Jump to content

Sony 2/28 und Sony Weitwinkelkonverter ?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo in die Runde.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Kombination des 2/28 und dem Sony Konverter?  Vielleicht auch Beispielfotos? Ich suche ein WW für gelegentliche Benutzung an der A7II, da ist mir ein Loxia 21 zu teuer.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo in die Runde.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Kombination des 2/28 und dem Sony Konverter? Vielleicht auch Beispielfotos? Ich suche ein WW für gelegentliche Benutzung an der A7II, da ist mir ein Loxia 21 zu teuer.

Ist das noch aktuell? Ich habe seit letzter Woche diese Kombination. Wenn gewünscht könnte ich eine Ziegelwand oder so fotografieren.
Link to post
Share on other sites

Ist das noch aktuell? Ich habe seit letzter Woche diese Kombination. Wenn gewünscht könnte ich eine Ziegelwand oder so fotografieren.

Mach mal - Interessenten für solche Infos gibt es immer.

Link to post
Share on other sites

Mach mal - Interessenten für solche Infos gibt es immer.

 

So, in diesem und den nächsten Beiträge gibt es ein paar Testbilder. 100%-Crops bei verschiedenen Brennweiten folgen.

Einmal das FE 28/2.0 (SEL28F20) mit dem passenden Ultraweitwinkelkonverter (SEL075), sowie als Vergleich ohne Weitwinkelkonverter. Und dann nochmal als Vergleich das SEL16F28 an der A6000, ebenfalls einmal mit und einmal ohne Konverter für dieses Objektiv VCL-ECU1.

 

Erstmal eine Mauer (jpeg out of camera)

 

links oben: A7 + SEL28F20 + SEL075

rechts oben: A7 + SEL28F20

links unten: A6000 + SEL16F28 + VCL-ECU1

links oben: A6000 + SEL16F28

 

Zwischen JPEG und RAW in Capture One (Verzeichnungskorrektur "Manufacturer Profile") ist kein relevanter Unterschied bei der Verzeichnung feststellbar bei bei allen 4 Varianten).

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

(Nachtrag: Die A7 war möglicherweise um 0,3 Blenden unterbelichtet oder die A6000 um 0,3 Blenden überbelichtet)

Edited by benmao
Link to post
Share on other sites

Erstmal eine Mauer (jpeg out of camera)

 

links oben: A7 + SEL28F20 + SEL075

rechts oben: A7 + SEL28F20

links unten: A6000 + SEL16F28 + VCL-ECU1

links oben: A6000 + SEL16F28

 

Hier nochmal die gleichen Bilder in RAW wobei die Korrekturen ausgeschaltet wurden (keine Verzeichniskorrektur, keine Schärfung, keine Rauschunterdrückung).

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

100 % Crop aus der Mitte, selbe Reihenfolge wie vorher:

 

1. Zeile: A7 + SEL28F20 + SEL075

2. Zeile: A7 + SEL28F20

3. Zeile: A6000 + SEL16F28 + VCL-ECU1

4. Zeile: A6000 + SEL16F28

 

Links jeweils das unkorrigierte Raw und rechts JPG aus der Kamera.

Blende äquivalent, 10 bei A7 und 7,1 bei A6000.

 

Man beachte, dass der Saum neben der Fuge die Abschrägung der Fliese ist und kein Artefakt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

SEL28F20 mit Konverter SEL075.

JPEG aus der Kamera.

Ausschnitt oben mitte.

 

Hier eine komplette Blendenreihe:

 

2,8 - 3,2 - 3,5 - 4,0 -

4,5 - 5,0 -5,6 -6,3 -

7,1 - 8,0 - 9,0

 

Und das zweite Bild die Blenden:

 

10 - 11 - 11 (doppelt) -

13 - 14 - 16 -

18 - 20 - 22

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Noch 4 Bilder:

 

1. Fischmarkt: JPEG aus Kamera

 

2. Texas-Hollywood in Tabernas (Spanien): RAW in Standardeinstellung CaptureOne.

3. Wie 2., jedoch Schatten aufgehellt

4. 100%-Crop von 3.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Nochmal SEL28F20 mit Konverter SEL075.

JPEG aus der Kamera (unverändert).

Fokus auf das Boot im Vordergrund rechts, Fokus auf den hinteren Teil. 100%-Crop des Bootes.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Edited by benmao
Link to post
Share on other sites

Jetzt habe ich mir das ganze nochmal bei Offenblende angesehen.

Das Ergebnis finde ich ganz interessant, hätte ich nicht so erwartet.

Beschreibung der Bildinhalte siehe weiter unten in diesem Beitrag.

 

A) Bei Offenblende (f/2.0) ist das Vollformatobjektiv SEL28F20 (FE 2.0/28) ohne Weitwinkelaufsatz deutlich schärfer als das SEL16F28 bei Offenblende f/2.8. Vergleiche die rechte Seite des Bildes mit den 100%Crops. Oben ist das Vollformatobjektiv, unten das APS-C-Objektiv. Das habe ich irgendwie erwartet.

 

B ) Mit Weitwinkelaufsätzen ändert sich jedoch die Situation: Das Vollformatobjektiv verliert stark an Schärfe während das APS-C-Objektiv mit dem Aufsatz scheinbar sogar an Schärfe gewinnt. Siehe linke Seite der Vergleichsbilder (oben ist das Vollformatobjektiv mit UWW-Aufsatz, unten das APS-C-Objektiv mit UWW-Aufsatz). Hier ist das APS-C-Objektiv mit UWW-Aufsatz plötzlich schärfer als das Vollformatobjektiv mit Aufsatz. Dass der UWW-Aufsatz des SEL16F28 sehr gut ist und zumindest keine Qualitätsminderung sichtbar ist, haben auch schon andere hier in dem Forum beschrieben.

