Atur Posted October 22, 2016 Share #26 Posted October 22, 2016 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das Problem ist, dass der das auch mit (fast) jedem anderen Objektiv machen könnte soll mich das jetzt motivieren, oder was ?!? das muss ich jetzt einfach bestreiten, sonst kann ich die Fotografie komplett aufgeben. Also: bestimmt mache ich auch so tolle Aufnahmen, wenn ich nur endlich das richtige Objektiv habe :) gelle!?!? und jetzt zum Merken/Selbsthypnotisieren: bestimmt mache ich auch so tolle Aufnahmen, wenn ich nur endlich das richtige Objektiv habe bestimmt mache ich auch so tolle Aufnahmen, wenn ich nur endlich das richtige Objektiv habe bestimmt mache ich auch so tolle Aufnahmen, wenn ich nur endlich das richtige Objektiv habe bestimmt mache ich auch so tolle Aufnahmen, wenn ich nur endlich das richtige Objektiv habe ... Edited October 22, 2016 by Atur nightstalker and Bertie 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende 8 Posted October 22, 2016 Share #27 Posted October 22, 2016 Neinneinnein. Das richtige Objektiv macht die tollen Aufnahmen, und du drückst nur noch den Knopf. nightstalker and Atur 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Balgenfotograf Posted October 24, 2016 Share #28 Posted October 24, 2016 Nun kommen einige Testfotos: Ich habe jetzt das Objektiv an der GX8 von Panasonic mal ausprobiert. Hätte ich nicht erwartet. Gefällt mir besser als an der Oly E-M5II. Alles Freihand gerade im Freien mit elektronischem Verschluss fotografiert. Da ist der integrierte Winkelsucher mit Vergrößerungsfunktion super. Durch das geringe Gewicht des Objektives besteht wenig Verwackelung. Ja ist eine sehr brauchbare Ergänzung zum 60er Macro von Oly. Ich finde damit andere Ansichten als mit dem 60er. Alle nachfolgenden Fotos OHNE Vorsatzlinsen fotografiert! Die Fotos OHNE Korrektur aus Lightroom von .raw aus exportiert in .jpg! Zuerst mal ein Dachmoos fotografiert: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! GLG Gerhard Wolfman, hella, Hasenvater and 3 others 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! GLG Gerhard ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/115888-mzuiko-30-f35-macro/?do=findComment&comment=1345923'>More sharing options...
Balgenfotograf Posted October 24, 2016 Share #29 Posted October 24, 2016 Nun zur Schärfe: Meine Katze lief mir gerade über den Weg: Per Autofokus scharfgestellt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Atur, Didix, AlterKnabe and 2 others 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/115888-mzuiko-30-f35-macro/?do=findComment&comment=1345925'>More sharing options...
Balgenfotograf Posted October 24, 2016 Share #30 Posted October 24, 2016 Ein Beispiel zu "neuer Sichtweisen" Ein Flechte auf einem Weichselbaum-Ast: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Didix, Hasenvater, schubbel and 1 other 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/115888-mzuiko-30-f35-macro/?do=findComment&comment=1345926'>More sharing options...
Balgenfotograf Posted October 24, 2016 Share #31 Posted October 24, 2016 Was mir wirklich gefällt ist dass auch bei größerem Abblenden der Hintergrund angenehm unscharf wird (siehe obiges Foto von der Flechte mit F 7,1- hier hat meineserachtens Oly gute Arbeit geleistet! Zum Schluss vom heutigen "Test": Ganz kleine Pilze - da bin ich wirklich nahr ran gegangen - Als Vergleich zur Größe sieht man die Fichtennadeln. Da hätte ich mir ohne dem tollen Sucher der GX8 schwer getan beim fotografieren! Wie erwähnt alles Freihand ohne Blitz Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hasenvater, AlterKnabe and Didix 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/115888-mzuiko-30-f35-macro/?do=findComment&comment=1345928'>More sharing options...
