Christian.F89 Posted February 6, 2017 Share #1 Posted February 6, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hey Leute, ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen. Ich heiße Christian, bin 27 Jahre alt und komme aus Amberg in Bayern. Ich habe soeben meine A77ii verkauft weil ich auf die A7R umsteigen will. Nun habe ich eine entdeckt, 20k auslösungen, mit original Batteriegriff für 1200 VHB. Ich weiß noch als ich meine A77ii kaufte, wurde in diversen Foren über die Haltbarkeit der Kamera diskutiert. Damals hieß es dass der Verschluss ca 50-100k auslösungen abkann. Wie ist es mit der A7? Nicht dass ich sie kaufe und nicht lang Freude dran hab ^^ Vielen dank im voraus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Freddy.46 Posted February 6, 2017 Share #2 Posted February 6, 2017 schau doch mal hier... ich glaube nicht das die A7R nach 30K den Löffel abgibt 100K wird sie ohne weiteres vertragen können... LG Freddy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted February 6, 2017 Share #3 Posted February 6, 2017 Da die A7r neu für schon ca. 1500 € zu haben ist, halte ich 1200 € VHB für eine Kamera mit 20.000 Auslösungen für zu hoch. Wobei die entscheidende Frage ist, ob für die Kamera noch Herstellergarantie besteht bzw. wann die abläuft. Mehr als 50% (also 750 €) würde ich dafür nicht zahlen, egal von welchem Hersteller. Der Verschluss wird wahrscheinlich noch deutlich länger halten, aber wenn doch etwas passiert, geht das voll zu Deinen Lasten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian.F89 Posted February 6, 2017 Author Share #4 Posted February 6, 2017 Was denkt ihr was würde ein neuer verschluss kosten? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 6, 2017 Share #5 Posted February 6, 2017 (edited) Sicher kann ich das nicht sagen. Für Reparatur beim Hersteller schätze ich mal unverbindlich: min. 180 Euro der Verschluss + min. 150 Euro Arbeitslohn + 50 Euro Kostenvoranschlag und Versand. Eher mehr, weniger schließe ich nicht aus, würde mich aber wundern. In einer Hersteller-unabhängigen Werkstatt je nach Einkaufspreis für den Verschluss weniger. Gebrauchtes sollte man der Unwägbarkeiten des bisherigen Gebrauchs und des eventuellen Wegfalls von Gewährleistung und Garantie wegen doch enigermaßen günstig einkaufen. 20.000 Aufnahmen sind ein Wort und die Kamera wurde intensiv genutzt. 1.200 Euro halte ich für zu viel. lg ro Edited February 6, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User73706 Posted February 6, 2017 Share #6 Posted February 6, 2017 Du findest eine günstigere mit weniger Auslösungen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 6, 2017 Share #7 Posted February 6, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1762964&highlight=a7r Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfred_M. Posted February 7, 2017 Share #8 Posted February 7, 2017 Auf der ...co.uk Präsenz des allseits bekannten Internet Handelsriesen bekommt man die a7r derzeit neu um umgerechnet EUR 1.160. Man kann sich dort mit deutschem oder österreichischem Account ganz normal anmelden und bestellen. Ich habe dort letzten Sommer selbst eine gekauft, war ein Europamodell mit deutscher Menüsprache zur Auswahl. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Nairolf Posted February 7, 2017 Share #9 Posted February 7, 2017 Ich hab mir meine vor 2 Wochen dort geholt. Kam dann aus einem deutschen Versandlager... Im Moment braucht man eine britische Prime Mitgliedschaft aber das ist kein Problem, weil's auch mit dem 30 Tage Trias geht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted February 7, 2017 Share #10 Posted February 7, 2017 da gibts einiges günstiger. zB PANA G81/G80 für 623 GBP. das sind 725 EUR. Interessant, danke für den Tipp! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
David Weber Posted February 8, 2017 Share #11 Posted February 8, 2017 Hallo Christian, die A7r hat (angeblich) ein Problem, daß mich immer davon abhalten hat eine gebrauchte zu kaufen - das Bajonett. Siehe auch Diskussion hier im Forum. Es verliert angeblich mit der Zeit an Spannung. Ich habe eine knapp 3 Jahre alte A7r mit 2500 Auslösungen. Ich kann dieses Problem bis jetzt nicht bestätigen. Aber keine Ahnung wie es nach 20000 aussieht. Bei einer neuen würde ich hoffen das Sony evtl noch etwas nachgebessert hat. Und wenn nicht, tritt der Effekt auf jeden Fall später auf. Der Verschleiß hat auch sicher was damit zu tun, wie oft man die Objektive wechselt. D.h. ich würde auch zu dem UK Angebot raten, bei dem Preis. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Freddy.46 Posted February 8, 2017 Share #12 Posted February 8, 2017 es gibt für relativ kleines Geld einen Austausch wenn man selber Schrauben kann, hab ich im SUF gelesen ca. 40 Euro und ist wesentlich stabieler als das erste Bajonett LG Freddy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted February 8, 2017 Share #13 Posted February 8, 2017 Bei Gebrauchten kommt es ja auch darauf an, wie die Kamera behandelt worden ist. Das sieht man der nicht immer an. Daher: gut genutzte Gebrauchte immer nur mit erheblichem Nachlass gegenüber einer Neuanschaffung kaufen. Meine E-M1.1 sieht äußerlich schon recht gebraucht aus und hat ca. 25.000 Auslösungen auf dem Buckel. Gut drei Jahre intensiv genutzt. Ich denke, dass ich nicht mal mehr 50% des Neupreises dafür verlangen würde, eher deutlich weniger. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
S-d Posted February 11, 2017 Share #14 Posted February 11, 2017 Ich kann die Frage nach den Auslösungen nicht wirklich verstehen, sie wird immer sehr in den Vordergrund gestellt. Im Hobbybereich bekommt man ein Verschluss selten tot bevor die Kamera nicht sowieso veraltet ist. Das hat allenfalls im Profibereich eine Relevanz (ich zum Beispiel schieße um die 200 Bilder in einer headshots session, bei 3 Kunden am Tag fällt das dann eher ins Gewicht). Es kommt doch eher auf den allgemein Zustand der Kamera an, wenn der in Ordnung ist und der Preis stimmt, würde ich mich von 20000 auslösungen nicht abhalten lassen! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.