Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gestern hat sich, bei dem Versuch einen Blitz in den Blitzschuh zu schieben, dieser sich gleich ganz von der Kamera gelöst.

Bei einem Body von rund 1000€ hätte ich erwartet das der Blitzschuh wenigstens verschraubt ist, Weit gefehlt- er ist höchstens schlecht angeklebt. Hat jemand damit Erfahrungen? Und wenn ja- welche Möglichkeiten hat man, ausser das Gehäuse für mehrere Wochen einzuschicken??

 

IMG_1177.pdf

IMG_1176.pdf

Link to post
Share on other sites

Hab ich.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Bei einem Body von rund 1000€ hätte ich erwartet das der Blitzschuh wenigstens verschraubt ist, Weit gefehlt- er ist höchstens schlecht angeklebt.

 

Da ist wohl in der Fertigung gewaltig was schief gelaufen. In Panik versetzt habe ich erst mal meine GH4 kontrolliert (GH3 ist schon weg).

An den 4 Positionen wo die Löcher sind schauen bei meiner GH4 im Blitzschuh Schraubenstümpfe durch, die mit blauem Sicherungslack eingeschraubt wurden.

 

Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht weiter, aber so sollte es bei deiner GH3 wohl eigentlich auch sein.

 

Um den Pana-Service inclusive dem Zeitverlust kommst du wohl nicht herum.

 

Link to post
Share on other sites

Möglicherweise kann man sie bei der GH3 nicht sehen. Bei der GH4 ist die Feder im Blitzschuh genau über den Schrauben geschlitzt. Das könnte bei der GH3 anders sein. Mangels GH3 kann ich das nicht beurteilen.

 

Ich kann nur für die GH4 sprechen, da meine GH3 schon weg ist. Die GH4 ist 4x verschraubt. Die Schrauben kann man nicht als Schrauben erkennen, weil sie ja von unten durch den Body verschraubt werden. Der Stumpf mit 1-2 Gewindegängen schaut noch durch und mehr nicht.

Warum sollte das an der GH3 anders sein, auch wenn eventuell unter der Feder versteckt? Wozu sind dann die 4 Durchgangsbohrungen im Body?

 

Ulfoto sollte dann eigentlich 4 nicht genutzte Gewindebohrungen in seinem losen Blitzschuh haben.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Schraube Position hinten rechts

Edited by Johnboy
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hab gerade bei meiner GH3 nachgeschaut und kann auf die Schnelle keine Schrauben erkennen.

Allerdings ist mir bei der Überprüfung aufgefallen, dass mein Blitzschuh auf der rechten Seite auch schon locker ist !  :o

Nur auf der linken Seite hält sich das Ganze noch. Da hat wohl der FL-50 bei einer Hochformataufnahme den Schuh gelöst.

Wenn man das nicht merkt und der Blitz auf den Boden kracht, ist das wohl nicht so schön.

Ich denke mal, dass der Blitzschuh bei der GH3 dann wohl wirklich nur verklebt ist. Also mit Zweikomponentenkleber dürfte sich das Ganze dann wieder relativ sicher verbinden lassen.

Aber da warte ich erst mal ab, bis sich mein Schuh ganz gelöst hat.

 

lg Manfred

Link to post
Share on other sites

Ich denke mal, dass der Blitzschuh bei der GH3 dann wohl wirklich nur verklebt ist. Also mit Zweikomponentenkleber dürfte sich das Ganze dann wieder relativ sicher verbinden lassen.

 

Da könntest du Recht haben, zumindest für einen Teil der Serie. Im Internet findet man "keine Schrauben" "gelöste Schrauben" "rausgefallene Schrauben"

 

Mit Kleber musst du aber immer noch den Massekontakt des Blitzschuhs sicher stellen, sonst ist die Standard Mittenkontaktzündung nicht sicher gestellt. Das erklärt wohl auch Probleme wie "Blitz nicht erkannt"

 

Wenn Ulfoto noch 4 Gewindelöcher findet ist natürlich klar, das mit fehlenden Schrauben 4 Durchgänge bis ins Innere der "Spritzwassergeschützten" Kamera vorhanden sind.

 

Im Service Manual sind die Schrauben dargestellt (Eine ist wohl wegen einer Lasche nicht sichtbar)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Top Unit auf den Kopf gelegt

 

Edited by Johnboy
Link to post
Share on other sites

Hab mal die Unterseite des Blitzschuhs abgelichtet. Da sind Gewinde in 4 Bohrungen- nur leider ist nirgens eine Schraube zu sehen.

Scheint man also tatsächlich vergessen zu haben...:(

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wer dem gleichen Kontrollzwang unterliegt wie ich.....  :)

Die Feder kann man vorne mit einem spitzen Gegenstand (Sicherheitsnadel, Taschenmesset) leicht über die Kante anheben und dann nach hinten rausschieben.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Danach ist der Blick frei auf 4 Schraubenstümpfe oder 4 Löcher.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Danke Johnboy !

Bei der GH3 ist die Feder anders, ich kann später mal ein Bild einstellen.

Allerdings wäre das schon starker Tobak, wenn man bei einer Serie der GH3 die Schrauben vergessen hätte.

Ich würde mal alle GH3-User bitten, ihren Blitzschuh auf festen Sitz zu überprüfen. Und ebenso nach den Schrauben unter den Massefedern zu sehen !