Balgenfotograf Posted October 24, 2016 Share #32 Posted October 24, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ein Pilzfoto davon herausgefriffen und etwas "bearbeitet" - 1600 ISO sind schon etwas viel, wo eine Korrektur daher meist sinnvoll ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! schubbel, Didix, hella and 1 other 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/115888-mzuiko-30-f35-macro/?do=findComment&comment=1345953'>More sharing options...
digitaltommy Posted October 25, 2016 Share #33 Posted October 25, 2016 Danke für die Info. Da bin ich echt gespannt. ich will es an der GX8 Unterwasser nutzen... Meines kommt die Tage! Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Pixelsucher Posted November 4, 2016 Share #34 Posted November 4, 2016 Hallo, eine Frage an die Besitzer des Objektives die es mit einer OM-D M1 benutzen. Funktioniert bei euch auch das Fokus Stacking oder nur das Fokus Bracketing? Bei mir kann ich nur das Fokus Bracketing anwählen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Salik Posted November 4, 2016 Share #35 Posted November 4, 2016 Es funktioniert nur der Fokus Bracketing an der OMD-EM1. Pixelsucher 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
blnmen Posted November 4, 2016 Share #36 Posted November 4, 2016 Hallo, eine Frage an die Besitzer des Objektives die es mit einer OM-D M1 benutzen. Funktioniert bei euch auch das Fokus Stacking oder nur das Fokus Bracketing? Bei mir kann ich nur das Fokus Bracketing anwählen. Derzeit werden bei der Olympus OM-D EM-1 für das Kamera interne Focus Stacking nach meiner Information nur die folgenden Olympus Objektive Unterstützt: Olympus 12-40/2.8 Pro Olympus 40-150/2.8 Pro Olympus 60/2.8 Macro Gruss aus Berlin, ..... Pixelsucher 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Salik Posted November 4, 2016 Share #37 Posted November 4, 2016 (edited) Hier ein paar Beispielbilder vom 30mm f3,5 Makro mit einer Olympus OMD EM1. (Alle Bilder sind aus der Hand gemacht) f3,5 - ISO250 - 1/125sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO200 - 1/25sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO250 - 1/25sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO400 - 1/30sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 4, 2016 by Salik Didix, Hasenvater, Pentel and 4 others 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO200 - 1/25sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO250 - 1/25sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO400 - 1/30sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/115888-mzuiko-30-f35-macro/?do=findComment&comment=1349831'>More sharing options...
Salik Posted November 4, 2016 Share #38 Posted November 4, 2016 (edited) Und noch drei Bilder. Olympus OMD EM1 mit dem 30mm f3,5 Makro. f3,5 - ISO250 - 1/50sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO200 - 1/40sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO250 - 1/50sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 4, 2016 by Salik Pentel, Didix, Balgenfotograf and 1 other 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO200 - 1/40sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO250 - 1/50sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/115888-mzuiko-30-f35-macro/?do=findComment&comment=1349834'>More sharing options...
blnmen Posted November 4, 2016 Share #39 Posted November 4, 2016 Schöne Aufnahmen... Ist bei dem Olympus M.Zuiko 30/3.5 Macro eine Geli mit im Lieferumfang? Ich habe mir vor einiger Zeit als Ergänzung zu den Olympus 60/2.8 das "Panasonic Lumix G Macro 30/2.8 ASPH. MEGA O.I.S." für 299,-€ zugelegt, da war das Olympus noch nicht auf dem Markt. Das Panasonic hat den Vorteil des internen Stabis, bei meiner Panasonic Lumix GX80 auch Dual IS fähig, es wird ohne Geli geliefert, da kann man sich dann mit einer 46mm Einschraub Geli behelfen, schaut an der Olympus OM-D EM-1 so aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Didix and Balgenfotograf 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/115888-mzuiko-30-f35-macro/?do=findComment&comment=1349865'>More sharing options...
