Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

wir wollen hauptsächlich Bandfotos machen und auch Auftritte fotografieren.

 

Nun ist die Frage, welche Kamera wir nehmen. Im ersten Schritt wollten wir klären, ob wir lieber eine "alte" gebrauchte kaufen, die mal so richtig teuer war oder eine neue, die so um die 500,- Euro kostet.

Was würdet Ihr machen?

 

Lieber eine "alte" die mal 1000,- oder mehr gekostet hat für sagen wir so 500,-

Oder eine ganz neue so für 500,-

 

Was meint Ihr?

 

Grüsse,

Heromaster

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

Kommt drauf an. Eine 5 Jahre alte Systemkamera würde ich heute nicht mehr kaufen. Je nach Modell kann aber eine 1 oder 2 Jahre alte Kamera Sinn machen. Allerdings brauchst du noch Objektive. Mit 500 Euro kommmst du nicht weit. Nur mit dem Gehäuse alleine ist es nicht getan. Und mit einem lichtschwachen Kitobjektiv wirst du bei Konzerten auch nicht glücklich werden.

 

Evtl. wäre hier eine Sony RX10 oder eine Panasonic Lumix FZ1000 eine gute Lösung. Das sind sehr hochwertige All in One Bridge Kameras mit relativ lichtstarken Objektiven und grossen Sensoren (1 Zoll).

 

Möglicherweise, wenn die Grösse der Kamera keine Rolle spielt, wäre auch eine DSLR sinnvoll. Aber auch da brauchst du gute Objektive und auch da reichen 500 Euro nicht weit.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Hallo octane,

 

wow, das ging ja schnell. Danke für die Antwort. Wir sind halt noch am diskutieren, ob wir uns eine Kamera kaufen oder ob wir einen Fotografen beauftragen. Wir sind aber eine nicht so bekannte Band und spielen meist nur in Bars, Kneipen und manchmal auch draussen. Unser Budget ist begrenzt. Aber wir haben auch nicht die Kohle alle paar Wochen einen Fotografen zu beauftragen.

 

Was würdest Du denn sagen, sollten wir als Startkapital auf jeden Fall investieren?

 

Liebe Grüsse,

Heromaster

Link to post
Share on other sites

Octane hat es schon angedeutet: für Konzerte benötigst Du aufgrund der Kombination von relativ wenig Licht und bewegten Motiven vor allem zwei Dinge:

1) eine Kamera mit guten Low Light Eigenschaften: Sensor und Autofokus

2) lichtstarke Objektive

 

Gerade die Spiegellosen haben ab 2012 bzgl. Low Light Fotografie einen wichtigen Sprung nach vorne gemacht, daher würde ich keine Kamera kaufen, die älter ist. Damit wird es aber schwierig, unterhalb von 500 € zu bleiben.

 

Lichtstarke Objektive sollten bei Festbrennweiten mindestens f1.8, bei Zooms f2.8 haben. Lichtstarke Festbrennweiten Schwanken in den Preisen zwischen ca. 250 € (Olympus 1.8/45mm) und mehr als 1000 €. Lichtstarke Zooms gehen unter 900 € nicht über den Ladentisch.

 

Daher: ggf. die Kamera möglichst aktuell kaufen (ggf. auch gebraucht) und bei den Objektiven auf günstige Gelegenheiten setzen.

 

Die Wahl der Brennweiten hängt davon ab, wo Du bei der Konzertfotografie stehen darfst. Wenn Du nah am Geschehen bist, eher weitere bis normale Bildwinkel (also bspw. ein lichtstarkes Standardzoom), wenn Du weiter weg bist, ein klassisches 2.8/70-200 (Kleinbildäquivalent) Zoom.

 

Bestes Low Light Verhalten bei den Kamerasensoren gibt es bei den großen Kleinbildsensoren. Diese Kameras liegen aber i.d.R. deutlich über der 1000 € Grenze, teilweise (Sony A7s) schon über 2000 €. D.h. hier müssen Kompromisse eingegangen werden.

