Corax Posted January 17, 2017 Share #1 Posted January 17, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Foren-Gemeinde (m/w) da ich den Ro.. nicht los bekomme, muss ich mich leider auf indoor-Aktivitäten konzentrieren. Ich habe jetzt mal das Sigma Super Wide II 24mm, f2.8 dran gemacht an die A7 MII Vornweg: ich bin nicht der Profi oder Semi-amateur der sich mit Objektiven und Fachbezeichnungen auskennt. Ich versuche lediglich, meine persönlichen "Laien-Eindrücke" wieder zu geben. Sinn ist es, dass ich hier fachkundige Meinungen bekomme, um zu sehen: lohnt es, das Objektiv zu behalten oder nicht. Im Nahbereich, vlt. so 40 - 50 cm, verzeichnet es doch etxtrem. Auch ist unten links eine deutliche Unschärfe zu erkennen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! MaTiHH 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/116662-sigma-super-wide-ii-24mm-f28/?do=findComment&comment=1371669'>More sharing options...
Corax Posted January 17, 2017 Author Share #2 Posted January 17, 2017 Die nächsten Bilder sind alle mit ISO 100 gemacht. Habe versucht, mich nicht zu bewegen, sprich die Schärfe einmal eingestellt und nicht mehr verändert. Gleiche Verschlusszeit. Lediglich die Blenden in dieser Reihenfolge: f5.6; f8; f11 Keines der Bilder bearbeitet, lediglich konvertiert Eure Meinung dazu?? Ich frage deshalb, weil ich noch auf der Suche nach einem WW in ungefähr dieser BW suche. Gruss Jürgen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! MaTiHH 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/116662-sigma-super-wide-ii-24mm-f28/?do=findComment&comment=1371673'>More sharing options...
padiej Posted January 17, 2017 Share #3 Posted January 17, 2017 Gut sind Minolta MD 2,8/24 oder Canon FD 2,8/24. Das Olympus OM hat mich nicht so überzeugt. Dein Sigma dürfte dezentriert sein. So unscharf am Rand sollte es nicht sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Corax Posted January 17, 2017 Author Share #4 Posted January 17, 2017 Danke. Doofe Frage: kann man was gegen diese Dezentrierung machen? Oder bei der Bildbearbeitung "einfach" versuchen zu korrigieren? Gut, ich will es ja nicht im Nahbereich einsetzen. Nur mal so zur Info. Danke auch für den Tipp bzgl. Minolta und Canon. Da hab ich auf Phillips- Seite schon viel Gutes gelesen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hartmutg Posted January 17, 2017 Share #5 Posted January 17, 2017 (edited) Seit zwei Tagen besitze ich das Super-Wide auch. Das Objektiv habe ich mir auch auf Empfehlung von Phillip Reeve gekauft. (meine anderen Festbrennweiten auch), dafür meinen Dank an Phillip . Auch mein Teil ist nicht frei von Fehlern, leichte Unschärfe im linken, äußeren Bereich. Ansonsten bin ich aber ganz zufrieden mit dem Teil! Auf den Fotos nur in der Vergrößerung 1:1 zu sehen. Gerade der Nahbereich hat mich hier auch sehr interessiert, für ein WW-Objektiv mehr als zufriedenstellend. Bei Dir sieht das aber ganz schön schlimm aus, auf beiden Seiten. Hier zwei Fotos von dem Objektiv Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 17, 2017 by hartmutg Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/116662-sigma-super-wide-ii-24mm-f28/?do=findComment&comment=1371801'>More sharing options...
utag Posted January 17, 2017 Share #6 Posted January 17, 2017 (edited) Ich hatte auch mal das kleine Sigma Super Wide II, für wenige EURO erstanden. Allerdings in der Canon FE Version. Der AF an der A7 funktionierte recht gut an meinem Adapter, aber leider konnte man nicht abblenden. Es war für mich aber auch schon offenblendig scharf genug. Ich habe es hauptsächlich für Portraits und Straßenszenen genutzt, auch die Makro Funktion fand ich nett. Mir gefielen manchmal die Farben nicht, es hatte einen leichten Gelb/Grünstich. Abblenden wollte ich trotzdem, auch verzerrte es etwas. Darum musste es dann weg. Ein paar Beispiele mit Blende 2.8: Edited January 17, 2017 by utag Uwe Richter 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Corax Posted January 18, 2017 Author Share #7 Posted January 18, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Zusammen, danke für Eure Kommentare und die tollen Bilder!! Wenn ich die Bilder von Dir anschaue, Hartmut, muss ich sagen, dass meines weit ausserhalb des "Zulässigen" ist; sprich, das Teil hat wirklich einen Knick in der Optik. Ich will es unbedingt mal draussen (nicht nur vor der Haustüre ) ausgiebig testen. Im "Normalbereich" scheint es ja einigermassen okay zu sein. Schaun mehr mal. Nur bleibt zu hoffen, dass es sich da wacker schlägt. Als "Makro" in dem Sinn wollte ich es nicht einsetzen; wäre eben schön gewesen, wenn es auch im Nahbereich einigermassen akzeptable Bilder geliefert hätte. Utag, konnte man den Gelb/Grünstich nicht mit LR & Co korrigieren?? Denn Deine Bilder schauen doch gut aus. Was hast Du Dir dann als Alternative zugelegt?? Gruss Jürgen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
