Wann kommt eine FE-Bajonett-Kamera von einem Fremdhersteller?
-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By pizzasteinEventuell interessant für Nutzer und Interessenten des FE 100-400: unter bestimmten Bedingungen produziert das Objektiv einen lila Flare in der Bildmitte, besonders bei zusätzlicher Verwendung des Telekonverters 1.4x. Soweit ich es bisher getestet habe, tritt das Problem dann auf, wenn ein größerer Bereich außerhalb der Bildmitte deutlich heller ist, als die Bildmitte selbst.
Zwei Testbilder je am langen Ende des Objektivs (jpg ooc, kein Filter auf dem Objektiv), erst ohne TK:
Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.
Der Worstcase mit TK 1.4:
Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.
In der Praxis kann das so aussehen, hier eher subtil:
Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.
Und einmal deutlich zu sehen:
Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. -
By KamerafreakHallo liebe Community,
ich spiele mit dem Gedanken mir bald eine neue Systemkamera zuzulegen. Ich besitze momentan eine Sony a6000 mit dem Kitobjektiv und dem Samyang 12mm für Sony E-Mount. Mit der a6000 fotografiere ich gerne Landschaften und Architektur und filme zusätzlich auch sehr gerne(Kurzfilme, Cinematics). Ich würde mittlerweile behaupten, dass ich sie in Ansätzen also auch professionell benutze. Da ich nun aber gerne in 4k filmen würde und mir zusätzlich ein integrierter Bildstabilisator wichtig ist, möchte ich mir bald eine neue Kamera zulegen. Es würde sich natürlich anbieten erneut auf eine Sony APS-C Kamera zurückzugreifen, da ich ja auch schon die passenden Objektive besitze, allerdings würde ich beispielsweise ungern auf eine a6600 sparen, die einen Sensor aus dem Jahr 2016 verbaut hat...
Fujifilm dagegen spricht mich momentan mit der Xs-10 am meisten an, jedoch müsste ich hier erneute Investitionen in passende Objektive tätigen, die ja bekanntlich bei Fuji auch nicht ganz günstig sind. Eine XT-3 käme für mich technisch gesehen auch in Frage, allerdings ist der Preis der Kamera für mein Budget schon ein wenig zu hoch.
Ich frage daher nach ob es vielleicht Ankündigungen von Sony gibt, dieses oder nächstes Jahr eine neue APS-C Kamera rauszubringen?, ich überlege derzeit auch noch mir ein weiteres E-Mount Objektiv zuzulegen sollte dies der Fall sein... Lohnt sich ansonsten auch preislich ein Umstieg auf Fujifilm?
Über ein paar kurze Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen, Danke schonmal im Voraus!
Lg -
By RomdiespinneHallo liebe Forengemeinde,
ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Und zwar wäre mein Anliegen, eine kleine Beratung, welche Systemkamera/Objektiv den für mich sinnvoll wären bevor ich in das falsche Equipment investiere.
Zuersteinmal was ich überhaupt filmen möchte:
Und zwar möchte ich mit der Kamera zum größten Teil nur filmen. Sie sollte einfach schön filmen können und am besten auch lange ohne Unterbrechungen .Ich würde zum bsp. größtenteils meine Hände filmen wie ich verschiedene Sachen aus Modelliermasse modelliere. Also ähnlich wie zeichnen oder sowas in der Art.
Bei eigener Recherche kam ich jetzt auf das Ergebnis, dass eventuell eine Sony Alpha 6400 in Frage käme. Sie hat ja einen einfachen Autofokus. Beim Objektiv kenne ich mich leider noch weniger aus, da kam ich auf das Sony sigma 16mm. Ich hoffe meine Recherche war nicht sinnlos und ihr könnt einem blutigen Anfänger wie mir weiterhelfen.
Lg
Dean -
By GoodsoundWenn ich richtig informiert bin, hat ein Vollformat Objektiv an einer APS-C Kamera genutzt einen Crop Faktor von 1.5. Also 100mm FF ergibt an APS-C eine äquivalente Brennweite von 150mm Ich habe ein Test-Foto mit drei verschiedenen Sony-Objektiven gemacht, jeweils bei vollem Zoom mit meiner Sony A 6400 und: SEL18-200 APS-C = 200mm SEL70-350G APS-C = 350mm SEL70-300G Fullframe = 450mm (äquivalent da cropfaktor 1.5) Jedes Objektiv sollte den gleichen Gegenstand aus gleicher Distanz fotografiert also jeweils grösser als das vorherige darstellen. Das ist aber eben nicht der Fall!? Ich verstehe es nicht. Sujet: Kugel auf Kirchturm: Mit 200mm Brennweite = 4mm auf Display/Foto Mit 350mm Brennweite = 8mm auf Display/Foto Mit 450mm Brennweite = 6.5mm auf Display/Foto (also kleiner!) Ich kann mir das nicht erklären, natürlich habe ich vielleicht einen Zehntel eines Millimeter nicht genau gemessen, aber der Punkt ist, dass im grössten Objektiv das Objekt deutlich kleiner ist anstatt grösser. Kann mir das jemand erklären oder gibt es eine Einstellung, die man an der Kamera ändern muss? Eventuell weiss hier jemand Bescheid. Danke.
-
By JustinmHallo,
ich habe heute mit meiner neuen Sony alpha 7 III einige Langzeitbelichtungen gemacht. Nach dem ich sie in Lightroom Importiert habe ist mir aufgefallen, das auf den Bildern ein Großer Fleck zu sehen ist. Die Kamera war auf 20“, F16 und ISO100 eingestellt. Bei Bildern, die ich bei Tageslicht aufgenommen habe, ist mir der Fleck noch nicht aufgefallen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen?
Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.