Die Kombination mit dem Vollformatobjektiv ist deutlich größer. Wenn man auch noch die unkorrigierten RAW-Daten vergleicht (Beitrag weiter vorne) in dem eine viel stärkere Verzerrung mit dem UWW-Aufsatz des Vollformatobjektives sichtbar ist, ist das schon etwas enttäuschend. Allerdings wird diese Situation in diversen Tests beschrieben und das habe ich beim Kauf gewusst: Bei Blende 8 wird es sehr scharf.

 

C) Mit dem UWW-Aufsatz ist die maximale Blendenöffnung beim Vollformatobjektiv SEL28F20 auch nur noch f/2.8. Das wird richtig in den EXIF-Daten wiedergegeben.

 

D) Mit dem UWW-Aufsatz ist die maximale Blendenöffnung beim APS-C-Objektiv SEL16F28 scheinbar unverändert. Die Brennweite wird nicht korrekt in den EXIF-Daten wiedergegeben. Durch die geänderte Brennweite müsste sich ja bei gleichbleibendem Blendendurchmesser die Blendenzahl verkleinern, da sich die Blendenzahl ja aus Öffnung geteilt durch Brennweite berechnet. Oder mache ich hier einen Denkfehler? Diese Theorie würde dadurch unterstützt, dass das Bild offensichtlich heller ist bei gleicher Verschlusszeit, also müsste auch die Blendenzahl kleiner geworden sein?

 

Beschreibung der Bildinhalte:

 

1. Bild: Gesamtansicht

2. Bild: 100 % Ausschnitt der blauen Fliese (waagrecht mittig, senkrecht oberer Bildbereich)

 

Die Fliese ist in etwa an der selben Position mit und ohne UWW-Aufsätze.

 

Die Bilder zeigen jeweils 4 Aufnahmen:

Links oben: SEL28F20 an der A7 mit dem UWW-Aufsatz SEL075

Rechts oben: SEL28F20 an der A7 ohne Aufsatz

Links unten: SEL16F28 an der A6000 mit dem UWW-Aufsatz VCL-ECU1

Rechts unten: SEL16F28 an der A6000 ohne Aufsatz

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

PS: Die Aufnahmen wurden mit Stativ und Wireless-Shutter-App gemacht. Sollte aber bei den Verschlusszeiten ohnehin keine Rolle spielen.

Edited by benmao
Link to post
Share on other sites

 

D) Mit dem UWW-Aufsatz ist die maximale Blendenöffnung beim APS-C-Objektiv SEL16F28 scheinbar unverändert. Die Brennweite wird nicht korrekt in den EXIF-Daten wiedergegeben. Durch die geänderte Brennweite müsste sich ja bei gleichbleibendem Blendendurchmesser die Blendenzahl verkleinern, da sich die Blendenzahl ja aus Öffnung geteilt durch Brennweite berechnet. Oder mache ich hier einen Denkfehler? Diese Theorie würde dadurch unterstützt, dass das Bild offensichtlich heller ist bei gleicher Verschlusszeit, also müsste auch die Blendenzahl kleiner geworden sein?

das SEL16f2,8 erkennt die Konverter nicht da mus man dann die Exif-Daten manuell anpassen , wenn man die unbedingt richtig braucht . also 12-10mm bei apsc

oder 18--15 bei Vollformat

das heist auch die Bende stellt es nach seinen 16mm settings ein ,die Konverter schlucken ein wenig Licht , einige behaubten sogar gar keins

oder so wenig das es vernachlässigbar ist .

ich selber hatte in der richtung keine Probleme 

 

 

gruss frank

Link to post
Share on other sites

  • 6 years later...
Am 5.4.2016 um 22:25 schrieb vc125:

Hallo in die Runde.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Kombination des 2/28 und dem Sony Konverter?  Vielleicht auch Beispielfotos? Ich suche ein WW für gelegentliche Benutzung an der A7II, da ist mir ein Loxia 21 zu teuer.

Hallo, deine Frage liegt zwar schon lange zurück, deine Überlegung und die zugehörigen Fragen habe ich mir neulich auch gestellt.

Zu meinem vorhandenen FE 2/28 habe ich mir den Konverter, seine genaue Bezeichnung lautet 'Sony Ultra Wide Converter 0.75x', zugelegt und bin damit mehr als erwartet zufrieden! 

Ich habe mich lange schwergetan und zunächst 21er-Festbrennweitenobjektive (Leica 2,8/21, Minolta 2,8/21 und Olympus 3,5/21) probiert und festgestellt, dass mir die Konverterlösung am ehesten zusagt!

Keinerlei Pixelpeeperei, keine "Fadenzählerei", einfach draufgeschraubt (mittels des leicht handhabbaren Bajonetts im FE 2/28 im Konverter selbst) und fotografiert.

Die Aufnahmen entstammen RAW-Dateien, die ich in Lightroom entwickelt habe! Eventuelle Korrekturen wurden durch das in meiner LR-Version passende Profil automatisch ausgeführt.

Die Exif zeigt (!) bei Offenblende f2,8/21. Aber seht selbst:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Fokusiert wurde auf den Busch in der Mitte.

Für eine Landschaftsaufnahme habe ich auf Blende 4 abgeblendet. Das Bild ist des Motivs wegen auf 16:9 gecropt:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Sogar im Nahbereich lässt es sich leidlich gut arbeiten:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Edited by Kalle
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier noch ein Vergleich 2/28 mit UWC (wird zu 2,8/21) zu einer Aufnahme mit dem Zoom FE 4/24-105. In beiden Fällen wurde die maximale Blende eingestellt:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...