sardinien Posted December 31, 2014 Share #1 Posted December 31, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Alle Aufnahmen Freihand mit 76,5 mmm, EV, AF-C Serie (Der Konverter reduziert marginal Schärfe und Licht des Nocti). Im AF-C Serienmodus gelingen auch mal 1/5 Sek. Freihand. OIS wirkt ausgezeichnet im Serienmodus, im Gegensatz zu IBIS. Bei bewegten Motiven (Personen............) kommt der EV noch mit längeren Verschlusszeiten klar, als der MV. Dies ist meine mehrjährige Erfahrung mit EV/MV. Crop 4065 x 3059 f/1.2 1/50 ISO 320 Ausschnitt von oben Crop 1073 x836 f/1.2 1/50 Sek. ISO 320 - man beachte den Tannenbaum im Augapfel. Crop 4489 x 3366 f/1.2 1/80 ISO 400 Crop 4065 x 3357 f/5.0 1/15 Sek. ISO 3200 Apertur, vagabund, joachimeh and 2 others 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted December 31, 2014 Author Share #2 Posted December 31, 2014 Fortsetzung: Crop 4225 x 2751 f/1.2 1/50 Sek. ISO 400 Crop 3005 x 2595 f/1.2 1/80 ISO 100 Crop 2620 x 2592 f/1.2 1/160 ISO 100 Softride, Apertur, Wolfman and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Shrediiiii Posted January 5, 2015 Share #3 Posted January 5, 2015 Danke für die guten Beispiele. Auch wenn du es an anderer Stelle sicher schon mal gepostet hast: Könntest du noch ein Bild zeigen, wie das Nocti mit dem Konverter davor aussieht? Kann mir die Größenverhältnisse nur schwer vorstellen. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted January 6, 2015 Author Share #4 Posted January 6, 2015 Shrediiiii, das Nocti + Konverter hat die Länge des 100-300 mm bei 300 mm. Unauffällig ist das nicht mehr. Doch die Möglichkeiten mit diesem Konverter sind für mich faszinierend. Das Nocti gewinnt an Abbildungsqualität, mit und ohne Konverter, nochmals durch etwas abblenden. Hier ein Beispiel anderer Art (Ochsen Trochtelfingen), wo mir die Freistellung mit f/1.2 und 76,5 mm lohnend erscheint: Bei Betrachtung am 50" Zoll 4 K kommt der Freistellung eine größere Bedeutung zu, als bei kleineren Betrachtungen. joachimeh, Softride and vagabund 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted January 7, 2015 Share #5 Posted January 7, 2015 Danke für die beeindruckenden Beispiele! Es wäre sehr interessant, die Kombination mit dem Oly M.Zuiko 1,8/75 mm zu vergleichen. Hat jemand die Gelegenheit dazu? Link to post Share on other sites More sharing options...
geradeausfahrer Posted January 7, 2015 Share #6 Posted January 7, 2015 Geht das auch mit dem Oly 40-150 2,8 ? Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted January 8, 2015 Author Share #7 Posted January 8, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Geht das auch mit dem Oly 40-150 2,8 ?Der Siocore Vorsatz geht nicht mit dem 100-300 mm. Das 40-150 f/2.8 kann ich nicht testen. Laut Olympus funktioniert der IBIS mit Vorsatzlinsen an nativen MFT Objektiven eingeschränkt, da die Brennweite nicht manuell eingestellt werden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
geradeausfahrer Posted January 8, 2015 Share #8 Posted January 8, 2015 Ah danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
geradeausfahrer Posted January 8, 2015 Share #9 Posted January 8, 2015 Ah danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted February 8, 2015 Author Share #10 Posted February 8, 2015 Vollbild 1/8000 f/1.2 76,5 mm ISO 125 - Schloss Lichtenstein Softride, joachimeh and vagabund 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Yetie Posted February 22, 2015 Share #11 Posted February 22, 2015 Wie hast du den Vorsatz angebracht? Das Nocticron ist aus Metall. Wenn man da einen Metall-Step-Down-Ring anbringt gibt es unschönen Abrieb Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted March 8, 2015 Author Share #12 Posted March 8, 2015 Vollbild mit Marumi +5 Achromat mit f/4.0 Big Bogo, Wolfman, Pentel and 3 others 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Yetie Posted March 13, 2015 Share #13 Posted March 13, 2015 Wie hast du den Vorsatz angebracht? Das Nocticron ist aus Metall. Wenn man da einen Metall-Step-Down-Ring anbringt gibt es unschönen Abrieb Die Frage steht noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted March 13, 2015 Author Share #14 Posted March 13, 2015 Den Vorsatz befestige ich mit einem Metallring. Ein Abrieb konnte ich noch nicht feststellen. Yetie 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Yetie Posted April 4, 2015 Share #15 Posted April 4, 2015 Ich habe jetzt auch einen TCon. Ist zwar ein B-300, aber auch ein 1,7x. Hoffe ich darf hier auch Bilder reinstellen Amsel by FotoBoris, on Flickr mit B-300 1,7x Converter = 72,25 mm durch's Fenster - 1:1 Crop Der B-300 ist recht schwer. Aber im Gegensatz zum Pana 100-300 kommt das Nocti deutlich besser mit ihm zurecht. Welches Gewicht hat dein Siocore? Link to post Share on other sites More sharing options...
