Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Übrigens finde ich, dass völlig falsch auf den Beitrag von Heinrich Wilhelm reagiert wurde. Eine gute Reaktion wäre es  gewesen einfach mal nachzufragen, was er denn unter "guten und technisch einwandfreien Referenzbildern, welche die Leistungsfähigkeit und Besonderheit eines Objektivs unter Beweis stellen", versteht. Natürlich mit der Bitte  ein eigenes Bild von ihm aus seinem Portfolio zu zeigen, damit man auch versteht, was er meint.

 

Meistens kommt dann nichts mehr, weil reine Lust an Provokation oder Frust hinter so einem Beitrag steckt. Oder hat schon mal jemand Bilder von ihm gesehen?

Hallo Flaschengeist,

ich bin zwar noch nicht lange hier in diesem Forum aktiv, aber schau doch bitte mal unter 'Inhalte finden' bei mir (@Heinrich Wilhelm) nach. Viel Spaß beim Betrachten.   :) 

 

Gruß Heinrich 

Link to post
Share on other sites

  • Replies 218
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Hallo Flaschengeist,

ich bin zwar noch nicht lange hier in diesem Forum aktiv, aber schau doch bitte mal unter 'Inhalte finden' bei mir (@Heinrich Wilhelm) nach. Viel Spaß beim Betrachten.   :)

 

Gruß Heinrich 

Hallo Heinrich,

 

die Bilder, die ich gesehen habe, hatten so zwischen 300 und 450K. Das wäre - wenn sie dafür gedacht wären - jetzt auch nicht die Bilder, anhand deren man die Qualität eines Objektivs bewerten könnte.

 

Vielleicht schreibst du kurz, was für eine Art Aufnahme dir helfen könnte - vielleicht hat ja einer von uns so eine Aufnahme und stellt sie rein?

 

LG, Martin

Link to post
Share on other sites

Hallo Heinrich,

 

die Bilder, die ich gesehen habe, hatten so zwischen 300 und 450K. Das wäre - wenn sie dafür gedacht wären - jetzt auch nicht die Bilder, anhand deren man die Qualität eines Objektivs bewerten könnte.

 

Vielleicht schreibst du kurz, was für eine Art Aufnahme dir helfen könnte - vielleicht hat ja einer von uns so eine Aufnahme und stellt sie rein?

 

LG, Martin

Hallo Martin,

ich bin auch noch im Fujiforum aktiv und dort ist die Dateigröße leider auf 500K limitiert. Mittlerweile gibt es dort (für eine geringe Gebühr) eine Premium-Mitgliedschaft, dann 

stehen dem Foristen 1000K zur Verfügung.

Danke für Dein Angebot, aber mir ist klar was diese Linsen können. Ich bin interessehalber in den speziellen Objektiv-Thread gegangen, und war, wie ich ja schon

geschrieben habe, enttäuscht.

 

Gruß Heinrich   

Link to post
Share on other sites

Lieber Heinrich, mit voller Hose ist leicht stinken, aber so voll ist deine nicht. Du hast schöne Bilder in den Galerien aber so toll sind die auch wieder nicht um hier solche Töne zu spucken. Auch für dich gilt die Möglichkeit von Flickr um Bilder in voller Auflösung zu zeigen. Ich würd einfach mal höflich fragen nach dem was du wirklich suchst.

Link to post
Share on other sites

Lieber Heinrich, mit voller Hose ist leicht stinken, aber so voll ist deine nicht. Du hast schöne Bilder in den Galerien aber so toll sind die auch wieder nicht um hier solche Töne zu spucken. Auch für dich gilt die Möglichkeit von Flickr um Bilder in voller Auflösung zu zeigen. Ich würd einfach mal höflich fragen nach dem was du wirklich suchst.

 

Toll das du dir solche Mühe gibst - aber manchmal ist es vergebene Liebesmüh' wenn jemand so Beratungsresistent ist wie unser "lieber Heinrich" - wie man leider merkt!