 

Lg Manfred

Link to post
Share on other sites

Ich würde mal alle GH3-User bitten, ihren Blitzschuh auf festen Sitz zu überprüfen. Und ebenso nach den Schrauben unter den Massefedern zu sehen !

 

Lg Manfred

 

Interessant wäre dann wohl auch Kaufdatum und Seriennr. bzw 1.Serie made in Japan oder schon ausgelagert made in China.

Aus der Nummer bin ich ja raus, mache mir aber doch Gedanken was ich dem Käufer meiner GH3 da wohl verhökert habe.

 

Link to post
Share on other sites

Wenn die Leute nicht immer wieder unter die Haube sehen würden würden wir Autohändler :rolleyes: einfach den Motor weglassen:

 

http://www.unternehmerinfo.de/Lexikon/D/Design_to_cost.htm

Also wenn da schon Gewinde geschnitten wurden, nehme ich mal an, dass hier ein Fehler vorliegt, wenn dann keine Schrauben eingedreht wurden.

Meine GH3 habe ich gleich zum Erscheinungsdatum gekauft, in der KW 49 2012.

Link to post
Share on other sites

So, gerade eben bin ich dazu gekommen, ein paar Fotos zu machen.

Die Massefeder ist doch so ähnlich wie bei der GH4, da hab ich mich getäuscht. 

Nachdem ich diese entfernt hatte, kamen die Gewindebohrungen zum Vorschein.

Wie es aussieht, sind bei der GH3 sehr wohl Schrauben in der Blitzschuhhalterung.

Auf der einen Seite, die noch fest sitzt, ragen diese aber weiter aus dem Gewinde als auf der etwas loseren Seite (rechts)

Somit dürften sich bei TO die Schrauben wohl gelöst haben und ins Gehäuse gefallen sein.

Beim Schütteln der Kamera müsste eigentlich ein hörbares Klackern feststellbar sein. Ist dem so ??

Da man nur von unten an die Schrauben rankommt, habe ich keinerlei Möglichkeiten, meine Schrauben selbst anzuziehen.

Irgendwie ist das sehr ärgerlich. Ich hab an meiner GH3 gewiss noch nicht sehr viel mit Blitzen fotografiert.

Anscheinend wurden die Schrauben bei der (meiner) GH3 noch nicht verlackt.  :mad:

 

lg Manfred

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das sieht ja rechts schon richtig heikel aus. Ob da überhaupt noch 1 Gewindegang drin hängt ? Wenn nicht fallen die Schrauben irgendwann. Jetzt ist mal richtig der Makrofotograf in dir gefordert um das zu ermitteln. Viel Erfolg.

 

 

Nicht alle Schraubensicherungen kann man von dieser Seite aus sehen:

 

http://www.konstruktionsatlas.de/verbindungstechnik/schraube_gewinde_mutter/schraubensicherung.shtml

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernhard, ich nehme mal an, Panasonic hat sich in diesem Fall für keine der zahlreichen Schraubensicherungsmöglichkeiten entschieden. Bei mir war nur selten ein Blitz drauf und ohne Blitz dürfte sich auch nichts lockern können. Jetzt wäre mal interessant, ob es beim TO in der Kamera beim Schütteln klappert.

Link to post
Share on other sites

So, meine Kamera hat auch die Schraubenschwindsucht. Die erste fehlt und klappert in der Kamera herum, die anderen drei hängen vermutlich nur noch im letzten Gewindegang. :angry:

 

Ich habe insgesamt nur ca. 100 Aufnahmen mit einem externen Blitz in diesem Schuh gemacht, also ist das in meinen Augen kein Verschleiß sondern alleroberster Pfusch! :angry: Gut das ein Forum gibt in den man auch solchen MURKS mitbekommt sonst wird man ja nur über den Tisch gezogen. :wub:

Nur gut das ich drei Jahre Garantie drauf habe. Im neuen Jahr geht sie also in Reparatur. Ich hoffe nur sie vermurksen dabei nicht was anderes. 

 

Stinksauer auf Panasonic!

e.l.

Link to post
Share on other sites

Guest panaman

Wenn die Schrauben schon im Kamera-Inneren verschwunden sind, ist der Zug abgefahren.

 

Wenn nicht, könnte man ja versuchen mit ner spitzen Nadel oder auch mit einem dünnen Magnetstab die Dinger wieder hochzudrehen (drehen gegen den Uhrzeigersinn) soweit,bis sie wieder aus den Gewindelöchern hervorstehen.Voraussetzung wäre natürlich,daß die Schrauben leichtgängig sind.

Zum richtigen Befestigen könnte man dann in die "Stümpfe" einen Schlitz hineinfeilen/fräsen um sie mit einem Schraubendreher auch von oben richtig festziehen zu können.

 

Ist aber nur ein Selfmade-Vorschlag für Ausgefuchste mit dem richtigen Werkzeug, die keine Garantieansprüche mehr haben:-)

Link to post
Share on other sites

Die Schrauben sind mMn viel zu winzig, als dass man da von oben was unternehmen könnte. Teilweise werden die Gewinde auch vom Blitzschuh selbst verdeckt. 

Aus diesem Grund hab ich mein Paket heute Nachmittag nach Rendsburg abgeschickt. Ich hoffe mal, dass ich den "Murks" nicht bezahlen muß, mein Exemplar hat nur 2 Jahre Garantie.

 

lg Manfred

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...