Guest Posted November 4, 2016 Share #40 Posted November 4, 2016 beim Olympus M.Zuiko 30/3.5 Macro wird genau wie beim pana 30/2.8 weder eine geli mitgeliefert, noch gibt es überhaupt einen geli-bajonettanschluß man ist also ggf. ebenfalls auf eine einschraubgeli angewiesen, das filtergewinde ist 46mm genau wie beim pana 30/2.8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Balgenfotograf Posted November 4, 2016 Share #41 Posted November 4, 2016 Hier ein paar Beispielbilder vom 30mm f3,5 Makro. Salik - ganz tolle Fotos die Du uns hier zeigst!! - Mir gefällt dein bewußter Umgang mit der Schärfentiefe. Ich freue mich immer mehr über obiges 30er Macro, dass ich ja auch seit kurzem habe. Eine Bitte: kannst Du die exif-Daten (spez. Blende + Zeit nachliefern) Ebenso: Freihand?, welche Kamera (Oly oder Pana) - und wenn gestackt dann bitte anführen - wir wolle ja alle das beste aus dem neuen Objektiv rausholen: Noch ein Tipp: Du brauchst die jpg. Qualität nicht auf 75% einstellen - meist geht 100 % (od 90%) - muss nur unter 1,650 MB max die Datei bleiben. P.S.: sehe gerade dass es dieine ersten Fotos sind die Du hier postest. Danke und hoffentlich kommen noch viele Fotos nach! GLG Gerhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Salik Posted November 4, 2016 Share #42 Posted November 4, 2016 Salik - ganz tolle Fotos die Du uns hier zeigst!! - Mir gefällt dein bewußter Umgang mit der Schärfentiefe. Ich freue mich immer mehr über obiges 30er Macro, dass ich ja auch seit kurzem habe. Eine Bitte: kannst Du die exif-Daten (spez. Blende + Zeit nachliefern) Ebenso: Freihand?, welche Kamera (Oly oder Pana) - und wenn gestackt dann bitte anführen - wir wolle ja alle das beste aus dem neuen Objektiv rausholen: Noch ein Tipp: Du brauchst die jpg. Qualität nicht auf 75% einstellen - meist geht 100 % (od 90%) - muss nur unter 1,650 MB max die Datei bleiben. P.S.: sehe gerade dass es dieine ersten Fotos sind die Du hier postest. Danke und hoffentlich kommen noch viele Fotos nach! GLG Gerhard Hallo Gerhard, ich habe die EXIF Daten nachgeliefert. Balgenfotograf 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Salik Posted November 4, 2016 Share #43 Posted November 4, 2016 Olympus OMD EM-1 - Olympus 30mm f3,5 Makro. f5 - ISO200 - 1/200sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO200 - 1/30sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f5,6 - ISO800 - 1/500sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO200 - 1/250sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO200 - 1/320sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO320 - 1/320sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Pentel, Didix, Balgenfotograf and 3 others 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO200 - 1/30sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f5,6 - ISO800 - 1/500sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO200 - 1/250sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO200 - 1/320sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f3,5 - ISO320 - 1/320sec Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/115888-mzuiko-30-f35-macro/?do=findComment&comment=1350062'>More sharing options...
Digicat Posted November 4, 2016 Share #44 Posted November 4, 2016 (edited) Entschuldigt, aber ich vermisse bei Euren Bildern die Schärfe, die Klarheit ... Da ich auch sehr am m.Zuiko 30/3.5 Makro wegen des Vergrößerungsfaktor interessiert bin, habe ich eher solche Bilder erwartet ... E-M1 & m.Zuiko 60/2.8 Makro; 1/800, f2.8, Iso 200 Das ist ein Stack (mit Makroschlitten) aus 39 Bildern mit Helikon Focus verrechnet. Liebe Grüße Helmut Edited November 4, 2016 by Digicat manifredo, Pentel, Didix and 2 others 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Didix Posted November 5, 2016 Share #45 Posted November 5, 2016 Entschuldigt, aber ich vermisse bei Euren Bildern die Schärfe, die Klarheit ... Da ich auch sehr am m.Zuiko 30/3.5 Makro wegen des Vergrößerungsfaktor interessiert bin, habe ich eher solche Bilder erwartet ... Das ist ein Stack (mit Makroschlitten) aus 39 Bildern mit Helikon Focus verrechnet. Liebe Grüße Helmut Hallo Helmut Wenn Du tatsächlich auf die max. 1.25:1 kommen willst, dann beträgt der Arbeitsabstand noch ganze 14mm! In der Regel wirst Du da auch eine spezielle Beleuchtung benötigen. -Didix Link to post Share on other sites More sharing options...
