caetano Posted January 20, 2017 Share #1 Posted January 20, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich laufe hier im Moment als "Newbie" durchs Forum und gebe ´mal meinen Einstand mit einigen Brasilien-Fotos von meinen letzten Reisen. Ursprünglich komme ich aus dem LUMIX-Lager, bin dann auf LEICA umgeschwenkt (X-Vario) und aktuell seit Ende ´16 zusätzlich mit einer GX-8 und dem Summilux 15mm / f1.7asph. unterwegs. Bin gespannt auf Eure Kommentare, Bildkritiken und Tips... ... geht ´los : Lumix LX-7 . Edited January 20, 2017 by caetano Wolfman, Pentel, nightstalker and 8 others 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 20, 2017 Author Share #2 Posted January 20, 2017 Lumix LX-7 . cyco, nightstalker, padiej and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 20, 2017 Author Share #3 Posted January 20, 2017 Lumix LX-7 . Friedel, nightstalker, Big Bogo and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 20, 2017 Author Share #4 Posted January 20, 2017 Lumix LX-7 . nightstalker, Big Bogo, tourer26 and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 20, 2017 Author Share #5 Posted January 20, 2017 Lumix LX-7 . da_habakuk, Pentel, Big Bogo and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 20, 2017 Author Share #6 Posted January 20, 2017 Lumix LX-7 . padiej, cyco, nightstalker and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 20, 2017 Author Share #7 Posted January 20, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Lumix LX-7 . Big Bogo, tourer26, padiej and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 20, 2017 Author Share #8 Posted January 20, 2017 Lumix LX-7 . da_habakuk, padiej, Pentel and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
caetano Posted January 20, 2017 Author Share #9 Posted January 20, 2017 Lumix LX-7 . noel, cyco, nightstalker and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tourer26 Posted January 20, 2017 Share #10 Posted January 20, 2017 Hi, willkommen im "Club" - schöner Einstand. Brasilien ist sicher ein tolles Reiseland, das viele Motive bietet. Da kommt doch bestimmt noch mehr. Das 1. Bild ist ne tolle Postkarte - gefällt mir gut. Ich mag sowas. Das "Kabelgewirr" im vorletzten Bild ist der Hammer. Bei den 2 Bildern vom Berg fehlt mir so ein bisschen "Pep", ist aber auch nicht so einfach. Hast du da viel aufgehellt? Die Farben im letzten Bild sind nicht so meins, ist das irgendein Filter? Wäre auch schön, wenn Du ein bisschen was zu den Bilder dazu schreibst. caetano 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted January 21, 2017 Share #11 Posted January 21, 2017 sehr schöne Bildserie caetano 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
noel Posted January 21, 2017 Share #12 Posted January 21, 2017 die farben vom letzten sind sehr schön gefällt mir so sind die geschmäcker... caetano 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 21, 2017 Author Share #13 Posted January 21, 2017 (edited) Hi, willkommen im "Club" - schöner Einstand. Brasilien ist sicher ein tolles Reiseland, das viele Motive bietet. Da kommt doch bestimmt noch mehr. Das 1. Bild ist ne tolle Postkarte - gefällt mir gut. Ich mag sowas. Das "Kabelgewirr" im vorletzten Bild ist der Hammer. Bei den 2 Bildern vom Berg fehlt mir so ein bisschen "Pep", ist aber auch nicht so einfach. Hast du da viel aufgehellt? Die Farben im letzten Bild sind nicht so meins, ist das irgendein Filter? Wäre auch schön, wenn Du ein bisschen was zu den Bilder dazu schreibst. Hi, Danke ! Da kommen bestimmt noch einige Fotos dazu, gerne. Alle meine Fotos werden aus dem Rohdatenformat heraus in Lightroom entwickelt und hier und da noch zusätzlich mit Bearbeitungstools aus der Nik-Collection nachbearbeitet. Die farbliche "Verfremdung" einiger Fotos ist eine Spielerei für eine Fotoserie gewesen, die ich im Rahmen einer Ausstellung ausgeführt habe. Brasilien bereise ich seit 1994. Salvador im Bundesstaat Bahia an der Nordostküste Brasiliens, die Chapada Diamantina und Rio de Janeiro waren die Stationen der oben gezeigten Bilder. Das Land ist eindrucksvoll, drastisch und dabei faszinierend schön. Brasilien wird leider zu oft nur auf Karneval und soziale Ungerechtigkeit reduziert. Mit diesen Klischees sollte man sich auseinandersetzen, wenn man nach Brasilien reist. ... für "Postkartenmotive" ist es aber allemal geeignet ... Viele Grüße ! die farben vom letzten sind sehr schön gefällt mir so sind die geschmäcker... ... wie bereits beschrieben, arbeite ich u.a. mit der NIK-Collection und den entsprechenden Tools. Danke für Deinen Kommentar ! Edited January 21, 2017 by caetano Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 