Jump to content

Walimex / Samyang 35mm 1:1,4 AS UMC - Beispielbilder


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!

 

Seit gestern darf ich mit diesem Glasbrocken mein Glück versuchen.

 

Am Beginn die technischen Daten. Preise finden sich genug im WWW.

Mein Exemplar ist hat den Canon EF Anschluss und wird mit einem einfachen (chiplosen) EF zu E Adapter an die

A7 montiert.

 

Technische Daten:

 

Walimex 35mm 1:1,4 AS UMC

Baugleich mit dem Samyang 35mm 1:1,4 AS UMC

Brennweite       35 mm

Lichtstärke         1:1,4

Linsen / Gruppen            12 / 10

Bildwinkel KB    63,1°

Naheinstellgrenze          ca. 0,3 m  .... sehr wichtig für mich

Filterdurchmesser          77 mm

Durchmesser / Länge    81 / 116 mm

Gewicht              670 g

Blendenform 8-eck

Blende 1,4-22 in Halbschritten

 

16200907909_3622ee89ca_c.jpg

Walimex 35mm F1,4  AS UMC by padiej, on Flickr

 

Mir ist die Naheinstellgrenze von 30cm wichtig, und so sehr mir das Voigtländer Nokton 1,4/35 (Leica M) gefallen hätte, mit seiner Kompaktheit, seinen 200g (statt 670g), es hat leider nur 70cm Naheinstellgrenze.

Daher mein Kompromiss in Richtung Gewicht und Größe, es gibt leider keinen Vorteil ohne Nachteil.

 

Von der Schärfe her kann man es gut mit dem 1,4/85er (Walimex) vergleichen, auch die CAs sind ähnlich. Ich bin zufrieden, und dank Lightroom kann man die CAs ja wegbügeln.

Mechanik ist toll, da gibt es keine Macken, es ist ein solider Tubus voller Glas.

 

Beispiele im Nahbereich:

 

16378176941_c657a75a1b_c.jpg

Zeiss Ikon Nettar 2 by padiej, on Flickr

 

16378178451_11f491e538_c.jpg

Zeiss Ikon Nettar 1 by padiej, on Flickr

 

lg Peter

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Es sieht nach einem 135er aus, nicht nach einem 35er. Leider.

 

Das ist der Kompromiss, den ich eingegangen bin. Ein Rangefinderobjektiv in dieser Klasse ist 1/3 vom DSLR - Walimex (200g statt 670g).

Dafür beginnt die Naheinstellgrenze erst bei 70cm, beim Walimex habe ich 30cm.

Das war für mich entscheidend. Aber dass es so ein Trumm ist, habe ich auch nicht gedacht. :eek:

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Es sieht nach einem 135er aus, nicht nach einem 35er. Leider.

 

 

Glückwunsch!

Scheinbar Masse und Klasse.

 

Ich habe als Alternative ein Minolta MC 35 f1,8. Auch kein Leichtgewicht - man spart vielleicht gerade mal 200g. Aber die 30 cm Naheinstellgrenze hat es auch.

 

Vielleicht ein kleiner Kompromiss.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

MIR wäre das Objektiv schon wieder zu groß.

Dafür bin ICH nicht bei Spiegellos . . .

Die SAMYANG Leute haben es sich sehr einfach gemacht, man hat einfach den Objektiv-Tubus mit dem FE Anschluss verlängert, was einem Adapter-Anschluss sehr ähnlich ist! Wichtiger für mich wäre die Frage, was bringt die "Granate" bei offener Blende 1,4!

Link to post
Share on other sites

Wichtiger für mich wäre die Frage, was bringt die "Granate" bei offener Blende 1,4!

 

Ganz genau! Mit der Samyang-Combo 35mm + 85mm f/1.4 plane ich zumindest nur Portraits und gezielte Einsätze. Da spielen Größe und Gewicht überhaupt keine Rolle. Als Alltagsobjektive nehme ich sie sicher nicht aber für den Preis sind sie einfach zu attraktiv.