Didix Posted November 5, 2016 Share #46 Posted November 5, 2016 Schöne Aufnahmen... Ist bei dem Olympus M.Zuiko 30/3.5 Macro eine Geli mit im Lieferumfang? Ich habe mir vor einiger Zeit als Ergänzung zu den Olympus 60/2.8 das "Panasonic Lumix G Macro 30/2.8 ASPH. MEGA O.I.S." für 299,-€ zugelegt, da war das Olympus noch nicht auf dem Markt. Das Panasonic hat den Vorteil des internen Stabis, bei meiner Panasonic Lumix GX80 auch Dual IS fähig, es wird ohne Geli geliefert, da kann man sich dann mit einer 46mm Einschraub Geli behelfen, schaut an der Olympus OM-D EM-1 so aus: Danke, dass Du das Pana 30mm Macro ins Spiel bringst! Eine Geli kommt natürlich erst dann ins Spiel, wenn ich mich von der max. Vergrösserung verabschiede, da der Arbeitesabstand beim Oly bei 1.25:1 gerade noch 14mm beträgt. Wie gross ist denn der Arbeitsabstand beim Pana bei 1:1 ?? Der AF des Oly 30mm Macro wird als gemächlich bezeichnet. Zudem als anfällig für das Wegrennen nach Unendlich. Wie sieht das beim Pana aus? Konnte schon jemand Vergleiche machen zwischen dem Pana und dem Oly? Leider konnte ich bei den Pana Beiträgen da noch keine brauchbaren Infos finden. https://www.systemkamera-forum.de/topic/109942-neues-pana-makro-30mm/ https://www.systemkamera-forum.de/topic/112697-panasonic-lumix-g-30mm-f28-macro-erfahrung/ Eine markante Schwäche des 45mm Macro Elmarit ist das Hunting. Es rennt bei nahen, kleinen Objekten Richtung Unendlich weg und der Begrenzer ist falsch konzipiert. Leider hab Panasonic es bis heute nicht geschafft, für das Problem eine akzeptable Lösung zu bieten. Optisch wäre das Pana 45mm super. Auch ist es kürzer als das Oly 60mm. Wenn ich also die bisherigen Beiträge lese, dann hat das Oly 30 vergleichbare Macken zum Elmarit 45. Ein Grössenvorteil bietet es nicht. Allerdings einen grösseren Bildwinkel mit etwas mehr Freistellung (sofern es nicht in absoluten Nahbereich eingesetzt wird). Den hat aber auch das Pana 30mm Hmm, auch wenn der Preis verlockend ist ... noch fehlen mir die schlagenden Argumente für eine Entscheidung Pana vs. Oly. Zudem warte ich noch auf eine günstige Gelegenheit, das Oly 60mm Macro reinzuziehen (wegen der beschriebenen Probleme des Elmarit 45). -Didix Link to post Share on other sites More sharing options...
blnmen Posted November 5, 2016 Share #47 Posted November 5, 2016 Danke, dass Du das Pana 30mm Macro ins Spiel bringst! Eine Geli kommt natürlich erst dann ins Spiel, wenn ich mich von der max. Vergrösserung verabschiede, da der Arbeitesabstand beim Oly bei 1.25:1 gerade noch 14mm beträgt. Wie gross ist denn der Arbeitsabstand beim Pana bei 1:1 ?? Der AF des Oly 30mm Macro wird als gemächlich bezeichnet. Zudem als anfällig für das Wegrennen nach Unendlich. Wie sieht das beim Pana aus? Konnte schon jemand Vergleiche machen zwischen dem Pana und dem Oly? Leider konnte ich bei den Pana Beiträgen da noch keine brauchbaren Infos finden. https://www.systemkamera-forum.de/topic/109942-neues-pana-makro-30mm/ https://www.systemkamera-forum.de/topic/112697-panasonic-lumix-g-30mm-f28-macro-erfahrung/ Eine markante Schwäche des 45mm Macro Elmarit ist das Hunting. Es rennt bei nahen, kleinen Objekten Richtung Unendlich weg und der Begrenzer ist falsch konzipiert. Leider hab Panasonic es bis heute nicht geschafft, für das Problem eine akzeptable Lösung zu bieten. Optisch wäre das Pana 45mm super. Auch ist es kürzer als das Oly 60mm. Wenn ich also die bisherigen Beiträge lese, dann hat das Oly 30 vergleichbare Macken zum Elmarit 45. Ein Grössenvorteil bietet es nicht. Allerdings einen grösseren Bildwinkel mit etwas mehr Freistellung (sofern es nicht in absoluten Nahbereich eingesetzt wird). Den hat aber auch das Pana 30mm Hmm, auch wenn der Preis verlockend ist ... noch fehlen mir die schlagenden Argumente für eine Entscheidung Pana vs. Oly. Zudem warte ich noch auf eine günstige Gelegenheit, das Oly 60mm Macro reinzuziehen (wegen der beschriebenen Probleme des Elmarit 45). -Didix Bei dem Panasonic 30/2.8 Macro empfinde die AF Geschwindigkeit als schnell und lautlos (dank 240 Hz Signalübertragungsrate) , etwa