Jump to content

Panasonic GX80 - Bilder


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Muss ich passen. Ich war in San Francisco abends im Nebel angekommen (nach ca. 7h Fahrt von LA). Bin dann am nächsten Tag den ganzen Tag zu Fuß durch die Stadt (Rathaus, Market Street, China Town, Pier39, Hafen, Parks) und im Nebel wieder zurück ins Hotel. Morgens dann in aller Frühe nach Yosemite aufgebrochen. Von wo aus man am besten die Sonnenauf- und Untergänge fotografiert, wüsste ich für meinen nächsten Besuch auch gern.

 

Ich muss da wohl noch mal hin, weil wir den Norden (Yellowstone bis hoch nach Seatle und Vancouver) auch noch erkunden wollen...

 

;-)

 

EDIT: also ich muss es noch mal explizit sagen: das Sunrise Bild ist wirklich ein Burner! Das Licht, die Farben, der Glanz des Bildes (Klarheit, Kontrast) und die Vögel als Motivbestandteil - herrlich! Wirklich ein selten schönes atmosphärisches Bild!

 

Vielen Dank! Das mit den Vögeln war aber auch ein absoluter Glückstreffer, die kamen wie bestellt!

 

Also für Sonnenaufgänge kann ich Pier 39 empfehlen, oder besser noch weiter runter Richtung Pier 13. Da war ich aber schon zu spät dran (an der Kaffeebude getrödelt, mein Hotel war hinterm Fisherman's Wharf...). Wenn ich das nächste Mal da bin und das Wetter gut ist probiere ich nochmal das Ferry Building mit drauf zu kriegen :-).

 

Für die Sonnenuntergänge muss man wohl hoch zur Golden Gate, dass ist mir aber dann doch zu weit gewesen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Der treffsichere AF der GX80 ist einfach top ;)

 

3840 x 2160 1/6 Sek. Freihand f/4 ISO 100 42.5 mm Nocticron MV AFF Serie Blendenreihe
p1280049.jpg

 

 

 

Königspython
3811 x 2583 1/125 f/1.2 ISO 100 42,5 mm Nocticron MV AFF Serie Belichtungskorrektur -1
p1280034.jpg

 

 

 

 

4145 x 3221 1/50 f/1.4 ISO 100 42,5 mm Nocticron MV AFF Serie Belichtungskorrektur -1
p1270832.jpg

Link to post
Share on other sites

GX80 & 14-140II

FocusBracketing stack of 19

FP3P - Standardeinstellung

 

Ich benutze in fp3p diesselben Einstellungen, wie Gerd sie beschreibt.

Bei der Bildoptimierung am Schluss war irgend was verändert, das zu Artefakten geführt hat.

Was es war, hab ich nicht rausgefunden. Aber es lässt sich auf die Grundeinstellungen zurück setzen.

Nun sieht es mE besser aus.

Aus fp3p speichere ich als 32bit TiFF und ziehe es via Zwischenbearbeitung in PS.

In ACR hab ich ein Schuss mehr Farbe reingtan, da das 32bit TIFF im Vergleich zur PanaInCamEntwicklung flau rüber kommt.

 

 

30779817436_c62c496d79_o.jpg

 

 

-Didix

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hier ein paar Bilder von der Vorbereitung des Weihnachtsmenü. Alle Bilder mit dem Samyang T1.5/85mm am Zhongyi Lens Turbo II, Offenblende, freihand und ohne Blitz. Die resultierende Brennweite von 60mm bei Blende 1.0 ist genau richtig. Mittels Focus Peaking lässt sich gut und präzise fokussieren, trotzdem ist Ausschuss bei der geringen Schärfentiefe nicht zu vermeiden. Hoffe es gefällt  :)

 

31496619700_d90e994018_b.jpg

XMAS Cooking

 

31496633600_8118f64b1a_b.jpg

XMAS Cooking

 

31028935004_77846bc531_b.jpg

XMAS Cooking

 

31722126212_d125a0a8bf_b.jpg

XMAS Cooking

 

Hier der Link zum Album 

 

 

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

@Vagabund

 

Ich stehe auf satte Farben. ;-)

 

Bei den Sony-Bildern (a6000) stelle ich in LR idR folgendes ein:

 

  • Klarheit +10
  • Dynamik +6
  • Sättigung 0

Um den selben Bildeindruck mit den GX80-Bildern zu erreichen, stelle ich Sättigung auf ca. plus 6-8.

 

Deinen Hinweis nehme ich auf jeden Fall auf und werde bei der nächsten Bearbeitung noch mal prüfen, wie viel Farbe ich zum Glücklichsein brauche! ;-)

 

Sony a6000 als Bsp:

 

28526836163_b73b576a34_h.jpg

 

GX80

 

29736869065_4d007d9828_h.jpg

Link to post
Share on other sites

Hast Recht, ist Geschmacksache, sagte der Affe und biß in die Seife B);)

 

na ja, ich hoffe, Du hast jetzt nicht die falschen Schlüsse gezogen? Deine Bemerkung war im Sinne eines Feedbacks sehr willkommen. Auch wenn ich es farbiger mag, ist dennoch wichtig, diesen ersten Eindruck von anderen gespiegelt zu bekommen. Vielleicht übertreibe ich gerade auch mit dem Farbtopf?

 

Ich habe mir jüngst Bilder aus den Jahren 2006ff angesehen und mir wird übel, wenn ich mir meine gnadenlos überschärften und rauschigen Bilder ansehe. Irgendwie völlig geschmacklos, was ich da gemacht habe.

Vielleicht sehe ich in ein paar Jahren voller Verwunderung auf meine Farb-Bilder und frage mich, was mich da geritten hat? Im Moment hoffe ich nur für mich, dass das keine Mode bei mir ist, sondern eine eher andauernde Geschmacksrichtung! ;-)

 

30335805885_44364163a6_h.jpg

 

30250231211_35b5bcd44c_h.jpg

 

30039487240_bcf13d7d49_h.jpg

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...