Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

ich lese hier schon eine ganze Weile mit (eigentlich seit meinem Wechsel von Canon EOS 5D MKIII auf Sony A7r vor rund einem Jahr) und möchte ebenfalls einmal einen Beitrag leisten.

 

Ich habe in der Vor-Osterwoche das neue Sony Zeiss FE 35/1.4 erhalten und unterdessen auch schon etwas Zeit (leider nicht soviel, wie ich mir gewünscht hätte), das Objektiv auszuprobieren. Hier meine ersten Eindrücke:

 

- Haptik und Verarbeitung sind hervorragend

- Schärfe ist für mein Empfinden bereits bei Offenblende sehr gut und nimmt bei leichtem Abblenden nochmals zu

- Bokeh bei Offenblende gefällt mir, insbesondere für ein 35 mm Objektiv, sehr gut

- Autofocus funktioniert auch an der A7r sehr gut (wobei ich bis jetzt noch keine wirklich herausfordernde Situation für den AF hatte)

 

Einziger Wermutstropfen ist Grösse und Gewicht (welches mich persönlich aber nicht wirklich stören) - mein Wunschobjektiv wäre ja ein Sony Zeiss 35mm 1.8 gewesen, welche wohl aber zu nahe beim FE 35 2.8 liegen würde. Das Zeiss Loxia mit 35 mm hätte ich mir auch vorstellen können - nach einigen Tests bei einem Bekannten, welcher das Objektiv hat, war ich aber von der BQ bei Offenblende doch enttäuscht, weshalb es dann das FE 35 1.4 geworden ist.

 

Hier nun ein paar erste Aufnahmen, jeweils entwickelt in LR (Schärfe immer LR Standard, ansonsten kleinere Anpassungen Tonwerte)

 

- 1. Bild: ISO 100, F 1.4, 1/2000 sek

- 2. Bild: ISO 100, F 1.6, 1/  800 sek

- 3. Bild: ISO 100, F 7.1, 1/  200 sek

 

Da es für Lightroom noch kein entsprechendes Profil gibt, habe ich die Fotos ohne Objektivkorrekturen exportiert.

 

16560861953_d4ef07a952_h.jpg2015-04-12 Picture No. 070 by SwissFish111, on Flickr

 

16993277548_f98a6f9627_h.jpg2015-04-12 Picture No. 060 by SwissFish111, on Flickr

 

 

16993511320_fa6fde7bbe_h.jpg2015-04-05 Picture No. 036 by SwissFish111, on Flickr

 

Grüsse,

SwissFish

Edited by SwissFish
Link to post
Share on other sites

  • Replies 270
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

hansenlord

Nachtsichtgerät

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

DSC03680 by mat we, auf Flickr
hansenlord

Hier noch ein paar abgeblendete:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

DSC03465 by mat we, auf Flickr  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

DSC03612 by mat we, auf Flickr   7652a38f0
hansenlord

Taubenfrau bei F2

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

DSC03834 by mat we, auf Flickr

Posted Images

das bokeh ist echt sehr angenehm zu betrachten. Gefällt mir insgesamt gut, leider ist der Preis jenseits von gut und böse, und Bestnoten hat es ja auch nicht wirklich überall bekommen. Hab mir ma dass Samyang/Walimex 35 1.4 bestellt welches ja erstaunlich gute Ergebnisse erhält und mit Glässern aus der Preisklasse des Distagon 35/1.4 mithalten kann. Auf das bin ich sehr gespannt!

Link to post
Share on other sites

das bokeh ist echt sehr angenehm zu betrachten. Gefällt mir insgesamt gut, leider ist der Preis jenseits von gut und böse, und Bestnoten hat es ja auch nicht wirklich überall bekommen. Hab mir ma dass Samyang/Walimex 35 1.4 bestellt welches ja erstaunlich gute Ergebnisse erhält und mit Glässern aus der Preisklasse des Distagon 35/1.4 mithalten kann. Auf das bin ich sehr gespannt!

 

Wer verteilt da eigentlich immer die sogenannten Bestnoten und was ist überall?  :cool:

Link to post
Share on other sites

Bin fast vom Stuhl gefallen, als ich letzte Woche erstmals den Preis von 1.600 € gesehen habe. Kurz nachdem mich Aufnahmen mit dem Objektiv in Kauflaune versetzt hatten. Das ist besonders übel.  :)  

 

Wer das Kleingeld übrig hat, wird mit der Linse glaube ich viel Freude haben.

Link to post
Share on other sites

... Hier noch ein paar Frühlings-Impressionen vom Wochenende - für einmal lag die Wetterprognose zum Glück ja völlig falsch :-) :

 

Clouds by SwissFish111, on Flickr

 

Spring Impression by SwissFish111, on Flickr

 

Danke für diese ersten Aufnahmen mit diesem Luxusglas!

 

Allerdings möchte ich ganz andere sehen, nämlich solche, die das Offenblende-Potenzial zeigen, und dieses auch im Nahbereich! Also z.B. Nahaufnahmen von Blüten und Porträts, und beides bei spärlichem available-light ...