 

Bezogen auf m4/3 könnte ich folgendes empfehlen:

 

Kamera: Olympus E-M10 oder E-M5, Panasonic GX7 (mittlere Preisklasse)

Objektive: Zooms: P 2.8/12-35mm oder O 2.8/12-40mm, P 2.8/35-100mm

Festbrennweiten: O 1.8/45mm, O 1.8/25mm oder P 1.4/25mm, P 1.7/15mm

 

Bei anderen Kamerasystemen gibt es ggf. entsprechende Lösungen.

Bei DSLR Systemen sparst Du zwar ggf. etwas an der Kamera (allerdings auch nur bei den eher weniger geeigneten Kitangeboten), zahlst aber bei den lichtstarken Objektiven zumindest bei den Originalherstellern noch drauf.

 

Preiswertere Ausrüstungen mit lichtschwachen Kitzooms oder Superzooms werden eher zu enttäuschenden Ergebnissen führen, sofern Du nicht überwiegen draußen fotografierst oder die Bühne exzellent beleuchtet ist.

Link to post
Share on other sites

Für die FZ1000 und die RX10 brauchst du keine zusätzlichen Objektive da es sich ja um Bridgekameras mit fest montiertem Objektiv handelt. Unter dem Strich sind das vermutlich die günstigsten Lösungen.

Ich kann dir nicht sagen wie teuer das sonst kommen würde weil ich die Details nicht kenne. Da gibts ja diverse mögliche Lösungen. Wie nahe stehst du an der Bühne? Mit DSLRs beschäftige ich mich seit Jahren nicht mehr. Meine Konzertaufnahmen und Bandfotos vor 20 Jahren habe ich mit einem Nikkor 2.8/80-200 und einem 2.8/35-70 gemacht (an analoger SLR F90). An den Kaufpreis dafür möchte ich lieber nicht mehr denken.

Möglicherweise reicht aber eine lichtstarke Festbrennweite im Normal oder Portraittelebereich an einer (gebrauchen)Systemkamera. Für die Bandfotos auf jeden Fall und für die Konzerte auch wenn du nahe an die Bühne kommst. Evtl. Olympus OM-D E-M5 gebraucht mit dem Zuiko 1.8/45 (da gibts allerdings andere Leute die sich besser damit auskennen). Bei DSLRs ist die Objektivauswahl grösser und die Preise niedriger.

 

Sind fotografische Grundkenntnisse vorhanden oder ist zumindest der Wille da sich damit zu beschäftigen?

Link to post
Share on other sites

Wir sind aber eine nicht so bekannte Band und spielen meist nur in Bars, Kneipen und manchmal auch draussen.

Ah das hatte ich überlesen. Dann brauchst du nicht unbedingt ein Tele. tgutgu hat das Wesentliche ja schon geschrieben. Seinen Empfehlungen schliesse ich mich an. Bei Sony wären sinnvolle APS-C Kameras die Alpha 5100 und 6000. Die älteren hatten eine langsameren Autofokus. Objektive SEL35 und SEL50. Die Objektive gibts evtl. auch gebraucht. Gebrauchtpreise kenne ich nicht. Die Alphas sind allerdings noch relativ aktuell und eher noch nicht auf dem Gebrauchtmarkt.

Link to post
Share on other sites

THX!!!

 

Also wenn das mal nicht ne schnelle und kompetente Hilfe ist. Wir werden uns zusammensetzen und uns die Modelle mal ansehen. Wir wollen uns die Kosten teilen. Auf jeden Fall habt Ihr uns super weitergeholfen. Mir gefällt die sony lpha 5100 am besten, aber ich das entscheiden wir zusammen. 

 

Keine Ahnung wie ich den Jungs sage, dass es eher 800-1000 mit Zubehör als 500 werden, aber das ist nun mal der Preis, Ende, aus. Ich würde sagen, ein Fotograf ist auf Dauer noch viel teurer. Und wir sind einfach nicht erfolgreich genug um uns das leisten zu können.