 

Ich habe mir ein gebrauchtes 35er Walimex besorgt (ist aber noch nicht da) und werde es bei Gelegenheit mal mit meinem exzellenten Canon 35mm f/2 S.S.C. II vergleichen.

Edited by Yonnix
Link to post
Share on other sites

Ich habe auch das Walimex 2,8/14mm, das 1,4/85mm. Ich bin sehr zufrieden mit dem Trio.

 

Ich komme ja von der Canon - Ecke, daher habe ich kein Problem mit großen Gläsern.

 

Ich mag die Naheinstellgrenze von ca. 30cm:

 

16224750980_67689fd984_b.jpg

Chess-Eyes   F4 by padiej, on Flickr

 

Aber auch weiter weg ist es absolut OK - wobei ich für dieses Motiv auch das Handy nehmen kann, wenn die Sonne lacht:

 

16410411001_2030ea47d5_b.jpg

Pottendorfer Schloss - 31. Jänner 2015 by padiej, on Flickr

 

 

Link to post
Share on other sites

Danke für die viele Beispiele! Ich finde das Bokeh (besonders auf dem zweiten Stiftbild) gar nicht so schlecht, wie mancher behauptet.

 

Ich habe auch die Kombination 14/35/85, wobei ich wahrscheinlich das 14er gegen das 12er Fisheye tausche, um es deutlich vom FE16-35mm abzugrenzen.

 

P.S.: Cooles Katzenfoto :cool:

Edited by Yonnix
Link to post
Share on other sites

  • 11 months later...

gar nicht so schlecht

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Prag bei Nacht blende 8 iso 200 4sek

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Allesamt mit dem Walimex 1,4/35 an der A7

 

lg Manfred

 

27213146003_62f455f26c_o.jpgWalimex35-01785 by Manfred Götz, auf Flickr

 

27723475312_ae635d1c39_o.jpgWalimex35-01786 by Manfred Götz, auf Flickr

 

27212599404_f9f0539191_o.jpgWalimex35-01784 by Manfred Götz, auf Flickr

 

27213150383_081f79e538_o.jpgWalimex35-01780 by Manfred Götz, auf Flickr

 

27212599814_0e44753c51_o.jpgWalimex35-01783 by Manfred Götz, auf Flickr

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Schon eineinhalb Jahre kein Beitrag mehr hier ?! Seltsam, seltsam! Hab nur ich diese Linse ?!

Auf jeden Fall hab ich gerade wieder ein Foto von meiner neuesten Errungenschaft gemacht - macht wirklich ne Menge Spaß!

Das Foto ist bei Blende 2.8 aufgenommen.

 

lg Manfred

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Allesamt mit dem Walimex 1,4/35 an der A7

 

lg Manfred

 

27213146003_62f455f26c_o.jpgWalimex35-01785 by Manfred Götz, auf Flickr

 

27723475312_ae635d1c39_o.jpgWalimex35-01786 by Manfred Götz, auf Flickr

 

27212599404_f9f0539191_o.jpgWalimex35-01784 by Manfred Götz, auf Flickr

 

27213150383_081f79e538_o.jpgWalimex35-01780 by Manfred Götz, auf Flickr

 

27212599814_0e44753c51_o.jpgWalimex35-01783 by Manfred Götz, auf Flickr

 

Ich finde, man sollte den Namen des Herstellers SAMYANG belassen, WALIMEX klingt mehr so nach einem Vollwaschmittel!

Link to post
Share on other sites

Ich finde, man sollte den Namen des Herstellers SAMYANG belassen, WALIMEX klingt mehr so nach einem Vollwaschmittel!

Ich finde, du machst anderen Leuten ganz schön viele Vorschriften. Das Forum ist ja dafür da eigene Erfahrungen mit anderen zu teilen, weniger um anderen vorzuschreiben, was sie zu tun oder zu lassen haben.

 

Grüße

Phillip

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...