Matches Posted February 19, 2017 Share #1 Posted February 19, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, für eine Safari in Kenia möchte ich eine weitere Kamera kaufen. Zur Zeit besitze ich eine Kompaktkamera Canon Ixus 125 HS. Zunächst stellt sich mir die Frage, ob es eine Systemkamera oder Bridgkamera sein soll?! Ich möchte die neue Kamera natürlich auch für weitere Urlaubsfahrten und Freizeitaktivitäten nutzen und dabei nicht unendlich kg an Ausrüstung schleppen. Als blutiger Anfänger in diesem Bereich, habe ich mir folgende Modelle angesehen/ausgesucht: Olympus OM-D E-M 10 Mark II 14-42 II R + 40-15 II R bzw. mit 14-150 Objektiv Panasonic Lumix DMC-FZ1000 EG Panasonic Lumix DMC-FZ300 Panasonic Lumix DMC-FZ72 In erster Linie sollen die Fotos für Laptop und Fotobuch sein. Die ein oder anderen Bilder auch mal ausgedruckt für den Bilderrahmen. Hin und wieder möchte ich auch mal kurz mit dieser Kamera filmen. Vielleicht könnt Ihr mir hier bei der Auswahl helfen bzw. andere Modelle empfehlen Vielen Dank im Voraus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
potz Posted February 19, 2017 Share #2 Posted February 19, 2017 (edited) Die FZ 1000 die anderen 2 Panas haben mir zu kleine Sensoren...kurz : ein tolles susisorglos und Allroundpaket zu einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis....... Mit der Oly musst dich vorteilhafterweise mit den ganzen Fotogesetzmäsgikeiten befassen müssen......bist am Objektive schleppen und ist mit ihnen so ein gewisser Kostenpunkt Edited February 19, 2017 by potz Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matches Posted February 19, 2017 Author Share #3 Posted February 19, 2017 Danke für die Einschätzung Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
foddofoeva Posted February 19, 2017 Share #4 Posted February 19, 2017 Kommt auch bisschen auf den Preis an (von dem du nichts geschrieben hast). Schau auch mal die Sony RX10 Serie an. Die RX10 Mark 3 hat noch mehr Tele als die FZ1000, ist aber auch "etwas" teurer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matches Posted February 19, 2017 Author Share #5 Posted February 19, 2017 Der Preis sollte nicht über 700 Euro liegen. Somit ist mir die Sony RX10 Serie zu teuer. Trotzdem vielen Dank für diesen Tip. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matches Posted February 19, 2017 Author Share #6 Posted February 19, 2017 Der Preis sollte nicht über 700 Euro liegen. Somit ist mir die Sony RX10 Serie zu teuer. Trotzdem vielen Dank für diesen Tip. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted February 19, 2017 Share #7 Posted February 19, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) dann passt doch perfekt die FZ1000 Schreib doch mal "Leicanik" an, der war erst auf Safari mit der FZ1000 Markus B. and Johnboy 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SilkeMa Posted February 19, 2017 Share #8 Posted February 19, 2017 (edited) Leicanik hat hier zu diesem Thema mal was geschrieben (FZ1000):https://www.systemkamera-forum.de/topic/113012-safari-welche-kompakte-ausr%C3%BCstung/page-13?do=findComment&comment=1320117 Ein 150mm Objektiv für mFT entspricht 300mm in KB. Man kann so fahren, aber die Brennweite ist eigentlich oft etwas zu kurz, d.h. man muss sehr oft croppen und dann am besten aus RAW. Mit einer FZ 1000 hat man schon etwas mehr Spielraum und muss keine Objektive wechseln. VG, Silke Edited February 19, 2017 by SilkeMa Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
wasabi65 Posted February 19, 2017 Share #9 Posted February 19, 2017 150 mm an MfT (also 300 mm KB äq.) wären mir auf Safari definitiv zu kurz. Eine bridge/superzoom wie die FZ1000 ist da schon sehr viel passender. Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SilkeMa Posted February 19, 2017 Share #10 Posted February 19, 2017 Mir persönlich wäre sogar die FZ1000 zu kurz, aber ich möchte auch immer Vögel fotografieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matches Posted February 19, 2017 Author Share #11 Posted February 19, 2017 (edited) Was wäre für dich @SilkeMa eine gute Lösung? Edited February 19, 2017 by Matches Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted February 19, 2017 Share #12 Posted February 19, 2017 Auch wenn ich mich jetzt bei den >1/2.3 Sensor Anhängern unbeliebt mache... Für Deine Zwecke reicht eine 'Kleinsensor' Bridge vollkommen (sind bei Panasonic m.E. alle FZ unter FZ1000). Vorteil: o extrem hoher Zoombereich bei ziemlich winzigen Abmessungen o preiswert, universell, klein o einen grösseren Sensor wirst Du erst bei Spezial- bzw. Non-Schönwetterverhältnissen vermissen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted February 19, 2017 Share #13 Posted February 19, 2017 kirschm und SilkeMa haben beide recht. Mir waren an MfT 400 mm (800 KB äq.) grad genug auf Safari. Aber bei kleinem budget und wenig Fotoerfahrung ist eine kleinsensorige Superzoom sehr gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
