Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo und ein frohes neues Jahr!

Wir haben aktuell eine Sony RX100m2 und einen Panasonic HC-V757 Camcorder.

Wir suchen aber noch eine bessere Lösung für, VORALLEM, hochqualitative (YouTube) Videos!

Könnt Ihr uns vielleicht helfen, welche Kamera da aktuell am besten ist?

Sony RX100m3
Sony RX10
Panasonic LX100
Panasonic FX1000

???

Wir filmen viel im geschlossenen, dann draußen Sport Videos und Videos im Fitnessstudio!

Hinzu machen wir Fotos für unseren Blog (Food- und Sportfotografie)!

Aktuell schießen wir die Fotos mit der Sony RX100m2 und die Videos machen wir mit dem Panasonic V757 Camcorder!

Es ist schön 2 Geräte zu haben, jedoch würden wir ggfl. beide Geräte für eine Kamera verkaufen, welche beides extrem gut kann.
Vielleicht behalten wir aber auch eine kleine und suchen uns eine 2. größere für die Videos!

Welchen Rat könnten Sie uns geben?

Freundliche Grüße und ein frohes neues Jahr!

DK

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

Die RX10 und die FZ1000 werden ja insbesondere auch zum filmen beworben. Eine dieser beiden könnte sicher beides sehr gut. Die RX100 würde ich trotzdem behalten.

Link to post
Share on other sites

Ich habe eine RX10, die sich m.M. gut zum Filmen eignet, aus meiner Sicht ein wichtiges Argument ist u. U. der externe Mikrofon-Eingang, den m.W. die FZ 1000 nicht hat.

 

Wenn ich "hochqualitativ" lese und an die eingebauten Mikrofone denke, zucke ich etwas.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe eine RX10, die sich m.M. gut zum Filmen eignet, aus meiner Sicht ein wichtiges Argument ist u. U. der externe Mikrofon-Eingang, den m.W. die FZ 1000 nicht hat.

 

Doch den müsste die FZ1000 laut diversen Berichten auch haben:

http://www.dkamera.de/news/sony-rx10-und-panasonic-fz1000-im-vergleichstest-teil-3/

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Panasonic_Lumix_DMC-FZ1000_mit_4K-Videoaufnahme_vorgestellt/8928.aspx

 

Auf der Panasonic Webseite steht auch: "Externer Mikrofoneingang: φ3,5 mm für externes Mikrofon"

 

Wäre sonst wirklich ein inakzeptabler Mangel für eine Kamera die zum filmen gebaut wurde.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Ja, stimmt, ich habe mich getäuscht, die Panasonic hat keinen Kopfhörer-Ausgang und bei der RX10 kann man ein Mikrofon über den Blitzschuh kabellos anschließen, was bei der FZ 1000 nicht geht.

Link to post
Share on other sites

Hallo und ein frohes neues Jahr!

 

Wir haben aktuell eine Sony RX100m2 und einen Panasonic HC-V757 Camcorder.

 

Wir suchen aber noch eine bessere Lösung für, VORALLEM, hochqualitative (YouTube) Videos!

 

 

Also hochqualitativ ist natürlich ein dehnbarer Begriff...

 

Mitterweile unterstützt Youtube ja 60fps und 4K/UHD Videos. 60fps sind für Actionaufnahmen toll und 4K bietet entsprechend eine höhere Auflösung (eher für Landschaften interessant, für Innenräume wohl weniger) Falls hieran Interesse besteht sind teure Alternativen erforderlich z.B. Pansonic Lumix GH4, Samsung NX1 etc. In der aktuellen ct Digitale Fotografie ist ein ausführlicher Artikel über 4k Video.

 

Bedenke auch noch das in Europa verkaufte Fotokameras in der Regel auf 30 min Aufnahmezeit begrenzt sind (längere Aufnahmedauer -> für die Kamera muss höhere Zoll bezahlt werden)

Link to post
Share on other sites

Fotografiere und filme mit GH4 und LX 100. Die LX 100 ist für Innenräume mit f/1.7 26 - 162 mm (KB Wert und i.Zoom) ideal. Die GH4 cropt im Videomodus stärker als die LX100, deshalb entspricht ein 12 mm natives MFT grob einem 30 mm auf KB gerechnet.

 

Die LX 100 hat keinen externen Micro Anschluss, ist jedoch für low light schon ausgezeichnet, wenn man mit 8 bit Material auskommt.

 

Mit beiden Cams gehen 4K (LX 100 25P - GH4 25/30P). Die GH4 ist mit bis 60 P (LX100 30P) und einer superschnellen Sensorauslesung, ideal auch für Aktionsvideo und Foto.

 

Filme ich mit GH4 und f/1.2 76,5 mm OBJEKTIV, sind via AF touch Verlagerungen, geniale Ergenisse möglich.

 

Fazit:

LX100 ist eine Spezial CAM, die GH4 eine Universal CAM. Intensive Einarbeitung ist nötig, damit gute Ergebnisse erzielt werden.

Edited by sardinien
Link to post
Share on other sites

Falls hieran Interesse besteht sind teure Alternativen erforderlich z.B. Pansonic Lumix GH4, Samsung NX1 etc.

Die vergleichsweise günstige Lumix FZ1000 kann auch 4k.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...