 

Danke noch mal. Ich werde Euch informieren, welche es wird.

 

Ach ja, einen richtig guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich Euch.

 

Grüsse,
Heromaster

Link to post
Share on other sites

ich würde einen anderen Weg gehen, eine Kompakte ... denn als Band habt Ihr nicht das Problem, dass Ihr irgendwo am Ende der Welt steht und fotografiert (also ein Telezoom nötig wäre) ... aber mit richtig lichtstarkem Objektiv.

 

 

Dann sollte sie einen Sensor haben, der mit den Systemkameras mithalten kann und ein lichtstarkes Objektiv ... im Moment gibt es davon genau ein Exemplar, die Panasonic LX100

 

Das Objektiv würde für eine Systemkamera alleine 1000 Euro kosten (siehe Panasonic 2,8/12-35 oder Olympus 2,8/12-40) und wäre sogar etwas lichtschwächer. Der AF ist mit der gleichen Technologie ausgestattet wie die schnellste Systemkamera aktuell (Panasonic GH4) und übertrifft so ziemlich jede andere in Frage kommende Kamera.

 

http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-LX100EGK-elektronischer-Vario-Summilux-Belichtungskorrektur/dp/B00NN6IYCE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1420025741&sr=8-1&keywords=panasonic+lx100

 

 

 

Da das eine All-In-One Kamera ist, kommen ausser einer Speicherkarte ( und vielleicht einem Ersatzakku) keine weiteren Kosten auf Euch zu ...das ist das schöne an solchen Geräten.... Kosten von rund 750.- Euro (mit Speicherkarte) wären insgesamt zu bezahlen

 

Solltet Ihr mal unter freiem Himmel spielen, könnt Ihr sogar mit dem beigelegten  Blitz aufhellen, was bei den Systemkameras Verschlussbedingt nicht so einfach ist, bzw komplizierter ist. (Je nachdem wie hell es ist)

 

 

Die Kamera ist lichtstark genug mit dem eingebauten Objektiv, um ohne Blitz Konzerte fotografieren zu können ... was deutlich besser aussieht als wenn man blitzt (zumindest, wenn man sich nicht richtig gut mit Blitzen auskennt)

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

> nightstalker

Auch eine sehr gute Idee mit der Panasonic und Preislich unterm Strich vielleicht sogar die bessere Lösung.

Na ich bin mal gespannt, was die Jungs sagen. Auf jeden Fall danke für die guten Infos.

 

> Jstr

Also wenn wir eine Nummer bekannter wären und unsere Auftritte besser vorhersagbar wären, wäre das schon mal eine richtig gute Idee.

Aber wir müssen uns ja verlassen können, dass der dann immer Zeit hat. Aber auch eine Interessante Lösung.

 

Super Infos, DANKE noch mal an alle hier!

 

Kommt gut rüber!

 

Grüsse,

Heromaster

Link to post
Share on other sites

Guest User57696

> Jstr

Also wenn wir eine Nummer bekannter wären und unsere Auftritte besser vorhersagbar wären, wäre das schon mal eine richtig gute Idee.

Aber wir müssen uns ja verlassen können, dass der dann immer Zeit hat. Aber auch eine Interessante Lösung.

 

Das ist doch kein entweder-oder, sondern kann sehr gut auch ein sowohl-als-auch sein.

 

Wo seid ihr denn unterwegs?

Link to post
Share on other sites

Das ist doch kein entweder-oder, sondern kann sehr gut auch ein sowohl-als-auch sein.

 

 

Sehe ich auch so, denn eine gute Kamera macht noch lange keine guten Bilder. Je besser die Kamera ist, umso mehr Können ist notwendig, um sie auch zu nutzen.

