Jump to content

Feuerwerk Foto Stacking


AKED

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich habe eine Frage,

 

Ich habe gestern ein sehr schönes Feuerwerk fotografiert.

Dabei habe ich normale Fotos mit unterschieldlich langen Belichtungszeiten und Videos gemacht.
Ich habe auber auch etliche Sachen im Preburst aufgenommen, so dass meine GH4 dann eine Sekunde vor und eine Sekunde nach dem Auslösen jeweils 30 Bilder gespeichert hat.

Jetzt möchte ich diese Bilder so zusammenfügen, so dass das Resultat wie eine Langzeitbelichtung aussieht.

Das Problem wenn ich in Photoshop die Ebenen verbinde ist, dass sich auch die Helligkeit jeweils verdopplet und dann das Bild überstrahlt. Wenn ich die Deckkraft verändere sieht es auch nicht guut aus.

Hat jemand Ideen wie es in Photoshop geht oder ob man das mit externen Programmen machen kann wie beim focus stacking?

 

Danke im voraus.

 

Edited by AKED
Link to post
Share on other sites

Du brauchst Ebenemasken, die nur die hellen Bereiche aus den überlagterten Bildern nehmen und die dunklen Bereiche maskieren. Also für die Bilder je eine Ebenenmaske erstellen, das Bild reinkopieren (wird dabei zu sw) und die Maske so behandeln (mit Helligkeit/Kontrast oder Gradationskurve), dass alles Dunkle schwarz wird und alles vom Feuerwerk weiß.

Link to post
Share on other sites

Hallo Pizzastein.

Danke für die Info. Werde ich probieren.

Ich haben die Bilder mal in Eben gelegt und dann mit dern Funktion "Helle Farben" versehen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dann habe ich das jpeg noch etwas mit "Tiefen/Lichter" bearbeitet und mit dem Ergebnis bin ich schon ganz zufrieden:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Das Bild besteht aus 56 Fotos

 

Was meint ihr?

Edited by AKED
Link to post
Share on other sites

2. Versuch:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dieses Bild besteht aus 36 Bildern

 

 

und zum 3.
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dieses Bild besteht aus 52 Bildern

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bild 1 gefällt mir sehr gut, außer dass die ausgebrannten Stellen beim Feuerwerk unten recht groß sind.

 

Bei 2. und 3. ist mir nicht klar, was den Aufwand rechtfertigt, 36 bzw. 52 Bilder zusammen zu fügen. Ich würde Einzelbilder mit längeren Belichtungszeiten vorziehen, da sich Feuerwerk normal schneller bewegt, als man selber (mit Stabi) verwackelt. Hier ein Beispiel einer Freihandaufnahme mit 1/2s Belichtungszeit:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Pizzastein,

 

Dank fur deinen Kommentar.

Grundsätzlich hast du recht.

Es ging mir haupsächtlich um das Ausloten der Möglichkeiten, wie diese Technik des Stackings bei Feuerwerks Bildern funktioniert.

Ich habe ca. vierzig 2 Sekunden Clips von dem Feuerwerk, von denen ich jetzt fast willkürlich mal 3 genommen und es probiert habe. Das rein technische Resultat, wie man sie zusammen stackt und ein ordenglich belichtetes Bild rausbekomt, finde ich gut. Von den Motiven gebe ich dir recht.

Es waren halt Versuche.

Ich werde sie mir alle nochmal anschauen und dann ein gutes davon machen.

 

Natürlich habe ich auch Bilder mit längerer Belichtungszeit, aber auch längere Videos gemacht.

Hier mal ein paar Bilder die ich ganz ok finde:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dein Bild gefällt mir auch sehr gut.

 

 

 

Edited by AKED
Link to post
Share on other sites

Es ging mir haupsächtlich um das Ausloten der Möglichkeiten, wie diese Technik des Stackings bei Feuerwerks Bildern funktioniert.

 

Ok, verstehe. Was mich durchaus interessieren würde, ist die Möglichkeit, im Nachhinein Start- und Endzeit der Belichtung festzulegen, um schöne zeitliche Ausschnitte zu bekommen. Das dürfte wohl nur über Video funktionieren (was deutlich reduzierte Auflösung bedeutet), da es bei Serienaufnahmen Totzeiten gibt (oder sind die kurz genug, dass sie nicht auffallen?).

Mein Bild ist mit Dauerfeuer unter langen Belichttungszeiten entstanden, aber nur sehr wenige Bilder wurden schön.

Link to post
Share on other sites

Mit der GH4 werden Fotos aus 4K Video 8 MB große Fotos.

Mit der GH5 im 6K Modus werden das dann 18MB Fotos.

Das ist dann schon nicht schlecht.

 

OK, Ich habe jetzt nochmal ein Bild mit Stacking gemacht.

Ich habe die Bilder aus einer Videosequenz rausgenoommen. Gute 2 Sekunden, 63 Bilder.

Digitalisierung: 5 Minuten

63 Bilder in Ebenen einfügen: 18 Minuten

Daraus verschiedene .Jpegs machen und bearbeiten: 12 Minuten

Gesamtzeit: 35 Minuten.

 

Die Sequenz hatte viele große Raketen, hier mal 3 Einzelbiilder

 

Am Anfang, Bild 16:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Mitte, Bild 44:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Das letzte, Bild 63

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Nun gestackt, jeweils mit "Tiefen/Lichter" bearbeitet und mit der Tonwertkorrektur Schwarz wieder hergestellt.

 

Alle 63 Bilder:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Dann habe ich nur einen Teil der 63 für die .jpegs genommen.

 

Hier Bilder 1-31:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Nun Bilder 43 - 53:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Und zuletzt Bilder 54 - 63:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Man kann die Ergebnisse gut finden oder nicht, ich weiß jetzt wie es geht, dass man aus einem Video eine Langzeitbelichtung in Photoshop stacken kann.

 

 

 

 

Edited by AKED
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...