Jump to content

Panasonic Lumix G81: Speedbooster + Objektivempfehlung


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

erstmal möchte ich mich für dieses tolle Forum bedanken, dass viele interessante Infos für Neulinge wie mich bietet.
Dann möchte ich auch gleich mein neues Equipment vorstellen, welches ich mir vor kurzem zugelegt habe, aber jetzt noch sinnvoll erweitern möchte. Hierzu würden mich eure Ratschläge sehr interessieren.

 

Aktuelles Equipment:

 

  • Kamera: Panasonix Lumix G81
  • Objektiv: Panasonic Lumix G Vario H-FS 12-60mm f3,5-5,6 (von diesem könnte ich mich trennen, falls es einen besseren Vorschlag gibt)
  • Objektiv: Panasonic Lumix G Vario 100-300mm 1:4-5,6 OIS

 

Da ich am liebsten Portraitaufnahmen mache und ein Riesenfan von Bokeh-Effekt bin, suche ich noch ein Objektiv für genau diese Zwecke. So richtig bin ich bei den Panasonicobjektiven leider nicht fündig geworden. Am ehesten hätte mich noch das 35-100mm mit der 2.8-Blende interessiert, aber mehr als 900€ finde ich schon sehr happig dafür.

 

Habt ihr Vorschläge?

 

Ich wäre grundsätzlich auch offen für die Erweiterung mit einem Speedbooster (inkl. Autofokus-Funktion), um auch fremde Objektive, wie Sigma, Canon, etc... verwenden zu können. Bin sehr gespannt auf eure Ideen und hoffe, dass sich auch Empfehlungen darunter finden, die den Geldbeutel nicht allzu sehr angreifen. Danke im Voraus.

Edited by marcanfa
Link to post
Share on other sites

Hallo marcanfa,

 

aus dem aktuellen mFT-Objektivpark bieten sich meiner Ansicht nach momentan 3 Objektive an:

 

Olympus 45/1,8. preiswerte solide Portraitbrennweite, die aber kein "Bokehwunder" ist

 

Olympus 75/1,8 meine Lieblingsportrait-Linse an mFT, schön cremiges Bokeh; > 500€

Beispielbilder siehe hier: https://www.systemkamera-forum.de/topic/85877-oly-hat-das-mzuiko-ed-75-18-offiziell-angekündigt/?p=1369834

 

Panasonic 45/1,2 Wenn's was richtig gutes sein soll; > 1000,-€

 

Einfach mal in die entsprechenden Bilderthreads im Objektivbereich schauen....

 

Adaptieren kann man, manche tun es, mir wäre es zu schwer

 

Gruß Ingo

Edited by pen-asonic
Link to post
Share on other sites

noch zu nennen: Panasonic 1,7/42,5

 

 

 

Olympus 45/1,8. preiswerte solide Portraitbrennweite, die aber kein "Bokehwunder" ist

 

 

nicht? 

 

Ich finde sie macht das sehr schön :)

http://benjamin-jehne.blogspot.de/p/review-olympus-mzuiko-digital-45mm-118.html

 

für 250.- Euro eigentlich ein "no brainer" wie die Amis immer schreiben in ihren Reviews.

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

für portrait bevorzuge ich das pana leica nocticron 42.5/1.2

das ist m.m.n. die beste mft linse überhaupt, aber auch eine der teuersten...

 

das von cosmovisione vorgeschlagene Sigma 60mm f2.8 hat wohl das beste preis-leistungs-verhältnis, für portrait ist es aber vielleicht schon etwas zu scharf ;)

 

speedbooster mit guter qualität sind relativ teuer, rechnest du noch die linse dazu, dann kommst du mit 900 ocken vermutlich nicht hin

falls du mit "bokeh" eher minimale tiefenschärfe meinen solltest, dann käme etwa der metabones speed booster ultra 0.71x in frage, etwa mit dem sigma 50-100/1.8 wird daraus an mft effektiv ein 35-70/1.3 zoom

(eine sauscharfe kombo, leider auch sauschwer, deshalb benutze ich diese spitzenkombo fast so selten wie das ebenfalls hervorragende oly FT 35-100/2.0 welches aber noch teuerer und noch schwerer ist)

 

 

edit: wichtigste teilaussage gefettet, mißverständlichste "tongue-in-cheek" teilaussage durchgestrichen

(nochmals sorry, der smily bleibt da ich ihn leider nicht durchstreichen kann)

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

 

 

das von cosmovisione vorgeschlagene Sigma 60mm f2.8 hat wohl das beste preis-leistungs-verhältnis, für portrait ist es aber vielleicht schon etwas zu scharf  ;)

 

 

zu scharf gibts nicht, man muss im Zweifel halt die Schärfung zurücknehmen, wenn man es lieber weniger scharf hätte ... denn jedes Bild wird geschärft, schon um die Bayerinterpolationsunschärfe wieder rauszunehmen ... ich würde nach den bekannten Tests und Beispielbildern auch sagen, dass das 42.5er eher nicht weniger scharf ist, als das 60er.

