Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

kann mir eventuell jemand einen Adapter zum Anschluss alter manueller Canon FD Objektive empfehlen?

Tut es ein 10€ Adapter von EBay oder sollte es doch etwas hochwertigeres sein?

 

Ich möchte gerne mit dem Objektivpirtfolio meines Schwiegervaters etwas rumspielen.

Ich möchte Sie gerne an meine neue A7II anschließen.

 

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen!

 

LG

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

kann mir eventuell jemand einen Adapter zum Anschluss alter manueller Canon FD Objektive empfehlen?

Tut es ein 10€ Adapter von EBay oder sollte es doch etwas hochwertigeres sein?

 

Ich möchte gerne mit dem Objektivpirtfolio meines Schwiegervaters etwas rumspielen.

Ich möchte Sie gerne an meine neue A7II anschließen.

 

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen!

 

LG

 

Hallo,

mein preiswerter Noname-Adapter Canon FD <-> NEX ist absolut paßgenau, jedenfalls zu meinen drei Canon-Gläsern. Funktion an meiner A7, die ich gerade vor ein paar Tagen bekommen habe, einwandfrei, Im Adapter integriert ist der Umschalter OPEN / LOCK für die manuell einzustellende Blende. Fokussierung bei Offenblende ist also ebenfalls möglich. Ich wüßte nicht, in welcher Hinsicht ein wesentlich teurerer Adapter "hochwertiger" sein könnte.

 

Gleiches trifft bezüglich der Qualität auch auf meine Adapter für Minolta FD und M42 zu.

 

Die meisten Adapter sind noch Richtung NEX beschriftet, passen natürlich ebenfalls für die A7, da beide Kamera-Typen ja das gleiche E-mount-Bajonett nutzen.

 

Link to post
Share on other sites

Ich wüßte nicht, in welcher Hinsicht ein wesentlich teurerer Adapter "hochwertiger" sein könnte.

Fertigungstoleranz, Serienstreuung... gefräst, gegossen... Haptik, Optik...

 

Vermiss doch mal mit einer Bügelmessschrauche Adapter unterschiedlicher Hersteller, das Ergebnis wäre für alle interessant. Denn ich bilde mir ein mit einem kostenintensiveren Adapter besser zu fahren. Warum? Weil ich aufgrund des Preises eine höhere Erwartungshaltung habe und bisher nicht enttäuscht wurde.

 

Erwartungshaltung ist ein spannendes Thema. Welche Erwartung hat man wenn man 10€ investiert? Welche hat man bei 100€?

z.B. Adapter passt, hat jedoch etwas Luft, an der einen Seite ist er 1/10mm flacher. bei 10€ ok, bei 100€ nicht.

 

Selbst habe ich zwei negative Erfahrungen gemacht... der erste Adapter war super nervig. Musste außen über einen Drehring arretiert werden, ähnlich der FD Objektive selbst. Ich denke das beschreibt User sonycam mit Open/Lock... für mich ein Ausschlusskriterium. 

Dem nächsten Adapter viel der "Blend-Stift" raus, zum Glück außerhalb der Kamera. Möchte ich nicht bei aufgesetztem Adapter erleben, auch wenn der Stift nicht schwer sein mag.

Der dritte tut seit über einem Jahr was er soll und hat deutlich mehr gekostet. 

 

 

@ Snake... 3 Punkte möchte anmerken:

 

1. du schreibst "rumspielen". Ja nach dem wie ernst es wird würde ich in den Adapter investieren. Zum "mal testen" reicht ein 10€ Adapter sicher, nutzt du den Adapter regelmäßig investier mehr. 

 

2. 1700€ für die Kamera und 10€ für einen Adapter?

Ja, muss ja nicht gleich 100€ sein, doch man sollte nicht am unteren Ende anfangen.

 

3. Wenn einer mit seinem 10€ Adapter zufrieden ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich danach einen teureren Adapter gekauft hat um diesen zu testen und hier etwas beitragen kann?

Link to post
Share on other sites

Danke für eure Antworten!

 

Ich habe mir jetzt mal einen 12€ Adapter bei Amazon geordert, da ich mich erstmal langsam an die Thematik herantasten möchte.

Außerdem habe ich auch ein Minolta Objektiv und einen LE-LA 4. Vielleicht lässt sich das ja auch etwas vergleichen.

Sollte mir das Adaptieren Spaß machen werde ich sicher über einen Novoflex nachdenken.

 

Grüße und ein frohes Fest!

Link to post
Share on other sites

Danke für eure Antworten!

 

Ich habe mir jetzt mal einen 12€ Adapter bei Amazon geordert, da ich mich erstmal langsam an die Thematik herantasten möchte.