systemcam128 Posted April 4, 2015 Share #16 Posted April 4, 2015 Laut Olympus funktioniert der IBIS mit Vorsatzlinsen an nativen MFT Objektiven eingeschränkt, da die Brennweite nicht manuell eingestellt werden kann. Das selbe Problem haben auch alle OIS Objektive da deren OIS auch von der falschen Brennweite ausgeht. Aaron 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted April 6, 2015 Author Share #17 Posted April 6, 2015 Das selbe Problem haben auch alle OIS Objektive da deren OIS auch von der falschen Brennweite ausgeht. Mit der GH4 sind mir 1/10 Sek. Freihand mit 76,5 mm 1:1 cropfähig möglich. Ebenso ist die Stabilisierung bei Video mit Vorsatzlinse gut, ohne dass eine kamerainterne Weichzeichnungssoftware, wie bei manchen Herstellern, eingreifen muss. Hier ein Link zum Thema: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1494289 Bei weiterem Diskussionsbedarf bitte ich dich einen gesonderten Thread zu eröffnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted April 6, 2015 Author Share #18 Posted April 6, 2015 Der B-300 ist recht schwer. Aber im Gegensatz zum Pana 100-300 kommt das Nocti deutlich besser mit ihm zurecht. Welches Gewicht hat dein Siocore? Das Nocti mit dem Siocore und Streulichtblende hat satte: 1.000 Gramm Link to post Share on other sites More sharing options...
jowi64_2 Posted May 27, 2015 Share #19 Posted May 27, 2015 Hallo, Ich bin mir unsicher welcher Siocore 1,8 Tele-Vorsatz auf das Nocticron f/1.2 42,5 passt. Auf der siolex.de HP gibt es einige 1,8 Vorsätze, weiss jemand um welche Artikel Nummer die Richtige ist? VG Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted May 28, 2015 Author Share #20 Posted May 28, 2015 Hallo, meine genaue Bezeichnung kann ich leider erst in 14 Tagen mitteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jowi64_2 Posted May 28, 2015 Share #21 Posted May 28, 2015 Hallo, meine genaue Bezeichnung kann ich leider erst in 14 Tagen mitteilen. Hi, das wäre nett. Dann warte ich lieber 14 Tage auf deine Antwort, bevor ich was falsches bestelle - falls mir sonst keiner eine frühere Antwort geben kann. Ich habe gestern auch ein Mail an Siocore geschrieben, vielleicht melden die sich auch noch (wenn sie was verkaufen wollen). VG Link to post Share on other sites More sharing options...
jowi64_2 Posted May 28, 2015 Share #22 Posted May 28, 2015 Hallo, meine genaue Bezeichnung kann ich leider erst in 14 Tagen mitteilen. Hat sich erledigt, ich hab eine Antwort von Siocore bekommen. Es geht um Siocore 72mm 1.8x & Filteradapter bzw. Step-Up Adapterring 67mm Aussengewinde auf 72mm Innengewinde ( M67 - M72 ) Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoPhoibos Posted June 25, 2015 Share #23 Posted June 25, 2015 Hallo, die Kombination Siocore und Noctitron funktioniert gut. Ebenfalls gute Ergebnisse erziele ich mit dem (gleichen) Siocore 72 vor dem 1:2,8/35-100 am langen Ende. Immer gutes Licht PhotoPhoibos. Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted July 28, 2015 Author Share #24 Posted July 28, 2015 (edited) Hier ein 1:1 Ausschnitt mit 1396 x 1073 und: f/1.2, ISO 100, 76,5 mm, AF-C Serie, Einfeld EV Edited July 28, 2015 by sardinien Softride, Pentel and manor 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted July 28, 2015 Share #25 Posted July 28, 2015 Hier ein 1:1 Ausschnitt mit 1396 x 1073 und: f/1.2, ISO 100, 76,5 mm, AF-C Serie, Einfeld EV Alle Wetter! Die Kombination scheint sehr gut zu harmonieren! sardinien 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now