rapo55 Posted January 10, 2017 Share #1 Posted January 10, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Für diejenigen, die einen Stativadaper für die E-M1 mit dem 12-100er benötigen, habe ich eine Lösung gefunden. Beim Objektiv selbst gibt es ja keine Möglichkeit für eine Schelle. Darum habe ich wieder einmal zum bewährten Novoflex Einstellschlitten gegriffen und vorne als Objektivauflager einen Samtstreifen aufgeklebt. Die Beweglichkeit ist gewährleistet und es gibt keine Scheuerstellen. Gruß - Rainer Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! delphin, Atur, kolja and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/116605-bastelanleitung-stativadapter-f%C3%BCr-e-m1-mit-12-10040/?do=findComment&comment=1369602'>More sharing options...
tgutgu Posted January 10, 2017 Share #2 Posted January 10, 2017 (edited) Hmm, aber wozu der Aufwand? Ist das O 12-100mm bereits so schwer und kopflastig dass man es dem Stativgewinde der Kamera nicht mehr zumuten kann? Edited January 10, 2017 by tgutgu Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rapo55 Posted January 10, 2017 Author Share #3 Posted January 10, 2017 Da das Objektiv relativ schwer ist und ich z.B. Timelaps-Aufnahmen machen möchte, traue ich meiner Konstruktion auf Dauer eine grössere Stabilität zu. Gruß - Rainer Digicat 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 39353 Posted January 10, 2017 Share #4 Posted January 10, 2017 Ich habe die G81 mit dem 12-100mm und halte diese Konstruktion für unnötig? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 10, 2017 Share #5 Posted January 10, 2017 Das Gehäuse wird doch wohl die 561 Gramm des Objektivs ohne diese Konstruktion aushalten denke ich. Sonst hätte Olympus was falsch gemacht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Digicat Posted January 10, 2017 Share #6 Posted January 10, 2017 Manche gehen halt auf sicher ist sicher. Stabiler ist es allemal für stundenlanges Timelaps. Aufs Stativ hätte es sowieso müssen. Da ist der Unterbau schon egal, vorallem wenn man den Novoflexschlitten schon besitzt. Ich finde die Idee gut. Die Kombi ist am Stativ ausgewogen und stabil. Liebe Grüße Helmut Atur 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted January 10, 2017 Share #7 Posted January 10, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Sehr gute Arbeit !! Ich hab sowas Ähnliches für meine GH3 und auch E-M10 mit dem 100-300 aus Holz gebastelt. Das Ganze verhindert ein Aufschwingen bei Schwenks oder aber auch rein durch den Verschluss. Respekt, wer's selber macht !!! lg Manfred Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted January 11, 2017 Share #8 Posted January 11, 2017 Hallo Rainer, die Idee ist gut. Einige MFT Objektive sind zwischenzeitlich recht schwer und sollten eine Stativbefestigung integriert haben, damit an die Objektive auch mal kleinere Cams ohne Bedenken verwendet werden können. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
rapo55 Posted March 1, 2017 Author Share #9 Posted March 1, 2017 Die Konstruktion hat sich bei der Arbeit mit Zwischenringen bestens bewährt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/116605-bastelanleitung-stativadapter-f%C3%BCr-e-m1-mit-12-10040/?do=findComment&comment=1383147'>More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.