21, 2017 Author Share #14 Posted January 21, 2017 sehr schöne Bildserie Vielen Dank - freut mich ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kater Karlo Posted January 21, 2017 Share #15 Posted January 21, 2017 Hallo caetano, schöne Bilder, auch ich würde ein paar kleine Geschichten zu den Bildern gut finden. Bei den Farben bin ich auch eher der "klassische Typ", wichtig ist aber, dass es Dir gefällt. Auf jeden Fall sehr schön, dass Du uns dieses Land vorstellst. Karlo caetano 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 28, 2017 Author Share #16 Posted January 28, 2017 . Praia do Forte, ein idyllischer Ferienort im brasilianischen Bundesstaat Bahia, liegt etwa 80km nordöstlich des Zentrums von Salvador da Bahia. Der Ort bietet seinen Besuchern einen etwa 12km langen Traumstrand. Die allgegenwärtigen Kokospalmen haben dieser Küstenregion auch den Namen „Costa dos Coqueiros" (Kokospalmenküste) eingebracht. Praia do Forte wurde im Jahr 1971 von einem deutschstämmigen Industriellen, Klaus Peters, praktisch mitsamt seinen Einwohnern erworben und zu einem Öko-Feriendorf ausgebaut. Peters war auch Architekt, von dem heute noch einige Bauten zu sehen sind. Bettenburgen gibt es hier nicht. Kein Gebäude darf höher gebaut werden, als die Kokospalmen wachsen. . Big Bogo and Pentel 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 28, 2017 Author Share #17 Posted January 28, 2017 . . Pentel and Big Bogo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 28, 2017 Author Share #18 Posted January 28, 2017 (edited) Auf dem Castelo Garcia d'Ávila in der Nähe von Praia do Forte lebte einst einer der ersten Portugiesen, die Brasilien kolonisierten. Die Burg ist die einzige mittelalterliche Burg Brasiliens und untrennbar mit der frühen Geschichte des Landes verbunden. Sie liegt auf dem höchsten Punkt zwischen Salvador und Aracaju und bietet einen spektakulären Rundumblick über die Küste Bahias. 1551 wurde die Anlage von der portugiesischen Adelsfamilie d'Ávila erbaut. Der Patriarch der Familie unterstützte den ersten Gouverneur des Landes beim Aufbau der Kolonie Brasilien mit Hauptsitz in Salvador und erhielt zum Dank das Grundstück für sein Castelo. Über drei Generationen blieb das Castelo Garcia d'Ávila in Familienbesitz, die den größten Landbesitz aller Zeiten ihr Eigen nennen durfte: die damals unbewohnten Ländereien hatten eine Fläche von rund 980.000 Quadratkilometer… (kein Schreibfehler… !). Die Burgruine steht seit 1938 unter Denkmalschutz - einziges vollständig erhaltenes Gebäude ist die Kapelle der Festung. Die wunderbare Aussicht diente damals nicht nur dem Vergnügen der Familie d'Ávila, sondern vor allem dem Schutz der Portugiesen vor feindlichen Schiffen. Sozusagen als „Vorposten“ wurde die Stadt Salvador durch Licht- und Rauchsignale über mehrere Zwischenstationen u.a. in Arembepe und Abrantes über das Eintreffen von Handelsgaleeren oder feindlichen Schiffen benachrichtigt. . Edited January 28, 2017 by caetano Pentel and Big Bogo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 28, 2017 Author Share #19 Posted January 28, 2017 . . Pentel and Big Bogo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 28, 2017 Author Share #20 Posted January 28, 2017 Etwa 20 Kilometer nordöstlich von Praia do Forte liegt der kleine Ort Imbassai samt gleichnamigem Fluss. Einst ein indianisches Dorf, liegen kleine versteckte Pousadas in Hanglage am Strand, in den Dünen oder auf Inseln, die durch Brücken mit dem Ort verbunden sind. Umgeben von Kokoshainen liegt der Ort in einem Naturschutzgebiet für Meeresschildkröten. Geschützt sind neben dem Strand auch der nahe Regenwald. Hier findet man Ruhe und Entspannung.... und den Strand direkt vor der Haustür: . Big Bogo, Kater Karlo and Pentel 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 28, 2017 Author Share #21 Posted January 28, 2017 . . Warnr, cyco, Big Bogo and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 28, 2017 Author Share #22 Posted January 28, 2017 . . Pentel, Kater Karlo, cyco and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 28, 2017 Author Share #23 Posted January 28, 2017 . . cyco, Big Bogo, Pentel and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
caetano Posted January 28, 2017 Author Share #24 Posted January 28, 2017 (edited) . Brasilien mit der LX-7 . Edited January 28, 2017 by caetano Warnr, cyco, Big Bogo and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bayern007 Posted February 3, 2017 Share #25 Posted February 3, 2017 Sehr schöne Bilder abseits des Mainstreams! caetano 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.