Link to post
Share on other sites

hier mal ein Vergleich des Loxia 50mm 2.0 vs 24-70 GM @ 50mm 

 

jeweils mit Blende 2.8 und 4.5. Wie man sehen kann ist das GM deutlich besser an der A7rII. Schade um das Loxia ...

 

 

Auch sieht man ganz klar die Chromatischen Aberrationen der Loxias! 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Übrigens finde ich, dass völlig falsch auf den Beitrag von Heinrich Wilhelm reagiert wurde. Eine gute Reaktion wäre es  gewesen einfach mal nachzufragen, was er denn unter "guten und technisch einwandfreien Referenzbildern, welche die Leistungsfähigkeit und Besonderheit eines Objektivs unter Beweis stellen", versteht. Natürlich mit der Bitte  ein eigenes Bild von ihm aus seinem Portfolio zu zeigen, damit man auch versteht, was er meint.

 

Meistens kommt dann nichts mehr, weil reine Lust an Provokation oder Frust hinter so einem Beitrag steckt. Oder hat schon mal jemand Bilder von ihm gesehen?

 

... dann muss man seine (Heinrichs) Seite besuchen und "Gefällt mir" anklicken

Link to post
Share on other sites

Hallo, mir gefallen die meisten Bilder gut. Ich habe in dem Brennweitenbereich bereits das 55er. Alldings mag ich grundsätzlich  Zeiss-Objektive wegen der besonderen Kontraste und Farben (vielleicht bilde ich mir das auch ein). Seit einigen Wochen habe ich Interesse an dem 50er Loxia und der Wunsch es zu kaufen nimmt täglich zu. Ich würde das 55er allerdings nicht abgeben sondern das 50 Loxia nebenher benutzen. Hat jemand beide Objektive, der mir sagen kann, ob das überhaupt Sinn macht oder wäre das Geldverschwendung, wenn ich das 55f18 und das Loxia betreibe? 

 

lg

 

Ich habe kein Loxia 50/2 aber ein kompaktes Zeiss ZM 50/2 und das FE 55/1.8

 

Aufgrund der kompakten Bauform nutze ich das ZM 50/2 viel häufiger als das FE 55/1.8 und bin mit der Leistung des ZM sehr zufrieden.

 

Es gibt diverse Vergleiche LOXIA/ZM im Web.

 

Das ZM 50/2 ist durchaus eine preiswerte Alternative zum Loxia, mit den ZEISS typischen Eigenschaften.

 

Die automatische Korrektur innerhalb der Kamera, Vignette, etc., wie beim LOXIA, ist beim ZM natürlich nicht möglich, sehe ich aber eher als Vorteil.

Edited by fourthird
Link to post
Share on other sites

Hallo Martin,

ich bin auch noch im Fujiforum aktiv und dort ist die Dateigröße leider auf 500K limitiert. Mittlerweile gibt es dort (für eine geringe Gebühr) eine Premium-Mitgliedschaft, dann 

stehen dem Foristen 1000K zur Verfügung.

Danke für Dein Angebot, aber mir ist klar was diese Linsen können. Ich bin interessehalber in den speziellen Objektiv-Thread gegangen, und war, wie ich ja schon

geschrieben habe, enttäuscht.

 

Gruß Heinrich   

 

... na vielleicht noch hier:

 

https://www.flickr.com/search/?text=Zeiss%20Loxia%202.0%2F50

 

https://www.flickr.com/search/?text=ZEISS%20Loxia%202%2F50

 

https://www.zeiss.de/camera-lenses/de_de/camera_lenses/loxia/loxia250.html

 

Sonnar 1.8/50:

 

https://www.flickr.com/search/?text=Sonar%201.8%2F55

Edited by AlMi56
Link to post
Share on other sites

Es gibt objektiv wenig gegen das Sonnar einzuwenden. Scharf bei praktisch allen Blenden, gutes bokeh usw. Dennoch haben mich die Bilder emotional nie überzeugt, sie sind gut, ließen mich aber kalt. Schwer zu fassen, auch fällt das Loxia abseits der Mitte sichtbarer ab als das Sonnar. Es ist dort nicht unscharf, aber eben nicht so sensationell gut wie im inneren Drittel. Dennoch gefallen mir die Bilder des Loxia einfach besser. Liegt vielleicht am Kontrast und an den Farben. Die menschl. Wahrnehmung ist viel differenzierter als nur das, was ein paar Messwerte erfassen können.