 

Evtl. gebt ihr nun fast 1000€ aus und ihr seid mit dem Ergebnis trotzdem nicht zufrieden. Die Bilder sind nämlich nicht automatisch besser nur weil die Kamera besser ist.

 

Ein ambitionierte Hobyfotograph bringt das Wissen und das Equipment mit, und ist mit Benzingeld, Freibier und freiem Eintritt glücklich. Macht aber vermutlich nur dann Sinn wenn er eure Musik mag :)

 

Viel Erfolg bei eurer Suche

Link to post
Share on other sites

Ich würde, falls die Kamera nicht sehr klein sein muss, bei diesem Budget und diesen Anforderungen zu einer DSLR raten.

Hab direkt das Tamron 17-50mm 2.8 im Kopf. Kostet gebraucht oft unter 200€ und ihr seid flexibel.

Dazu dann eine gebrauchte Spiegelreflexkamera der unteren Mittelklasse.

Kenne mich bei canon und Nikon nicht so aus - bei Sony würde ich da die Alpha 58 empfehlen.

Glaube aber dass Nikon bei schlechtem Licht am besten sein wird.

 

Grüße, Andy

Link to post
Share on other sites

Super, ich denke, wir haben nun mehr als genug Informationen :D

 

Danke Euch noch mal dafür. Tolle Unterstützung!

 

Wenn wir uns entschieden haben, wie wir es machen wollen, und welche Kamera es wird, melde ich mich wieder mit entsprechenden Infos.

 

Vielen Dank noch mal, wir wissen das sehr zu schätzen.

 

Alles Gute für das neue Jahr!

Heromaster

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

 

wollte mich mal zurück melden.

 

Wir schwanken jetzt zwischen zwei Modellen.

 

Olympus PEN E-PL5 mit 14-42 und 40-150 mm Objektiv

(evtl würden wir uns sogar noch ein Objektiv dazu kaufen wenn es sinn macht)

 

Wir haben auch schon eine Olympus XZ-2 probiert, und fanden das Ergebnis gar nicht

mal soooo schlecht.

 

Was haltet Ihr davon? Ist natürlich eine andere Kategorie.

 

Danke noch mal für die Hilfe.

 

Grüsse,

Heromaster

Link to post
Share on other sites

 

Also wenn wir eine Nummer bekannter wären und unsere Auftritte besser vorhersagbar wären, wäre das schon mal eine richtig gute Idee.

Aber wir müssen uns ja verlassen können, dass der dann immer Zeit hat. Aber auch eine Interessante Lösung.

 

 

mal ne blöde frage...wer fotografiert euch denn, wenn ihr spielt?

Edited by b.riesel
Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wollte mich mal zurück melden.

 

Wir schwanken jetzt zwischen zwei Modellen.

 

Olympus PEN E-PL5 mit 14-42 und 40-150 mm Objektiv

(evtl würden wir uns sogar noch ein Objektiv dazu kaufen wenn es sinn macht)

 

Wir haben auch schon eine Olympus XZ-2 probiert, und fanden das Ergebnis gar nicht

mal soooo schlecht.

 

Was haltet Ihr davon? Ist natürlich eine andere Kategorie.

 

Danke noch mal für die Hilfe.

 

Grüsse,

Heromaster

 

die PEN EPL5 gibt's gebraucht für 200, das Olympus 1.8/45 neu für 250 oder sowas.

Wenn Ihr nahe an der Bühne steht, könnt Ihr damit gute Aufnahmen machen, auch bei schwachem Licht.

Ich häng mal ein paar an.

beim 1. Bild 1/500 sek, Blende 1.8, Belichtungsausgleich -1.3

beim 2. 1/200 bei Blende 2,5, Belichtungsausgleich -1.3

 

Aber ich stand unmittelbar vor der Bühne, Entfernung 1 -1,5 m zur Person.

 

Gruß

 

Atur

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

die PEN EPL5 gibt's gebraucht für 200, das Olympus 1.8/45 neu für 250 oder sowas.

