Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das Leica M Makro Elmar 3,5/65 mm ist ein Objektiv zur Verwendung am Visoflex. Um es an einer Systemkamera zu benutzen, muß man also mittels eines Adapters den Abstand überbrücken, der normalerweise durch die Dicke des Visoflex gegeben wäre. Einen solchen Adapter habe ich vor längerer Zeit hier im Forum von einem hilfsbereiten Kollegen übernommen. Das Ganze sieht dann an der A7 folgendermaßen aus (Makro-Elmar >> Visoflexüberbrückung >> Novoflex NEX/LEM-Adapter >> A7) :

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Das Objektiv hat einen lang ausgelegten Schneckengang, der sehr geschmeidig läuft und so ein feinfühliges genaues Fokussieren erleichtert. Zudem besitzt es eine Vorwahlblende: Man kann eine gewünschte Arbeitsblende auf einem Ring voreinstellen, dann mit einem zweiten Ring die Blende zum genauen Fokussieren öffnen und vor dem Auslösen schnell auf den vorgewählten Wert schließen. Ich finde das sehr komfortabel. Aufgrund meiner Erfahrungen aus meinen ersten Adaptionsversuchen mit der Panasonic G1 und später der GH2 war ich der Meinung, das das Objektiv sei schlechter als das Micro Nikkor 2,8/55. Jetzt bin ich nicht mehr sicher, denn das Elmar scheint mir an der A7 erst zu seiner eigentlichen Form aufzulaufen. Allerdings habe ich noch keinen direkten Vergleich gemacht. In jedem Fall läßt sich das Elmar aber angenehmer bedienen, denn das 55er Nikkor fokussiert relativ schwergängig-zäh, vor allem nach längerer Nichtbenutzung. Das ist beim Elmar überhaupt nicht der Fall, es läuft butterweich.

 

Und hier mal eine "Testaufnahme" auf die Schnelle. Mit Stativ bei Lampenlicht, ISO 100, 1/2 Sekunde, Blende 8. Der Aufnahmewinkel war leicht schräg, so dass die Uhr nicht sauber parallel zur Schärfenebene lag. Fokussiert wurde auf den oberen Bereich mit dem Wochentag. (Gesamtaufnahme und dann 100% Crop. Standard-JPEG aus der Kamera, nicht weiter bearbeitet, nur verkleinert, nicht geschärft):

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Ich finde, der nicht mehr nachgeschärfte Crop kann sich sehen lassen ...

 

 

 

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

Noch etwas: Der "Überbrückungsadapter" (das schwarze "Rohr", welches zwischen dem schmalen Novoflexadapter und dem hintersten Einstellring zu sehen ist) ist ein original Leica Teil. Steht Leitz drauf, aber sonst keinerlei Typenbezeichnung. Falls jemand die korrekte Bezeichnung kennt, das würde mich interessieren ...

 

Und was ich oben in der Beschreibung noch vergessen habe zu erwähnen: Die Länge suggeriert vielleicht, dass man damit wie bei Zwischenringen nur noch im Nahbereich fotografieren könne. Dem ist aber nicht so, das Objektiv fokussiert durchgehend bis unendlich.

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

  • 3 years later...

Nachtrag aus: Leica M-Zwischenringe für Visoflexobjektive und Leitz-Objektivköpfe an Systemkameras

 

11: Leitz Mikroskop Zwischenring mit M-Bajonett
- M-M Zwischenring Nr. 543195
> Gewicht: 110g { .attachicon.gifE. Leitz Wetzlar 543195.jpg }

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Gruß Thorsten (;-)

 

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Ich grabe den alten Thread mal wieder aus. Jetzt nicht mehr mit der A7, sondern mit der A7 II.

Fuchsie (freihand, Blende weiß ich nicht mehr genau, evtl. f/8 )

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

Clematis (freihand, vermutlich Blende 8-11)

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...