 

 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 

Da ich am liebsten Portraitaufnahmen mache und ein Riesenfan von Bokeh-Effekt bin, suche ich noch ein Objektiv für genau diese Zwecke. So richtig bin ich bei den Panasonicobjektiven leider nicht fündig geworden. Am ehesten hätte mich noch das 35-100mm mit der 2.8-Blende interessiert, aber mehr als 900€ finde ich schon sehr happig dafür.

 

Habt ihr Vorschläge?

Bokeh und Zoom schließen sich meines Erachtens aus.

 

Alternativ zu den genannten Linsen käme was Adaptiertes in Frage (Helios 58mm, Jupiter 9 etc.), da muss man das Bokeh mögen weil es genau das ist, was den Charme dieser Objektive ausmacht.

 

Hans 

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die vielen interessanten Vorschläge. Nun gilt es dazu viele Berichte durchzulesen und mir vor allem auch Beispielbilder anzusehen. Momentan sehe ich das Panasonic 42,5 / 1.7 aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses, der geringen Größe, dem geringen Gewicht und dem optischen Bildstabilistator als die wahrscheinlichste Kaufentscheidung an. Aber wer weiß, was sich noch bei der weiteren Recherche ergibt.

 

Gerne dürft ihr natürlich noch weitere Objektive nennen, oder mit Tipps aus der Praxis die Kaufentscheidung mitbeeinflussen.

Link to post
Share on other sites

. . .

 

das von cosmovisione vorgeschlagene Sigma 60mm f2.8 hat wohl das beste preis-leistungs-verhältnis, für portrait ist es aber vielleicht schon etwas zu scharf ;)

 

. . .

 

"Zu scharf" ist schon ein sehr lustiges "Problem"... 

 

Dann mildert man bei Portraits eben die "zu hohe" Schärfe im Raw-Konverter leicht ab, bis man die Mitesser nicht mehr so gut erkennt... Und für alle anderen Motive hat man dann eben ein schon bei Blende 2,8 sauscharfes und brillantes Objektiv.

Link to post
Share on other sites

Gerne dürft ihr natürlich noch weitere Objektive nennen, oder mit Tipps aus der Praxis die Kaufentscheidung mitbeeinflussen.

 

Für das Olympus 60/2.8 Macro gibt es bis 15.01.2017 100 € Cashback. Damit ist es mit 359,-- € im Vergleich zum Panasonic 42,5/1.7 kaum teurer. Wäre auch noch eine Option.

 

Hans

Link to post
Share on other sites

'tschulligung, ich hatte gehofft, der zwinkernde smily wäre auffallend und verständlich genug :(

 

Der Zwinkersmiley ist kein Joker, um später zu sagen, ich meinte gar nicht "grün", sondern "hellblau". Eher ist er der missverständlichste aller Smileys, da er ja in Streitgesprächen auf Schritt und Tritt im Zynik- oder Lehrermodus verwendet wird.

 
Im konkreten Fall mit dem Sigma 60mm-Objektiv ist es dann noch so, dass tatsächlich immer wieder mal behauptet wird, es sei für Portraits "zu scharf", und zwar ohne Zwinkersmiley oder andere Hieroglyphen.
 
Und: In deinem Post geht das Sigma 60mm zwischen deinem bevorzugten Nocticron 42.5, der schweren Speedbooster-Kombo und dem teuren Olympus FT 35-100 praktisch unter - und das, obwohl dein "zu scharf" nur ein Scherz war?
Link to post
Share on other sites

Der Zwinkersmiley ist ... der missverständlichste aller Smileys, da er ja in Streitgesprächen auf Schritt und Tritt im Zynik- oder Lehrermodus verwendet wird.

 

me culpa.

mea maxima culpa.

es tut mir leid. wirklich.

 

(im Zynik- oder Lehrermodus bevorzuge ich aber den sarkasmus :rolleyes: smily)

 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

me culpa.

mea maxima culpa.

es tut mir leid. wirklich.

 

(im Zynik- oder Lehrermodus bevorzuge ich aber den sarkasmus :rolleyes: smily)

 

 

 

Dir sei vergeben.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...