Jump to content

Gigapixel: Inauguration of Trump


Guest User73706

Recommended Posts

Toll, wie weit man heranzoomen kann. Super Bild!

 

Die Mienen der Menschen direkt hinter Trump sprechen eine berede Sprache: Auf was haben wir uns da eingelassen? Was kommt da auf uns zu?

Fast alle Mienen angespannt und freudlos, weil sie anwesend sein müssen oder Vorahnungen haben. Normalerweise müssten sie sich an einem solchen Tag freuen.

Leider gilt für heutige Populisten und ihre Wähler/Mitläufer der Spruch in der Bibel:  Herr verzeihe ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.

Hatten wir das nicht schon mal?

 

Sauber und unbestechlich für die Nachwelt dokumentiert. Diese Bildausage kann noch nicht mal der Sprecher von Trump in Abrede stellen.

 

PS: oder spiegeln die Mienen das schlechte Wetter wieder? Allen ist kalt. Könnte ja auch noch sein.

Edited by Rudolino
Link to post
Share on other sites

wow, wie macht man sowas? Mittelformatkamera-Cluster?

Ja - das möchte ich auch wissen.

 

Mich erstaunt nicht nur die Auflösung, sondern auch der Kontrast. Das Wetter war ziemlich schlecht, man sieht viele Regenumhänge - und trotzdem sind beim Blick über die Menge bis hin zum Obelisken die Kontraste enorm sauber.

 

Vielleicht massiv geclustert und dann kontrastverstärkend zusammengerechnet?

 

Verzerrungen sieht man auch so gut wie keine.

Link to post
Share on other sites

Guest Südtiroler

Täuscht das oder pisst da grad einer links an die Hauswand?   :D

 

Hat jemand eine Ahnung mit welchen Kameras man solche Bilder erstellen kann? 

 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mich erstaunt nicht nur die Auflösung, sondern auch der Kontrast. Das Wetter war ziemlich schlecht, man sieht viele Regenumhänge - und trotzdem sind beim Blick über die Menge bis hin zum Obelisken die Kontraste enorm sauber.

 

Die Vollansicht wirkt auf mich schon deutlich weitwinkelig. Die Atmosphäre war denke klar genug, um auch mit einem nicht zu starken Tele klare Bilder zu bekommen. Dadurch müsste man schon einen deutlichen "Zoombereich" bekommen. Ich sehe auch nicht, das irgendwas wirklich nass ist, also kein Regen.

 

Mit einer 5DR(S) und einer Matrix aus 16 Bildern, die mit etwas Überlapp zu einer 3x3-Matrix werden, hätte man schon ca. 500MP.

 

Link to post
Share on other sites

Guest User73706

Interessant bei dem Foto ist, dass es eigentlich rauschfrei und doch bis hinten in die letzten Reihen scharf ist. Das heißt bei dem bedeckten Himmel war die Blende wohl ziemlich geschlossen. Wäre interessant, über die dahinter steckende Technik, das System und die Ver- und Bearbeitung zu erfahren...

Edited by ThreeD
Link to post
Share on other sites

Guest User73706

Das es auf etlichen Bildern zusammengesetzt ist, ist ja klar trotzdem interessant, dass es so wenig stitching Fehler gibt. Und welche Kamera und Einstellungen benutzt wurden, fände ich interessant.

Link to post
Share on other sites

Die Vollansicht wirkt auf mich schon deutlich weitwinkelig.

 

das ist ein 360 grad panorama, ich schätze mal mindestens drei- oder vier-reihig

da gibt es prima 3d köpfe, da programmiert man den ablauf... bei bedarf mal "motorized panoramic head" googlen, gibt es in allen preislagen

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

das ist ein 360 grad panorama, ich schätze mal mindestens drei- oder vier-reihig

 

Habe erst jetzt gemerkt, dass ich noch weit nach rechts und links schwenken kann, allerderings keine 360°, vielleicht 270°.

 

Was mich noch wundert, ist die hohe Schärfentiefe, neben automatisiertem Panorama noch (auch automatisiert) Fokustacking?

 

Link to post
Share on other sites

Guest User73706

Wie soll Fokusstacking zusätzlich zum Stitchen bei einer Menschenmenge, welche sich bewegt, gehen?

Deswegen finde ich es ja auch so faszinierend. Wie geht das?

Link to post
Share on other sites

Hier sieht man weitere Giga-Panos

 

http://www.davidbergman.net/p/gigapan

 

Zitat von dieser Seite:

 

http://blog.davidbergman.net/

 

 

I produced one of my largest projects to date – literally. It’s a 20,000 megapixel image from a game at Yankee Stadium. I made it by stitching together 825 Canon 5DsR images (50-megapixels each!).

It took an hour to shoot and three months of post-processing.

 

Link to post
Share on other sites

...It took an hour to shoot and three months of post-processing.

Nun - zumindest letzteres können wir für das Inauguration-Photo ausschließen.

 

Trotz der inzwischen festgestellten Stitching-Fehler erscheint es mir nach wie vor sehr bemerkenswert und läßt jede Menge technische Fragen offen.

 

Ich habe hier einen Ausschnitt, bei dem gleich mehrere Fehler zu sehen sind - dabei einer mit einer ganz merkwürdigen Verfärbung (gelb im grünen Anorak).

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich habe hier einen Ausschnitt, bei dem gleich mehrere Fehler zu sehen sind - dabei einer mit einer ganz merkwürdigen Verfärbung (gelb im grünen Anorak).

 

Da gab es offenbar zeitliche Änderungen zwischen der oberen und unteren Bildhälfte. Der gelbe Fleck könnte daher kommen, dass der Typ mit der gelben Regenjacke während der unteren Aufnhame im Vordergrund stand. Interessant finde ich auch den frei schwebenden pinken Kopf links unten, den halben Regenschirm rechts darüber, oder den doppelten Schuh etwas unterhalb der Bildmitte. Bei so vielen Fehlern auf engem Raum würde ich von einer sehr feinteiligen Aufnhame ausgehen oder von starkem Überlapp der Einzelbilder mit unglücklichen Überblendungen.

Link to post
Share on other sites

Guest Südtiroler

Ich denke mal er hat sich beim Stitchen bei der Prominez viel Mühe gegeben und andere Teile eher vernachlässigt.

Beim gelben Fleck habe ich den Eindruck, dass sich die gelbe Jacke wiederholt.

Wenn er die Bilder in horizontalen Reihen gemacht hat, könnten sich die Bilder an dieser Stelle treffen und deshalb sind soviele Fehler drin.

 

Link to post
Share on other sites

Guest User73706

Also viele bzw. Grobe Fehler sehe ich da nicht. Das ist alles recht flüssig und fast gar nicht fehlerhaft. Von daher muss das Ganze ja fleißig gut gerechnet und wohl auch schnell fotografiert worden sein.

Link to post
Share on other sites

Ich habe hier einen Ausschnitt, bei dem gleich mehrere Fehler zu sehen sind - dabei einer mit einer ganz merkwürdigen Verfärbung (gelb im grünen Anorak).

 

attachicon.gifstiching.jpg

nun, ich sehe da eine im unteren drittel von links nach rechts leicht ansteigende stoßkante zwischen zeitlich auseinanderliegenden aufnahmen, bei der oberen war links der rosa regenponcho und rechts ging einer im friesennerz gerade zwischen grünsitzer und schwarzgeher flott durch...

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...