potz Posted February 19, 2017 Share #14 Posted February 19, 2017 naja bei so kenia-Safarien denke ich immer an Dämmerungsfotos am Wasserloch.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted February 19, 2017 Share #15 Posted February 19, 2017 (edited) Die Dämmerung ist in 5 Minuten stockdunkle Nacht dort unten...Ausnahme wenn es Kunstlicht hat. Und dann braucht man grosse Sensoren und Objektive, out of budget... Edited February 19, 2017 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matches Posted February 19, 2017 Author Share #16 Posted February 19, 2017 Zu welcher kleinsensorigen Bridge würdest du @wasabi65 denn raten? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus B. Posted February 19, 2017 Share #17 Posted February 19, 2017 Für deine Zwecke ist die Lumix FZ1000 die ideale Kamera - sie hat den idealen Brennweitenbereich (falls du nicht Löwengesichter formatfüllend ablichten willst, was ja nicht immer sein muss), und erspart dir das Objektivwechseln und damit Staub auf dem Sensor. Deine Ansprüche an die Bildqualität sind ja nicht im FineArt-Bereich angesiedelt. Nur falls du häufig in der Dämmerung oder nachts fotografieren möchtest, wäre dir zu einem grösseren Sensor zu raten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matches Posted February 19, 2017 Author Share #18 Posted February 19, 2017 kirschm und SilkeMa haben beide recht. Mir waren an MfT 400 mm (800 KB äq.) grad genug auf Safari. Aber bei kleinem budget und wenig Fotoerfahrung ist eine kleinsensorige Superzoom sehr gut. Zu welcher kleinsensorigen Bridge würdest du denn raten? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted February 19, 2017 Share #19 Posted February 19, 2017 Nur mal um die Verhältnisse gerade zurücken... Folgendes Bild wurde mit einer uralten Panasonic FZ8 Kleinstsensor Bridge gemacht... von jemandem, der einen sehr guten Blick für's Motiv aber fototechnisch Null Ahnung hat (damit bin ich schon mal als Fotograf ausgeschlossen)... JPG ooc... und damit Null Nachbearbeitung...: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/116880-systemkamera-oder-bridgekamera-f%C3%BCr-safari/?do=findComment&comment=1380864'>More sharing options...
wasabi65 Posted February 19, 2017 Share #20 Posted February 19, 2017 (edited) Ich würde für mich die FZ1000, ich war früher schon mit der alten Sony DSC-H5 in Afrika. Das geht auch, aber die heutigen 1 Zoll Kameras sind doch noch einiges besser. vor allem falls du dann etwas gedrucktes an die Wand hängen willst. Edited February 19, 2017 by wasabi65 Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted February 19, 2017 Share #21 Posted February 19, 2017 Wenn Du nicht grundsätzlich unzufrieden mit der Bildqualität Deiner Ixus bist, empfehle ich aus Deiner Aufzeichnung die FZ300. Sie ist lichtstärker als die Ixus und hat einen modernen Sensor. D. h., sie ist für wenig Licht besser gerüstet als die kleine. Durch den guten Stabilisator kannst Du auch bei Dämmerung ruhende Tiere aufnehmen. Mit ihrem großen Zoom und der durchgehenden Lichtstärke von 2,8 ist sie für die Safari gut geeignet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtmann Posted February 19, 2017 Share #22 Posted February 19, 2017 Ich möchte noch die Canon PowerShot G3X empfehlen, hat zwar keinen Sucher (kann man nachrüsten), aber wenn du bisher ohne Sucher zurecht gekommen bis, ist das vielleicht auch noch eine Alternative. Dann gibt es auch noch die neue Panasonic Lumix DC-FZ 82, die hört sich von den technischen Daten auch sehr gut an. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matches Posted February 20, 2017 Author Share #23 Posted February 20, 2017 Danke euch für diese Tips. Jetzt bin ich einen Schritt weiter und muss mich nur noch zwischen der FZ1000 und der FZ300 entscheiden Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.