vegleichbar mit dem Panasonic 42,5/1.7 und ist an den neueren Panasonic Kameras auch Dual IS fähig und hat bei Photozone einen sehr guten Testbericht bekommen. Das Objektiv hat genau wie das Olympus 30/3.5 Macro keinen Focus Limiter, und hat einen sehr kurzen Arbeitsabstand zum Objekt, und daher für mich persönlich nur eine Ergänzung zum erstklassigen Olympus 60/2.8 Macro welches man derzeit durch die Olympus Winter Aktion sehr preiswert bekommt... Gruss aus Berlin, ....... AlterKnabe, Didix and Johnboy 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Balgenfotograf Posted November 6, 2016 Share #48 Posted November 6, 2016 Gerade gesehen dass das Objektiv (Olympus M.Zuiko 30mm F3.5 Macro Lens Review) von Robin Wong bewertet wurde. https://robinwong.blogspot.co.at/2016/09/olympus-mzuiko-30mm-f35-macro-lens.html Der Bericht ist, wie alle die ich vom ihm über Olympus gelesen habe, wieder absolut professionell. GLG Gerhard hella 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Delorean Posted December 2, 2016 Share #49 Posted December 2, 2016 Hallo Zusammen Ich habe eine Frage bezüglich der Naheistellgrenze und des Vergrößerungsfaktors des Olympus 30mm 3.5 Makro. Es geht mir dabei vor allem um den Vergleich zu meinem 45er 2.8 Panaleica Makro. Dieses bildet im Maßstab 1:1 ab, hat dabei eine Brennweite von 45mm und eine Naheinstellgrenze von 15cm Abstand zwischen dem Sensor und dem Motiv. Das neue Oly hat eine Brennweite von 30mm bei einer Naheistellgrenze von 10cm (andere Quellen schreiben von 9,5cm). Was ich nicht verstehe: 15cm Abstand bei 45mm Brennweite, entsprechen doch rein rechnerisch genau den 10 cm Abstand bei 30mm des Oly Makros. Warum hat dann das Panaleica einen Vergrößerungsfaktor von 1:1 und das Oly dagegen eine von 1:1,25? Auf der Seite von Robin Wong ist ein Vergleich zwischen dem neuen und dem alten Oly Makro 60mm, welches ebenfalls wie das Panaleica im Maßstab 1:1 abbildet. Das neue 30er vergrößert dort im Testbild unübersehbar mehr. Gestern erklärte mir dagegen ein Verkäufer im Fotoladen, das die 1,25 darauf hinweist, das dieses Objektiv "weniger Makro kann" als das Panaleica mit 1:1, woraufhin ich den Laden nur umso verwirrter verliess. Der Verkäufer schien sich zwar seiner Sache sicher zu sein, trotzdem glaube ich das er sich irrte. Mein eigenes Zahlenspiel, welches den identischen Vergrößerungsfaktor sieht, mag vielleicht auf Papier stimmen aber irgendetwas muss ich ja in der Praxis übersehen haben, wie kann es sein das das 30er bei Robin Wong und laut Olympus auf 1:1,25 kommt, und was bedeutet das nun für den praktischen Einsatz, vor allem im Vergleich zum 45er2.8? Freue mich sehr wenn mich jemand entwirren kann. Danke und Gruß Delorean Link to post Share on other sites More sharing options...
Balgenfotograf Posted December 2, 2016 Share #50 Posted December 2, 2016 Hallo Delorecan. Bitte vergleiche das richtige (und zum fotografieren wirklich wichtige miteinander) Gehe also nicht von der Naheinstellgrenze aus sondern vom tatsächlichen Abstand zum Objekt von der Linse aus: (Du findest diese Daten bei den Rezessionen bei Amazon) Beim "Panasonic H-HS030E" - lt Amazon Rezession: Die kleinste Entfernung vom Objekt ist ca. 10 cm - vom Sensor! - d.h. der Abstand von der Vorderkante zum Objekt beträgt ca. 2 cm beim "Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 1: 2.8 Macro" Bei 1:1 ist der Abstand Frontlinse-Objekt nur 6,5 cm beim "Olympus M. Zuiko Digital ED 30mm 1:3.5 Macro" (Arbeitsabstand 14 mm) von der Frontlinse zum Motiv Wenn Du noch kein Macro hast - das 60er von Oly ist unglaublich scharf und leicht zum fotografieren (sowol mit Oly als auch Pana - GX8). Das 30er habe ich aus anderen Gründen dazu gekauft (wie hier im Tread näher erklärt) Bei 30 mm weniger Macro als bei 45 kann nicht sein. Je kleiner die Brennweite desto mehr Vergrösserung! Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben. Wenn Du dich überhaupt nicht entscheiden kannst bestell Dir halt beide bei Amazon und gib eines davon wieder zurück. GLG Gerhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now