 

Aber es ist ja gut, dass jeder das anders wertet.

 

Nett  wären beide, aber das wäre purer Luxus. Da würde ich mir eher ein Sony 50mm kaufen. Oder irgendein 50/1,2 (z.B. Canon 50L), das wäre dann Abwechslung.

 

Edited by alba63
Link to post
Share on other sites

Ob das Objektiv jetzt mitten-ganz oder rattenscharf ist, interessiert mich hier nur sekundär.

 

Bei den ersten eineinhalb Seiten zeigt das Objektiv mir die Qualität der Freude vom Besitzer, und diese Qualität vermisse ich jetzt hier.  -_-

 

Habe selber das Objektiv leider nicht, würde aber gerne mehr Bilder von den Besitzern sehen, auch wenn die Forenauflösung nicht die beste zur Beurteilung der technischen Qualität ist.  :rolleyes:

Edited by Lichtmann
Link to post
Share on other sites

Schwer zu fassen, auch fällt das Loxia abseits der Mitte sichtbarer ab als das Sonnar. Es ist dort nicht unscharf, aber eben nicht so sensationell gut wie im inneren Drittel. Dennoch gefallen mir die Bilder des Loxia einfach besser. Liegt vielleicht am Kontrast und an den Farben. Die menschl. Wahrnehmung ist viel differenzierter als nur das, was ein paar Messwerte erfassen können.

 

Diese Eigenschaft des Loxia ist doch beim Auge ähnlich. Hat es eigentlich eine Bildfeldwölbung?

 

Was ich hier sonst bisher gesehen habe, sind die schönen Blendsterne in #27 (drittes Bild), aber leider auch schon in kleiner Ansicht deutlich sichtbare longitudinale CAs (oder wie auch immer die Farben heißen) in #31.

Link to post
Share on other sites

Deckt sich damit:

 

https://phillipreeve.net/blog/review-zeiss-loxia-planar-250-t/

https://phillipreeve.net/blog/sony-fe-1-855-za-sonnar-t-review/

 

Übrigens gibt's da auch 24-MP-Beispiele für beide zum Download auf flickr.

 

Das ist aber nicht, was Phillip geschrieben hat, das liest sich dort deutlich differenzierter. Und dieser differenzierten Lesart von Phillip (Loxia=etwas unruhigeres Bokeh, weniger LoCa, viel besser manuell zu fokussieren; Sonor=besseres Bokeh, guter Wert für das Geld) würde ich mich auch anschließen wollen.

Link to post
Share on other sites

Die Bokehballs des Loxias des letzten Bild gefallen mir auch. Auch wenn ich sagen muss das das GM 24-70mm einfach besser ist! Gut es kostet auch das dreifache    :D

 

Was das Bokeh betrifft, sehe ich es genauso. Es ist deutlich ruhiger, auch LoCA sind beim GM kein Thema. Das Loxia hat aber andere Qualitäten und ist ein tolles Objektiv.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...

Heute habe ich mal meine alten FE55 Bilder mit denen des Loxia verglichen...Also entweder hatte ich eine Gurke oder habe ein Spitzenloxia. Nun denke ich über das 85er nach....

 

ja, es sind andere Lichtverhältnisse und auch die Perspektive stimmt nicht 100%, trotzdem haut mich das Loxia um- hier Schloss Klippenberg b. Radeberg mit dem FE55 1,8

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

und heute kurz den Sonnenschein genutzt, Loxia 50 2,0

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Bei mit Capture One Pro entwickelt, beim Loxia habe ich Fuji Farben verwendet

Edited by kpbischoff
Link to post
Share on other sites

Mosaikbrunnen, Großer Garten in Dresden

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...