Außerdem habe ich auch ein Minolta Objektiv und einen LE-LA 4. Vielleicht lässt sich das ja auch etwas vergleichen.

Sollte mir das Adaptieren Spaß machen werde ich sicher über einen Novoflex nachdenken.

 

Grüße und ein frohes Fest!

Mir fällt gerade auf, das ich ja für das minolta MD auch einen Adapter brauche richtig?

Ich habe das Objektiv noch nicht hier, befindet sich auf dem Postweg, habe aber wohl irrtümlich gedacht dass ich Minolta an Sony ohne Adapter nutzen kann. Jetzt habe ich gelesen das das nur für AF Objektive von Minolte gilt stimmt das?

Ich komme von einer Sony Alpha 65 ins A7 Lager und habe mich mit den Adaptern bisher nur hier übers Forum eingelesen.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mir fällt gerade auf, das ich ja für das minolta MD auch einen Adapter brauche richtig?

Ich habe das Objektiv noch nicht hier, befindet sich auf dem Postweg, habe aber wohl irrtümlich gedacht dass ich Minolta an Sony ohne Adapter nutzen kann. Jetzt habe ich gelesen das das nur für AF Objektive von Minolte gilt stimmt das?

Ich komme von einer Sony Alpha 65 ins A7 Lager und habe mich mit den Adaptern bisher nur hier übers Forum eingelesen.

Auch für die Minolta AF Objektive stimmt es nicht ;-)

 

Für Minolta/Sony AF Objektive mit dem A-Bajonett brauchst du den LA-EA3 oder LA-EA4 Adapter. Ein paar Infos über den Adapter findest du in meinem LA-EA4 Review, etwas weniger ausführlich auch auf Deutsch.

 

Minolta MC/MD Objektive brauchen nur einen einfachen rein mechanischen Adapter.

 

Um eine Übersicht zu bekommen kann dieser Artikel evtl. hilfreich sein.

 

Grüße

Phillip

Link to post
Share on other sites

Da liegt der Denkfehler, denn den LA EA 4 habe ich um mein Zeiss 24-70 Amount verwenden zu können.

Dachte damit sei es erledigt.

Nun ja dann muss ich mir wohl auch noch einen solchen Adapter beschaffen :)

Das mein Schwiegervater noch so viele Canon FD objektive hat habe ich leider auch erst nach dem ersteigern des Minolta durch Zufall herausgefunden, denn inzwischen hat er ne Nikon.

Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir garkein Minolta angeschafft.

Naja der Spieltrieb halt :)

Link to post
Share on other sites

Minolta AF und Sony SLT = A-Mount

 

Minolta Non AF (vor 1985) (Altglas) = SR-Mount (Minolta MD usw. Objektive)

 

Sony NEX, AlphaXXXX (APS-C), Alpha X (Vollformat) = E-Mount

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir garkein Minolta angeschafft.

Naja der Spieltrieb halt :)

Kauf die für 10€ einen Minolta SR und für weitere 10€ einen Canon FD Adapter und probier die Linsen aus ;-). Wenn du entdeckst, dass du an manuellen objektiven Spaß hast wird das ein großer Gewinn für dich sein.

Wenn nicht kannst du die Objektive mit Adapter verkaufen und bekommst dein Geld wieder raus.

 

Grüße

Phillip

Link to post
Share on other sites

Fertigungstoleranz, Serienstreuung... gefräst, gegossen... Haptik, Optik...

 

Vermiss doch mal mit einer Bügelmessschrauche Adapter unterschiedlicher Hersteller, das Ergebnis wäre für alle interessant. Denn ich bilde mir ein mit einem kostenintensiveren Adapter besser zu fahren. Warum? Weil ich aufgrund des Preises eine höhere Erwartungshaltung habe und bisher nicht enttäuscht wurde.

 

Erwartungshaltung ist ein spannendes Thema. Welche Erwartung hat man wenn man 10€ investiert? Welche hat man bei 100€?

z.B. Adapter passt, hat jedoch etwas Luft, an der einen Seite ist er 1/10mm flacher. bei 10€ ok, bei 100€ nicht.

 

Selbst habe ich zwei negative Erfahrungen gemacht... der erste Adapter war super nervig. Musste außen über einen Drehring arretiert werden, ähnlich der FD Objektive selbst. Ich denke das beschreibt User sonycam mit Open/Lock... für mich ein Ausschlusskriterium. 

Dem nächsten Adapter viel der "Blend-Stift" raus, zum Glück außerhalb der Kamera. Möchte ich nicht bei aufgesetztem Adapter erleben, auch wenn der Stift nicht schwer sein mag.

Der dritte tut seit über einem Jahr was er soll und hat deutlich mehr gekostet.

