/nouvelle-gamme-d-optiques-en-monture-e-chez-cosina-signee-voigtl-nder-19575.html  Kontrast auch bei voller Öffnung erscheint ok - aber Abbildungsfehler gibts auch. Und immer noch keinen Preis

 

Besser als ich dachte :) Durchaus scharf bei Offenblende, aber natürlich noch etwas arm an Mikrokontrasten. Bin mal so frei, von dem Bild ein 1:1-Crop einzustellen, ist auch auf flickr hinterlegt (ein paar Häärchen sollten relativ pixelscharf aufgelöst sein):

 

32228255514_8fc6fc8e91_o.jpg

 

EDIT: die Entwicklung war mit Capture One mit Standardeinstellungen.

 

Edited by pizzastein
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...