 

Also nicht Landschaftsbilder im vollen Sonnenlicht wie diese beiden - die du ebensogut mit einem für 50 Franken gekauften adaptieren Canon FD f2,8/35mm bei f 5.6 hättest machen können.

 

Grüsse, Markus

Link to post
Share on other sites

Für mich wäre es sehr sehr interessant einen direkten Vergleich zu einem Samyang/Walimex 35 f1.4 zu sehen. Falls jemand diese Möglichkeit hat, ich wäre Ihm/Ihr sehr verbunden :)

 

Lg

 

Das SAMYANG ist sicherlich besser, aber nur - im Preis - !!!   :cool:

Link to post
Share on other sites

Mein C/Y Distagon T* 1,4/35mm dürfte mit Adapter wohl die gleiche Länge wie das neue Objektiv haben. Auch dürfte das Gewicht und die sehr solide Verarbeitung des "alten" Objektivs auch etwas höher sein. Ob das neue Objektiv nun bei 1,4 so viel sichtbar besser ist, weiß ich nicht, ist mir auch wurscht, da sich das alte 35/1,4 auch nicht gerade verstecken braucht! Auf den Autofokus kann ich gut und gerne verzichten!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Danke für diese ersten Aufnahmen mit diesem Luxusglas!

 

Allerdings möchte ich ganz andere sehen, nämlich solche, die das Offenblende-Potenzial zeigen, und dieses auch im Nahbereich! Also z.B. Nahaufnahmen von Blüten und Porträts, und beides bei spärlichem available-light ...

 

Also nicht Landschaftsbilder im vollen Sonnenlicht wie diese beiden - die du ebensogut mit einem für 50 Franken gekauften adaptieren Canon FD f2,8/35mm bei f 5.6 hättest machen können.

 

Grüsse, Markus

folge doch einfach dem link auf flickr. dort gibt es eine Gruppe zu dem Objektiv, in der sich auch solche Beispielaufnahmen befinden, die Du Dir wünschst. ;-)

Link to post
Share on other sites

Ich für meine Belange kann absolut nicht nachvollziehen, wie man an eine A7 (ob jetzt mit oder ohne r) einen Batteriegriff dranpappen kann und dann noch dazu ein solch großes Objektiv . . . 

DANN hätte man doch auch bei Nikon oder Canon bleiben können . . . 

:o  :eek:  :o

Link to post
Share on other sites

Ich für meine Belange kann absolut nicht nachvollziehen, wie man an eine A7 (ob jetzt mit oder ohne r) einen Batteriegriff dranpappen kann und dann noch dazu ein solch großes Objektiv . . .

DANN hätte man doch auch bei Nikon oder Canon bleiben können . . .

:o:eek::o

Manchmal benötigt man den Zusatz Saft eben ab und an und wenn man es braucht, hat man es.

Was versteht man da nicht.

Das 35 ist nicht umsonst so groß, ein 35mm Lifetime Objektiv!

Edited by SonyFan87
Link to post
Share on other sites

Guest User73706

Minimi. Weinen oder fotografieren? Ich benutze ein 24 1.4 L und ein FD 85 1.2 L, die haben beide auch richtig viel Glass und wiegen trotzdem unter 700 Gramm. Ich habe zwar einen Batteriegriff, benutze ihn aber nicht (billig abzugeben bzw). Warum ich nicht bei Canon geblieben bin?

 

Body der mindestens 300 Gramm weniger wiegt. DR bei der Canon nachhause gehen kann. EVF den es weder bei Canon oder Nikon gibt. ISO die es weder bei Nikon oder Canon gibt. Adaptierfähigkeit die es weder bei Nikon oder Canon gibt. Reicht das?

 

Ich verstehe immer noch nicht, warum die Leute es nicht wahrhaben wollen, dass AF plus Lichtstärke für Kleinbild nunmal eine gewisse Größe und Gewicht benötigen. Nehmt das doch einfach mal an und hört dieses eigene System mit einem Spiegelreflexsystem zu vergleichen.

 

...

Link to post
Share on other sites

Manchmal benötigt man den Zusatz Saft eben ab und an und wenn man es braucht, hat man es.

Was versteht man da nicht.

Das 35 ist nicht umsonst so groß, ein 35mm Lifetime Objektiv!

 

Ich für meinen Fall würde auch lieber nen zusätzlichen Akku mitnehmen anstatt mit die A7 mit diesem Griff zu verunstalten.. aber des is ja eigentlich eh nur Geschmackssache und ausserdem auch ziemlich OT :D

 

Zeigt lieber eure Bilder welches Ihr mit dem Edelstein gemacht habt :)

Link to post
Share on other sites

hier was bei Offenblende. Find den Unschärfenverlauf und das Bokeh sehr angenehm. Das Objektiv liefert wirklich stimmige Bilder:

 

leider sind die Bokeh-CAs ganz schön heftig bei Offenblende. Im zweiten Post das Original Bild ohne Veränderungen und Korrekturen. Das b/w bild wurde bzgl Objektivkorrekturen ebenfalls nicht angetastet

 

16695006393_f8c11d6bec_k.jpgDie Zwei Türme by DifferentArts, on Flickr

Edited by schidddy
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...