Hallo @von Bramberg,

 

der Reihe nach:

 

- Fertigungstoleranz/Serienstreuung: kann ich nichts zu sagen, da der erste direkt passte. Gerade bezüglich Serienstreuung scheint aber selbst SONY bei teuren Objektiven Probleme zu haben...

- gefräst / gegossen: bin kein Fachmann, kann den Unterschied darum nicht erkennen. Jedenfalls absolut saubere Fertigung.

- Haptik / Optik: für meinen persönlichen Geschmack vollkommen ok.

- Maße kontrollieren: absolut korrekt, rundum keine Abweichungen, kein Spiel, auch nicht zu stramm, Verbindung zum Objektiv und zum Bajonett einwandfrei,

- Erwartungshaltung: da auch ich vorher negative Kommentare gelesen hatte, war ich angenehm überrascht

- die OPEN / LOCK-Verstellung funktioniert absolut korrekt. Mir ist nicht bekannt, wie z.B. beim Novoflex auf Offenblende umgeschaltet werden kann, aber auch die müssen ja die Mechanik im Objektiv "anfassen".

- der Stift im Adapter sitzt bombenfest

 

Außerdem:

Natürlich sollte man solche Produkte nach Erhalt prüfen, würde ich aber auch bei Novoflex-Produkten machen. Ist Unendlich sauber einzustellen? Stimmen die anderen Entfernungen? Sind die Verbindungen zum Objektiv bzw. zum Bajonett zuverlässig oder etwa zu locker oder zu stramm? Wird das Auflagemaß rundum gleichmäßig erhöht? Gibt es evtl. störende Reflexionen?

 

Sollte irgendwas nicht in Ordnung sein, kann man den Artikel problemlos an amazon zurücksenden und evtl. Ersatzlieferung des gleichen Produktes verlangen oder ein anderes bestellen. Also überhaupt kein Risiko.

 

Ich bleibe jedenfalls dabei: meine drei "Noname"-Adapter für verschiedene Objektiv-Marken waren von Beginn an einwandfrei und haben jeweils max. 20 Euro gekostet. Die von Novoflex geforderten Preise halte ich für maßlos überteuert, sind für mich bezüglich Materialaufwand und Fertigungsqualität nicht gerechtfertigt. Für ein solches "Marken"-Serienprodukt wäre ein Verkaufspreis von max. 50 Euro vertretbar, mit Stativ-Adapter etwas mehr, aber niemals 100-120 Euro.

 

Also: Ball flach halten! Es ist wirklich nicht ALLES Schrott, was zu realistischeren Preisen angeboten wird. Und selbst bei den Adaptern gibt es ja im Bereich unterhalb 50 Euro durchaus einige unbekanntere "Marken"-Produkte.

Link to post
Share on other sites

Hallihallo.

Auch ich hatte mal einen preiswerten FD Adapter aus chinesischer Produktion.

Den fand ich Klasse und er erfüllte seinen Zweck.

Als ich den Novoflex bekam merkte ich aber, das im Adapterbau mehr geht.

Innen keine blanken Teile, feinste Rifflung und sauberer matter Lack zur

Vermeidung jeglicher Rekflektionen.
Auch kommt der Novo ohne den Umschalter aus, der wohl bei einigen Adaptern

zu Störlichteinfall geführt hat.
Hält man den Novoflex in der Hand, spürt man schon die wertigere Verarbeitung bis ins Detail.

Der Novoflex sitz bei mir im A7 Bajonett spielfrei saugend was meine beiden FE Linsen

nicht schaffen.
In der A7s sitzen beide FE Linsen spielfrei und der Novo passt immer noch.

Ich lehne mich mal aus Fenster und behaupte das eine Überprüfung der Fertigung beim

Novoflex Adapter nicht notwendig ist.
Es ist doch auch so, das die wenigsten die entsprechenden Messwerkzeuge haben um

relevante Differenzen zu überprüfen.

Jeder darf mit seinem Noname Adapter glücklich werden wenn er die an ihn gestellten

Aufgaben erfüllt.

Die von Novoflex geforderten Preise halte ich nicht für maßlos überteuert, wenn ich das

in D-Land gefertigte Objekt hoher Gesamtqualität im einem Fernost import vergleiche.
Gefertigt werden hier vergleichsweise geringe Stückzahlen.

 

Gerne hätte auch ich die Novoflex Qualität für weniger Geld.
Nur, wenn es preiswerter möglich wäre, warum machts dann keiner?

Ich hab meinen Noname verschenkt und würde wieder gleich einen Novo kaufen,

denn hier habe ich kein Risiko weil ich auch nix hin und her schicken muss.

Beste Grüße, Andreas


 

Edited by meiserati
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...