-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By leicanikIch verkaufe mein sehr wenig genutztes Reisestativ Benro Travel Angel c168 m8.
Das Stativ stammt aus einem Haushalt ohne Raucher und Tiere. Es hat nur sehr geringe Gebrauchsspuren und wird mitsamt der original Stativtasche und Benro-Schraubenschlüssel verkauft. Durch die Klappfunktion der Beine "überkopf" ergibt sich ein sehr kompaktes Transportmaß.
Jörg hat das Modell mal auf seiner Seite stativfreak.de beschrieben und empfohlen: https://www.stativfreak.de/GALERIES/3BEIN/BENRO/C168M8/benro_c168_travelangel_28_jl.htm
Bilder hat er auch dazu gezeigt: https://www.stativfreak.de/GALERIES/3BEIN/BENRO/C168M8/index.htm
Dort gibt er auch folgende Maße an:
Packmaß ohne Kopf: 38cm
Höhe Mittelsäule eingeschoben: 113 cm
Höhe Mittelsäule ausgezogen: 141 cm
Gewicht 980 Gramm
Aufgrund des wirklich sehr gepflegten Zustands hätte ich gerne noch 120 Euro dafür.
Und natürlich wie immer: Da es ein Privatverkauf ist, schließe ich Gewährleistung und Rücknahme aus. Der Käufer erklärt sich durch den Kauf mit dieser Bedingung einverstanden
Bezahlung per Überweisung, PPF oder bar bei Abholung in Frankfurt a.M. Versand als versichertes DHL-Paket
-
By Andreas_PHallo Leute,
auf Reisen oder manchmal auch auf Wanderungen oder anderen Freizeitaktivitäten ärgere ich mich immer wieder, dass ich kein kompaktes Stativ habe, das ich mir an einen meiner Fotorucksäcke zurren kann, um es mitzunehmen.
Ich habe inzwischen viel im Internet gesucht und mich auch schon i Läden beraten lassen, konnte mich aber bisher für nichts entscheiden, da ich beim Kompromiss Packmaß/ Max. Höhe/ Stabilität nicht entscheiden konnte.
Nun was suche ich denn und welche Kamera soll drauf?
Kamera/ Objektivkombi: Sony a6000; schwerstes Objektiv das Tamron 18-200.
Ich fotografiere gerne Landschaft, hin und wieder "Nahaufnahmen" (für richtige Makros fehlt mir bisher noch das richtige Objektiv), Aufnahmen bei Dämmerung, Nachtaufnahmen (Sterne, Städtebei Nacht, (Straßen-)Verkehrbei Nacht (Lichtspuren), Tiere, seltener Porträts.
Was erwarte ich mit von einem Stativ zum mitnehmen?
Vorab möchte ich gleich mal sagen, dass meine nachfolgenden Angaben kein muss sind, sondern wohl immer Teil eines kleinen oder größeren Kompromisses.
Packmaß: nach Möglicchkeit max. 40 cm
Max Höhe ausgezogen: 140 -150 cm
Mitelsäule umkehrbar
brauchbarer Stativkopf
Mir sind in letzter Zeit unter anderem drei Stative des Herstellers Bonfoto ins Auge gefallen:
das 671 C, das 674 C, das 690 C.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit denen ?
Ich bin natürlich auch für sämtliche Vorschläge offen!
Danke schon mal im Voraus!! -
By foddofoevaHallo Zusammen!
Ich werde in der nächsten Zeit reisen gehen und brauche ein leichtes, günstiges Stativ. Ich habe das ideale eigentlich schon gefunden und zwar das Cullmann Nanomax 200T LINK (NP so um die 40€), wobei das dummerweise "vergriffen" ist
Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.
Ich bevorzuge Gebrauchtangebote, dummerweise muss man eigentlich immer mit dem direkten Namen suchen, weil die wenigsten noch "Reisestativ" dazuschreiben.
Also kennt ihr vergleichbare Stative (dürfen auch gerne älter sein, aber Gewicht und Preis sollten gleich sein)?
Ach ja: Ich habe schon das Mantona Scout als "normales" Stativ
Danke schon im Voraus für eure Antworten! -
By Andreas_PHallo liebes Forum,
Ich würde mir zu meiner alpha 6000 gern ein Stativ Kaufen, welches ich auch mal mitnehmen kann, wenn ich unterwegs bin.
Mit unterwegs meine ich im Urlaub auf Städtetrips, Tagestrips mit dem Auto,....
Ich habe schon ein uraltes Stativ namens Revue 25, welches mindestens so alt wie die Bezeichnung sein dürfte und bei dem die Kurbel zum hoch und runterfahren der Mittelsäule leider direkt am Stativ Abgebrochen ist.
Nun bin Ich auf der Suche nach einem Ersatz dafür.
1. Was muss bzw sollte man für ein Stativ ausgeben um auch brauchbare Qualität zu bekommen? Bekommt man da schon was brauchbares für maximal 100 Euro?
2. Wie hoch bzw groß sollte das Stativ sein?
Beste Grüße
Andreas
-