Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Technik außer Dienst - das sind Industrieanlagen oder Maschinen, die nicht einfach verrosten und verrotten, sondern zu einer neuen (nichttechnischen) Nutzung umgewidmet oder umgebaut und dafür erhalten werden. Neues Leben blüht aus / auf / in den Ruinen, wenn man so will. Ich freue mich auf viele Beispiele, je unerwarteter und überraschender, desto besser.

 

Hier zunächst ein Beispiel aus Berlin, wo ein riesiger früherer Verschiebebahnhof mit Ausbesserungswerk während der Zeit der deutschen Teilung nicht genutzt werden konnte und langsam aber sicher zuwuchs. Nach 1989 wurde er für die aktuellen Verkehrsströme und technischen Mittel nicht mehr gebraucht und nach einigem Hin und Her als "Biotop" mit den inzwischen dort eingezogenen (in Berlin) seltenen Pflanzen und Tieren als "Naturpark Südgelände" hergerichtet.

 

21850178934_8b05857450_b.jpgBerlin Tempelhof, Naturpark Südgelände by micharl , auf Flickr

Link to post
Share on other sites

Na, dann will ich mal etwas nachschieben, auch aus Berlin, versteht sich. Diese beiden Wassertürme versorgten früher große Teile des Westends, sie sind durch Veränderungen der Technologie überflüssig geworden. Als von weitem sichtbare Landmarken stand ihr Abriss zwar nie zur Debatte, aber eine kommerzielle Nutzung erwies sich als schwierig. Die Verlagerung von Versorgungsleitungen, Aufzug, Treppenhaus (und sogar die Einrichtung eines Balkons) in die neu errichteten "Nebentürme", die von den Denkmalschützern zähneknirschend hingenommen wurde, brachte dann den Durchbruch.

 

Hier zunächst die fast ganztägig sonnenbeschienene Südost-Seite:

17253995863_6f9b4093de_b.jpgBerlin Westend, ehemalige Wassertürme by micharl, auf Flickr

 

Von Nordosten sieht es aus wie vor dem Umbau:

 

17686857930_8fe6d71a01_b.jpgBerlin Westend, ehemalige Wassertürme by micharl, auf Flickr

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Erst war es ein Wasserturm in streng klassizistischer Bauweise. Im zweiten Weltkrieg wurde es als Luftschutzbunker befestigt - zwei m starke Betonwände, Schutzbauten (hier bunt bemalt) für die Eingänge. Das Ding an sich ist dadurch absolut unbenutzbar, kann aber besichtigt werden. Oben auf dem Dach - die Kreisfläche hat einen Durchmesser von 50 Metern - hat ein findiger Investor einen Ring von 11 zweistöckigen Reihenhäusern hingestellt, der Zugang wird durch einen externen Turm mit Treppen und Aufzug erschlossen. Weil die Häuser zugunsten von "Vorgärten" stark zurückgesetzt sind, kann man von der Straße her nur das obere Stockwerk sehen.

19612219226_672a583998_b.jpgBerlin Kreuzberg, Fichtestraße by micharl, auf Flickr

Link to post
Share on other sites

Es dürfte sich beim letzten Beispiel wohl eher um einen Gasbehälter handeln. Gucksdu:

 

http://berliner-unterwelten.de/fichtebunker.330.0.html

 

Trotzdem schöne Idee, mal zu zeigen, was so aus alten Dingen, Anlagen und Fabrikgebäuden werden kann. Die gehören ja auch zur Geschichte. Und früher haben sich Bauherren und Architekten auch noch regelmäßig Gedanken zur äußeren Erscheinung gemacht, was ja heute keine Tugend mehr ist. Leider wurde / wird ja manches Kleinod auch einfach weggerissen.

Edited by schubbel
Link to post
Share on other sites

"Unser" Wasserturm wie ich ihn seit jehher kenne. Finde gerade nicht die SchwarzWeiß-Fotos wie er tetsächlich mal aussah.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Aus 2km noch dazu gecropt.

 

Geht weiter.

Link to post
Share on other sites

Wenige Wochen später nun das hier. Von selber Stelle und gecropt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Geht weiter.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Und nun im November etwas näher betrachtet.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Geht weiter.

Link to post
Share on other sites

Zum Schluß noch ne Übersicht.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wird nun ein Hotel mit einem Zimmer mit rundumblick. Wird sicher noch andere Zimmer geben.

Leider wird die Aussicht nicht der Öffendlichkeit freigegeben. So jedenfalls die derzeitigen Infos die ich weiß.

 

Wenns sich ergibt bin ich oben, drauf könnt ihr wetten.

 

Grüße auch.

 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Turm mit Aufsatz hab ich hier auch einen. Genauer gesagt: Der Sockel ist ein Bunker, der lange Jahre sehr störend am Eingang der Bochumer Universitätsstraße im Weg stand. Bis jemand auf den Gedanken kam, daraus einen Turm zu machen. Näheres im Netz unter Exzenterhaus.

 

23181435055_a67b359b08_o.jpgBochum im Herbstregen by micharl, auf Flickr

 

 

Link to post
Share on other sites

Wusste nicht, dass Gebaeude ausser Dienst ist hier mit Technik gemeint.

Och - so genau ist das, soweit es auf mich ankommt, nicht festgelegt. Gemeint ist alles an "Wunderwerken der Technik", die früher technischen oder industriellen Zwecken dienten - und die heute nicht mehr gebraucht werden. Da sie teilweise aber zum Stadtbild oder zur Identität der Menschen gehören, werden sie heute oft nicht mehr abgerissen, sondern "umgenutzt" - was vielfach auch noch billiger kommt.

 

Hier eine von dem guten Dutzend riesiger früherer Produktionshallen des Lokomotivbauers Borsig. Ein Teil davon ist heute in ein Einkaufszentrum verwandelt worden.

 

15399965217_a3ef478ee3_o.jpgBerlin Tegel - Borsiggelände by micharl, auf Flickr

Edited by micharl
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich finde die Im Ruhrgebiet stillgelegten, und dann zum Museum umgewandelten Industrieanlagen sehr interessant und vor allen Dingen fotogen.

Hier HDR Bilder von einer Fabrik "Sensenhammer", die auch als Kulturveranstaltungsort genutzt wird.

 

LG  Werner

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und noch zwei...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Köln International Airport

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Steht alles unter Denkmalschutz, ist ein Museum drin - gibt da einen Freundeskreis. Bin durch Zufall vorbeigekommen.

Bis Mitte der 80er Jahre hatten die belgischen Streitkräfte dort einen Heli - Airport. Auch war dort mal der Kölner Rettungshubschrauber stationiert. 

Es gibt noch mehr Gebäude, wobei einige aber nicht so gut aussehen wie diese.

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Einige Aufnahmen aus dem LaPaDu (Landschaftspark Duisburg)

Hier hat man ein ehemaliges Thyssen/Krupp Stahlwerk in eine Industrielandschaft

verwandelt.

KIasse Location.

 

 

Dietger

 

 

 

 

 

26183975495_866029c050_b.jpg

Industriel ruin by Dietger Arnst, auf Flickr

 

 

26993998294_25e989d065_b.jpg

Thyssen/Krupp Stahlwerk by Dietger Arnst, auf Flickr

 

 

27056091614_4e571dc856_b.jpg

Hochspannung by Dietger Arnst, auf Flickr

Link to post
Share on other sites

LaPaDu hab ich auch.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Panorama aus 6 Aufnahmen, im LaPaDu gemacht. Das Original hat ca. 3300x10000 Pixel.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Kran im Ruhestand

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...
  • 1 month later...

In der alten Schleuse. 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...