utag Posted January 18, 2017 Share #8 Posted January 18, 2017 Hallo Jürgen doch, man konnte den leichten Farbstich in LR korrigieren, und manchmal passte er aber auch gut zum Bild. Die Verzeichnungen bei Architekturaufnahmen habe ich mit LR und in einigen Fällen mit DXO korrigiert. Das war schon etwas aufwändiger. Oft habe ich aber Portraits gemacht, da musste man nichts korrigieren. Und die sind auch sehr schön geworden. Ich habe mir dann das Batis 2/25 gekauft, das ist schon sehr gut, aber auch zigmal teurer. Und viel wuchtiger, gerade mit der Sonnenblende. Dafür, dass ich die Brennweite bisher nicht so häufig nutze, ist es sogar fast ein Fehlkauf. Ich bin eher der 35-40 mm Typ. Was für einen Anschluss hast Du eigentlich an Deinem Sigma? Ich glaube, es gibt noch Nikon und Minolta Versionen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Testergebnisse! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Corax Posted January 18, 2017 Author Share #9 Posted January 18, 2017 Hallo utag, das Sigma hat einen Canon-FD-Anschluss. Stammt noch von meiner AE-1. Klar, so ein Batis hat schon was. Aber wie Du auch schreibst: ein zig-faches teurer. Mir persönlich wäre es viel zu teuer. Ich kann (wahrscheinlich) ein FD20mm von Canon bekommen. Mal sehen.... wäre eine gute Ergänzung. Ansonsten mag ich eigentlich die BW so um die 20 - 24 mm ganz gerne. Jedenfalls muss ich das Sigma noch ausgiebig testen. Wenn ich so die Bilder von Hartmut anschaue - da muss mehr gehen an meinem Gruss Jürgen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hartmutg Posted January 19, 2017 Share #10 Posted January 19, 2017 Hallo Jürgen, versuche doch mal Bilder mit Blende 11-16 zu machen und schau dann ob die Seiten immer noch stark unscharf sind. Ich denke Du hast ein dezentriertes Objektiv, da ist wohl nicht viel zu machen. (am besten ein neues ergattern) Ein Canon FD 20mm/2.8 besitze ich auch seit einer Woche - gei... Teil! Hier Fotos Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/116662-sigma-super-wide-ii-24mm-f28/?do=findComment&comment=1372275'>More sharing options...
Corax Posted January 19, 2017 Author Share #11 Posted January 19, 2017 Hallo Hartmut, schöne Bilder! Liegt bei Euch kein Schnee (mehr)? Das Bild mit dem gefälltem Baum erinnert mich daran, dass ich noch dringend Brennholz machen muss. Aber bei mir sitzt die Nebenhöhlenentzündung dermassen fest - noch nie erlebt so hartnäckig..... Doch, tolle Bilders! Ja, ich werde mich mal der Blende 11 - 16 annehmen. Will aber ein einigermassen "gutes" Motiv ablichten und nicht sooo einfach wieder aus der Haustüre raus Die stell ich dann ein. Darf ich mal fragen, was Du für Dein FD20 bezahlt hast?? Gerne per PN Mein Verkäufer will 190 dafür. Sieht aber echt fast ladenneu aus. Gruss Jürgen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Raumfahrer Posted January 19, 2017 Share #12 Posted January 19, 2017 Darf ich mal fragen, was Du für Dein FD20 bezahlt hast?? Gerne per PN Mein Verkäufer will 190 dafür. Sieht aber echt fast ladenneu aus. Gruss Jürgen Bin nicht Hartmutg, habe aber auch ein FD 20 und damals 200 CHF bezahlt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hartmutg Posted January 19, 2017 Share #13 Posted January 19, 2017 (edited) Hallo Jürgen, für mein Canon 20mm habe ich genau 150€ inkl. Versand bezahlt. (Ebay) Fűr ein neuwertiges Teil sind 190€ aber in Ordnung, gehen sonst schon mal weit über 200€ űber den Tresen. Ich wünsche Dir gute Besserung ! Gruß, Hartmut Edited January 19, 2017 by hartmutg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Corax Posted January 19, 2017 Author Share #14 Posted January 19, 2017 Hallo Raumfahrer, hallo Hartmut, ich hatte auch mal in der Bucht nachgeschaut und gesehen, für welchen Betrag die Teile über den Tresen gehen. Schon deftig..... Gut, die 190€ sind auch kein Schnapper. Aber ich konnte das Objektiv (der VK wohnt ca. 20km weg von mir) mal anschauen. Es könnte wirklich als "Ladenneu" durch gehen. Ich denke, ich schlage zu. Danke Euch nochmals!!! Und sobald ich Bilder mit dem 24er Sigma mit f11 - 16 gemacht habe, werde ich gerne hier einstellen. Schöne Grüsse Jürgen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Peterauso Posted September 9, 2020 Share #15 Posted September 9, 2020 Ein erstklassiges Objektiv. Ich habe es für 65 Euro in der Bucht erstanden. Die Haptik ist klasse, die Schärfe, auch im Makroberrich hervorragend! Ich benutze es an meiner Lumix gx7 mit Cropfaktor 1:2! Mein Sigma hat ein Minolta Bajonett! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
der_molch Posted September 10, 2020 Share #16 Posted September 10, 2020 Blöde Frage: wieso werden 24mm Brennweite als SUPER-WIDE beteichnet ? Dann hätte ich ein zB. ein ULTRA-WIDE Tamron 17-28 2.8 🤔 micharl 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.