Wenn Ihr nahe an der Bühne steht, könnt Ihr damit gute Aufnahmen machen, auch bei schwachem Licht.

Ich häng mal ein paar an.

Sich für das Budget was neues zu kaufen, finde ich eher unglücklich - zumindest, wenn es sich um etwas mit Wechseloptiken handelt. Denn die Kitzooms, die dann mitkommen, sind zwar qualitativ ok, in Sachen Lichtstärke aber eher 2. Wahl. Da halte ich die Idee von ner gebrauchten E-PL5 mit dem 1,8/45 für besser, allerdings auch nicht ganz so flexibel. Noch besser dürfte aber eine Edelkompakte kommen, denn da habt Ihr gleich die Kombination aus guter Lichtstärke, den "richtigen" Brennweiten und guter Qualität.

 

Panasonic LX100

Sony RX100

(Nikon P7800)

Canon G16

Canon G1X

Fujifilm X30

Olympus XZ2

Olympus Stylus 1

 

Da ist einiges dabei, was auch neu und spätestens gebraucht in Euer Budget rein passt, mit dem Ihr dann sehr flexibel Bilder in durchaus druckbarer Qualität machen (lassen) könnt, wenn der Mensch am Auslöser damit klar kommt.

Link to post
Share on other sites

Olympus PEN E-PL5 mit 14-42 und 40-150 mm Objektiv

(evtl würden wir uns sogar noch ein Objektiv dazu kaufen wenn es sinn macht)

Was haltet Ihr davon? Ist natürlich eine andere Kategorie.

 

Nicht viel. Wird erst Frust und dann Folgekosten für lichtstarke Objektive bringen.

 

 Noch besser dürfte aber eine Edelkompakte kommen, denn da habt Ihr gleich die Kombination aus guter Lichtstärke, den "richtigen" Brennweiten und guter Qualität.

 

Panasonic LX100

Sony RX100

(Nikon P7800)

Canon G16

Canon G1X

Fujifilm X30

Olympus XZ2

Olympus Stylus 1

 

Dieses Konzept halte ich für besser und realistischer. Sogar die Listung finde ich ganz gut.

Platz 1 wäre bei mir auch auf Platz 1. Platz 2 natürlich die III

Wäre auch eine geile Backstagekamera mit der man mal unauffällig lustige Situationen knipsen könnte.

Videos für Netz zum Verbessern des Bekanntheitsgrades macht sie auch locker nebenbei.

Aus 4k Videos kann man auch Spitzenbilder extrahieren.

 

Wenns dann doch auch "dicker" sein darf.... die Stylus 1 ?

 

Allerdings bin ich auch der Typ der die Belächelung von Leuten mit dicker Ausrüstung ertragen kann, wenn ich nur mit meiner Kompakten rumknipse.  :D

Edited by Johnboy
Link to post
Share on other sites

Platz 1 wäre bei mir auch auf Platz 1. Platz 2 natürlich die III

 

Das war von mir nicht als Rangliste gemeint, das war komplett wertungsfrei, wie es mir grad durch die Finger schoss.

 

Sonst stünde nämlich die Fuji ganz oben - wegen manuellem Zoom und mehr Tele (kann bei Konzerten dann doch schonmal interessant sein), obwohl sie den kleineren Sensor hat und nur 28 mm im WW bietet und nicht die 24... Danach müssten sich dann G1X, Stylus 1 und LX100 um die Plätze kloppen. :D Die XZ-2 hätte wegen ohne Sucher keine Chance. ;)

Link to post
Share on other sites

Das war von mir nicht als Rangliste gemeint,

 

Völlig klar. Hab sie nur für mich persönlich so interpretiert und dann sogar noch die Stylus 1 hochgehievt.

 

Seine vorläufige Rangliste kann jeder selbst aus Internetdaten erstellen.

Danach aber alles im Fotoladen begrabbeln und testen. Da kann sich die Rangfolge ganz schnell ändern. ;)

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...